Healing Cats Katzenberatung

Healing Cats Katzenberatung Mehr als nur eine Katzenpsychologin und hier, um die Welt für Katzen & andere Tiere zu verbessern.

14/09/2025

🔧 DIY ANLEITUNG 🪛
(für sauberes bewegtes Wasser)

Wenn du es nachbasteln möchtest, findest du auf meiner Webseite das Video mit den Links zu den von mir verwendeten Produkten.

www.healing-cats.de/sauberes-bewegtes-wasser

Du brauchst eine
• Leise Mini-Luftpumpe mit niedriger Luftleistung und Rückschlagventil,
• Kurze Glastrinkhalm mit kleinem Durchmesser, damit der Schlauch auch fest darin sitzt,
• Schlauchhalterung, um den Glastrinkhalm zu halten, leider habe ich hierfür noch keine plastikfreie Lösung gefunden,
• Reinigungsset,
• Bürstenset,
• ggf. ein Teenetz aus hochwertiger Baumwolle, um die Luftbläschen abzuschirmen

Außerdem natürlich auch eine große, weite und hohe Schüssel aus schwerem Glas oder Porzellan, damit deine Katze bequem im Stehen trinken kann.

Meine Salatschüssel ist leider nicht mehr erhältlich, aber hat die Maße 25 cm x 25 cm x 10 cm und ist ziemlich schwer.

Da es in meinem Fall durchsichtiges Glas ist, habe ich für eine bessere Abgrenzung zur Umgebung, zum besseren Erkennen der Wasserspiegelung (da Katzen kurzsichtig sind und milde Farbunterschiede gut erkennen können) und für einen stabilen Stand einen farbigen Schwamm darunter gelegt.

‼️ Den Schlauch nicht zu tief in den Glashalm stecken und darauf achten, dass er das Wasser im Glastrinkhalm nicht berührt ‼️

Ich empfehle immer zusätzlich zu Trinkbrunnen oder auch dieser Lösung weitere Trinkmöglichkeiten auf Verkehrswegen in Laufhöhe aufzustellen.

🌸 🌸 🌸 SHARING IS CARING 🌸 🌸 🌸

Seit vielen Jahren teile ich hier gerne mit dir viel Katzenwissen, und das immer kostenfrei ohne dich zu einem Kommentar, Like, Speichern oder Kommentar aufzufordern.

Und das tue ich nicht um mich darzustellen, dir etwas zu verkaufen, um mehr Follower zu gewinnen, eine Community aufzubauen oder um mehr "Business zu generieren", sondern weil ich hoffe, dass so möglichst viele Katzen davon profitieren (können).

Wenn du also von meinen Beiträgen profitierst, teile mit anderen, was ich mit dir teile und behalte es nicht nur für dich, damit möglichst viele Katzen davon profitieren (werden). 🙏

Und ein "Danke" tut auch nicht weh, vor allem wenn du vorher um eine Anleitung gebeten hast. 😉

07/09/2025

💡 SAUBERES BEWEGTES WASSER 💡

Katzen trinken lieber "bewegtes" als stehendes Wasser, was der ursprüngliche Grund für Trinkbrunnen war, denn das Ziel war damit Katzen (vor allem mit CNI) zum Trinken zu animieren.

Leider glauben viele unqualifizierten Hersteller mehr als dem normalen Menschenverstand, so dass Katzen wieder einmal als Leidtragende nicht selten im wahrsten Sinne des Wortes versifftes Wasser trinken müssen.

Sogar wenn in der Anleitung steht 1-mal pro Woche reinigen und alle 2 Wochen den Filter wechseln, dann sollte jedem klar sein, dass sich die Frequenz bei 2 und mehr Katzen entsprechend reduzieren muss, weil wir es dann mit mehr Speichel und mehr Keimen zu tun haben?

Und immer nur frisches Wasser nachzukippen macht das nicht besser!

Vielen ist nicht einmal bewusst, dass die Pumpen auseinandergenommen werden müssen, obwohl es in der Anleitung steht. Und auch nicht, dass spezielle Bürsten und Minischwämme notwendig sind, um wirklich in alle Ecken zu kommen und den Biofilm, der sich auf allen Oberflächen bildet, zu entfernen.

Kalk scheint eher das Problem zu sein, weil er sichtbar ist und hässlich, aber man macht sich keine Gedanken, was mit Wasser passiert, das mit Katzenspeichel, Staub und Fell aus dem Raum und Licht in Kontakt kommt.

