Petmos.com

Petmos.com Eine Gemeinschaft, die Tiere schätzt und fördert. Ideal für alle, die mit Tieren leben und arbeiten.

Die Diagnose war für Anja Helling ein Schock: Ihr Border Collie Käpt’n Jack, acht Jahre alt und ein zuverlässiger Schulh...
25/03/2025

Die Diagnose war für Anja Helling ein Schock: Ihr Border Collie Käpt’n Jack, acht Jahre alt und ein zuverlässiger Schulhund, war an Epilepsie erkrankt. 🏥🦮 Der Kampf mit der Krankheit, der richtigen Medikamenteneinstellung und den Nebenwirkungen begann.

Mittlerweile leben die Hundetrainerin und ihr Liebling mit der Krankheit. Der Käpt’n ist 👩🏼‍⚕️ medikamentös gut eingestellt und hatte schon seit längerem keine Anfälle mehr. 🍀

💁🏼 Nun berät Anja Helling von PfotenHafen andere Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, deren Hunde von Epilepsie betroffen sind. Auch bei Petmos hat sie zahlreiche Fragen rund um die Krankheit beantwortet. Ein wichtiges Thema, wie wir finden, denn gar nicht mal so wenige Hunde haben Epilepsie:

Insgesamt sind es circa 0,5 bis 1 Prozent aller Hunde, in einigen Rassen kommt die Krankheit aber viel häufiger vor als in anderen. 🐶 Die meisten Hunde haben ihren ersten Anfall im Alter zwischen einem halben und einem Jahr, weiß Anja Helling, also viel früher als ihr Käpt’n.

🆘 Wie kann man einen Hund mit Epilepsie optimal unterstützen? Ein paar Tipps liest du hier, wenn du durch unsere Grafiken wischst. Im Text auf Petmos.com bekommst du aber noch viel mehr Ratschläge. Also klicke auf den folgenden Link und hol dir alle Infos zum Thema.

https://www.petmos.com/article/epilepsie-bei-hunden-diagnose-und-dann-so-hilfst-du-deinem-vierbeiner-59563916

Vielen Dank an Anja Helling von PfotenHafen für das Teilen ihrer wertvollen Informationen und Erfahrungen! 💚

Dein Hund wedelt mit dem Schwanz: Freut er sich? 🐕 Ist er aufgeregt? Oder ist das sogar eine Drohung? Die Körpersprache ...
17/03/2025

Dein Hund wedelt mit dem Schwanz: Freut er sich? 🐕 Ist er aufgeregt? Oder ist das sogar eine Drohung? Die Körpersprache von Hunden ist für uns Menschen gar nicht einfach zu verstehen. Wir müssen sie lernen. 📖👀

🐩 Christiane Jacobs, Tiertrainerin und Autorin des Ratgebers “Sprich Hund”, ist Expertin für die Körpersprache von Hunden. Schon als der Kleinpudelrüde Knicka bei ihr einzog, wollte sie unbedingt seine Körpersprache lesen lernen.

Das Thema hat sie nicht mehr losgelassen. Sie findet es wahnsinnig faszinierend, die Signale von Hunden zu beschreiben und zu deuten: Das Verstehen fängt meistens mit einer genauen Beobachtung des Verhaltens an.

Schwanz wedeln kann ein Zeichen für ❤️ Freude sein. Grundsätzlich drückt es aber Aufregung aus, weiß die Hundetrainerin. Und gepaart mit einem Knurren ist das Wedeln als ⚠️ Warnung oder Drohung zu verstehen.

Kennst du ähnliche Situationen mit deinem Hund? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

▶️ Du möchtest mehr über die Körpersprache deines Hundes lernen? Dann klicke auf den folgenden Link und erfahre in unserem Artikel mehr über Körpersignale, Mythen und Missverständnisse, die es rund um das Thema gibt.

https://www.petmos.com/article/christiane-jacobs-was-sollten-wir-ueber-die-koerpersprache-von-hunden-wissen-803426956

Wir bedanken uns bei Christiane Jacobs von Sprich Hund für das Teilen ihres wertvollen Wissens! 😊

Wünsch dir was für Tiere – zu Weihnachten hat Petmos bei Tiertrainerinnen nachgefragt:✨ Was wünscht ihr euch für Tiere o...
22/12/2024

Wünsch dir was für Tiere – zu Weihnachten hat Petmos bei Tiertrainerinnen nachgefragt:

✨ Was wünscht ihr euch für Tiere oder die Beziehung zwischen Menschen und Tieren?

