Tierheim Verlorenwasser

Tierheim Verlorenwasser Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierh Zu groß waren die finanziellen Schwierigkeiten.
(1)

Vor über 15 Jahren wurde das Tierheim Verlorenwasser gegründet. Fast sah es 2007 so aus, als würde es dieses Jubiläum nicht geben. Doch mit ihrem unermüdlichem Einsatz haben es die Tierheimmitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer geschafft, das Tierheim zu erhalten. Auf derzeit rund 40.000 m² leben im Durchschnitt 300 Tiere bei uns in Verlorenwasser, im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg.

Unter https://www.tierheim-verlorenwasser.de möchten wir unsere Tiere, unsere Arbeit und unser Tierheim vorstellen. Wir stellen auch unser großes Zukunftsprojekt vor: den Neubau des Tierheims. Impressum:

Tierheim Verlorenwasser
Wolfgang Aland
Verlorenwasser 17
14806 Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Träger: Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Unser Spendenkonto:

Tierheim Verlorenwasser
IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB
Mittelbrandenburgische Sparkasse

Hilferuf!Auf dem Tierheimgelände ist eine Baumgruppe vom Borkenkäfer befallen und muss gefällt werden.Obwohl wir jedes J...
23/01/2025

Hilferuf!

Auf dem Tierheimgelände ist eine Baumgruppe vom Borkenkäfer befallen und muss gefällt werden.

Obwohl wir jedes Jahr viel Pacht zahlen, überlässt unser Verpächter alle Arbeiten und Reparaturen uns.

In diesem Falle ist das besonders ärgerlich, denn Eigentümer des Geländes ist die Forstbehörde.

Ein Mitarbeiter der Forst war auch vor Ort, hat sich alles angesehen und uns dann "großzügig" erlaubt, die Bäume fällen zu dürfen.

Die Forst selbst - für die solche Arbeiten ein Klacks sein müssten - findet die Fällungen zu anstrengend und kompliziert.

Obwohl wir sogar angeboten hatten, die Gehegezäune während der Fällungen abzubauen, damit nichts passieren kann, ist es der Forst zu aufwendig.

Es ist schon erstaunlich, welche Leistungen man von uns als Ehrenamtler erwartet statt sich selber für sein Eigentum einzubringen.

Die Fällungen trauen wir uns zwar zu, aber wir haben einfach keine Zeit - und zig Tausende Spendeneuros für eine Firma rauszuschmeißen, die sie fällt, geht erst recht nicht.

Vielleicht gibt es jemanden, der uns aus dem Dilemma hilft.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

SüßUnser kleiner Enrico fand schnell eine eigene Familie. Bevor er sich auf den Weg nach Berlin machte, gab er unserem T...
21/01/2025

Süß

Unser kleiner Enrico fand schnell eine eigene Familie.

Bevor er sich auf den Weg nach Berlin machte, gab er unserem Tierheimhund noch ein Abschiedsküsschen.

Glückskinder 2024 aus dem Waldtierheim Verlorenwasser

Peter - ein Kater mit ArbeitsvertragWie er es macht, wissen wir nicht, aber Peter bleibt nicht im Katzengehege. Irgendwi...
19/01/2025

Peter - ein Kater mit Arbeitsvertrag

Wie er es macht, wissen wir nicht, aber Peter bleibt nicht im Katzengehege. Irgendwie schafft er es immer wieder raus – auch wenn eigentlich alles ausbruchsicher ist.

Mittlerweile haben wir aufgegeben und lassen ihm seine Freiheit. Er bedankt sich mit der Bewachung unseres Geländes und arbeitet als Mäusefänger.

Dafür steht immer ein gut gefüllter Futternapf für ihn bereit, an dem wir auch fremde Stromerkatzen sichten.

Wir haben den Verdacht, dass auch eine Füchsin dort nascht, denn seit Jahren zieht sie auf unserem weitläufigen Gelände ihre Jungen groß, die nachts dann mitunter von unserer Kamera erfasst werden.

