Lederei Aller-Hand

Lederei Aller-Hand Lederei und Lederhandel, mittelalterliche Darstellung eines Lederers.Wendegenähte Schnabelschuhe,

Ich fertige nach Wunsch und auf Maß und zwar (fast) alles, was Euch so einfällt. Mein Leder ist sehr speziell, zu kaufen gibt es das nur bei mir.

05/01/2025

Bin gerade am Verzweifeln, es ist, als läge ein Fluch auf mir. 2024 endete mit Auto springt nicht an, Kater hat sich verletzt(Dachte ich, da er auf einmal humpelte), zu Weihachten ging auch noch der Geschirrspüler kaputt, meine Renovierung lief gänzlich anders, als geplant und die IBB fordert die komplete Neustarthilfe in Höhe von über 4.300,00€ zurück. Also am 23.12.2024 noch zum nächsten Tierarzt-Diagnose Verdacht auf Diabetis bei Rocky, ich sollte ihm Urin abnehmen für eine Bestätigung des Verdachts. Hat etwas gedauert, aber seit 02.01.2025 stellte er das Fressen ein und am 04.01.2025 konnte ich ihm endlich die Probe "abringen". Sofort zum Tierarzt, Verdacht bestätigt und als Notfall gestern noch in die Tierklinik, die mich eigentlich nicht aufnehmen wollte, da überfüllt, so wie alle anderen Tierkliniken in Berlin auch. Durch die Vermittlung der Ärztin dann doch noch einen Platz ergattert. Tropf gelegt und er muss stationär behandelt werden. Kosten bisher über 650,00€ und der Hammer kommt noch, die Kosten für die stationäre Behandlung belaufen sich auf 500,00€ pro Tag! Einschläfern kommt für mich ja nicht in Frage, aber das wird jetzt alle Rücklagen für die Wintermonate aufbrauchen und eventuell sogar noch mehr. 2024 endete beschissen und 2025 fängt noch beschissener an. Und das läuft seit Jahren so bei mir, sobald ich mich von einem "Schlag"erholt habe, kommt der nächste "Hammer", der auf mich niedergeht. Kann mich nicht einer mal erlösen davon, denn ich bin anscheinend nicht in der Lage, mich von diesem "Fluch" zu befreien.?

23/12/2024

Ich wünsche allen meinen Freunden, Bekannten und Kunden ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Bis zum 06.01.2025 bleibt meine Werkstatt geschlossen, ab dem 07.01.2025 bin ich gerne wieder für euch da.

Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche
19/12/2024

Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche

Seit 2010 ist Sattler Alexander Kaufmann aus Berlin, Ledereiauf dem Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche

Mal Zeit für ein kurzes Fazit zum 3. Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Wieder Überraschung am S...
19/12/2024

