02/01/2025
...ein neues Jahr - frohes Neues
Zwei Tage ist das neue Jahr alt und irgendwie hat man das Gefühl, dass es (wie erwartet) einfach so weiter läuft, wie gewohnt. In diesem jungen Jahr hatten wir bereits fünf Personen, die JETZT den Hund abgeben wollen/müssen. Dazu kommen zahlreiche Anfragen (vier) bzgl. Unterbringung (natürlich kostenlos), weil es zu Hause einfach nicht funktioniert.
Macht unterm Strich neun Tiere in zwei Tagen. Ich denke dann immer an die Hunde und frage mich, wie viel Not, Leid, aber auch Gleichgültigkeit bzw.
Abgrenzung bzgl. dem Tier über die Zeit gewachsen ist. Wenn nichts mehr gewünscht ist außer Trennung, sitzt der Stachel ordentlich tief!
99% der problematischen Hunde, die hier vorgestellt werden, haben keine evidenten Probleme, sondern sind schlichtweg unerzogen. Grundlagen wie Hemmungen, Zuhören, Verbote akzeptieren und sich zusammen reißen gehören augenscheinlich nicht mehr zum notwendigen Erziehungsauftrag. Sehe ich in unsere Welpengruppe, so muss ich vor unserer Ramona den Hut ziehen. In Engelsruhe erklärt sie wieder und wieder, warum dieses oder jenes Verhalten nicht toleriert werden kann, da später echte Probleme daraus entstehen können. Oft sind einige Halter echt genervt, wenn sie "wieder damit anfängt", aber es einfach zu beherzigen ist selten der Fall.
Ich stelle mir die Tiere in 2 1/2 Jahren vor, wenn das welpenhaft Süße einer gerichteten Aggression gewichen ist und frage mich, ob die Halter den mahnenden Finger Ramonas auch noch nervig finden, oder lieber nochmal die Chance hätten, es von Anfang an richtig zu machen.
Wir haben immer die Möglichkeit das Richtige zu tun und die wichtigste Entscheidung ist immer die Nächste! Es gibt so viele gute Hundetrainer, die keinen Quatsch a la "Ignorieren von Fehlverhalten", oder Tauschen anstatt "Aus" erzählen, man muss sich nur den (für einen persönlich passenden) suchen und anschließend auch umsetzen, was vermittelt wird. Im Endeffekt ist es immer der Halter, der für Tier und Umwelt Sorge trägt und es gibt keine ultimativen Tricks!
Alle neun Anrufer tätigten Aussagen wie "hätten wir nur..." - nichts ist zu spät und es geht nie um Schuld, wenn man die Zukunft ändern möchte.
Wir müssen es wollen und wir müssen auch bereit sein, dafür etwas zu leisten...wie gesagt, wir können es richtig machen!!!
(Zur Auflockerung ein paar süße Bilder unseres "Silvester der Hunde"-Veranstaltung)