SV OG Bantorf Deister

SV OG Bantorf Deister Welpen-, Junghund- und Erwachsenengruppen; Rettungshundearbeit; Fährtenarbeit; Longieren Hundeverein für Hunde aller Rassen!

•••Herbstprüfung 2025•••Gestern fand bei strömenden Regen unsere Herbstprüfung statt und haben trotz des Wetters schöne ...
05/10/2025

•••Herbstprüfung 2025•••
Gestern fand bei strömenden Regen unsere Herbstprüfung statt und haben trotz des Wetters schöne Läufe gesehen. Geprüft wurden neben der Sachkunde die Prüfungsstufen BH, BGH1 und BGH2.
Wie immer gab es leckeres Essen und einen tollen Zusammenhalt in der Ortsgruppe. Auch wenn es nicht für alle Prüflinge gereicht hat, dürfen Alle stolz auf sich und ihre Fellnasen sein- beim nächsten Mal klappt es bestimmt, wir bestellen schon mal besseres Wetter. 🍀

Für das nächste Jahr sind bereits die nächste Prüfungen geplant.

Trainingsausfall am Samstag, den 04. Oktober für alle Gruppen wegen unserer Herbstprüfung. Wir wünschen allen Prüflinge ...
30/09/2025

Trainingsausfall am Samstag, den 04. Oktober für alle Gruppen wegen unserer Herbstprüfung.
Wir wünschen allen Prüflinge viel Erfolg und ganz viel Spaß. 🍀

Ein kleiner Einblick in den Social Walk unserer Samstagsgruppen von letzter Woche 🐾
07/09/2025

Ein kleiner Einblick in den Social Walk unserer Samstagsgruppen von letzter Woche 🐾

••• 𝐓𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬𝐚𝐮𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 •••Man lernt bekanntlich nie aus . Am kommenden Wochenende bildet sich unser Trainerteam für Euch w...
02/09/2025

••• 𝐓𝐫𝐚𝐢𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬𝐚𝐮𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 •••
Man lernt bekanntlich nie aus . Am kommenden Wochenende bildet sich unser Trainerteam für Euch weiter✍️📚
Aus diesem Grund entfällt am Samstag, den 06. September das Training für alle Gruppen 🐾

Im Zeichen der Blaubeere 🫐Unsere Dienstags- Vormittags- Gruppe hat das letzte Training sausen lassen und stattdessen ein...
23/08/2025

Im Zeichen der Blaubeere 🫐
Unsere Dienstags- Vormittags- Gruppe hat das letzte Training sausen lassen und stattdessen einen tollen Ausflug gemacht: Es ging zu zehnt auf den Bickbeernhof Brokeloh. Tolle Gespräche bei sonnigem Wetter wurden mit Kreationen von Blaubeeren abgerundet. Neben Kartoffelpuffer, Hefeklößen und Pfannkuchen mit Blaubeermus und Salat mit Blaubeerdressing gab es auch Blaubeerschorle und Blaubeereis- eben alles im Zeichen der Blaubeere. Im Anschluss musste dem Hofladen noch ein Besuch abgestattet werden und das Ein oder Andere durfte mit nach Hause kommen. Also ein rundum gelungener Tag, der nach Wiederholung schreit.
Was hat das mit Hundesport zu tun?
Wir sind ein HundesportVEREIN. Ein Verein ist ein Ort des Zusammenhalts, der Weiterentwicklung und der positiven Veränderung. Er lebt von den Menschen, die sich engagieren und ihn zu etwas Besonderem machen.
Und dann darf auch mal das Training ausfallen und an der Gemeinschaft zwischen den Menschen gearbeitet werden. ☺️
Und übrigens: unsere Dienstags- Vormittags- Gruppe hat noch Plätze frei. Hier geht es um ganz viel Spaß mit eurer Fellnase (auch gerne für Senioren(-hunde)) bei Gerätetraining, Gehorsamkeitsübungen, Unterordnung uvm. Meldet euch bei Interesse bei uns. Marianne und Brigitte freuen sich auf euch.

Heute (23.8.) entfällt die WelpengruppeJunghunde + Erwachsene finden um 11.15 Uhr statt
23/08/2025

Heute (23.8.) entfällt die Welpengruppe
Junghunde + Erwachsene finden um 11.15 Uhr statt

++++ Dogs and the City Treffpunkt ++++ Wann:  Am 02. August10.00 Uhr Welpen und Erwachsene11.15 Uhr JunghundeWo: Bahnhof...
28/07/2025

++++ Dogs and the City Treffpunkt ++++

Wann: Am 02. August

10.00 Uhr Welpen und Erwachsene
11.15 Uhr Junghunde

Wo:
Bahnhof Wunstorf Südseite
Adolph-Brosang-Straße 31,
31515 Wunstorf

Treffpunkt: Fahrradständer Bahnhof Wunstorf Südseite

CFC2+P4 Wunstorf

Am Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein,  haben sich unsere beiden Trainerinnen Sandra und Ela für unser Spürhundetrain...
21/07/2025

Am Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein, haben sich unsere beiden Trainerinnen Sandra und Ela für unser Spürhundetraining weitergiblidet.
Gemeinsam mit Mitgliedern der OG Barsinghausen haben sie am Spürhunde-Workshop der Landesgruppe Niedersachsen in der OG Mellendorf teilgenommen.
Nach einem entspannten Frühstück ging es los mit einem interessanten Theorieteil und anschließenden praktischen Übungen.

Im Fokus der Übungen stand vor allem das richtige Anzeigeverhalten der Hunde. Es war super spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Teams arbeiten und wie viel man voneinander lernen kann.