Mal Zeit für ein kurzes Fazit zum 3. Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Wieder Überraschung am Samstag und nicht die nette am Anfang. Nach 3 Stunden hatte ich satte 13,00€ in der Kasse und die gefühlt 50zigste Frage:"Wie teuer ist das ...", obwohl die Gäste ja nur wissen wollten, was meine Sachen so kosten. Da ich ja ein Mensch der Sprache bin, ärgert mich das mittlerweile, da sie "Teuer" im Kopf haben und das auch noch zu mir sagen. Ich gehe doch auch nicht in einen Laden und frage: " Wie billig ist das...". Das ist nämlich der Umkehrschluss zu teuer und kaum einer fragt heute noch neutral. "Was kostet das... Wieviel bekommst du, willst du haben dafür." So frage ich jedenfalls. Die Krönung waren aber ein älteres Paar, das erst so fragte und dann, als ich den Preis für eine meiner Börsen nannte-"Was? So teuer, für 15,00€ nehmen wir sie mit, sonst nicht." 25,-€ wollte ich haben (ca. 45 Minuten Arbeit) und bevor mir der Kragen platzen konnte, ging ich lieber vor das Seitenportal auf eine Zigarette. Nach 17°° wendete sich dann mein "Blatt", denn es tauchten "Stammkunden" auf und kauften einige Bänder und auch eine kleine Gürteltasche. Und freuten sich so sehr darüber, dass sie kurz vor 18°° noch mal bei mir ankamen und eine meiner großen Börsen mitnahmen. Und so war der Samstag dann letztendlich doch noch erfreulich, grade auch wegen der aufmunternden Gespräche, die ich mit solchen Leuten oft habe. Ausgeglichen, sozusagen. Sonntag kam in besserer Stimmung von Anfang an, die Leute waren netter, fragten nicht so oft, sondern suchten eher das Gespräch, währendem ich an der Buchhülle weiter arbeitete, die ich am Vortag angefangen hatte. So gingen noch ein paar meiner Gürtel, und Kleinkram und auch ein schöner Auftrag einer Dame für eine meiner großen Börsen war noch drin. Netter Besuch von Britt Stahl, nebst Mann Maik und Sohn und sehr viel Lob für meine Arbeiten machten diesen Advent wieder schön. Auch die fertige Buchhülle ging zum Feierabend an die Kollegin von gegenüber, mit ihrem Mann verkauft sie schöne Sachen aus Papier und Holz. Sie sah immer wieder rüber und meinte, die ist zu schön, sie muss sie haben. Abbau dann gut gelaufen, das bisschen Regen war nicht der Rede wert. Allen meinen Besuchern, Kunden, Gästen und Freunden, sowie natürlich allen Beiteiligten, ohne die dieses Event nicht möglich wäre, ein großes Lob und Dankeschön für Alles drumherum. Wir sehen uns hoffentlich 2025 gesund wieder.

14/12/2024

Heute geht es zum letzten mal auf Markt für dies Jahr. Wieder nach FF/O in den Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Bin heute und morgen von 13-19°° dort. Allen Geburtstagskindern dieser Tage wünsche ich ales erdenklich Gute.

Seit gestern Abend zurück vom Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Fazit: An diesem Markt nehme ic...
09/12/2024

Seit gestern Abend zurück vom Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Fazit: An diesem Markt nehme ich jetzt seit 2010 teil und er ist immer wieder für eine Überraschung gut. So auch diesmal, im positiven Sinne, denn der Umsatz von 2023 war ja mehr als mau. Diesmal hatte ich den gleichen Umsatz schon am Samstag etwas übertroffen. Es ging nicht viel, einige Schlüsselglocken und Beutel fanden, neben 2 Gürteln neue Besitzer und am Abend ging auch noch der extra für diesem Markt gefertigte Shopper an eine Dame per EC-Zahlung. Sehr nettes und freundliches Publikum, welches mir etliche schöne Feedbacks zu meinen Arbeiten gegeben hat, auch ohne etwas zu kaufen. Ja, auch vom Lob lebe ich. Der Sonntag lief etwas langsamer an, aber auch da wurden meine Arbeiten gelobt und letzlich auch Kleinigkeiten gekauft. Auch meine in Leder gebundenen Bücher fanden Anklang, so musste ich allerdings eines davon noch mit einem zusätzlichen Druckknopf versehen, da der Kunde es nur so abgeändert nehmen wollte. 2 Aufträge für das nächste WE. konnte ich noch an Land ziehen. Und ich konnte mal wieder ein paar schöne Leckereien an Käse und Wurst ergattern, deren Qualität man kaum woanders findet. Wobei dieser Markt ja immer Qualitätsprodukte im Angebot hat, dafür sorgt seit Jahren die liebevolle Orga um Michael Thieme . Ein großes Lob mal wieder an alle Beteiligten und natürlich meine Kunden und Gäste. Zum 3. Advent bin ich natürlich wieder an gleicher Stelle dabei.