Tierexpertinnen haben uns ihre sehnlichsten Weihnachtswünsche für das Training und das Zusammenleben mit Tieren geschickt – klicke dich durch die Zitate und erfahre, was sie Tieren schenken möchten.

Was wünschst du dir für das Zusammenleben von Mensch und Tier? Was sollte sich ändern? Schreibe uns gerne deinen persönlichen Weihnachtswunsch in die Kommentare. 💫

➡️ Den kompletten Wunschzettel “unserer” Tiertrainerinnen liest du, wenn du auf den folgenden Link klickst. Im Artikel auf Petmos findest du auch Links zu weiteren Artikeln rund ums Thema Tiere und Weihnachten. 🎄🐈🐕

https://www.petmos.com/article/petmos-fragt-tiertrainerinnen-was-wuenscht-ihr-tieren-zu-weihnachten-1442901118

Wir von Petmos wünschen euch und euren Vierbeinern eine wunderschöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Vielen Dank, dass ihr uns in diesem Jahr begleitet habt. 💚

Mantrailing kennst du bestimmt aus dem Fernsehen, von der Polizei oder von Rettungshundestaffeln. 👮🏻‍♂️🚑 So cool, was di...
10/12/2024

Mantrailing kennst du bestimmt aus dem Fernsehen, von der Polizei oder von Rettungshundestaffeln. 👮🏻‍♂️🚑 So cool, was die Tiere bei der Suche nach vermissten Menschen leisten! 🐾 Aber wusstest du auch, dass fast jeder mit seinem Hund Mantrailing machen kann?

🙋🏼 Astrid Sperlich (.sperlich) von ist Hundetrainerin und bietet Mantrailing als Hundesport, als Hobby, als “Enrichment” an, wie sie es nennt. Dabei stehen nicht die Leistung und das Finden der Zielperson im Vordergrund. Nein, hier ist der Weg das Ziel: Es geht darum, die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen und ein tolles Trainingserlebnis für Mensch und Hund zu schaffen.

🚶🏼‍♀️🦮🌳

Geeignet ist das Mantrailing für fast alle Hunde. Auch Tiere mit Maulkorb können daran teilnehmen. Überhaupt: Hunde mit besonderen Bedürfnissen – die z. B. ängstlich sind oder keine anderen Hunde mögen – sind bei Astrid Sperlich willkommen. Denn sie weiß aus eigener Erfahrung: Gerade diese Hunde können vom Mantrailing profitieren. 🍀

Als ihr Husky Calimero bei ihr einzog, lief es nicht gut für Mensch und Hund – bis Freunde ihr einen Mantrailing-Workshop schenkten. Da änderte sich alles. 💓 Soweit die kurze Geschichte. Die ganze Geschichte liest du auf Petmos – folge dem folgenden Link und erfahre, warum Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen eine Riesenchance sein kann.

https://www.petmos.com/article/der-held-in-calimero-mantrailing-fuer-hunde-mit-besonderen-beduerfnissen-3263727408

Kommt ein Hund in die Schule, wird er schnell zum Star 🫶🏻 für Schüler und Lehrer: Die meisten freuen sich über die Abwec...
02/11/2024

Kommt ein Hund in die Schule, wird er schnell zum Star 🫶🏻 für Schüler und Lehrer: Die meisten freuen sich über die Abwechslung auf dem Schulflur und im Unterricht. 👩🏼‍🏫🐕‍🦺 Für das Tier ist ein Schulbesuch 🏫 aber anstrengend – darum sollte es gut auf seine “Einschulung” vorbereitet sein.

Anja Helling von PfotenHafen hat lange selbst mit ihrem Border Collie Käpt’n Jack unterrichtet und bildet Mensch-Hund-Teams für den Schuleinsatz aus. 🧍🏼🐕 Sie weiß, was die Tiere können sollten und wie sie an ihre neue Aufgabe herangeführt werden können.