Der Extra-Happen sei ihnen gegönnt.

Peter, ein Kater mit Arbeitsvertrag im Waldtierheim Verlorenwasser

"Hallo liebe Tierfreunde, Wir möchten euch nochmal DANKE sagen für die Unterstützung beim Finden unseres neuen Familienm...
18/01/2025

"Hallo liebe Tierfreunde,

Wir möchten euch nochmal DANKE sagen für die Unterstützung beim Finden unseres neuen Familienmitglieds.

Dotti (früher Elma) lebt sich sehr gut bei uns ein. Ihr Hundekörbchen steht jetzt in Magdeburg. Es gibt gaaanz viel zu entdecken und Neues zu sehen!

Sie ist für uns direkt zu einem Familienmitglied geworden und wir sind alle sehr happy miteinander! Dotti bringt sich auch sehr gut in den Haushalt ein (spielt mit den Besen und knabbert die Staubflusen an), räumt mit uns auf (klaut Socken und trägt sie in ihr Körbchen) und hilft uns beim Arbeiten (klettert auf den Laptop und verlangt Streicheleinheiten).

Unser großes Hobby sind Ausflüge in den Park, Wald, See,... und wir freuen uns auf ganz viele gemeinsame Erlebnisse!!

Alle Familienmitglieder und Freunde sind ganz verzaubert und sie fühlt sich hier pudelwohl. Ein Hundefreund von uns ist auch ein Ehemaliger des Tierheims. Da musste eine gemeinsame Gassirunde natürlich auch sein.

Wir hoffen, alle Menschen und Tiere sind gut ins neue Jahr gekommen und senden Bilder von unserer Dotti, ganz liebe Grüße und ein großes Dankeschön für eure tolle Arbeit!

Dotti, Jonas und Lara"

Ehemalige aus dem Tierheim Verlorenwasser

Mo, 23.12.2024Schon eine Weile vor Weihnachten hatte unser Tierheimleiter bereits zweimal große Spendenladungen der Weih...
17/01/2025

Mo, 23.12.2024

Schon eine Weile vor Weihnachten hatte unser Tierheimleiter bereits zweimal große Spendenladungen der Weihnachtsaktionen von verschiedenen Geschäften abholen können.

Da kam ein Anruf vom Fressnapf: "Kommen Sie bitte am Montagmorgen in unsere Filiale".

Eine Tierfreundin hatte sich angekündigt. Sie wollte die restlichen Wunschkärtchen vom Weihnachtsbaum leerkaufen.

Ungläubig und etwas skeptisch planten wir den Termin.

Tatsächlich kam die Dame und erfüllte alle unsere Wünsche: das teure Spezialfutter für Hunde und Katzen, Kittenfutter und noch Körbchen obendrauf und Liegekissen und Katzentoiletten und Kausnacks und Schlafschalen ... Über 600 € blätterte sie dafür hin.

Da auch noch andere Tierfreunde gespendet hatten, war unser Transporter krachend voll und der große Anhänger ebenso.

Unsere Ehrenamtlerin Judith kam zum Helfen ins Tierheim, als sie hörte, dass unser Tierheimleiter mit einer Riesenladung im Anmarsch war.

Bis spät in den Abend dauerte es, bis alles sortiert und verstaut war.

Wir müssen feststellen, dass die deutsche Sprache manchmal nicht reicht. Es gibt nur: DANKE!

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Susis neue FamilieSusis neue Besitzer hatten im Jahr 2016 Hündin Anja adoptiert. Anja hatte zuvor schon etliche Jahre be...
16/01/2025

Susis neue Familie

Susis neue Besitzer hatten im Jahr 2016 Hündin Anja adoptiert. Anja hatte zuvor schon etliche Jahre bei uns im Waldtierheim verbracht, weil Schäferhunde einfach kaum Interessenten finden. Altersbedingt hatte sie dann zunehmend etliche Baustellen. Ihre Besitzer umsorgten sie aufwendig und liebevoll.