07/12/2024

Was ich mache? Bin im Aufbruch nach FF/O zum Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche. Euch Allen ein schönes 2. Advents Wochenende.

Wünsche Allen einen schönen 1. Advent. Bin ja ab nächste Woche in FF/O zum Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der ...
01/12/2024

Wünsche Allen einen schönen 1. Advent. Bin ja ab nächste Woche in FF/O zum Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche, also hier noch ein paar meiner Werke, die ich dort präsentieren darf.

Vorbereitung für die beiden Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche, am 2. und 3. Adventswochenende. E...
24/11/2024

Vorbereitung für die beiden Advent in Sankt Marien - Adventsmarkt in der Marienkirche, am 2. und 3. Adventswochenende. Entspannt diesmal, habe ja noch "Vorräte".

Die erste Woche nach meinem Urlaub ist schon rum und ich habe so einiges fertig stellen können, was vor dem Urlaub nicht...
17/11/2024

Die erste Woche nach meinem Urlaub ist schon rum und ich habe so einiges fertig stellen können, was vor dem Urlaub nicht zu schaffen war. Nicht viel, da ich zwischenzeitlich ja auch die Reparaturen meiner "Laufkundschaft" abarbeiten musste.

16/10/2024

Meine Werkstatt ist geschlossen und öffnet erst am 12.11.2024 wieder zu den üblichen Zeiten.

Seit gestern Nacht zurück aus Wettin. Fazit: ein schlankes Gelände, direkt an der Saale unterhalb der Burg Wettin gelege...
14/10/2024

