Bernhardshof - pädagogisch-kreativer Bauernhof

Bernhardshof - pädagogisch-kreativer Bauernhof In den preußischen Bergen, in dem Dörfchen Berglangenbach liegt unser Bernhardshof. Hier möchten wir

06/01/2025

Landleben extrem...

Vor ein paar Tagen fiel der alte Ganter dem Fuchs zum Opfer. Während ich mit der Abendversorgung der Tiere im Stall besc...
14/10/2024

Vor ein paar Tagen fiel der alte Ganter dem Fuchs zum Opfer. Während ich mit der Abendversorgung der Tiere im Stall beschäftigt war und die Vorbereitungen für den nächsten Morgen erledigte, griff der Fuchs an und erbeutete den Ganter. Da die zurückliegenden Gänsedamen völlig durch den Wind waren und auch sich über die Tage nicht beruhigten musste schnell ein neuer Ganter her.

Dieser Pachtkerl der Rasse "Emdener Gans" zog jetzt auf dem Bernhardshof ein. Eine Rasse die auf der roten Liste steht und vom aussterben bedroht ist. Für nächstes Jahr ist dann geplant, dass ich entweder noch passende Mädels oder Bruteier bekomme. So kann ich auch einen kleinen Teil dazu beitragen, alte Genetik zu erhalten.

🍁🐇🍁 Pädagogische Bauernhoftage in den Herbstferien 🍁🐏🍁Kurzüberblick09.00 - 14.00 Uhr21.10. - 25.10.2024Buchung für einze...
01/10/2024

🍁🐇🍁 Pädagogische Bauernhoftage in den Herbstferien 🍁🐏🍁

Kurzüberblick
09.00 - 14.00 Uhr
21.10. - 25.10.2024
Buchung für einzelne Tagen möglich
Bernhardshof, Zum Stock 9,
55776 Berglangenbach

Während unseres Ferienprogramms finden jeden Tag andere Aktionen statt, z. B. Wanderung mit Tieren, Basteln mit Schafwolle, Filzen und vieles mehr. Der Tag beginnt mit der morgendlichen Versorgung der Tiere und gemeinsamen Arbeiten auf einem Bauernhof. Wir bereiten mit den Kindern ein Mittagessen zu.
Spiel und Spaß werden mit Bauernhofpädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung verbunden. Ohne dass es den Charakter von Unterricht hat, lernen die Kinder Interessantes über Nutztiere, Landwirtschaft und Natur. Durch die Aktivitäten mit unseren Tieren erfahren die Kinder was es bedeutet Verantwortung für Andere zu übernehmen, sich durchzusetzen und miteinander zu kooperieren.

Der Tag beginnt um 09.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr

Anmeldungen über PN,
E-Mail [email protected] oder 0163-7282768
Gerne auch für einzelne Tage
Anmeldungen sind verbindlich, da die Plätze begrenzt sind.

Bernhardshof
Zum Stock 9
55776 Berglangenbach

Mitzubringen sind:
- Wetterfeste Kleidung, die auch dreckig werden darf (es wird gemalt, gebastelt, gearbeitet)
- Festes Schuhwerk

Der Kostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind 30,00 € (inkl. Getränke und Essen)


̈dagogik

Es wird rasant bei Homburg lebt gesund heute von 10.00 bis 16.00 Uhr kann man seine Schnelligkeit beim Traktorrennen unt...
14/09/2024

Es wird rasant bei Homburg lebt gesund heute von 10.00 bis 16.00 Uhr kann man seine Schnelligkeit beim Traktorrennen unter Beweis stellen. oder wer ist schneller?

̈dagogik

Ferienfreizeit auf dem BernhardshofGemeinsam die Natur entdecken. Mit Farbkarte ging es raus auf einen Spaziergang um de...
11/07/2024

Ferienfreizeit auf dem Bernhardshof

Gemeinsam die Natur entdecken. Mit Farbkarte ging es raus auf einen Spaziergang um den herum. Gemeinsames entdecken und kooperieren wurde spielerisch eingebunden.