Im Zeitalter, in der wir nach BPA freiem Plastik schreien kümmert sich auch niemand darum, aus welchem Material die Pumpe, die Schläuche, der Filter, das Kabel oder das Gefäß selbst ist?

Viele unterliegen zudem dem Irrglauben, dass sie mit den Modelle aus Edelstahl ihren Katzen etwas Gutes tun, weil diese unbedenklich wären.
Hier muss ich leider enttäuschen, denn der "Edelstahl" der für Tierprodukte verwendet wird ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem, der für unser menschliches Besteck verwendet wird.

Wer sich schon einmal näher damit beschäftigt hat, weiß dass es hier große Unterschiede gibt und "rostfreier Edelstahl" nicht gleichbedeutend ist mit "nicht gesundheitsschädlich".

Und weil Menschen in der heutigen Zeit scheinbar immer fauler werden, habe ich diese Lösung gebastelt, die eine Reinigung sehr einfach macht und die Katzengesundheit nicht durch fragliche Materialien, verschimmelte Pumpen und verkeimtes Wasser gefährdet.

Wenn es euch interessieren sollte, was ich dafür verwendet habe, kann ich gerne einen separaten Beitrag mit Anleitung hierzu erstellen.

🗣 KOMMUNIKATION 🐈 Hier möchte mir Nana sehr dringend oder etwas sehr Dringendes mitteilen. 📢Das sagt Wikipedia: "lateini...
22/07/2025

🗣 KOMMUNIKATION 🐈

Hier möchte mir Nana sehr dringend oder etwas sehr Dringendes mitteilen. 📢

Das sagt Wikipedia:
"lateinisch communicatio = Mitteilung ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten (verbal, nonverbal und paraverbal) und auf verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation.
„Information“ ist in diesem Zusammenhang eine zusammenfassende Bezeichnung für Wissen, Erkenntnis, Erfahrung oder Empathie. Mit „Austausch“ ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen gemeint; „Übertragung“ ist die Beschreibung dafür, dass dabei Distanzen überwunden werden können, oder es ist eine Vorstellung gemeint, dass Gedanken, Vorstellungen, Meinungen und anderes ein Individuum „verlassen“ und in ein anderes „hineingelangen“. ..."

🐈 Unsere Katzen bemühen sich sehr, uns ihre Bedürfnisse mitzuteilen ... bis sie resignieren, weil wir auf unserer Seite der Empfang abgeschaltet haben.

✨️ Wenn wir allerdings einer solchen bereits "resignierten Katze" unseren Willen sie zu verstehen konsistent und konsequent kommunizieren und sie spürt, dass es sich "lohnt", wird auch sie wieder versuchen, sich mitzuteilen.

🔎 Verhalten ist Kommunikation und wir können somit gar nicht nicht-kommunizieren ... deshalb ist es wichtig achtsam mit sich und anderen zu sein und bewusst, eineindeutig und idealerweise "in der Sprache des anderen" zu kommunizieren und zuzuhören - auch mit den Augen - wenn wir verstanden werden wollen ... das gilt sowohl inter- als auch intraspezifisch.

💡 Clickern ist in dem Zusammenhang ein gutes Werkzeug, um Kommunikation klarer für beide Seiten zu üben, da es dabei hilft einen gemeinsamen Wortschatz aufzubauen.

📢 Laborkosten für BLUT-CHECK geschenkt ‼️Vom 15. Juni - 15. August 2025 übernimmt Boehringer Ingelheim die LABORKOSTEN f...
27/06/2025

📢 Laborkosten für BLUT-CHECK geschenkt ‼️

Vom 15. Juni - 15. August 2025 übernimmt Boehringer Ingelheim die LABORKOSTEN für ein GERIATRISCHES PROFIL deiner Katze 🎉

https://www.boehringer-ingelheim.com/de/tiergesundheit/boehringer-ingelheim-startet-kostenlose-bluttest-aktion-fuer-katzen

Das bedeutet, dass du "nur" die tierärztlichen Leistungen bezahlen musst.

Hier findest du mehr Informationen dazu:
https://tierisch-gutes-team.de/katze/vorsorge/katzendiagnostik

Und hier kannst du dir direkt deinen Gutschein anfordern:
https://www.vetmedica.de/diagnostik-katze

❗️Da scheinbar nicht viele Tierärzte von dieser Aktion wissen, frage vorher in deiner Tierarztpraxis nach und schicke ihnen ggf. die Links zu der Akti.