Seit gestern Nacht zurück aus Wettin. Fazit: ein schlankes Gelände, direkt an der Saale unterhalb der Burg Wettin gelegen. Aufbau kein Problem, ein Kollege half mir, den neuen schweren Tisch auszuladen, den Rest schaffe ich ja noch allein. Danach gleich Essen gekocht, Rest vom asiatischen Eierreis. Sonne war schön, aber als die weg war, setzte sofort eine starke Kälte ein. Also Feuerschale an, Whisky mit Mezzo und noch ein wenig gesessen. Früh zu Bett, ein Glück gab es Strom, so konnte ich die Wärmedecke anmachen und muste nicht im Kalten liegen. Schlaf mal wieder unruhig, warum auch immer, aber im warmen Bett doch recht gemütlich. Morgens gegen halb neun raus zum Klo, und als ich das Zelt öffnete alles voller Nebel, keine 5 Meter Sichtweite. Wow, scary, aber auch schön. Der Toilettenwagen war beheizt, wie ich erfreut feststellte, als ich die Tür öffnete. Luxus pur nach dem Lauf durch den kalten Nebel. Moccafrühstück wie immer und kurz danach das Schwertgehänge für Philipp vorbereitet und versucht es zusammen zu bauen. Klappte aber nicht so richtig, also mit ihm zusammen danach noch einmal versucht und siehe da, gemeinsam klappte es dann und er war zufrieden mit meiner Arbeit. Leider vergessen zu fotografieren, kommt aber sicher noch. Zur Eröffnung Sonnenschein und auch ziemlich bald Gäste. Kids kamen zum Beutel basteln und dies mal wieder mehr an Interessenten. Leider keiner für meine Arbeiten, aber okay, die Kids hielten mich auf Trab bis zum Nachmittag. Da musste ich dann mal Pause einlegen, mein Magen knurrte erbärmlich. Knobibrot war gut und reichlich und danach noch einen Mocca. Grade fertig, da kam eine Kundin mit Sonderwunsch, zwei Armschützer, da sie Hufe bearbeiten muss und sich dabei schon öfter verletzt hat. Als ich grade beim Anpassen der Druckknöpfe war, kam gleich die nächste mit dem gleichen Wunsch, alerdings für ihre Küche auf Markt, wo sie sich auch öfter verbrannt hat. Ich war aber fast durch und bat sie deshalb am Sonntag wieder zu kommen. Der Abend war dann wieder kurz, nach meinem schmalen Abendmahl verzog ich mich schnell ins Zelt um meinen Rücken zu behandeln und um die Wärme zu genießen. Einschlafen ging nicht, hatte mich wohl zu spät mit dem Beosigner behandelt. Egal, warm und gemütlich bis gegen 6°°, als zu dem vorher eingesetzten Regen starke Sturmböen mein Zelt "tanzen" lies, also schnell aus dem Bett und innen die "Strurmanker" gesetzt. Die Böen knallten heftig, ich stand direkt in Windrichtung mit der 6 Meter breiten Seite. Überall auf dem Platz ertönte das Hämmern der Kollegen, die auch noch Sicherungen anbringen mussten. So startete der Sonntag ziemlich mies, der Wind wurde sogar bis Mittags teilweise stärker, musste an jeden Mast noch Sturmanker nach draussen setzen. Meine kundin tauchte aber auf und freute sich über meine Arbeit, als ich damit fertig war. Kinderarbeit war nicht drin, also arbeitete ich an der neuen Rundtasche weiter. Plötzlich standen Thorsten, Iris und Hund Floki vor mir und das war ein sehr netter Besuch, inklusive einiger Indianerbücher für mich. Hat mich sehr gefreut. Kundschaft keine, bis auf eine Anfertigung eines Axtschtzes für einen Besucher und der Verkauf einer kleinen Börse und eines Gürtels lief nichts bei mir. Ist halt so, kleine Gage kommt ja noch, also okay. Der Abbau wurde unter uns gut abgesprochen und klappte hervorragend, außerdem durften wir etwas früher abbauen, was uns allen gut passte. 2 Stunden brauche ich ja mittlerweile, wieder mit Hilfe eines Kollegen den Tisch verladen und den Rest allein geschafft. Ab auf die Bahn und kaputt aber heil zu Hause angekommen. Leider fiel nach dem Hochfahren meine Therme aus, also so zu Bett und heute den Techniker informiert. Typisch für mein Leben, 2 Tage vor meiner Reise noch so etwas. Auch egal, der Techniker kam Mittags und jetzt läuft wieder alles rund. Den Markt werde ich eventuell noch mal fahren, bin mir aber nicht sicher, es war eigentlich zu spät im Oktober, kalt und sehr schwacher Umsatz, aber dafür schön und sehr familiär, auch das Programm und die Händler/Handwerker waren gut. Mal schauen, wie mir 2025 so ist.

11/10/2024

So, heute zum letzten Markt der Saison, trotz Rückenschmerzen, habe es ja versprochen. Ab Mittwoch Abend bin ich dann für 3 Wochen auf Kreta, die Sonne, das Meer, gutes Essen und meine griechischen Freunde werden sicher dafür sorgen, dass es mir wieder besser geht. Allen Geburtstagskindern dieser Tage wünsche ich alles erdenklich Gute.

Der letzte Sonntag zu Hause, da ich ja nächstes WE. nach Wettin fahre. Also noch ein paar Arbeiten von mir.
06/10/2024

Der letzte Sonntag zu Hause, da ich ja nächstes WE. nach Wettin fahre. Also noch ein paar Arbeiten von mir.

Seit Sonntag Nacht zurück von der Wasserburg in Egeln. Fazit: schönes Wetter, recht gut besucht, aber so einen schlechte...
29/09/2024

