Für einen zuverlässigen Rückruf haben wir das entsprechende Werkzeug, unser Online Kurs Superrückruf: https://myablefy.com/s/mghundetraining
15% Rabatt mit dem Code „MGHUNDETRAINING“
bis Ende April #hunde #hundetraining #hundetrainer #onlinekurs #hundetipps #hundeleben #rückruf #konditionierung #hundeverrückt
Blähungen beim Hund sind in den meisten Fällen normal und harmlos. Sie entstehen durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt, die entweder durch die Verdauung oder das Verschlucken von Luft beim Fressen verursacht werden. Gelegentliches Pupsen ist dabei unbedenklich.
Mögliche Ursachen:
• Ernährung: Schwer verdauliche Lebensmittel, hoher Ballaststoff- oder Kohlenhydratanteil, Milchprodukte oder minderwertige Proteine können Blähungen fördern.
• Fressverhalten: Hastiges Fressen führt dazu, dass Hunde mehr Luft schlucken.
• Gesundheit: Darmparasiten, Allergien, Futterunverträglichkeiten oder chronische Darmerkrankungen können ebenfalls Auslöser sein.
Wann zum Tierarzt?
Wenn Blähungen häufig auftreten, stark riechen oder mit Symptomen wie Schmerzen, Unruhe oder aufgeblähtem Bauch einhergehen, sollte ein Tierarzt konsultiert werden. Dies könnte auf ernstere Probleme hinweisen, wie z. B. Darmparasiten oder Verdauungsstörungen.
Tipps zur Vorbeugung:
• Hochwertiges Futter ohne schwer verdauliche Zusatzstoffe verwenden.
• Kleine Portionen füttern und hastiges Fressen vermeiden.
• Ausreichend Bewegung fördern #hundewissen #hundetrainer #hundetraining #hundetipps #hundeerziehung #barf #trockenfutter #nassfutter #pups #bauchweh #blähungen #lustigevideos #lustigereels
Regelmäßiges und frühes medizinisches Training mit dem Hund ist nicht zu vernachlässigen… das spielerische Vorbereiten auf medizinische Untersuchungen ist absolut empfehlenswert. Es reduziert den Stress und die Angst beim Tierarzt oder bei Pflegemaßnahmen und fördert das Vertrauen zwischen dem Menschen und dem Hund.
Wir hoffen natürlich, es so wenig wie möglich zu brauchen aber wenn es drauf ankommt ist es Gold wert! #hund #hunde #arztbesuch #tierarzt #hundetrainer #hundetraining #hundewissen #sinnvolleübung #hundebetreuung #gruppentraining #hundetipps #schlaumeier #berlin
Manchmal erleben wir, dass ein Mensch das unerwünschte Verhalten seines Hundes konsequent ignoriert. Gerade bei jungen Hunden und Welpen wird oft dazu geraten. Manchmal ist das auch eine gute Lösung und startet beim Hund einen wichtigen Lernprozess…MANCHMAL! In vielen Fällen aber ist es absolut notwendig, dem Hund eine deutliche Reaktion auf sein Verhalten zu geben, wenn es uns nicht passt. Natürlich angemessen, verständlich und nachvollziehbar.
Ein gesunder Mix aus souveräner Ignoranz, sinnvoller Belohnung und Aufmerksamkeit sowie die eindeutige Eingrenzung ist hier entscheidend.
Spätestens wenn der kleine Fellkumpel das Bier wegsäuft und die Fernbedienung erobert, ist ein Einschreiten nötig 🍻😉#hund #hunde #hundeontour #hundetrainer #hundetraining #hundekommunikation #hundewissen #hundetipps #hundeliebe #hundebetreuung #tierschutz #tiertafelberlin #tierschutzverein
Ballspielen mit Hund
Die Beschäfigung über das Spiel mit dem Ball 🥎 ist ein heiß diskutiertes Thema.
Die eine Seite verteufelt den Einsatz des Balls weils süchtig mache, Unruhe fördere und grundsätzlich ungesund sei. Die andere Seite nutzt den Ball als Mittel zur Beschäftigung oder Belohnung des Hundes.
Und wir? Wir sagen: „Ball ist absolut ok , wenn’s richtig gemacht wird!“😱😱😱
Jetzt wird der ein oder andere schon in die Tasten hauen wollen und schimpfen🤬😅aber so wie bei allen Themen im Hundetraining ist das ganz individuell zu beurteilen .
