Hundetagesstätte "La Wuff"

Hundetagesstätte "La Wuff" Für Tipps & Impulse zum Thema Hund, folgt uns 🤗

https://t.me/lawuff_hundeliebe

Auf ca 1800qm mit 3 einzelnen Ausläufen und kuscheligen Ruhezonen, kann dein Hund bei uns spielen, buddeln, toben und entspannen während du auf der Arbeit bist!

Einer guckt immer weg 😂
16/04/2025

Einer guckt immer weg 😂

Kuscheln 🥰
15/04/2025

Kuscheln 🥰

Der direkt YouTube-Link zu meinem Podcast mit Sonja Meiburg von hey-fiffi ❤️
14/04/2025

Der direkt YouTube-Link zu meinem Podcast mit Sonja Meiburg von hey-fiffi ❤️

Im Laufe eines Hundelebens kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Hund fremdbetreut werden muss. Und da liegt es nahe, sich mal nach einer Hundetagesstätte...

Mein Podcast mit Sonja Meiburg ist nun veröffentlicht und ich bin sehr stolz und glücklich ❤️
14/04/2025

Mein Podcast mit Sonja Meiburg ist nun veröffentlicht und ich bin sehr stolz und glücklich ❤️

Heute neu im Fiffi-Cast:

"HuTa: Hilfe oder Horror?" mit Jessica Kirchner
(Link in den Kommentaren)

Im Laufe eines Hundelebens kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Hund fremdbetreut werden muss. Und da liegt es nahe, sich mal nach einer Hundetagesstätte (Huta) oder Hundepension umzuschauen.

Doch woran erkenne ich eine gute Hundebetreuung?
Und woher weiß ich, ob mein Hund für diese Art der Betreuung überhaupt geeignet ist?
Was muss ich beachten, wenn mein Hund in eine Fremdbetreuung geht?
Was hilft meinem Hund und was könnte ihm schaden?
Sonja Meiburg unterhält sich mit Jessica Kirchner von der Huta „La Wuff“ und beantwortet die wichtigsten Fragen.

Uns interessiert natürlich: Gebt ihr euren Hund schon mal in eine Fremdbetreuung? Und nach welchen Kriterien habt ihr die Betreuung ausgesucht? Lasst es uns doch mal wissen.

Bildquelle: Sabine Fehrenbach, Fehdogs Fotografie

Deshalb ist positives Hundetraining der einzige Weg! Alles andere wäre gegen wissenschaftliche Erkenntnisse und somit sc...
06/04/2025

Deshalb ist positives Hundetraining der einzige Weg!
Alles andere wäre gegen wissenschaftliche Erkenntnisse und somit schlichtweg falsch und am Natürliches Bedürfnis der Hunde vorbei!

Did you know that the senior research scientist David Mech, whose book into hierarchy in wolf packs created the 'alpha theory' idea, then went on to disprove his own work with a later more naturalistic study? 😮

Although wolves and domestic dogs are worlds apart nowadays, David Mech's original book on captive wolves is still used regularly as evidence for alpha-based and dominance training styles. Touting you need to act like a wolf and an alpha and put your dog in their place so they respect you. However, even if domestic dogs and wolves were closer in how they acted than they are, David Mech went on to do further research and instead found that rather than one domineering 'alpha' wolves actually work as a family group with the parents leading the pack. That doesn't sound that far off our human families really does it? In fact, despite what 'alpha theory' states in regards to an 'alpha' wolf always eating first, in reality wolf parents often feed their youngest, most vulnerable offspring first.

The issue with the first study the book used is it was based on captive wolves and not wild wolves and how they behaved in their natural habitat, once David Mech realised his mistakes he did more research, and with new understanding and data he has since gone on to try and repair the damage his original study has done in how we view wolves, and by extension dogs. This is what scientific study is about, updating with the times and the most up to date information. I give huge props to David Mech for instead of trying to save his ego and stick to what he said in his original work, he has followed the science and admitted the flaws of his original study, bringing new knowledge and research forward.