Sie verstarb 2023 im Alter von 17 Jahren. Die Trauer war groß.

Als die Familie einen neuen Hund adoptieren wollte, gab es in der Nachbarschaft einen Notfall, den sie aufnahmen. Wieder ein alter Hund, der viel Pflege und Zuwendung brauchte.

Auch er ist jetzt leider verstorben.

Nun hielten sie bei uns Ausschau nach einem neuen Familienmitglied. Natürlich sollte es diesmal unbedingt ein junger Hund sein. Nur zu verständlich.

Sie entschieden sich für Susi: eine zarte kleine Maus. Sie liebt es zu kuscheln, zu spielen und zu laufen. Das ist doch ideal!

Ja, gut, Kompromisse müssen sein: Susi hat Grauen Star. Sie frisst nicht gut. Unsere Mitarbeiter haben für sie gekocht und sich zu ihr gesetzt, damit sie Essen aufnimmt.

Ihre Hinterbeinchen machen ihr Probleme und sie bekommt Schmerzmittel.

Susi ist diese Woche 13 Jahre alt geworden.

Manche Menschen werden bei der Geburt wohl mit einem größeren Herzen ausgestattet.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Bloß nicht draufklicken!Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass wir Hilferufe aus halb Europa erhalten.Kürzlich meldete si...
14/01/2025

Bloß nicht draufklicken!

Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass wir Hilferufe aus halb Europa erhalten.

Kürzlich meldete sich wieder ein rumänisches Tierheim, das heillos überfüllt ist, und sandte Fotos. Wir schauten mal drüber und wappneten uns, dass wir sie keinesfalls alle aufnehmen wollten.

Doch dann war da auch noch ein Video. Wir hätten nicht draufklicken dürfen!

Na ja: nun können Sie die Bande bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser besuchen - und vielleicht ist auch für Sie ein neues Familienmitglied dabei.

Zum Video auf das Foto klicken - oder lieber nicht:

Hunde aus dem Tierheim Verlorenwasser

Ein hübsches TrioGoldi, Franz-Friedrich und Maya sind ein bildhübsches Trio.Leider kam die Fellpflege in ihrem bisherige...
13/01/2025

Ein hübsches Trio

Goldi, Franz-Friedrich und Maya sind ein bildhübsches Trio.
Leider kam die Fellpflege in ihrem bisherigen Haushalt zu kurz, so dass wir ganze Fellklumpen herausschneiden mussten, um sie dann bürsten zu können. Sie haben es sich gut gefallen lassen und waren relativ unkompliziert im Handling.

Franz-Friedrich ist die graue Katze. Er ist 8 Jahre alt. Maya ist die helle Katze. Sie ist 7 Jahre alt. Ihr Fell war in Ordnung, aber ihr fehlen Zähne. Bei beiden haben wir leicht entzündetes Zahnfleisch festgestellt, das wir behandeln müssen.

Maya und Franz-Friedrich sind die Eltern von Goldi.
Goldi ist 6 Jahre alt und eher eine Einzelgängerin.
Maya und Franz-Friedrich möchten wir gemeinsam vermitteln.

Zur Fotostrecke draufklicken:
Tierheim Verlorenwasser - Ein hübsches Trio

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Kalender von AzaAzas Familie schickte uns einen Kalender für das neue Jahr mit wunderschönen Fotos von ihr im Verlauf de...
12/01/2025

Kalender von Aza

Azas Familie schickte uns einen Kalender für das neue Jahr mit wunderschönen Fotos von ihr im Verlauf des Jahres.

Wir haben einige Monate fotografiert - daher ist die Farbgebung verändert und bei weitem nicht so farbenfroh wie das Original.
Aber wir wollten diese schöne Idee dennoch gern zeigen.
Der Kalender hat einen Ehrenplatz bei uns im Tierheimbüro.