❗️Voraussetzung ist natürlich auch, dass deine TAP das Blut mit einem der teilnehmenden Labore (Biocontrol, Laboklin, Antech) arbeitet.

Und wie immer:
✨️SHARING IS CARING✨️
damit viele Katzen davon profitieren können❣️

[unbezahlte Werbung]

💧ABKÜHLUNG FÜR KATZEN IM HOCHSOMMER(weil alle Jahre wieder)Katzen lieben als ursprüngliche Wüstenbewohner Wärme und könn...
17/06/2025

💧ABKÜHLUNG FÜR KATZEN IM HOCHSOMMER

(weil alle Jahre wieder)

Katzen lieben als ursprüngliche Wüstenbewohner Wärme und können bis zu einem gewissen Grad gut ihre Temperatur regulieren.
Dennoch machen unseren Katzen sehr hohe Temperaturen auch zu schaffen. Dies gilt vor allem für Wohnungskatzen, da sich im Hochsommer die Wärme in den Wohnungen extrem stauen kann.

Als Gegnerin von Vermenschlichung unserer Katzen halte ich es für sehr wichtig, die artspezifischen Bedürfnisse unserer Katzen zu berücksichtigen und zu erfüllen. Doch da heute viele Katzen in menschlicher Obhut aufgrund von Züchtung nicht mehr viele Gemeinsamkeiten mit dem ursprünglichen Wüstenbewohner haben, ist es sehr wichtig, Katzen individuell zu betrachten und zu beobachten, um herauszufinden, ab wann die hohe Temperatur für eine Katze zur Belastung wird.

Die Wärmeregulation läuft bei Katzen über das Schwitzen an den Pfoten und über die Wärmeabgabe an Ohren und Nase. Durch großflächiges Belecken des Fells und Hecheln versucht sich die Katze mittels Verdunstung ebenfalls abzukühlen.

🔎 KATZEN IST ES ZU HEISS, WENN
- die Ohren und Nase heiss sind,
- die Pfoten sehr warm sind und sehr schwitzen,
- die Schleimhäute dunkelrosa sind,
- die Atmung in Ruhe sehr unregelmäßig,
- sie sich überhaupt nicht bewegen möchte und fast lethargisch wirkt,
- und schließlich die Katze hechelt.

❗️ACHTUNG:
Diese Anzeichen können auch auf eine Erkrankung, Fieber und starke Schmerzen hinweisen, daher ist es wichtig sehr aufmerksam zu sein und zu differenzieren.

💡TIPPS:
1. Lüften Sie am Morgen ordentlich durch und schließen dann die Fenster.
2. Verdunkeln Sie die Fenster, wo im Verlauf des Tages die Sonne direkt hineinstrahlen wird.
3. Gefrorene oldschool Kühlakkus in Socken für die Katze in der Wohnung verteilen

4. Wasser in großer Tupperware zu Eisbomben einfrieren und diese in flachen Schüsseln in der Wohnung verteilen. Die Raumtemperatur wird dadurch gesenkt und die Katze wird sie vielleicht belecken oder das Schmelzwasser trinken.

5. feuchte Baby-Baumwoll-Spucktücher in einem hohen Katzenklo mit Kühlakkus an den Seitenwänden aufgestellt

6. feuchte Tücher vor den Ventilator hängen

7. feuchtes Handtuch auf Fliesen oder Böden legen, wo sie sich rauflegen kann
8. Katze mit einem angetauten Kühlakku (Kondenswasser zur Befeuchtung des Fells nutzen) streicheln

9. Katze mit einem feuchten Baby-Spucktuch "einreiben" oder kurz über sie legen (KEINE Hitzestaugefahr)

10. Es gibt Kühlmatten für Tiere, die nicht wie Kühlelemente vorher im Kühlschrank oder Gefrierfach "aufgeladen" werden müssen und bei Berührung unter Druck leicht kühl werden. Bei dieser Kühlung handelt es sich um nur etwa 2-3 Grad zur äußeren Körpertemperatur, so dass man keine Blasenentzündung befürchten sollte.