Auch die andere Seite kennt sie gut: Wie bereitet man eine Klasse auf den Besuch eines Hundes vor? 👩‍👦‍👦 Anja Helling sieht die großartigen Vorteile von tiergestützter Pädagogik, verliert dabei aber das Wohlbefinden der Hunde nicht aus dem Blick.

Im besten Fall profitieren die Tiere auch vom Schulbesuch: Ihr “Käpt’n” zum Beispiel hat die vielen Streicheleinheiten, die er in der Klasse bekam, immer sehr genossen. 🐶💚

Welche Vorteile Hunde im Unterricht bringen und wie man sie darauf vorbereitet, erzählt die Hundetrainerin im Interview mit Petmos. Klick auf den folgenden Link und erfahre mehr über Schulhunde und ihre Ausbildung.

👉 https://www.petmos.com/article/lernen-mit-kaept-n-jack-so-wird-ein-hund-zum-schulhund-3577384252

Was können Hunde viel besser als wir Menschen? Genau: riechen! 👃🏻 Ihr Geruchssinn ist sehr gut ausgeprägt – darum kommen...
23/10/2024

Was können Hunde viel besser als wir Menschen? Genau: riechen! 👃🏻 Ihr Geruchssinn ist sehr gut ausgeprägt – darum kommen Hunde schon seit langem als Helfer bei der Polizei, Rettungsstaffel oder beim Zoll zum Einsatz. 👮🏻‍♂️🚔🐕

Aber Spürhundearbeit ist nicht nur was für Profis! Auch ein normaler Familienhund kann ein Spürhund sein: Spürhundearbeit gilt auch als toller Hundesport und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung – für fast alle Hunde.

🐩🐕‍🦺🦮

Hundetrainerin Anna Weber von .anna hat viele Jahre als Verhaltensberaterin gearbeitet. Sie hat Hunden geholfen, die sehr ängstlich oder aggressiv waren und sich oft mit “schweren Themen” auseinandergesetzt, wie sie Petmos im Interview erzählt hat.

Irgendwann wurde ihr Wunsch stärker, sich mit schönen, positiven Themen zu beschäftigen. So kam sie zur Spürhundearbeit. Dabei können die Hunde zeigen, was sie besonders gut 🏆 können und im Team mit ihrem Menschen tolle Erfahrungen machen. Anna Weber blieb dabei und ist heute voll auf Nasenarbeit spezialisiert.

Was sie besonders daran fasziniert, kannst du im Artikel auf Petmos lesen. Klicke dazu auf den folgenden Link und erfahre mehr über Spürhunde und die Vorteile des Spürhundetrainings. 🤩🐶

https://www.petmos.com/article/nasenarbeit-mit-anna-weber-jeder-hund-kann-ein-spuerhund-sein-2901876731

Hausbesuche sind bei Menschen selten. 👩🏼‍⚕️ Auch bei Tieren stehen sie meistens nur im Ausnahmefall an. Aber wann ist es...
10/10/2024

Hausbesuche sind bei Menschen selten. 👩🏼‍⚕️ Auch bei Tieren stehen sie meistens nur im Ausnahmefall an. Aber wann ist es hilfreich, dass die Ärztin oder der Arzt nach Hause kommt? Welche Vorteile bringt das für Mensch und Tier?

🐈🐰🐕‍🦺

Wir von Petmos haben mit einer Tierärztin gesprochen, die Hausbesuche liebt: mit aus Heidenheim an der Brenz in Baden-Württemberg. 💚 Sie besucht ihre Patientinnen und Patienten auch zu Hause.

Stephanie Grath ist gerne unterwegs. 🚘🛣️ Sie mag es, mit wenigen Mitteln viel zu erreichen und sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Schon kurz nach ihrem Studium erkannte sie, wie wichtig es ist, dass es als Verbindung zwischen Patienten und Praxis Hausbesuche gibt. Denn:

🏥 Einige Menschen können oder wollen mit ihren Tieren nicht in eine Praxis fahren.

😰 Einige Menschen bringen es nicht übers Herz, zum Tierarzt zu fahren – weil sie Angst vor schlechten Nachrichten haben.

🌈 Ein Tier in seinen letzten Lebensstunden zu begleiten, ist eine emotionale Angelegenheit und kann zu Hause etwas angenehmer sein.