It is a shame that the original idea is still so prevalent in our cultural knowledge and understanding of wolves, whereas the later study is less well known to the masses. I can only hope that will also change over time by us bringing the more up to date information to the forefront. 🐺

You can check out the study mentioned in the graphic for yourself here: https://digitalcommons.unl.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1343&context=usgsnpwrc&fbclid=IwY2xjawJXnM9leHRuA2FlbQIxMAABHXshUGAAph0Xwsn0DrwtrZjOlFCixYjnG0jIckiJ0Fd8blz98S_EIRXsHA_aem_DLw_PwqeczmrFd0Nrc8iMg

Immer wieder mittwochs 😍Die kleinen ❤️Wie sie sich da jedesmal oben zum ausruhen zusammen kuscheln!
02/04/2025

Immer wieder mittwochs 😍
Die kleinen ❤️
Wie sie sich da jedesmal oben zum ausruhen zusammen kuscheln!

Zoom Vortrag/Webinar am 9.4.2025 um 19 UhrDauer ca 60 MinutenKosten auf Spendenbasis 10 Euro oder wenn ihr möchtet mehr ...
27/03/2025

Zoom Vortrag/Webinar am 9.4.2025 um 19 Uhr
Dauer ca 60 Minuten
Kosten auf Spendenbasis 10 Euro oder wenn ihr möchtet mehr 🤗

Thema:
„Wenn‘s allen Spaß macht klappt‘s auch besser“
Hundetraining in den Alltag integrieren; Planung, Struktur und Ablauf.
So wird aus einer „lästigen“ Verpflichtung, für die man im stressigen Tagesablauf auch noch Zeit finden muss, eine tägliche Routine die sogar richtig Freude macht!

Möchtet ihr wissen, wie das funktioniert, kommt einfach in den Zoom dazu und lernt ganz einfach zuhause von der Couch aus!
Es wird im Anschluss wie immer Raum für Fragen geben und je nach Anzahl der Teilnehmer, können wir eure konkreten Fälle als Beispiel durchsprechen.

Schreibt mir bitte eine PN wenn ihr dabei sein möchtet und ich schicke euch den Link!

Ich freu mich auf euch 🥰

Bei dem nassen Wetter wird drinnen gekuschelt 🥰
26/03/2025

Bei dem nassen Wetter wird drinnen gekuschelt 🥰

Tante Aylin kann einfach am besten massieren 😍Dirk genießt richtig ❤️
25/03/2025

Tante Aylin kann einfach am besten massieren 😍
Dirk genießt richtig ❤️

Wanda und Donny ❤️
24/03/2025

Wanda und Donny ❤️

19/03/2025

❤️❤️❤️

19/03/2025

Meine Dirk 😍
18,5 Jahre alt und fit und verspielt (fast) wie ein junges Reh! Und Aeneas hat heute meine alte Frau sehr sehr glücklich gemacht 🫶🏼

Ein paar Gedanken dazu, was Hundetraining leider für viele bedeutet und was es sein kann wenn man seine innere Haltung d...
16/03/2025

Ein paar Gedanken dazu, was Hundetraining leider für viele bedeutet und was es sein kann wenn man seine innere Haltung dazu verändert ❤️

Für viele Halter fühlt sich Hundetraining nach einer Verpflichtung an, etwas was sein muss um evtl. ein Problem zu lösen oder weil der Hund eben nun mal lernen muss was ein Hund so alles können muss. Viele sagen, sie haben ja eh schon so wenig Zeit und sowieso ja schon so viel um die Ohren…
Und wenn wir uns alle an unsere Schulzeit erinnern, wo es auch eine lästige Pflicht war zu lernen und die meisten Lehrer trocken und uninspiriert ihren Stoff runter gerattert haben… Spaß gemacht hat es nicht und allzu viel hängen geblieben ist auch nicht 😉 lernen hat sich angefühlt wie eine Qual und der Druck das Erlernte dann auch abzuliefern, ganz egal wie es uns in diesem Moment ging - eine schreckliche Zeit!
Haben wir uns nicht alle gewünscht vom Leben zu lernen, auch schwere Themen an praktischen und verständlichen Beispielen erklärt zu bekommen, so dass man Lust am verstehen bekommt und das Fehler nicht gleich Konsequenzen auf unsere Noten und unser Selbstwertgefühl gehabt hätten?
Unseren Hunden geht es damit emotional sehr ähnlich und das Lernen und Begreifen fällt ihnen schwer in einer solchen Atmosphäre.