👍 ANIMIEREN SIE ZU VERMEHRTEM TRINKEN, DURCH
(Bitte nicht oder nur im Notfall, indem wir unseren Katzeb ihr geliebtes Futter zu einer geschmacklosen Suppe verdünnen)

A. Aufstellen mehrerer Trinkstellen mit unterschiedlich "altem" Wasser und Gefäßen

B. Trinkbrunnen

C. Eiswürfel oder Eis am Stiel aus UNGESALZENER Hühnerbrühe (nur Huhn in Wasser gekocht) in einer flachen Schüssel

D. KATZENEIS aus Ergänzungsfutter wie Thunfisch oder Hühnchenbrust mit einer Gabel fein zerdrückt in einer Schüssel mit Wasser (im Verhältnis 1:2) im Kühlschrank für 2-3 Stunden ziehen lassen, umrühren und in einer geeigneten Tupperware einfrieren
[beim reinen Schlecken wird das Katzeneis nämlich aufgewärmt und erreicht den Magen nicht kalt]

E. kleiner Katzenpool mit Spielzeug zum Angeln mit den Pfötchen

Da leider hochwertiges Trockenfutter nicht schwimmt, kann man sich nur mit kleinen schwimmenden Getränkeverschlüssen oder anderen Miniflößen für das Trockenfutter als Leckerlies behelfen, um die Beziehung der Katze zum Wasser positiv aufzuladen.


❗️VERMEIDEN SIE,
• dass Ihre Katze auf Kälte sitzt oder liegt, da dies zu Blasenentzündungen führen kann.
• den Ventilator direkt auf einen Ruheplätze der Katze zu richten, da es zur Bindehautentzündung führen kann.
• wie auch sonst die Fütterung von kaltem Futter, da es sonst zu schweren Verdauungsproblemen kommen kann.

⚠️ WICHTIG:
- Balkon katzensicher machen
- Kippfenster sichern
- Offene Fenster sichern

Nana mag es sehr gerne sich auf das Spucktuch zu legen, nachdem die Kühlakkus darauf getaut sind, da die Box und das Tuch eine angenehme Temperatur für sie haben.

Wenn ich allerdings nicht Zuhause bin, stecke ich die gefrorenen Kühlakkus in dicke Tennissocken oder stelle die Kühlakkus an der Seitenwand auf.

Und dann gibt es da noch dieses tolle Ding ...

Mit dieser Ventilator-Blumenspritze lässt sich feiner Wassernebel auf Tabby versprühen, um ihn dann mit dem Ventilator abzukühlen.
Den Kühleffekt kann man erhöhen, indem man die Katze nach dem Besprühen streichelt, und so das Fell besser mit dem Wasser benetzt.

Bei 35°C und mehr finden wir es beide genial.

weitere Bilder und Video findest du im Blogartikel.

Katzen lieben als ursprüngliche Wüstenbewohner Wärme und können bis zu einem gewissen Grad gut ihre Temperatur regulieren. Dennoch machen unseren Katzen sehr hohe Temperaturen auch zu schaffen. Dies gilt vor allem für Wohnungskatzen, da sich im Hochsommer die Wärme in den Wohnungen extrem stau...

🔥 GITTERTÜR IST NICHT GLEICH GITTERTÜRSeit etwa 2 Jahren treffe ich im Hausbesuch bei den Fällen "missglückter" Vergesel...
20/05/2025

🔥 GITTERTÜR IST NICHT GLEICH GITTERTÜR

Seit etwa 2 Jahren treffe ich im Hausbesuch bei den Fällen "missglückter" Vergesellschaftungen immer öfter auf diese schrecklichen Netzteile.

Vorher waren es meist diese selbstgebauten Holzrahmen mit gespanntem Kaninchendraht oder Katzennetz, die stabiler sind, aber mit denen ich aber ebenfalls nicht arbeite.

❓️Warum nicht❓️

Das erklärt sich am besten an den Anforderungen, die ich an eine nützliche Gittertür stelle:

✅️ Sicheres Durchgehen durch einhändige Bedienung und weil sie in beide Richtungen schwingt

✅️ Katzen können nicht daran hochklettern, und dadurch die andere Katze "versehentlich erschrecken"

✅️ Katzen können z. B. beim Pfotenhieb nicht am Netz mit den Krallen hängenbleiben und sich wehtun oder sogar verletzen (Gefahr umgerichteter Aggression)

✅️ Clickern mit beiden Katzen ist durch die Gitterstäbe wunderbar möglich

✅️ "graduierter" Sichtkontakt und das Arbeiten mittels einseitigem Spiegel ist problemlos möglich

✅️ 1 MENSCH kann mit 2 KATZEN über die Gittertür hinweg mittels Teleskopangel spielen.

