Positive-Dog Academy

  • Home
  • Positive-Dog Academy

Positive-Dog Academy Herzlich willkommen auf der Seite der Hundeschule "Positive-Dog Academy" aus Bad Salzuflen.

05/11/2025
„Ich trainiere bedürfnisorientiert.“Klingt erstmal gut.Aber wie weit darf Bedürfnisorientierung gehen, bevor sie Hunden ...
05/11/2025

„Ich trainiere bedürfnisorientiert.“
Klingt erstmal gut.
Aber wie weit darf Bedürfnisorientierung gehen, bevor sie Hunden schadet?

Viele Menschen verstehen darunter:
👉 kein Druck
👉 keine Frustration
👉 keine Grenzen

Aber das ist nicht Bedürfnisorientierung – das ist Konsequenzvermeidung.

Ein Hund hat ein Bedürfnis nach Sicherheit, Struktur und Orientierung.
Wenn du ihm nur Empathie, aber keine Führung gibst, fühlt er sich zwar verstanden – aber nicht sicher.



⚠️ Beispiele aus der Praxis:
• Der Hund zieht an der Leine → du lässt ihn, „weil er erkunden will“.
👉 Ergebnis: Er lernt, dass Ziehen sich lohnt. Kein Verständnis – sondern Chaos.
• Der Hund kommt beim Rückruf nicht → du wartest, „weil du keinen Druck willst“.
👉 Ergebnis: Er entscheidet selbst – und im Ernstfall gefährdest du ihn.
• Der Hund bellt unsicher Menschen an → du nimmst ihn nicht aus der Situation,
„weil du seine Angst nicht verstärken willst“.
👉 Ergebnis: Er muss allein regulieren, obwohl er genau da Orientierung bräuchte.



Genauso wie Kinder brauchen Hunde klare Grenzen, um sich sicher zu fühlen.
Nicht, weil wir Macht ausüben wollen – sondern, weil Führung Verantwortung bedeutet.

Kinder ohne Grenzen wirken oft überfordert, unsicher oder trotzig.
Bei Hunden ist es dasselbe:
Fehlt die Orientierung, übernehmen sie sie selbst – und das endet selten gut.



Echte Bedürfnisorientierung bedeutet:
💬 Ich sehe, was mein Hund braucht.
💪 Ich begleite ihn durch Emotionen.
🚫 Ich erfülle nicht jeden Wunsch.

Denn Führung ist kein Mangel an Empathie.
Sie ist das größte Zeichen von Vertrauen. ❤️



👉 Schreib in die Kommentare:
Was bedeutet für dich „bedürfnisorientiert“ im Alltag mit deinem Hund?
Und wo siehst du die Grenze?

02/11/2025

Manchmal sind Hunde gar nicht unverträglich mit anderen Hunden, sondern haben gelernt, wie sie durch aggressive Entladungen ihre inneren Anspannungszustände befrieden können. Wenn Hunde Probleme haben, Reize zu verarbeiten und sich selbst zu regulieren, kann ihnen das Ausrasten helfen, um für kurze Zeit in ein physiologisches Normalniveau zu kommen. Sie brauchen Alternativen zur Aggression, um sich entspannen zu können.

Über diese und andere wichtige Aspekte sprechen wir am 13.11.2025 beim KOSMOS Hund Webinar "Sinn und Unsinn von Raufergruppen" und am 10.12.2025 bei dogument Onlinevortrag "Aktiv aggressiv - Unkonventionelles Arbeiten mit Aggression". Wenn du willst, bist du dabei. Wir freuen uns auf dich.

30/10/2025

Wenn das Problem allerdings auf dem Spaziergang stattfindet, bleibt nur der Kaffee. Das ist blöd. Aber: Hundetraining hilft.

„Ich arbeite nur positiv!“Klingt gut – funktioniert aber selten. 👀Viele Hundemenschen denken, „positiv“ heißt „nur Lecke...
29/10/2025

„Ich arbeite nur positiv!“
Klingt gut – funktioniert aber selten. 👀

Viele Hundemenschen denken, „positiv“ heißt „nur Leckerli“.
Aber: Positiv heißt klar, ruhig, konsequent – mit Struktur.

Ein Hund braucht Regeln, um sich sicher zu fühlen.
Ohne Grenzen entsteht Chaos – nicht Freiheit.

Das sagen nicht Meinungen,
sondern über 70 Jahre Verhaltensforschung. 🧠

👉 Speichere diesen Beitrag,
wenn du kein Fan von schwarz-weiß-Denken bist.
👉 Teile ihn, damit mehr Menschen verstehen,
dass Grenzen etwas Gutes sind.
👉 Schreib mir: Wie siehst du’s – Grenzen oder keine?

26/10/2025

Dieser Hund ist nicht derselbe wie im ersten Teil.

Er stammt aus unserem Intensivcoaching – ein Hund, der gelernt hatte, Unsicherheit mit Gefahrenabwehr zu lösen.
Diese Strategie hat oft funktioniert:
andere Hunde gingen auf Abstand, sein Frauchen war überfordert – und das Verhalten festigte sich.

Genau wie das Beruhigen von Fehlverhalten,
ist auch das Nichtstun, weil man nicht weiß, wie man reagieren soll,
keine Hilfe für den Hund.

Hunde brauchen Menschen, die Ruhe ausstrahlen, führen und Verantwortung übernehmen.

In diesem Clip siehst du, wie man Unsicherheit in Vertrauen verwandelt – durch Haltung, Körpersprache und Konsequenz.

👉 Wenn du dich in dieser Situation wiedererkennst:
Lass dir helfen.
Wir von der Positive-Dog Academy unterstützen dich individuell – egal ob in Einzelstunden oder im Intensivcoaching.

💬 Schreib in die Kommentare,
was dir im Alltag mit deinem Hund am schwersten fällt:
🐾 Ruhe behalten?
🐾 Grenzen setzen?
🐾 Den richtigen Moment erkennen?

📎 Speicher oder teile diesen Clip,
damit mehr Hundehalter verstehen, wie wichtig echte Führung ist.
❤️ Folge ,
wenn du lernen willst, wie Beziehung im Hundetraining wirklich entsteht.

23/10/2025

Ich war im Italien-Urlaub, als mir dieser Hund auffiel.
Laut, angespannt, bellend – sein Mensch versuchte, ihn liebevoll zu beruhigen.

Doch genau hier passiert das, was viele Hundemenschen nicht wissen:
Das gut gemeinte „Beruhigen“ verstärkt oft das Verhalten.

Egal ob der Hund unsicher ist, Angst hat oder sich beschützend vor seinen Menschen stellt –
in dem Moment bekommt sein Verhalten Aufmerksamkeit, Nähe und Bestätigung.

Für ihn bedeutet das:
„Mein Mensch reagiert – also habe ich recht. Ich muss weiter aufpassen.“

Und genau hier wird aus Zuneigung unbewusst Verstärkung.

🐶 Was dein Hund in solchen Momenten wirklich braucht,
ist deine Ruhe, deine Haltung und dein Vertrauen.

👉 In Teil 2 zeige ich dir, wie du deinem Hund Sicherheit gibst,
ohne ihn mit Worten oder Leine zu „beruhigen“.

💬 Schreib „SICHERHEIT“ in die Kommentare,
wenn du willst, dass dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren.
📎 Speicher dir den Clip – damit du beim nächsten Spaziergang daran denkst.
❤️ Folge ,
wenn du verstehen willst, wie Beziehung im Hundetraining wirklich entsteht.

Address

Max-Planck-Str. 46

32107

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Positive-Dog Academy posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Positive-Dog Academy:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share