Tierarztpraxis Rödiger - Das veterinärmedizinische Zentrum Berlin

Tierarztpraxis Rödiger - Das veterinärmedizinische Zentrum Berlin Das Tierärzteteam des Veterinärmedizinischen Zentrums Berlin steht Ihnen und Ihren Schützlingen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung.

Dieser Igel hat die Vorbereitung für den Winter sehr ernst genommen und hat sich dabei in eine missliche Lage gebracht. ...
13/10/2024

Dieser Igel hat die Vorbereitung für den Winter sehr ernst genommen und hat sich dabei in eine missliche Lage gebracht.

Zum Glück wurde er rechtzeitig gefunden und von lieben Menschen in die Praxis gebracht.

Wir konnten ihn schnell befreien, der Kleine hatte Glück im Unglück.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntagabend, Ihr Team der Tierarztpraxis Rödiger.

HILFE - die Enten-Mama kommt nicht zurückHin und wieder kommt es doch mal vor, dass Entenküken verlassen vorgefunden wer...
29/06/2024

HILFE - die Enten-Mama kommt nicht zurück

Hin und wieder kommt es doch mal vor, dass Entenküken verlassen vorgefunden werden. Ab wann ist es notwendig diese kleinen gefiederten Wasserfreunde zu unterstützen?

Nach 6 bis 12 Stunden nach dem Schlupf verlässt die Entenmama mit ihren Küken das Nest. Die Kleinen versorgen sich selbst, benötigen dennoch dringend die Unterstützung der Mama. Sie gibt ihnen Schutz indem sie die Kleinen vor Feinden warnt und spendet ihnen außerhalb des Wassers - auch bei sommerlichen Temperaturen - Wärme, damit das nicht wasserabweisende Daunengefieder trocknet.

Sollten Sie seit mehreren Stunden eventuell verwaiste Küken beobachten, schauen Sie bitte noch einmal genau die Gegend ab. Manchmal sitzt die Mama einfach nur am anderen Uferende.

Wenn die Kleinen so ganz alleine sind, müssen sie schnellstmöglich z. B. in eine Wildtierstation. Hier wird insbesondere auf die Gesellschaft zu gleichaltrigen Küken sowie einer eventuellen Fehlprägung zu Menschen geachtet. Auf dem Weg dorthin ist es sehr wichtig, dass die Kleinen erst einmal mit Wärme versorgt werden. Nehmen Sie hierzu z. B. eine halbgefüllte Wärmeflasche. Die Temperatur sollte 38 Grad nicht über- oder unterschreiten. Diese in ein Handtuch eingewickelt, macht es den Kleinen angenehm. Die Transportkiste muss zum einen hoch genug sein, damit keiner herausspringen kann, und zum anderen groß genug, damit die Kleinen die Möglichkeit haben zwischen warmen und kalten Untergrund zu wechseln.

Egal ob Ente oder Hund, Katze, Maus, usw. – wir sind 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für Sie da. Bei Fragen rufen Sie uns gerne unter 030 - 412 73 57 an.

Nach dem Kauz kommt die Waldohreule.Zum Glück auch wohlauf und unversehrt 🥰Das Team der Tierarztpraxis Rödiger wünscht I...
01/05/2024

Nach dem Kauz kommt die Waldohreule.

Zum Glück auch wohlauf und unversehrt 🥰

Das Team der Tierarztpraxis Rödiger wünscht Ihnen einen schönen ersten Mai.
Sollten Sie etwas brauchen, sind wir wie gewohnt rund um die Uhr für Sie vor Ort!

Dieses kleine Waldkauzküken wurde uns heute Nacht von der  gebracht, da es regungslos auf der Erde gefunden wurde. Wir h...
28/04/2024

Dieses kleine Waldkauzküken wurde uns heute Nacht von der gebracht, da es regungslos auf der Erde gefunden wurde.

Wir haben keine Verletzungen feststellen können und es hat sich schnell erholt.
Nun wird es vom .de großgezogen und kann im Anschluss hoffentlich ausgewildert werden.

Schauen Sie sich mal die Röntgenbilder an, wie wenig Vogel sich unter so viel Plüsch verstecken kann.

Das Team der Tierarztpraxis Rödiger wünscht Ihnen einen schönen Sonntag.

Ist Ihre Fellnase gechipt - und haben Sie sich schon einmal einen Chip aus der Nähe angeschaut?Viele Hunde, Katzen und F...
20/04/2024

Ist Ihre Fellnase gechipt - und haben Sie sich schon einmal einen Chip aus der Nähe angeschaut?

Viele Hunde, Katzen und Frettchen sind bereits gechipt und das ist wirklich sehr gut. Denn egal, ob Ihr Hund gerade einen Flitz bekommt, die Wohnungskatze sich auf einmal unverhofft durch die Tür schlängelt oder das Frettchen dem Vogel hinterherjagt – mit einem Chip kann Ihr Tier Ihnen jederzeit problemlos zugordnet werden. Aber wie funktioniert das?