Mehr dazu erfährst du
➡️ im LIVE Webinar am 25.05.2025 (12-17 Uhr)
"THE ANATOMY OF KatZENvergesellschaftung"
oder
➡️ trage dich in die Warteliste für den Online-Selbstlernkurs ein www.healing-cats.de/kontakt
oder
➡️ melde dich für meinem Newsletter an, damit du vom Healing Family Rabatt profitieren kannst www.healing-cats.de/newsletter

Katzen sind EinzelJÄGER und Katzen sind deshalb auch EinzelESSER❗️"Und warum fressen dann die Katzen dennoch an der (Git...
17/05/2025

Katzen sind EinzelJÄGER und Katzen sind deshalb auch EinzelESSER❗️

"Und warum fressen dann die Katzen dennoch an der (Gitter-)Tür?"
➡️ WEIL SIE HUNGER HABEN und/oder sie für das Leckerli sogar sterben/töten würden!

❌️ Die Katze lernt hier aber rein gar nichts.

Weil ich Fragen dieser Art und aber keine so richtig "vollständige" Antwort von euch erhalten habe, bekommst du hier meine Erläuterungen dazu.

Eine katzenfreundliche Vergesellschaftung berücksicht die Natur der Katze, respektiert ihre Bedürfnisse und arbeitet deshalb auch im Tempo der Katze.

📍Natürlich gibt es andere Wege der Vergesellschaftung, doch ich arbeite nicht nach dem Prinzip "Getting things done - quick!", weil das bei Angst- & Traumakatzen immer das Risiko von (Re-)Traumatisierung beinhaltet.
➡️ Und das wäre nicht nur eine furchtbare Erfahrung für die betreffende Katze und Menschen, sondern könnte im schlimmsten Fall den ganzen Prozess so sehr zurückwerfen, dass der Mensch das Handtuch wirft.

Das ist einer der Gründe warum ich diese weit verbreitete Methode ablehne, die von vielen verteidigt wird, weil sie von , dem Tierarzt oder selbsternannten Katzenexperten einer FB-Gruppe empfohlen wurde und oft irgendwie funktioniert.

💡Katzen jagen einzeln und wer seine Katze beim Jagdspiel beobachtet (damit meine ich nicht sowas wie "Suizidgefährdetervogel" oder "Mausmitepileptischenanfällen") wird feststellen, dass sie als EinzelESSER am Ende versucht die Beute in Sicherheit zu bringen, um sie nicht an andere zu verlieren.

🔎 Das Füttern an der Tür funktioniert i. d. R. nur dann, wenn die Katze Hunger hat (abgesehen von Katzen mit Hunger-Trauma), d. h. hier wird ein überlebenswichtiges Bedürfnis der Katze ausgenutzt.
➡️ Hunger ist ein Warnsignal des Körpers, und bedeutet damit Stress, d. h. der Erregungslevel steigt.

🔎 Hunger wird also benutzt, um die Katze mit Futter näher an die Tür zu locken, d. h. die Individualdistanz (ihren "sichereren Wohlfühlabstand") zu unterschreiten.
➡️ Innerer Konflikt

Wenn du mehr zu den einer katzenfreundlichen Vergesellschaftung erfahren möchtest, melde dich für das LIVE Webinar am 25.05.25 von 12-17 Uhr an.

😺 noch 4 freie Plätze frei 😸

www.healing-cats.de/webinar-katzen-vergesellschaftung

Das WILLKOMMENSZIMMERist einer der wichtigsten Vorbereitungen für einen maximal angst- und stressarmen Einzug einer neue...
14/05/2025

Das WILLKOMMENSZIMMER

ist einer der wichtigsten Vorbereitungen für einen maximal angst- und stressarmen Einzug einer neuen Katze.

💡Bei der Frage, ob man ein Willkommenszimmer braucht, spielt es überhaupt keine Rolle, ob in dem neuen Zuhause nur diese eine Katze leben wird oder wir eine Katzen-Vergesellschaftung vor uns haben.

❗️ Das Willkommenszimmer ist für mehrere Wochen ein MUSS, wenn wir es unserem neuen Familienmitglied so leicht wie möglich machen möchten.

Als Menschen freuen wir uns mit dem Herzen voller Liebe und guter Absichten, doch dabei vergessen wir oft die Welt aus Katzensicht.

❌️ Denn die Katze hat ihr ganzes bisheriges Leben verloren.

Und gerade bei der Vergesellschaftung ist der Mensch schon 3 Schritte voraus und vergisst, dass die Katze sich sicher fühlen muss, damit sie entspannt sozial sein kann.