👩‍👦‍👦 Für junge Familien mit Kindern und mehreren Tieren ist es manchmal ein riesiger Aufwand, einen Tierarztbesuch zu planen.

In all diesen Situationen können Hausbesuche eine gute Lösung sein – und letztendlich viel Tierleid verhindern oder vermindern. 👨🏽‍⚕️Die gute Nachricht: 🩺 Manche Menschen trauen sich wieder mit ihrem Liebling in eine Praxis zu fahren, wenn ihr Tier den Arzt oder die Ärztin schon einmal kennengelernt haben.

Möchtest du mehr über die Arbeit einer mobilen Tierarztpraxis erfahren? Dann klicke auf den folgenden Link und lies im Artikel mehr über Stephanie Graths Arbeit als mobile Tierärztin, ihre Motivation und eine besonders lustige, aber auch anstrengende Patientin. 😸

https://www.petmos.com/article/abenteuer-hausbesuch-stephanie-grath-ueber-ihre-arbeit-als-mobile-tieraerztin-1122858396

Du und dein Hund – ihr seid ein Team. 🧍🏼🦮 Und was kann ein Team noch mehr zusammenschweißen? Ja, genau, gemeinsame Erfah...
13/09/2024

Du und dein Hund – ihr seid ein Team. 🧍🏼🦮 Und was kann ein Team noch mehr zusammenschweißen? Ja, genau, gemeinsame Erfahrungen, Abenteuer oder Erfolge. ⛰️🏆💚

Du möchtest dich sinnvoll mit deinem Tier beschäftigen? Dann könnte Hundesport etwas für dich sein. Sportarten wie Agility, Rally Obedience und Hoopers sind stark im Kommen, wie uns auch Jörg Bartscherer, Geschäftsführer des Verband für das Deutsche Hundewesen - VDH e.V., erzählt hat.

🤩 Sie faszinieren viele Menschen und fordern ihre Hunde, lasten sie aus. 💪🏻

Welcher Hundesport passt zu dir und deinem Liebling? Wir von Petmos stellen dir hier drei beliebte Sportarten vor – weitere findest du in unserem Artikel auf unserer Plattform. Schreibe uns gern in die Kommentare, welche Sportart du mit deinem Hund betreibst und was dich daran besonders begeistert! 😍🏃🏼

Oder verrate uns, welche Sportart du mit deinem Tier gerne ausprobieren möchtest. 👟
➡️ Für mehr Informationen rund um den Hundesport klick auf den folgenden Link und lerne mehr über Agility, Hoopers und Co.

https://www.petmos.com/article/agility-und-co-welcher-hundesport-passt-zu-dir-und-deinem-hund-3508281872

Kennst du Agility? Ja genau, wir meinen den Hundesport, bei dem Mensch und Tier in hohem Tempo durch einen Hindernis-Par...
26/08/2024

Kennst du Agility? Ja genau, wir meinen den Hundesport, bei dem Mensch und Tier in hohem Tempo durch einen Hindernis-Parcours laufen. 🐕‍🦺🏃🏼‍♀️ Anna Hinze von hat schon sehr früh damit angefangen – da war sie gerade mal 12 Jahre alt. Seitdem hat Agility sie nicht mehr losgelassen. 🤩

🥇Bei Wettbewerben hat sie mit ihren Hunden bereits so einige Titel abgestaubt: Sie wurde “Europameister im Team” und siegte bei den US-Open. Neben den Wettbewerben gibt sie ihr Wissen über Hunde und Agility im Training an ihre Kundinnen und Kunden weiter. 🐕

Im Interview mit Petmos gibt Anna einen Einblick in ihr Training, die Herausforderungen und die Agility-Szene. Vor allem erzählt sie, welche Puzzleteile Agility zu einem so faszinierenden Sport machen. Was führt dazu, dass viele dabei bleiben? Dass sie sich immer wieder neuen Übungen stellen? 🏃🏻‍♂️

Ein bisschen ist Agility vergleichbar mit einem Computerspiel, bei dem du – sobald du ein Level geschafft hast –, auch die weiteren Level erreichen und durchspielen willst. 🕹️ Nur dass du beim Agility nicht allein vor dem Bildschirm hockst, sondern draußen oder in der Halle mit anderen Menschen und Tieren trainierst.