Für weitere Fotos wie immer auf das Bild klicken:

Ehemalige aus dem Tierheim Verlorenwasser

Minas VermächtnisMina lebte in einem Haushalt mit vielen Hunden und Katzen, die alle vernachlässigt und verwahrlost ware...
11/01/2025

Minas Vermächtnis

Mina lebte in einem Haushalt mit vielen Hunden und Katzen, die alle vernachlässigt und verwahrlost waren und großen Hunger litten.

Den 15 Katzen ging es so schlecht, dass acht von ihnen schon bald nach der Kontrolle durch das Veterinäramt verendeten.

Vorgewarnt durch den Kontrollbesuch, setzte die Besitzerin die restlichen sieben Katzen nach draußen.

Weder wir noch ein ortsansässiger Verein schafften es, alle wieder einzufangen.

Unter den wiedergefundenen Katzen war eine schwarze, besonders zarte Schönheit. Sie wollte bei uns gar nicht mehr aufhören zu essen.

Sie nahm zu, und nahm zu, und wurde unglaublich schnell sehr dick.

Wir stellten fest, dass sie trächtig war.

Trotz ihrer schlimmen Vorgeschichte schien alles in Ordnung.

Doch plötzlich bewegten sich die Babys nicht mehr.

Ängstlich fuhren wir zum Tierarzt und ließen eine Ultraschalluntersuchung durchführen, weil wir fürchteten, dass die Babys abgestorben waren.

Doch sie lebten. Es waren nur sehr viele - mindestens sieben, so vernahmen wir. Sie hatten schlicht keinen Platz mehr um sich zu bewegen.

Wir fieberten der Geburt entgegen und sorgten uns.

Schließlich brachte die tapfere Mama acht ! Babys zur Welt. Sie kümmerte sich rührend, doch sie hatte nicht genug Milch und war auch nicht kräftig.

Eine Tierpflegerin opferte sich auf und fütterte Tag und Nacht alle Babys zu und versorgte auch die Mama mit allerlei Leckerbissen, damit sie die Aufzucht der Kitten schaffen konnte.

Schneller als üblich, öffneten sie die Augen. Schneller als üblich nahmen sie zu.

Keines der Kitten blieb zurück. Alle Geschwister nahmen gleichermaßen zu.

Es entwickelten sich echte Wonneproppen.

Das haben wir selten so erlebt.

Plötzlich hörte Mina auf zu essen. Die ersten Behandlungen schlugen fehl. Das Blutbild ergab keine Anhaltspunkte.

Doch Ultraschall und Röntgenbild ließen nichts Gutes erahnen. Die Tierärztin schlug vor, den Bauchraum zu öffnen, um zu sehen, was eventuell medizinisch machbar wäre.

Es bestätigte sich das Schlimmste: Die Gedärme hatten sich - wahrscheinlich schon über einen längeren Zeitraum - so ineinander verwachsen, dass selbst mit allen operativen Möglichkeiten kein Überleben zu erwarten war.

Wir mussten sie schlafen lassen.

Nun hoffen wir, dass Mina ihren verwaisten Babys schon soviel Lebenskraft mitgeben konnte, dass sie allein überleben werden.

R.I.P. du süße Tapfere.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Roncalli WeihnachtscircusAm 3. Januar besuchte unser Team eine der letzten Vorstellungen des Roncalli Weihnachtscircus i...
10/01/2025

Roncalli Weihnachtscircus

Am 3. Januar besuchte unser Team eine der letzten Vorstellungen des Roncalli Weihnachtscircus in Berlin.

Wir hatten zuvor schon viele positive Berichte gehört - und sie bewahrheiteten sich dann auch. Wir waren völlig verzaubert: Spitzenakrobatik vom Feinsten, Clowns, über die man wirklich lachen konnte, eine wunderschöne Phantasiewelt, ein tolles Live-Orchester.

Es fehlte nur eines: Tierdressuren.