Für die Ferienfreizeit im Sommer sind noch Plätze frei. Melder euch noch an.

29/06/2024
🌼🦙🌼 Pädagogische Bauernhoftage in den Sommerferien 🌼🐎🌼Kurzüberblick09.00 - 14.00 Uhr17.07, 18.07.22.07.,  24.07.12.08., ...
29/06/2024

🌼🦙🌼 Pädagogische Bauernhoftage in den Sommerferien 🌼🐎🌼

Kurzüberblick
09.00 - 14.00 Uhr
17.07, 18.07.
22.07., 24.07.
12.08., 13.08.
Buchung für einzelne Tagen möglich
Bernhardshof, Zum Stock 9,
55776 Berglangenbach

Während unseres Ferienprogramms finden jeden Tag andere Aktionen statt, z. B. Wanderung mit Tieren, Basteln mit Schafwolle, Filzen und vieles mehr. Der Tag beginnt mit der morgendlichen Versorgung der Tiere und gemeinsamen Arbeiten auf einem Bauernhof. Wir bereiten mit den Kindern ein Mittagessen zu.
Spiel und Spaß werden mit Bauernhofpädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung verbunden. Ohne dass es den Charakter von Unterricht hat, lernen die Kinder Interessantes über Nutztiere, Landwirtschaft und Natur. Durch die Aktivitäten mit unseren Tieren erfahren die Kinder was es bedeutet Verantwortung für Andere zu übernehmen, sich durchzusetzen und miteinander zu kooperieren.

Der Tag beginnt um 09.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr

Anmeldungen über PN,
E-Mail [email protected] oder 0163-7282768
Gerne auch für einzelne Tage
Anmeldungen sind verbindlich, da die Plätze begrenzt sind.

Bernhardshof
Zum Stock 9
55776 Berglangenbach

Mitzubringen sind:
- Wetterfeste Kleidung, die auch dreckig werden darf (es wird gemalt, gebastelt, gearbeitet)
- Festes Schuhwerk

Der Kostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind 30,00 € (inkl. Getränke und Essen)


̈dagogik

Lebensgemeinschaften in der Landwirtschaft. Sie sind überall zu finden, wunderschön und doch so fragile. Gestern habe ic...
09/05/2024

Lebensgemeinschaften in der Landwirtschaft. Sie sind überall zu finden, wunderschön und doch so fragile.
Gestern habe ich einen Streifen auf der Weide gemäht, damit heute der Zaun (Schafnetz) gestellt werden kann und die Schafe auf eine neue Wiese können. Dabei habe ich diese kleine Blindschleiche erwischt, passiert ist er zum Glück nichts und ohne sichtbare Verletzungen kroch sie weg. Ich hoffe, dass es auch keine inneren Verletzungen gab.
Wir greifen in die Natur und in den Lebensraum von Tieren ein. Wir halten Flächen frei, schaffen Raum für viele Pflanzen und Wildtiere. Wir sind wichtig für die Arterhaltung, für die Biodiversität und für die Erhaltung unseres Landschaftsbild. Der Eingriff geht aber nicht ohne Verlust einher, wir müssen Entscheidungen treffen, wir müssen Abwägen und wir müssen die Konsequenzen tragen, in so vielen Bereichen, jeden Tag.

Dieser kleine Kerl oder kleine Kerlin hat sich im Elektronetz verfangen und bekam ein paar ziemlich starke Stromschläge....
07/05/2024

Dieser kleine Kerl oder kleine Kerlin hat sich im Elektronetz verfangen und bekam ein paar ziemlich starke Stromschläge. Nach der Befreiung und Rücksprache mit der Igelnothilfe Eppelborn durfte der kleine Kerl oder Kerlin sich in einer Box erholen und mit Katzenfutter und Wasser stärken. In der Dämmerung ging es wieder ab in die Freiheit. Sofern es eine Kerlin ist, könnte sie nämlich schon Welpen haben und daher war ein zeitiges Aussetzen wichtig.