Beim Tierarzt bekommt Ihr Tier eine Spritze. In dieser befindet sich ein winzig kleiner Microchip mit einer Nummer. Diese können Sie im Anschluss bei einem Anbieter Ihrer Wahl wie z. B. oder kostenfrei registrieren lassen. Der Finder Ihres Tieres erfährt weder Ihren Wohnort noch Ihre Telefonnummer, lediglich die fünfzehnstellige Nummer. Der Chip wird innerhalb von Sekunden schmerzfrei mit einem Lesegerät ausgelesen und mit dieser Nummer wendet der Finder sich an die Suchregister. Tasso, Findefix & Co. melden sich im Anschluss bei Ihnen und geben nicht Ihre Daten raus.



Dies alles funktioniert komplett problemlos. Wichtig ist nur, dass Sie Ihr Tier nach dem implantieren des Chips registrieren. GERNE ÜBERNEHMEN WIR DIES KOSTENFREI FÜR SIE. Wenn Sie dann noch im Falle eines Umzuges oder einer wechselnden Telefonnummer Ihren Anbieter immer auf dem Laufenden halten, kann gar nichts mehr schief gehen.



Und wussten Sie, dass es mittlerweile auch Microchips mit Thermosensor gibt? Das bringt Ihnen nicht nur die Gewissheit, dass Ihr Liebling wieder zurückfindet, sondern erspart auch noch das leidige Fiebermessen bei jedem Tierarztbesuch.

Fünf Jahre schon, was für eine Zeit 💐💐
15/04/2024

Fünf Jahre schon, was für eine Zeit 💐💐

Da wollte der Kater Dumbledore von Frau Lozano wohl heimlich mit zur Arbeit kommen!Sieht auf jeden Fall gemütlich aus.Da...
13/04/2024

Da wollte der Kater Dumbledore von Frau Lozano wohl heimlich mit zur Arbeit kommen!

Sieht auf jeden Fall gemütlich aus.

Das Team der Tierarztpraxis Rödiger wünscht Ihnen einen schönen Abend!

Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Osterfeiertage 🐣 🐰 Natürlich sind wir rund um die Uhr für Sie und Ihre Schützling...
29/03/2024

Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Osterfeiertage 🐣 🐰
Natürlich sind wir rund um die Uhr für Sie und Ihre Schützlinge vor Ort!
Ihr Team der Tierarztpraxis Rödiger

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen das Team der Tierarztpraxis Rödiger 🐿️
22/03/2024

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen das Team der Tierarztpraxis Rödiger 🐿️

Bei dem Backenkater stand im Februar seine jährliche Impfung an.Wir raten immer dazu, eine Erinnerung im Handy abzuspeic...
26/02/2024

Bei dem Backenkater stand im Februar seine jährliche Impfung an.

Wir raten immer dazu, eine Erinnerung im Handy abzuspeichern um rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.

Die Impfung Ihres Vierbeiners ist nicht nur wegen der Prävention von schweren Krankheiten so wichtig.
Eine jährliche Untersuchung dient auch der Ermittlung des Gesamtzustandes ihres Lieblings.
Wie hält sich das Gewicht? Was machen die Zähne? Wie hört sich das Herz an?
Auch in der Tiermedizin ist Vorsorge besser als Nachsorge.

Wie behalten Sie den Überblick, wann die nächste Impfung ansteht?

Wir wünschen ihnen einen schönen Abend und hoffen, Sie hatten einen guten Start in die Woche.

Dieses wunderschöne Taubenkind ist letzte Nacht wahrscheinlich aus dem Nest gestürzt.Zum Glück hat es sich nichts weiter...
23/02/2024

Dieses wunderschöne Taubenkind ist letzte Nacht wahrscheinlich aus dem Nest gestürzt.
Zum Glück hat es sich nichts weiter getan.
In ein paar Tagen wird es alt genug für einen neuen Flugversuch sein.

Das Team der Tierarztpraxis Rödiger wünscht Ihnen ein schönes Wochenende

10/01/2024

In Falkensee gibt es eine neue Tierarztpraxis. Die „Tierarztpraxis Rödiger“ in der Spandauer Straße stellt sich als „Veterinärmedizinisches Zentrum Falkensee“ vor – und verspricht tägliche Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr – auch am Wochenende. Für Katzen und Hunde getrennte Wartezi...

Dieser kleine Rehbock wurde uns vor Silvester von der  gebracht. Er zeigte Vergiftungserscheinungen und war geschwächt. ...
03/01/2024

Dieser kleine Rehbock wurde uns vor Silvester von der gebracht.
Er zeigte Vergiftungserscheinungen und war geschwächt.
Mit Infusion und Pflege wird er täglich kräftiger.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr, Ihre Tierarztpraxis Rödiger.

#2024

Liebe Tierfreunde, das Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Lieblingen wunderschöne und ruhige Feiertage. Sollten Sie uns ...
22/12/2023

Liebe Tierfreunde, das Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Lieblingen wunderschöne und ruhige Feiertage.
Sollten Sie uns brauchen, sind wir wie gewohnt rund um die Uhr für Sie vor Ort.

Adresse

Scharnweberstrasse 136
Berlin
13405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Rödiger - Das veterinärmedizinische Zentrum Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Rödiger - Das veterinärmedizinische Zentrum Berlin senden:

Videos

Teilen

Kategorie