Das Gute ist aber heute, wir können selbst bestimmen wie wir selbst neue Dinge erlernen und wir können auch entscheiden ob wir es unserem Hund leichter machen möchten als wir es mal hatten.
Und nicht nur der Hund hat es damit leichter, auch wir Halter haben dann in unserer knappen und kostbaren Freizeit nicht noch eine leidige Verpfichtung mehr sondern vielleicht sogar ein neues Hobby das uns Freude bereitet.
Wir müssen dazu keine „Trainingszeiten“ in unseren Wochenplan integrieren sondern können in jeder Minute die wir mit unserem Hund verbringen lernen und entdecken, gemeinsam Lösungen erarbeiten die für uns und unseren Hund passend sind.
Dazu müssen wir uns keine teuren anonymen Online Kurse kaufen, die meist viele Fragen offen lassen weil sie gar nicht individuell auf unsere Lebenswelt und unseren Hund angepasst sind.
Alles was es brauch, ist zu lernen und zu verstehen wie Hunde denken und fühlen, ihre Sprache zu verstehen und unsere ihnen anzupassen um eine eigene individuelle Form der Kommunikation entstehen zu lassen, eine Art der Kommunikation wie man sie mit seinem besten menschlichen Freund auch hat - man schaut sich nur an und weiß was der andere denkt und fühlt.
Hat man diese Sprache einmal verinnerlicht, brauch man keine teueren Kurse, je nach „Problem“ oder Trainingziel sondern kann selbst Lösungen finden.
Fühlt sich der Hund, der in unserer Welt oft gar nicht weiß was wir von ihm wollen, verstanden und unterstützt, erübrigen sich einige „Probleme“ meist von selbst. Wir müssen nicht mehr frustriert und verärgert sein weil der Hund es immer noch nicht so macht wie er es soll, wir müssen nicht mehr interpretieren ob er stur, frech oder gar zu blöd ist - wir wissen was wir ihm wann und wo überhaupt zutrauen können, verstehen dass er das nicht mit Absicht „falsch“ macht und können ihn unterstützen es zu lernen und zu verstehen. So viel weniger Frust und Missverständnisse zwischen dir und deinem Hund! Stattdessen entsteht eine tiefe Verbindung, gegenseitiges Verständnis und somit eine richtige Freundschaft durch Dick und Dünn, mit immer mehr Höhen und immer weniger Tiefen!
Und ist nicht all das genau das was wir uns alle viel mehr wünschen in unserem Leben? Nicht nur wir Menschen sondern auch unsere Hunde 🥰

Hat man diese neue innere Haltung einmal eingenommen und sieht seinen Hund und das Zusammenleben aus einer neuen Perspektive, wird aus der lästigen Pflicht auf einmal eine spannende Möglichkeit, sein Leben mit dem Hund ins positive zu verändern und dabei auch wahnsinnig viel über sich selbst zu lernen.

Ein positiv arbeitender Hundetrainer kann euch auf eurem Weg unterstützen und euch dabei helfen euch zu verstehen um gemeinsam und in eurem persönlichen Tempo zu wachsen und zu lernen.

Werdet der Lehrer für euren Hund den ihr euch in eurer Schulzeit gewünscht hättet, seid der Safe-Space für euren Hund in dieser für ihn völlig unverständlichen menschlichen Welt 🫶🏼

Unser SocialWalk gestern ❤️Es war herrlich! Bestes Wetter und die Hunde alle super entspannt! 🫶🏼
09/03/2025

Unser SocialWalk gestern ❤️
Es war herrlich! Bestes Wetter und die Hunde alle super entspannt! 🫶🏼

❗️❗️❗️
06/03/2025

❗️❗️❗️

05/03/2025

Endlich wieder Sonne ❤️☀️❤️

Adresse

Püttenstraße 5
Bernau Bei Berlin
16321

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:30
Dienstag 07:00 - 17:30
Mittwoch 07:00 - 17:30
Donnerstag 07:00 - 17:30
Freitag 07:00 - 17:30

Telefon

+491777195636

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetagesstätte "La Wuff" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetagesstätte "La Wuff" senden:

Teilen