💚👨‍👩‍👧🐕‍🦺

▶️ Neugierig auf den Sport und die Szene? Dann klicke auf den folgenden Link und erfahre in unserem Artikel mehr über Agility, Anna Hinzes Geschichte und die Community.

https://www.petmos.com/article/agility-als-lifestyle-anna-hinze-ueber-training-wettkampf-und-community-1981856295

Hunde sind nicht nur Wegbegleiter und Familienmitglieder. 🦮 Sie können auch zu Helfern oder sogar Lebensrettern werden. ...
30/07/2024

Hunde sind nicht nur Wegbegleiter und Familienmitglieder. 🦮 Sie können auch zu Helfern oder sogar Lebensrettern werden. 🏥 Für Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen spielen sie als Assistenzhunde im Alltag oft eine (überlebens-) wichtige Rolle.

🐶 Aber wie wird ein Hund zum Assistenzhund? Und was muss er dafür alles können? Die Hundetrainerin und Miriam Arndt-Gabriel bildet Menschen mit Assistenzhunden aus. Das bietet sie als “Selbstausbildung” an, das heißt: Hund und Mensch trainieren von Anfang an zusammen.

Demgegenüber steht die “Fremdausbildung”, bei der ein Hundetrainer den Hund ausbildet, um ihn dann an einen Menschen zu übergeben.☝🏻 Im Interview mit Petmos erzählt Miriam Arndt-Gabriel noch mehr über die Ausbildung, die besonderen Fähigkeiten der Hunde und die Herausforderungen in einem Leben mit Assistenzhund.

Denn eines ist klar: Ein Assistenzhund kann das Leben eines erkrankten Menschen zum Positiven verändern, die Krankheit heilen kann er jedoch nicht. Auch ist in der Gesellschaft noch viel Aufklärungsarbeit nötig, damit Menschen mit Assistenzhund sich nicht dauernd erklären müssen – zum Beispiel, wenn sie ihre Hunde mit in den Supermarkt nehmen. 🛒

🦮 Du willst mehr über die faszinierende Arbeit von Assistenzhunden lesen? Dann klick auf den folgenden Link und erfahre, in welchen Situationen sie Menschen noch helfen können.

https://www.petmos.com/article/ausbildung-zum-assistenzhund-ein-wegbegleiter-der-das-leben-veraendert-4156113517

“Dann habe ich mich bei Katja Frey fortbilden lassen.” Diesen Satz hören wir von Petmos immer wieder, wenn wir mit Tiert...
20/07/2024

“Dann habe ich mich bei Katja Frey fortbilden lassen.” Diesen Satz hören wir von Petmos immer wieder, wenn wir mit Tiertrainerinnen und Tiertrainern sprechen. Der Name fällt in jedem zweiten Interview. Mindestens. 😉

Grund genug um – endlich! – ein Interview mit Katja Frey zu machen. Sie hat sich Zeit für uns genommen und viele, viele Fragen zu ihrem beruflichen Werdegang, ihrer Weiterbildung Trainingsspezialist und ihren Wünschen für das Leben von Mensch und Tier beantwortet.

Keine Frage – wir hätten stundenlang mit ihr sprechen können. 🐕💚 Einfach spannend, wo auf der Welt ihre Expertise gefragt ist, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen und welche Tiere sie alle schon trainiert hat.

Und ja, natürlich haben wir mit ihr auch über die in der Trainerszene fast schon legendären “Hühnerseminare” auf dem Scheuerhof von Viviane Theby geplaudert. 🐔 Denn diese haben Katja Freys Arbeit stark geprägt.

“Die Hühnermodule haben die Basis für meine weitere Arbeit gelegt”, sagt sie noch heute. Warum kann man von Hühnern so viel in Sachen Tiertraining lernen? Inwiefern unterscheidet sich der “Trainingsspezialist” von anderen Weiterbildungen für Hundetrainer? 🐕‍🦺

▶️ Das und vieles mehr liest du im Blogbeitrag auf Petmos. Klick einfach auf den folgenden Link und erfahre in unserem Artikel mehr über Katja Frey und ihr Tiertraining.

https://www.petmos.com/article/katja-freys-weg-von-huehnerseminaren-zum-trainingsspezialisten-2722662474