Seit Sonntag Nacht zurück von der Wasserburg in Egeln. Fazit: schönes Wetter, recht gut besucht, aber so einen schlechten Umsatz hatte ich nur in Penkun. Zum Glück eine normale Gage ausgehandelt, sonst wäre ich "baden" gegangen. Die Burg ist eine schöne Kulisse und ich stand zum Glück nicht im Burghof, der sehr eng bebaut wurde. Warum die Nummer, trotz des schönen Wetters nicht lief, ist uns allen, denn es ging eigentlich allen so wie mir, ein Rätsel. Ein paar Kinder konnte ich immerhin zum Beutel basteln als gäste begrüßen, aber das war es dann auch. So hatte ich viel Zeit, um eine neue Jagdtasche fertig zu stellen. Schaffe ich ja sonst nicht. In 2 wochen fahre ich zum letzten Markt der Saison nach Thüringen zum Burgfest in Wettin. Ab 16.10. bin ich dann wieder auf Kreta in Agia Galini, also offline, wie jedesmal im Urlaub. Ab 12.11. bin ich wieder für euch da.

20/09/2024

Bin wieder on the road, diesmal nach Egeln auf die Wasserburg zum vorletzten Markt der Saison und vor meinem Urlaub. Allen Geburtstagskindern dieser Tage wünsche ich alles erdenklich Gute.

12/09/2024

On the road again, heute geht es nach Rüdersdorf, Mittelalterfest für 3 Tage. Allen Geburtstagskindern dieser Tage wünsche ich alles erdenklich Gute.

Seit gestern zurück aus Weißkeißel. Nun schon zum 9. mal und wieder sehr schön, wenn auch selbst mir zu heiß. Mache ich ...
09/09/2024

Seit gestern zurück aus Weißkeißel. Nun schon zum 9. mal und wieder sehr schön, wenn auch selbst mir zu heiß. Mache ich gerne wieder. Das Fazit zu Bad Langensalza und leider auch Burg Stargard entfällt, bin momentan nicht in der Lage dazu. Nur soviel sei gesagt, Bad Langensalza ist für mich immer noch das schönste Stadtfest überhaupt, an dem ich nun auch schon seit 2015 teilnehme. Wenig Schlaf, aber tolle Gäste und sehr viele Stammkunden, also jederzeit gerne wieder. Burg Stargard war besonders schön, grade für das erste mal und ich wäre jederzeit für eine Wiederholung bereit. Ich bin ja erst Montag früh abgefahren und das war auch richtig so, denn der Sonntag Abend im Lager der Askanier war wirklich einer der schönsten, der letzten über 20 Jahre. Allen Beteiligten der Märkte und deren Veranstaltern habe ich zu danken, besonders aber den Askaniern um Foto Floh, Iris und Thorsten Thöns, Jette und Totti, sowie Sabine und Marco in Bad Langensalza. Alle haben mir geholfen und mich unterstützt auf die eine oder andere Art. In den letzten Märkten habe ich etliche meiner alten Arbeiten entdeckt, die ältesten waren von 2003! Ein paar Bilder davon hänge ich hier an.

Adresse

EbersStr. 70
Berlin
10827

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 13:30
15:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 13:30
15:30 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 13:30
15:30 - 18:00
Freitag 10:00 - 13:30
15:30 - 18:00

Telefon

030-93951865

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lederei Aller-Hand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lederei Aller-Hand senden:

Videos

Teilen

Mein Angebot

Ich fertige nach Wunsch und auf Maß und zwar (fast) alles, was Euch so einfällt. Mein Leder ist sehr speziell, zu kaufen gibt es das nur bei mir. Alle von mir gefertigten Stücke sind Unikate und werden in liebevoller Handarbeit von mir angefertigt. Seien es Schuhe, Gürtel, Gürtel- und Umhängetaschen, Beutel, Messer- und Schwertscheiden, Börsen, Kleidung, Mützen, Messer, Armbänder und vieles dergleichen mehr. Gerne fertige ich nach Kundenwunsch und auch nach Vorlage. Ich arbeite fast ausschliesslich mit sämisch- oder pflanzlich gegerbten Ledern, deren Natürlichkeit unvergleichlich ist. Diese Leder wurden auch hauptsächlich im Mittelalter verwendet. Sie zeichnen sich durch Weichheit und Robustheit aus und werden im Laufe des Tragens immer schöner.