Bis dahin wusste ich gar nicht, dass die Jungen von Igel Welpen heißen.

Wir waren dabei. Eine so schöne Aktion für die Kinder aus meiner alten Heimat. Wir hoffen, wir können im nächsten Jahr w...
06/05/2024

Wir waren dabei. Eine so schöne Aktion für die Kinder aus meiner alten Heimat. Wir hoffen, wir können im nächsten Jahr wieder teilnehmen.

Der Familienaktionstag hat sich in den vergangenen Jahren zu einer großen Veranstaltung gemausert. Vereine und Institutionen stellten am Samstag ...

🏵🦙🏵 Pädagogische Bauernhoftage in den Pfingstferien 🏵🐎🏵Kurzüberblick09.00 - 14.00 Uhr21.05. - 24.05.27.05. - 20.05.2024B...
29/04/2024

🏵🦙🏵 Pädagogische Bauernhoftage in den Pfingstferien 🏵🐎🏵

Kurzüberblick
09.00 - 14.00 Uhr
21.05. - 24.05.
27.05. - 20.05.2024
Buchung für einzelne Tagen möglich
Bernhardshof, Zum Stock 9,
55776 Berglangenbach

Während unseres Ferienprogramms finden jeden Tag andere Aktionen statt, z. B. Wanderung mit Tieren, Basteln mit Schafwolle, Filzen und vieles mehr. Der Tag beginnt mit der morgendlichen Versorgung der Tiere und gemeinsamen Arbeiten auf einem Bauernhof. Wir bereiten mit den Kindern ein Mittagessen zu.
Spiel und Spaß werden mit Bauernhofpädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung verbunden. Ohne dass es den Charakter von Unterricht hat, lernen die Kinder Interessantes über Nutztiere, Landwirtschaft und Natur. Durch die Aktivitäten mit unseren Tieren erfahren die Kinder was es bedeutet Verantwortung für Andere zu übernehmen, sich durchzusetzen und miteinander zu kooperieren.

Der Tag beginnt um 09.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr

Anmeldungen über PN,
E-Mail [email protected] oder 0163-7282768
Gerne auch für einzelne Tage
Anmeldungen sind verbindlich, da die Plätze begrenzt sind.

Bernhardshof
Zum Stock 9
55776 Berglangenbach

Mitzubringen sind:
- Wetterfeste Kleidung, die auch dreckig werden darf (es wird gemalt, gebastelt, gearbeitet)
- Festes Schuhwerk

Der Kostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind 30,00 € (inkl. Getränke und Essen)


̈dagogik

🐣🐥 4. Tag Ferienprogramm 🐥🐣Auch bei schlechten Wetter gibt es auf dem   viel zu erleben. Was war zuerst da, Huhn oder Ei...
02/04/2024

🐣🐥 4. Tag Ferienprogramm 🐥🐣

Auch bei schlechten Wetter gibt es auf dem viel zu erleben.
Was war zuerst da, Huhn oder Ei? Diese philosophische Frage haben wir zwar nicht geklärt, aber wie entwickelt sich ein Küken im Ei konnten die Kinder erfahren. Hagelschnur und Hexenring, unterschiedliche Brutdauer bei Hühnern, Enten und Puten, das und viel mehr rund ums Ei bekamen die Kinder erklärt. Passend zum Thema wurde der Stall der Küken gereinigt und neue Bruteier gesammelt. Der vorsichtige Umgang mit den Eiern war für die Kinder dann selbstverständlich.
Eine Kleinigkeit wurde auch gebastelt und am letzten Tag bekam ich auch eine Osterüberraschung.