Warum apportieren Hunde so gerne? Diese Frage haben wir uns bei Petmos gestellt. 🤔 Auf der Suche nach einer Antwort sind...
14/07/2024

Warum apportieren Hunde so gerne? Diese Frage haben wir uns bei Petmos gestellt. 🤔 Auf der Suche nach einer Antwort sind wir auf die Hundetrainerin Sabine Schinner gestoßen, die Expertin in Sachen Dummytraining ist. 🐕

Auffällig ist, dass vor allem einige spezielle Rassen wie die Retriever gerne Dummyarbeit machen. Das ist so, weil sie dafür gezüchtet wurden, hat Sabine Schinner uns erklärt. Retriever seien dafür gemacht, um Jäger beim Herbeitragen der Beute zu unterstützen.

Auffällig ist, dass vor allem einige spezielle Rassen wie die Retriever gerne Dummyarbeit machen. Das ist so, weil sie dafür gezüchtet wurden, hat Sabine Schinner uns erklärt. Retriever seien dafür gemacht, um Jäger beim Herbeitragen der Beute zu unterstützen. Was das Thema angeht, wissen wir also nun Bescheid!

🦮 Und nicht nur das: Sabine Schinner hat für Petmos viele hilfreiche Tipps rund ums Dummytraining mitgebracht – 3 Tipps liest du auf unseren Cards. Was aber sind die Tücken beim Dummytraining? Warum wollen manche Hunde den Dummy nicht zurückgeben? Sabine Schinner hat uns für unseren Blogartikel noch weitere spannende Fragen beantwortet. 🤩

Mehr zum Dummytraining erfährst du über diesen Link: https://www.petmos.com/article/apportieren-sabine-schinner-ueber-tricks-und-tuecken-beim-dummytraining-638096246

Wir bedanken uns herzlich bei Sabine Schinner für das Teilen ihres wertvollen Wissens! 👌🏻

08/07/2024
Was für viele Menschen noch außergewöhnlich klingt, ist für Simone Marquard von Vielfellig längst Alltag: Sie trainiert ...
05/07/2024

Was für viele Menschen noch außergewöhnlich klingt, ist für Simone Marquard von Vielfellig längst Alltag: Sie trainiert Katzen und wünscht sich, dass es in Zukunft mehr gute Katzentrainerinnen und Katzentrainer gibt. Darum bietet sie nun die Weiterbildung “KatzentrainR+” auf Petmos an.

🐈🐈🐈

💡 Auf die Idee für die Kurse brachte sie die bekannte Tiertrainerin Viviane Theby. Auch schlug Theby vor, die Ausbildung über Petmos zu planen und durchzuführen. Gesagt, getan: Wir freuen uns, dass Simone von “Vielfellig” ihren “KatzentraineR+” bei uns anbietet. 😊

“Bei Petmos habe ich einfach alles an einem Ort”, sagt Simone. Buchung, Bezahlung, Kommunikation – alles läuft über unsere Plattform. Auch für dich als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer ist das praktisch. Auch weil du mit den anderen Teilnehmern nach dem Kurs im Austausch bleiben kannst. 📱🙋🏼‍♀️

Simone arbeitet auf der Basis positiver Verstärkung - über Belohnung. Ihr Wissen und ihre Erfahrung möchte sie weitergeben. 💚 Wichtig ist ihr, dass sie eine praxisorientierte Ausbildung ermöglicht. Daher hat sie sich dazu entschieden, alles in Online-Live-Sessions zu vermitteln.

🐾 Du bist gespannt auf Simones Kurse? Der “KatzentraineR+” könnte etwas für dich sein?

https://www.petmos.com/article/neu-auf-petmos-simone-marquard-startet-katzentrainer-weiterbildung-1235602814

▶️ Dann trage dich schon jetzt über den folgenden Link in der Interessentenliste ein.

https://www.petmos.com/course/katzentrainerplus

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Seit Juli kannst du Simone bei monatlichen Info- und Themenabenden kennenlernen. Wir von Petmos halten dich auf dem Laufenden! 🤗😺

Als Hundefriseurin oder Hundefriseur arbeiten – wäre das was für dich? ✂️🐩 Wir von Petmos haben mit Hundefriseur Tobias ...
13/06/2024