Wenn der Mensch wie hirntot als stumpfe Ballwurfmaschine dient, bei der es wenig um Trainingsziele, Kommunikation und Sinnhaftigkeit geht (ähnlich wie der Wurfkellenathlet im Video)… ja ok da darf man schimpfen. Wenn es aber um das Erreichen von Trainingszielen, Jagdersatztraining , effektiven Belohnungssystemen geht, die ganze Sache kontrolliert und mit Sinn und Verstand eingesetzt wird, dann ist es VOLL OK!
Einige Hunde sind nunmal allein durch genetische Veranlagungen stark auf Bewegungsreize aus und der Einsatz eines Balls hat so manch Mensch-Hund-Team deutlich weiter als jedes Leckerli, Dummy oder Korrigieren gebracht und das ganz ohne am Ende einen hirnlosen Junkie zu führen🐶.
Wenn du dich fragst, ob der Einsatz des Balls für dich und deinen Hund ein Problem ist, dann konsultiere einfach mal einen Hundetrainer/ Hundetrainerin, die nicht von vornherein die Augen rollen, wenns um das Thema Ball spielen geht .#hunde #hundetrainer #hundetraining #hundewissen #ballspielen #beschäftigung #hundetipps #hundebetreuung #tiertafelberlin #hundeliebe #welpenschule #hundeschule
Langsame Balancierübungen stärken die Tiefenmuskulatur, fördern Gleichgewichtssinn, das Vertrauensverhältnis zu dir und das Körpergefühl deines Hundes.
Mit gezielten, vorwiegend langsamen Balance-Übungen, die du einfach im Spaziergang mit einbaust, tust du deinem Hund nur Gutes.
Die meisten Hunde werden schnell und ruckartig bewegt. Langsame und gezielte Muskelübungen werden häufig vernachlässigt. Gerade auch in Vorbereitung auf das höhere Alter ist das Stärken der Muskulatur äußerst wichtig ! #hund #hunde #übungen #training #hundetrainer #hundetraining #hundebetreuungberlin #hundetips #hundeverhalten #hundekommunikation #hundeverrückt #hundeliebe #hundeimfrühling #jagdhunde #jagdhund #begleithund #beziehungzumhund
Diese Übung kann helfen, deinen aufgeregten, nach außen orientierten Hund runterzufahren und „zu dir zu holen“.
Das gezielte körpersprachliche Einschränken des Bewegungsraums, ohne die Leine dafür zu nutzen, wirkt auf den Hund beeindruckend und passiert ruhig und klar. An einem Punkt der Entspannung und des fragenden Blickes des Hundes wird dann ruhig und wohlwollend bestätigt (stimmlich). In vielen Fällen reicht es, diese Übung am Anfang des Spaziergangs ausdauernd durchzuführen bis der Hund deutlich gelockerter und orientierter läuft. Je ruhiger und stabiler der Mensch wirkt, desto besser wirkt es. Der Vierbeiner ist dann für die weiteren Schritte und Signale sensibilisiert und das Laufen an der Leine läuft deutlich besser.
*diese Übung ist nur ein kleiner Teil einer umfassenden Ausbildung und der Erfolg ist abhängig vom Hund, der Reizlage und dem Traininsstand des Teams #hunde #leinenführigkeit #hundetraining #hundetrainer #kleineschritte #hundeerziehung #hundecoach #hundetipps #hundereels #trainingberlin #hundetagesstätte #hundetagesstätteberlin
„Der wackelt ja mit m Schwanz“Häufig wird diese Bewegung als grundsätzlich freundlich bewertet. ABER VORSICHT ! Das Rutenwedeln kann viele verschiedene Ursachen haben. Grundsätzlich kann man sagen, dass das Wedeln ersteinmal nur Ausdruck eines erhöhten Erregungszustands ist, der sowohl durch Freude aber auch durch Unsicherheit, Angst, Stress oder Anspannung ausgelöst werden kann.Wichtig ist, die restliche Körpersprache und den Kontext zu betrachten. #schwanzwedeln #hundesprache #hunde #hofhund #barking #lustig #cordula
Gassizeit! Besser ausgerüstet als das SEK und echt an alles gedacht… naja an fast alles 🐶😅. Die Equipmentpalette für Hundehalter/innen ist unendlich und bunt gemixt. Ob alles so sinnvoll ist, kann bezweifelt werden.Wer geht auch so gut ausgerüstet zur Hunderunde? Am besten aber den Hund nicht vergessen…#mghundetraining #hundespielzeug #hundetraining #dogwalk #schleppleinentraining #dog
Na, darf euer Hund auf die Couch 😇?
#hund #hunde #hundetrainer #hundetraining #lustig