️✅️ Das Willkommenszimmer hilft Katzen nicht durch eine fremde Umgebung unbekannten Ausmaßes (Größe, Fluchtwege, sichere Verstecke etc.) überfordert zu werden, in Ruhe anzukommen und sich langsam in der neuen Realität zurechtzufinden.

✅️ So dient es später bei den Erkundungsgängen im neuen Zuhauses als SAFE BASE.

Alle physischen wie psychischen Bedürfnisse sollten hier erfüllt werden, damit sie keine Unsicherheit bezüglich der überlebenswichtigen Ressourcen hat.

➡️ Futter, Wasser, Toilette und Schlafplatz BEDÜRFNISGERECHT an den strategisch richtigen & wichtigen Plätzen anbieten.

➡️ Sichere Rückzugsmöglichkeiten in der Höhe, um aus der Sicherheit beobachten, studieren und zur Erkenntnis zu kommen "Doof, aber nicht gefährlich."

➡️ Gesicherte Fenster/Balkon für frische Luft, Aussicht nach draußen und in der Sonne liegen

➡️ Katzenmöbel zur Erfüllung feliner Bedürfnisse (Liegen, Kratzen, Ausstrecken, Klettern, Verstecken etc.)

➡️ Tagsüber leise Radio Paradiso laufen lassen, damit sie nicht in die Ferne lauscht.

➡️ Möglichkeiten der Selbstwirksamkeit und Beschäftigung (Fummelboard, Schnüffelteppich etc.) anbieten.

✅️ Und durch respektvolle und höfliche Interaktionen das Vertrauen zu den neuen Menschen aufbauen, damit wir beim Vergesellschaftungsprozess als SOZIALE BRÜCKE fungieren und einwirken können.

Erfahre mehr dazu im LIVE-Webinar
"THE ANATOMY OF KatZENvergesellschaftung" am 25.05.25 👇
www.healing-cats.de/webinar-katzen-vergesellschaftung

✨️ ACHTSAME & ERFOLGREICHE  Vergesellschaftungen von Katzen (vor allem aus dem Tierschutz) beginnen mit:• der richtigen ...
11/05/2025

✨️ ACHTSAME & ERFOLGREICHE Vergesellschaftungen von Katzen (vor allem aus dem Tierschutz) beginnen mit:

• der richtigen Auswahl der Partnerkatze,
• einer rechtzeitigen Planung,
• guten vorbereitenden Maßnahmen und
• geht weiter über ein gutes Ankommen bis zu
• einer systematischen Vergesellschaftung.

THE ANATOMY OF KatZENvergesellschaftung

🔎 In diesem LIVE-Webinar zeige ich dir, meine Methoden und Herangehensweise für eine katZENfreundliche Vergesellschaftung, bei der ich nichts dem Zufall oder Glück überlasse und das Wohl der Katzen im Vordergrund steht.

☝️Denn ich möchte um jeden Preis verhindern, dass am Ende eine Katze ihr Zuhause verliert oder zu einem Wanderpokal wird, weil wir den "menschenfreundlichen" schnellen statt für die Katze bedürfnisgerechten Weg gegangen sind.

💡Und genau deshalb müssen wir nicht nur die Psycho-Logik von Katzen verstehen, sondern auch durch die Katzenbrille schauen lernen.

🔎 Dabei werden wir auch auf Besonderheiten bei einigen Katzen-Konstellationen, einer Wieder-Vergesellschaftung und dem Faktor Mensch bzw. den Beziehungsfragen zwischen Katze und Mensch eingehen.

❌️ Außerdem werde ich auch erläutern, warum ich bestimmte Vorgehensweise nicht nur für problematisch halte, sondern auch vehement ablehne.

Und am Ende beantworte ich eure Fragen 😊

🖥 LIVE-Webinar (ohne Aufzeichnung)
📅 25.05.2024
🕗 12:00 - 17:00 Uhr
max. 15 Teilnehmer

Teilnahmegebühr 79€
Tierheimmitarbeiter 49€
(kostenfrei für Tierheimtierpfleger- & TFA-Azubis)

Anmeldeschluss: 20.05.2025

Anmeldung per
📧 [email protected]
oder
🌐 www.healing-cats.de/kontakt

www.healing-cats.de/webinar-katzen-vergesellschaftung

💡CLICKERN GEGEN BEZIEHUNGSKNATSCH Wenn es Spannungen zwischen Katzen gibt, kann gemeinsames Clickern helfen, das Vertrau...
09/05/2025