🌼🐰 3. Tag Ferienprogramm 🐰🌼Landwirtschaft hautnah erleben. Partizipation und Gruppenprozesse gestalten.  Nach der Versor...
27/03/2024

🌼🐰 3. Tag Ferienprogramm 🐰🌼

Landwirtschaft hautnah erleben. Partizipation und Gruppenprozesse gestalten. Nach der Versorgung der Tiere und der Weidepflege hatten die Kinder Wunschtag. Zwischen den unterschiedlichen Vorschlägen waren "Hasentag" und Spaziergang mit den Ziegen ganz vorne. Gemeinsam fanden die Kinder einen Kompromiss, der allen gefiel und nach einer kleinen Runde mit den Ziegen wurden die Hasen ausgiebig verwöhnt. Zum Mittagessen gab es Pfannkuchen und diesmal haben wir wirklich den größten Pfannkuchen jemals auf dem Bernhardshof gebacken.

🌸🐇 2. Tag Ferienprogramm 🐇🌸Was essen Bauernhoftiere, was essen wir. Die Unterschiede sind manchmal gar nicht so groß. Fü...
26/03/2024

🌸🐇 2. Tag Ferienprogramm 🐇🌸

Was essen Bauernhoftiere, was essen wir. Die Unterschiede sind manchmal gar nicht so groß. Für die Kinder gab es eine leckere Gemüsesuppe und für die Hühner und Hasen ein gesundes Gemüse-Obst-Buffett. Im Hühnergehege wurden Steine gesammelt und der ein oder andere "Edelstein" wurde gefunden.

🐇🐰 1. Tag vom Ferienprogramm 🐰🐇Gestartet haben wir die pädagogischen Bauernhoftage mit einem Tag rund ums Pferd. Für die...
25/03/2024

🐇🐰 1. Tag vom Ferienprogramm 🐰🐇

Gestartet haben wir die pädagogischen Bauernhoftage mit einem Tag rund ums Pferd. Für die Pferde habe wir Apfel-Hafer-Leckerlis gemacht. Der Hafer wurde von den Kindern selbst gequetscht. Die anderen Tiere kamen aber auch nicht zu kurz. Oma Bootzi bekam ihre Box frisch eingestreut. Als alte routinierte Schafsdame teilt sie sich diese im Moment mit Quin und deren Zwillinge. Nach der Versorgung der Schafe war also auch Lämmerkuscheln angesagt.


🌸🐰🌸 Pädagogische Bauernhoftage in den Osterferien 🌸🐰🌸Kurzüberblick09.00 - 14.00 Uhr25.03. - 28.03.24Bernhardshof, 55776 ...
01/03/2024

🌸🐰🌸 Pädagogische Bauernhoftage in den Osterferien 🌸🐰🌸

Kurzüberblick
09.00 - 14.00 Uhr
25.03. - 28.03.24
Bernhardshof, 55776 Berglangenbach

Während unseres Ferienprogramms finden jeden Tag andere Aktionen statt, z. B. Wanderung mit Tieren, Basteln mit Schafwolle, Filzen und vieles mehr. Der Tag beginnt mit der morgendlichen Versorgung der Tiere und gemeinsamen Arbeiten auf einem Bauernhof. Wir bereiten mit den Kindern ein Mittagessen zu.
Spiel und Spaß werden mit Bauernhofpädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung verbunden. Ohne dass es den Charakter von Unterricht hat lernen die Kinder Interessantes über Nutztiere, Landwirtschaft und Natur. Durch die Aktivitäten mit unseren Tieren erfahren die Kinder was es bedeutet Verantwortung für Andere zu übernehmen, sich durchzusetzen und miteinander zu kooperieren.

Der Tag beginnt um 09.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr

Anmeldungen über PN, E-Mail [email protected] oder 0163-7282768
Gerne auch für einzelne Tage
Anmeldungen sind verbindlich, da die Plätze begrenzt sind.

Bernhardshof
Zum Stock 9
55776 Berglangenbach

Mitzubringen sind:
- Wetterfeste Kleidung, die auch dreckig werden darf (es wird gemalt, gebastelt, gearbeitet)
- Festes Schuhwerk

Der Kostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind 30,00 € (inkl. Getränke und Essen)


̈dagogik

Adresse

Zum Stock 9
Berglangenbach
55776

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bernhardshof - pädagogisch-kreativer Bauernhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bernhardshof - pädagogisch-kreativer Bauernhof senden:

Videos

Teilen