Die beiden haben nicht nur viel Input mitgenommen, sondern auch richtig nette Leute kennengelernt. Ein rundum gelungener Tag mit tollen Hunden, motivierten Teams und guter Stimmung!

Leinen los? Nicht ganz! 🐾Endlich ist die Brut- und Setzzeit in Niedersachsen vorbei! Seit heute dürfen unsere Hunde in v...
16/07/2025

Leinen los? Nicht ganz! 🐾
Endlich ist die Brut- und Setzzeit in Niedersachsen vorbei! Seit heute dürfen unsere Hunde in vielen Gebieten wieder ohne Leine laufen. 🎉
Aber Achtung: "Leinen los" heißt nicht "Hirn aus"! Auch wenn die allgemeine Leinenpflicht aufgehoben ist, gibt es wichtige Ausnahmen und Regeln, die wir als verantwortungsvolle Hundebesitzer kennen und befolgen sollten.
Wann du deinen Hund ableinen kannst (und solltest!):
* Nur, wenn du ihn zu 100% unter Kontrolle hast. Dein Hund muss zuverlässig auf Rückruf reagieren und darf keine Wildtiere jagen.
* In Gebieten, in denen es explizit erlaubt ist. Das sind oft freie Feldwege, weite Wiesen oder spezielle Hundeauslaufgebiete. Achte auf entsprechende Beschilderungen!
* Wenn keine Gefahr für Mensch oder Tier besteht. Dein Hund sollte freundlich und sozial sein und andere Spaziergänger, Radfahrer oder Tiere nicht belästigen.
Wann dein Hund besser an der Leine bleibt:
* In Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten. Hier gilt oft eine ganzjährige Leinenpflicht zum Schutz der Flora und Fauna.
* In Wäldern und an Waldrändern. Auch wenn die Brut- und Setzzeit vorbei ist, können sich hier immer noch Wildtiere aufhalten.
* In der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen. Besonders Felder mit Jungpflanzen oder Weiden mit Nutztieren sind tabu für freilaufende Hunde.
* Bei Unsicherheiten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob Ableinen erlaubt oder sinnvoll ist, bleib auf Nummer sicher und leine deinen Hund an.
* Wenn dein Hund jagdlich motiviert ist oder unsicher auf Artgenossen reagiert.
Denkt daran: Wir teilen uns die Natur mit vielen anderen Lebewesen und Menschen. Respektvolles Miteinander und Rücksichtnahme sind der Schlüssel zu harmonischen Spaziergängen für alle.


10/07/2025

Heute gibt es einen Einblick in das Training unserer Spürhunde.
Bei uns werden Hunde in den unterschiedlichen Stufen trainiert. Vom Anfänger bis Fortgeschrittene. Hund 1 (Mia) zeigt die konditionierte Anzeige in den dafür vorgesehenen Röhren. Der Hund wird, in dem er die Nase in die Röhren steckt, auf den Geruch konditioniert, dieser wird zeitgleich positiv mit einem Leckerchen belegt. Hund 2 (Luna) ist neu bei uns und sehr motiviert 🙂. Für erst 2 Wochen Konditionierung sieht das schon seeeehr gut aus. Auch Hund 4 (Lotte) ist etwas länger als Luna dabei und auch hier ist eine sehr hohe Motivation vorhanden und der Geruch (Tabak) bereits sehr gut konditioniert. Auch an warmen Tagen ist es möglich, Stationsarbeit im Schatten mit einer entsprechenden Kühlweste/-halsband für den Hund und genügend Wasser zum Trinken, zu trainieren. Unsere Hunde schauen sich gegenseitig beim Trainieren zu, da die Hunde auch vom Zusehen lernen können. Hund 5 (Judie, 1 Jahr) ist gerade etwas hormongesteuert, da kann es schonmal passieren, dass erneut mit der Anzeige angefangen werden muss, bis die zuvor perfekte Anzeige wieder sitzt. Hier heißt es dann nicht aufgeben. Hund 6 (Gaia) und Hund 7 (Kensi) sind fortgeschritten und meistert bereits schwierigere Aufgaben mit sehr kleinen Geruchsartikeln/-proben sehr gut. Auch ein match to sample (der Hund sucht den vorher gezeigten Zielgeruch unter verschiedenen Gerüchen heraus) funktioniert hier schon gut. Hund 8 (Annie) ist trotz ihrer flachen Schnauze gut auf den Geruch konditioniert. Hier ist es wichtig, nur kurze Einheiten zu machen, da sie durch die kurze Schnauze sehr viel hechelt und wer hechelt kann nichts riechen. Annie bekommt daher ein etwas anderes Training als die anderen Hunde. Für alle Hunde gibt es Möglichkeiten im kühlen Raum oder im schattigen Außenbereich den Geruchsartikel zu suchen. Offensichtlich macht das Training Hund und Mensch viel Spaß. In weiteren Videos werden wir etwas mehr auf einzelne Stationen wie Suchwand, Taschen, Erdversteck etc. eingehen.

Musik: Rock Party
Musiker: AlexGuz

++++ Dogs and the City Treffpunkt ++++ Wann:  Am 05.Juli10.00 Uhr Welpen und Erwachsene11.15 Uhr JunghundeWo: Parkplatz ...
02/07/2025

++++ Dogs and the City Treffpunkt ++++

Wann: Am 05.Juli

10.00 Uhr Welpen und Erwachsene
11.15 Uhr Junghunde

Wo:
Parkplatz am Kurpark
Buchenallee 1a
31542 Bad Nenndorf

Adresse

Barsinghausen
30890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SV OG Bantorf Deister erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SV OG Bantorf Deister senden:

Teilen

Kategorie