💡CLICKERN GEGEN BEZIEHUNGSKNATSCH

Wenn es Spannungen zwischen Katzen gibt, kann gemeinsames Clickern helfen, das Vertrauen zwischen beiden (wieder) zu stärken ...
Denn wenn der Haussegen schief hängt, gibt es meist eine aktive und eine re-aktive Seite, auf dessen Seite dann oft das Vertrauen zu brökeln beginnt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dabei geht es nicht darum herausfordernde Tricks abzuliefern, sondern um die zuverlässige "Performance" der Basics beider Seiten mit viel entspannter (und positiver) Verstärkung durch uns. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Aus der Sicht der Katze:
🔎 Den anderen zuverlässig das Gleiche (wie man selbst) machen zu sehen, macht ihn vorhersehbarer, was dazu führt, dass ich mich sicherer in seiner Gegenwart und in der Interaktion mit ihm fühle ... + ich fühle mich durch das Clickern auch handlungskompetent. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Was man auf dem Bild nicht gut erkennen kann:
Zwischen Numi und Tabby befinden sich meine ausgestreckten Beine, die als Grenze (Begrenzung) für den persönlichen Raum vor allem für Numi dienen und die von Tabby auf eine sehr natürliche Weise respektiert wird.

✨️ Wir können unsere Katzen auf vielen Ebenen und auf verschiedene Arten zu einer pro-aktiven Beziehungspflege verhelfen.

23/04/2025

✨️ KatZENfreundliches Handling kann so viel (mehr)

Nana bekommt pünktlich ihre Augentropfen und das bedeutet, dass ich sie zur Not auch aufwecke, da die Augentropfen eine bestimmte Wirkstoffkurve haben. An den Blutgefäßen ihrer Augen kann man erkennen, wenn der Druck steigt, was ich um jeden Preis verhindern möchte.

Nachdem die Augen gut benetzt sind, halte ich mit leichtem Druck den Tränenkanal zu, damit die Tropfen nicht gleich wieder abfließen, denn sie sollen lokal wirken.
Das Video habe ich zusammengeschnitten, da ich das 2 Minuten lang mache. Danach wische ich überschüssige Augentropfen weg und versuche sie noch eine Weile bei mir zu „halten“, damit sie wieder klarer sehen kann und der „erste schlechte Geschmack“ vorüber ist und nicht sie angeekelt
losrennt, und dann dabei mit den Hinterbeinen wegrutscht oder sich irgendwo stößt.

Diese Augentropfen brennen für einen Moment im Auge und können u. a. Herzrasen verursachen, weshalb ich die überschüssigen Augentropfen
wegwische, damit sie sich diese nicht wegputzen muss und dadurch mehr oral aufnimmt. Und dieses "Körpergefühl" kann Angst auslösen, denn es ist normalerweise die Folge von Angst.

Die Messung beim TA am 15.02. ergab rechts 24 mmHg und links 17 mmHg, so dass Nana stabil zu bleiben scheint.
Angesprochen auf Nanas Hinterhandschwäche (die sehr ungewöhnlich ist, da sie mein sportlichstes und fitteste Katzenkind war) und sich erst ca. 6 Wochen nach Therapiebeginn bemerkbar machte, wenn sie sich wegen dem scheußlichen Geschmack schüttelte, meinte eine weitere in festen Denkmustern gefangene Augenspezialistin, dass das eben ihr Alter sei und die Katze sich nicht wegen dem Geschmack der Augentropfen, sondern Katzen sich bei allem schütteln würden, sobald man ihnen irgendetwas ins Auge tropft.

Wer Augen im Kopf hat sieht klar, warum sich Nana nach den Augentropfen schüttelt.

In diesem Video sieht man, wie viel mit Vertrauen und katzenfreundlichem Handling auch ohne Training möglich ist.

Denn obwohl die Augentropfen in den Augen brennen und widerlich schmecken, meistert es Nana großartig.

✨️ Katzen können mit doof umgehen aber nicht mit gefährlich, d. h. wir müssen ihnen „erklären“, dass etwas nicht gefährlich ist.

➡️ Und dafür muss ich Respekt vor ihrem (Anders-)Sein und ihrer Körperlichkeit haben
und
➡️ muss mit ihr und nicht gegen/auf/über sie arbeiten, wenn ich mir ihre Kooperation/Zustimmung wünsche.

❗️Doch die Kooperation bei Katzen ist nicht das gehorsame Stillhalten, sondern das vertrauensvolle Zulassen.