Aber genau deswegen hatten wir uns Roncalli ausgesucht. Als der Conférencier sagte, dass Roncalli der einzige große Zirkus in Deutschland ist, der keine Tiere vorführt, gab es zurecht Applaus aus dem Publikum.

In der ARD-Mediathek gibt es eine aktuelle Dokumentation über den Werdegang von Roncalli, in der geschildert wird, wie extrem es auf und ab ging für den Gründer Bernhard Paul und seine Familie, zu der auch seine hübsche Tochter Lili Paul-Roncalli gehört, die sicher mancher durch ihren Sieg mit Massimo Sinató bei "Let's Dance" kennt.

Die dreiteilige Dokumentation schildert Lug, Betrug, Intrigen, zerbrochene Freundschaften, Neid, Verschuldung ... :

Roncalli – Macht der Manege - hier anschauen ↑

Der schöne Abend wird uns lange im Gedächtnis bleiben. Und das haben wir Ihnen zu verdanken, liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, denn die Tickets haben wir aus unserem betterplace-Projekt "Ein Dankeschön für Tierpfleger" finanziert.

Wir hoffen, dass Sie auch weiterhin das Engagement unserer Mitarbeiter und Helfer würdigen und wir so noch eine weitere Veranstaltung in diesem Jahr besuchen dürfen.

Ein Dankeschön für Tierpfleger – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.orgEin Dankeschön für Tierpfleger – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.org ↑

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6641-roncalli-weihnachtscircus.html

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Radlader-TrainingSchnell kann es mal sein, dass Mitarbeiter ausfallen.Dann müssen die anderen einspringen.Jeder muss des...
07/01/2025

Radlader-Training

Schnell kann es mal sein, dass Mitarbeiter ausfallen.

Dann müssen die anderen einspringen.

Jeder muss deshalb bei uns in der Lage sein, alle Tierarten zu versorgen, Fahrten zum Tierarzt zu realisieren und alle Geräte zu bedienen.

Wer uns kennt, weiß, dass bei uns auch alle Frauen mit den großen "Männerspielzeugen" umzugehen lernen.

Deshalb übte unsere neue Mitarbeiterin Marni mit dem Radlader, um damit Paletten auf- und abzuladen, Wege zu reinigen, die großen Mülltonnen vor's Tor zu fahren ...

Sie stellte sich sehr geschickt an und alles klappte von Anfang an problemlos.

Für weitere Fotos aufs Bild clicken.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Spenden statt KnallenEin tierliebes Ehepaar aus Bad Belzig brachte Spenden vorbei, die sie anstelle von Silvesterknaller...
06/01/2025

Spenden statt Knallen

Ein tierliebes Ehepaar aus Bad Belzig brachte Spenden vorbei, die sie anstelle von Silvesterknallerei gekauft hatten.

Unser Dienstkater Peter inspizierte die Sachen sofort und bedankte sich im Namen seiner Kumpel.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

InsektenhotelAuf unserer Weihnachts-Wunschliste standen auch Unterkünfte für Wildtiere.Tatsächlich erhielten wir auch da...
28/12/2024

Insektenhotel

Auf unserer Weihnachts-Wunschliste standen auch Unterkünfte für Wildtiere.

Tatsächlich erhielten wir auch dafür wundervolle Spenden, u.a. dieses große Insektenhotel.

Wir werden ein schönes Plätzchen suchen, wo wir es aufstellen.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Ein Riesenrad für KatzenWir staunten nicht schlecht, als wir bei den Fressnapf-Spenden ein riesiges Laufrad für Katzen f...
25/12/2024

Ein Riesenrad für Katzen

Wir staunten nicht schlecht, als wir bei den Fressnapf-Spenden ein riesiges Laufrad für Katzen fanden.

Gespannt stellten wir es in ein Katzenzimmer.

Neugierig kamen unsere Miezen sofort an, um das neue Inventar zu untersuchen. Sie zeigten auch wenig Scheu, als es sich bewegte.

In den drei kleinen Videos sehen Sie die ersten Minuten.