Als Hundefriseurin oder Hundefriseur arbeiten – wäre das was für dich? ✂️🐩 Wir von Petmos haben mit Hundefriseur Tobias Bachmann über seinen Beruf gesprochen, den er jetzt schon seit 14 Jahren in Vollzeit ausübt und der sein absoluter Traumberuf ist. 😍

🐶 Aber wie ist es wirklich, als Hundefriseur zu starten? Tobias rät vor allem dazu, sich viel Zeit zu lassen, um das Handwerk zu lernen und an Sicherheit zu gewinnen. ✂️💈 Denn manche Kunden und Situationen können gerade am Anfang sehr herausfordernd sein. Auch solltest du einige Rücklagen auf dem Konto haben: Die Ausbildung zur Hundefriseurin oder zum Hundefriseur finanzierst du selbst.

Tobias macht auch Mut: Mehr Hundefriseure werden gebraucht, ist seine Beobachtung. Auch in diesem Bereich sei das Angebot recht knapp. Nicht alle Friseurinnen und Friseure können weitere Kunden annehmen. Also: Vielleicht eine Chance für dich? 🐕‍🦺

Wie viel du auf der hohen Kante haben solltest, was du als Hundefriseur können solltest und welche verrückten Erlebnisse in dem Beruf auf dich warten, erzählt Tobias vom Hundesalon Bachmann in unserem Interview auf Petmos. 🐾 Auch verrät er darin, mit welchen Tricks er es schafft, auch ängstliche Hunde zu frisieren.

Klicke auf in den folgenden Link und erfahre mehr über einen anspruchsvollen Traumjob, in dem du mit viel Liebe und Fingerspitzengefühl tolle Erfolgserlebnisse erzielen kannst. 💪🏻

https://www.petmos.com/article/wie-werde-ich-hundefriseur-tobias-bachmann-erzaehlt-von-seinem-traumjob-3046724009

Dein Hund lässt sich nicht gerne die Krallen schneiden? Das Verabreichen von Augentropfen ist jedes Mal eine Herausforde...
08/06/2024

Dein Hund lässt sich nicht gerne die Krallen schneiden? Das Verabreichen von Augentropfen ist jedes Mal eine Herausforderung für dich und deine Katze? Auch in diesen alltäglichen Situationen kann Medical Training Wunder bewirken. In unserem Artikel auf Petmos spricht Nicole Stein, Tierärztin und Tiertrainerin, über die positiven Effekte beim Medical Training.

💡 Die Idee hinter dem Medical Training ist, dass du dein Tier frühzeitig auf Tierarztbesuche vorbereitest. So kannst du zum Beispiel trainieren, dass es bei Untersuchungen freiwillig stillhält. Aber du kannst auch für viele andere Situationen üben: für das Impfen, die Blutentnahme und das Verabreichen von Medikamenten. Vor allem, wenn eine spezielle Behandlung bei deinem Tier häufiger nötig ist, kann ein Medical Training sehr hilfreich sein.

💞 “Medical Training ist Bindungsarbeit pur”, sagt Tierärztin Nicole Stein. Du solltest dafür zwar auch eine gewisse Portion Geduld mitbringen, aber es kann viel Spaß machen und die Beziehung zu deinem Liebling noch verbessern. Weitere Vorteile für dich: Du lernst dabei eine Menge über die Körpersprache deines Tieres und insbesondere die Kooperation.

😟 “Die meisten Menschen sind aufgeregt, wenn es um das eigene Tier geht”, weiß Nicole Stein. “Aber es ist die halbe Miete, wenn die Menschen beim Tierarztbesuch entspannt sind.” Doch wie schaffst du das? Auch dafür hat Nicole Stein einige wertvolle Tipps. Nur einer davon: Gehe nicht allein mit deinem Tier zum Arzt, sondern nimm dir eine Begleitung mit.

👉🏻 Besuche den folgenden Link, um mehr über die faszinierende Wirkung des Medical Training zu erfahren.

https://www.petmos.com/article/stressfrei-zum-tierarzt-was-medical-training-bewirken-kann-1669119530

Werde Teil von Petmos und bereichere dein Leben durch noch mehr Tier-Wissen! Unser herzlicher Dank gilt Animal-College Nicole Stein dafür, dass sie ihr Wissen und ihre Erfahrung rund ums Medical Training mit uns geteilt hat.