➡️ Und dafür muss ich ihr zuhören und ihr Wahlmöglichkeiten geben ... und Zeit.

Nachdem die Augen gut benetzt sind, halte ich mit leichtem Druck den Tränenkanal zu, damit die Tropfen nicht sofort wieder abfließen, denn sie sollen lokal wirken. Das Video habe ich zusammengeschnitten, da ich das 2 Minuten lang machen muss. Danach wische ich (hier zunächst noch mit der Hand und später mit einem weichen fusselfreien Wattepad) überschüssige Augentropfen weg und versuche sie noch eine Weile bei mir zu „halten“, damit sie wieder klarer sehen kann und der „erste schlechte Geschmack“ vorüber ist und nicht sie angeekelt losrennt, und dann dabei mit den Hinterbeinen wegrutscht oder sich irgendwo stößt. Denn leider hat sie eine Hinterhandschwäche entwickelt, deren Ursache wir noch nicht wirklich kennen.

Danach gehe ich mir die Hände waschen und Nana folgt mir, um sich ihre Bürst-Massage abzuholen.

⛅️ UPDATE Die letzten Monate waren ein Auf und Ab für uns alle, immer wenn ich dachte, dass wir einen Weg gefunden haben...
16/04/2025

⛅️ UPDATE
Die letzten Monate waren ein Auf und Ab für uns alle, immer wenn ich dachte, dass wir einen Weg gefunden haben, kamen uns starke Nebenwirkungen, in festen Denkmustern verhaftete Tierärzte oder „einfach nur das Leben“ als Herausforderung entgegen.

Wir konnten mit den Augentropfen deinen Augeninnendruck senken. Doch der Geschmack war so schlimm für dich und hat aber vor allem den Geschmack in deinem Mäulchen so nachhaltig verschlechtert, dass du nach 6 Tagen das Fressen komplett eingestellt hast, aber es war offensichtlich, dass du Hunger hattest.

Ich musste um ein Gespräch zum Wechsel der Augentropfen förmlich kämpfen, denn die Augenspezialistin sagte, das würde nichts mit den Augentropfen zu tun haben.
Sie mag die Augenspezialistin sein, doch ich bin die Expertin, wenn es um das Verhalten meiner Katzekinder geht. Damit war diese TÄ bei mir zum zweiten Mal durchgefallen und ich ging auf die Suche nach anderen Augenspezialisten und befragte auch mein TÄ-Netzwerk.

Schließlich konnten wir zum Dorzolamid wechseln und ich konnte wieder durchatmen, denn du begannst wieder zu fressen und ich konnte dir auch wieder dein Schmerzmittel geben.

Bei der Kontrolle am 26.11. ergab die Messung rechts 29 mmHg und links 19 mmHg und es ging dir offensichtlich auch psychisch besser, denn du kamst wieder zum Schlafen ins Bett auf „deinen“ Platz neben meinem Kopf und auch die Spannungen zu Numi und Tabby ließen nach.

Die Sehkraft in deinem linken Auge zu erhalten und die Schmerzen im rechten blinden Auge aufgrund eines Druckanstieges zu vermeiden, war vorerst das Ziel.

Und so konnte ich mich innerlich ruhiger auf Numis intensive Pflege konzentrieren, auch wenn dann Tabby als Patient kurz darauf mit Schmerzen beim Kotabsatz folgte.

Fortsetzung folgt ...

Adresse

BleibtreuStr. 27
Berlin
10707

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 17:00

Telefon

+493060601676

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Healing Cats Katzenberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Healing Cats Katzenberatung senden:

Teilen

Kategorie

Verhaltensberatung & Betreuung für Katzen in Berlin

Möchten Sie Ihre Katze verstehen und ihr ein katzengerechtes Leben schenken?

Meine Mission: "Von Katzenbesitzern zu Katzeneltern" Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Katzeneltern dabei zu helfen, die artspezifischen und individuellen Bedürfnisse Ihrer felinen Gefährten zu erfüllen.

Indem Sie die Welt und das Leben von Katzen durch die Augen von Katzen wahrnehmen und verstehen lernen, können Sie mit den entsprechenden Maßnahmen das Zusammenleben für beide Seiten glücklicher gestalten ... und werden so zu Katzeneltern.

Als ausgebildete und geprüfte Verhaltensberaterin für Katzen (ATN AG) arbeite ich ausschließlich mit gewaltfreien, wissenschaftlich fundierten und katzenfreundlichen Methoden.