Unsere Miezen werden sicher viel Spaß haben.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Ein Weihnachtspaket für Charly und BrackyEine liebe Tierfreundin fragte an, welcher Langzeitinsasse einen besonderen Wun...
24/12/2024

Ein Weihnachtspaket für Charly und Bracky

Eine liebe Tierfreundin fragte an, welcher Langzeitinsasse einen besonderen Wunsch hätte.

Wir nannten ihr Charly und Bracky, die beide schon viele Jahre bei uns sitzen und nicht vermittelbar sind.

Schon wenige Tage später trafen Dörrfleisch-Leckerlis ein.

Ein herzliches Dankeschön nach Österreich!

Sehen Sie selbst in den beiden kleinen Videos, wieviel Spaß die Beschenkten haben.

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

BeeindruckendDie Weihnachtsbäume bei den Fressnäpfen wurden grad erst aufgestellt - da quellen sie schon über.Unser Tier...
16/12/2024

Beeindruckend

Die Weihnachtsbäume bei den Fressnäpfen wurden grad erst aufgestellt - da quellen sie schon über.
Unser Tierheimleiter durfte schon abholen, denn die Lagerflächen waren bereits ausgeschöpft.
Gespendet wird nicht irgendwas, sondern genau die Dinge, die wir für unsere Tiere am dringendsten brauchen.
Alle Spender haben sich genau durchgelesen, welches Futter und welche Sachen am notwendigsten sind.
Aber auch direkt im Tierheim werden ständig Spenden abgegeben, so am Samstag von einer netten Familie aus Kleinbeeren.
Auch zwei Damen mit ihren Kindern kamen vorbei. Sie sprachen kaum deutsch. Mit den Worten "wollen helfen" übergaben sie ihre Spenden.

Wir sind beeindruckt von soviel Tierliebe und bedanken uns aus vollem Herzen.

Fotostrecke:

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

15 % mehr für jede SpendeAn jedem Adventssonntag gibt's von Betterplace 15% mehr auf Ihre Spende für unsere Projekte.Akt...
14/12/2024

15 % mehr für jede Spende

An jedem Adventssonntag gibt's von Betterplace 15% mehr auf Ihre Spende für unsere Projekte.

Aktuell sammeln wir für

- Heiz- und Energiekosten ↑
- Operationen und Tierarztbehandlungen ↑
- Spezialfutter für Bracky ↑
- Ein Dankeschön für unsere Tierpfleger ↑
- Hilfe für beschlagnahmte Hunde ↑
- Katzenstreu ↑
- Begrünung unseres Tierheimes ↑

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Adresse

Verlorenwasser 17
Belzig
14806

Öffnungszeiten

Samstag 11:00 - 16:00
Sonntag 11:00 - 16:00

Telefon

+493384741890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Verlorenwasser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Waldtierheim in Verlorenwasser

Vor 20 Jahren wurde das Waldtierheim im Bad Belziger Ortsteil Verlorenwasser gegründet. Fast sah es 2007 so aus, als würde es dieses Jubiläum nicht geben. Zu groß waren die finanziellen Schwierigkeiten. Doch mit ihrem unermüdlichem Einsatz haben es die Tierheimmitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer geschafft, das Tierheim zu erhalten. Auf derzeit rund 40.000 m² leben im Durchschnitt 300 Tiere bei uns in Verlorenwasser, im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg. Unter https://www.tierheim-verlorenwasser.de möchten wir unsere Tiere, unsere Arbeit und unser Tierheim vorstellen. Wir stellen auch unser großes Zukunftsprojekt vor: den Neubau des Tierheims. Impressum Tierheim Verlorenwasser Wolfgang Aland Verlorenwasser 17 14806 Belzig, OT Werbig Tel.: 033 847 - 41 890 Träger: Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Unser Spendenkonto Tierheim Verlorenwasser IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00 BIC: WELADED1PMB Mittelbrandenburgische Sparkasse