Ein Welpe kann dein Leben auf den Kopf stellen: Er macht eben “Welpensachen”, wie die Hundetrainerin Cinta Hamacher von ...
30/05/2024

Ein Welpe kann dein Leben auf den Kopf stellen: Er macht eben “Welpensachen”, wie die Hundetrainerin Cinta Hamacher von CintaDogs.de es im Interview mit Petmos so schön beschreibt. Trotzdem würde sie immer
wieder einen Welpen bei sich einziehen lassen.

Bellen, buddeln und Gegenstände kaputt beißen: Das ist für einen Hund normales Verhalten und das machen viele Welpen ziemlich gerne. Wie die Eltern von kleinen Kindern kommen auch Welpen-”Mamas” und Welpen-”Papas” nachts nicht unbedingt zur Ruhe – und wir wissen alle, was Schlafmangel mit uns anrichten kann. 😴 Nicht so einfach. 😠

‼️ Aber es gibt auch gute Nachrichten: Es ist eine wunderschöne Erfahrung, einen jungen Hund auf seinem Weg zu begleiten. 🦮🚶🏼Cinta Hamacher hat für die Petmos-Community viele hilfreiche Tipps, wie man seinen Welpen an sein neues Zuhause gewöhnen und beim Großwerden unterstützen kann:

🐶 Wie genau machst du deinen jungen Hund mit den verschiedenen Orten vertraut?
🐶 Welche Entwicklungsphasen durchläuft er?
🐶 Worauf solltest du beim Spielen mit einem Welpen achten?

Das alles liest du in unserem Interview – besuche den folgenden Link und hole dir noch mehr Tipps zur Erziehung von Welpen. Folge uns und merke dir diesen Post für später.

https://www.petmos.com/article/so-ist-das-leben-mit-welpen-zwischen-verliebtheit-und-realitaetsschock-1753787247

Wie ist deine Erfahrung mit Welpen: Was sind die größten Herausforderungen und was sind die schönsten Momente für dich? 🥰

🐶💖 Von der Leidenschaft zur Erfolgsgeschichte: Easy Dogs zeigt, wie man mit Herz und Verstand ein Unternehmen aufbauen k...
12/05/2024

🐶💖 Von der Leidenschaft zur Erfolgsgeschichte: Easy Dogs zeigt, wie man mit Herz und Verstand ein Unternehmen aufbauen kann, das die eigene Leidenschaft mit anderen teilt! 🐾

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie man seine Liebe zu Hunden in einen erfüllenden Beruf verwandeln kann? 🤔 Claudia Matten, Gründerin von Easy Dogs, hat es geschafft! 🙌

Angefangen hat alles mit einer kleinen Hundeschule und dem Wunsch, bedürfnisorientiertes Hundetraining anzubieten. ✨ Heute ist Easy Dogs ein erfolgreiches Franchise-Netzwerk, das auf wissenschaftlich fundierte Methoden setzt und einen hohen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. 🧠

Was Easy Dogs so besonders macht? 🤝 Es ist das starke Team, das fundierte Wissen und die Leidenschaft für achtsames Hundetraining, die das Unternehmen auszeichnen. 💖

Du träumst auch von einer Karriere als Hundetrainer? 💭 Dann lass dich von Claudia Mattens Erfolgsgeschichte inspirieren! 💪 Sie teilt wertvolle Tipps für angehende Gründer und betont, wie wichtig es ist, sich hauptberuflich selbstständig zu machen und auf Qualität statt Quantität zu setzen. 🎓

Teile deine eigene Erfolgsgeschichte oder deine Träume in den Kommentaren! 👇 Wir sind gespannt, von euch zu hören! 😊

Klicke auf den folgenden Link, um den vollständigen Artikel auf Petmos.com zu lesen und mehr über Easy Dogs zu erfahren! 📖 Lass dich von dieser inspirierenden Geschichte motivieren und entdecke, wie du deine Leidenschaft für Hunde zum Beruf machen kannst! 🚀

https://www.petmos.com/article/gemeinsam-staerker-easy-dogs-so-funktioniert-franchise-im-tiertraining-1543903450

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Petmos.com erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Petmos.com senden:

Teilen

Kategorie