Dauberg&Roth

Dauberg&Roth Nachhaltige, hochwertige und pferdegerechte Kappzäume und Zubehör aus Hanf und Leder. Dauberg&Roth. Im Sinne des Pferdes. Nachhaltiges für Pferdemenschen.

Dauberg&Roth-Produkte sind ein Bekenntnis zu nachhaltigen Rohstoffen, alter Handwerkskunst, detailorientierter Entwicklung und zeitlosem Design. Konzipiert von Osteopathen, Physiotherapeuten und Trainern. Vom Kappzaum mit individuell anformbarem Naseneisen, über den Lederverschluss mit Sollbruchstelle bis hin zum Gesundheitstagebuch für Pferde ist unser Motto: Im Sinne des Pferdes. Neben Innovatio

nen, die dem Wohlergehen des Pferdes dienen, liegt uns die Wiederbelebung der Handwerkskunst unter Verwendung nachhaltiger Rohstoffe besonders am Herzen. Aus dieser Idee entstanden beispielsweise die handgerecht geflochtenen Hanfseile: ein natürliches und ressourcenschonendes Material, handwerklich bestens aufbereitet, das wir in Form von Zügeln, Longen, Führstricken, Halsringen und Hundeleinen anbieten. Für Sie als Pferdemenschen. Für Natur und Nachhaltigkeit.

Lustige Geschichte: wir haben letztes Jahr unser Sortiment auf Bio-Leder umgestellt. Und wir mussten von unseren 4 Leder...
12/03/2025

Lustige Geschichte: wir haben letztes Jahr unser Sortiment auf Bio-Leder umgestellt. Und wir mussten von unseren 4 Lederfarben schwarz, schoko, cognac und karamell auf 3 Farben reduzieren. Sollte karamell wegfallen, oder cognac? Wir entschieden uns, die Farbe cognac zu behalten und verabschiedeten in einem großen Ausverkauf alle Artikel in karamell. Das neue Leder wurde gegerbt. Doch statt des gewünschten cognac, war der entstandene Farbton.... tadaaaa: eine Mischung aus cognac und karamell. Genau dazwischen. Kräftiger als das "alte" karamell, sanfter als das "alte" cognac. Wir lieben es!!!
Nun läuft der Abverkauf der alten cognac-Artikel.
Aber erste Produkte in der neuen Farbe "karamell" sind bereits online.
Wir warten auf besseres Wetter, damit unsere Fotografin loslegen und das neue Karamell möglichst originalgetreu für euch festhalten kann. Und dann müssen wir überlegen, ob wir der Übersichtlichkeit halber doch eine neue Farbbezeichnung einführen sollten. Was meint ihr?

Geschenk-Idee:- Gesundheits-Tagebuch kostenlos herunterladen- ausdrucken- selber binden oder in schönen Ordner abheften-...
20/12/2024

Geschenk-Idee:
- Gesundheits-Tagebuch kostenlos herunterladen
- ausdrucken
- selber binden oder in schönen Ordner abheften
- fertig ist das sinnvolle DIY-Geschenk!

Fröhliche Feiertage!

Geschenk-Idee:- Gesundheits-Tagebuch kostenlos herunterladen- ausdrucken- selber binden oder in schönen Ordner abheften-...
20/12/2024

Geschenk-Idee:
- Gesundheits-Tagebuch kostenlos herunterladen
- ausdrucken
- selber binden oder in schönen Ordner abheften
- fertig ist das sinnvolle DIY-Geschenk!

Fröhliche Feiertage!

Zum Ende des Jahres sollen noch die letzten Reitzäume unser Lager verlassen. Daher stark reduziert - schnapp Dir einen!
17/12/2024

Zum Ende des Jahres sollen noch die letzten Reitzäume unser Lager verlassen. Daher stark reduziert - schnapp Dir einen!

Dieses Wochenende geht sie für viele Menschen los: die Suche nach Weihnachtsgeschenken. Schnell was über Ama... kaufen, ...
13/12/2024

Dieses Wochenende geht sie für viele Menschen los: die Suche nach Weihnachtsgeschenken. Schnell was über Ama... kaufen, unpersönlich, oder? Da stöbere ich lieber nach kleinen, durchdachten Geschäften und verschenke Gutscheine.
Und wenn Du noch einen Gutschein für nachhaltige Pferdefreunde suchst: hier bist Du richtig!

Alle Artikel in der Farbe COGNAC sind aktuell reduziert! Oder soll es noch einer der letzten, deutlich reduzierten Reitz...
10/12/2024

Alle Artikel in der Farbe COGNAC sind aktuell reduziert! Oder soll es noch einer der letzten, deutlich reduzierten Reitzäume sein? Dann guck mal unter der Rubrik "Angebote" nach einem Schnapper. Viel Freude beim Einkaufen!

Seit einigen Wochen versenden wir schon die ersten Kappzäume aus dem  . Und kein Kappzaum gleicht mehr dem anderen. Hier...
14/10/2024

Seit einigen Wochen versenden wir schon die ersten Kappzäume aus dem . Und kein Kappzaum gleicht mehr dem anderen. Hier mal zwei Naseneisen von aus dem Versand heute.
Die Bio Rinder, von denen unser Leder stammt, hatten ein wildes Leben. Und das sieht man.
Wie gefällt euch die ungewohnte Optik?

" ... die ersten Wochen sind vergangen und ich muss sagen: ich bin nach wie vor absolut begeistert vom Kappzaum! Passfor...
05/09/2024

" ... die ersten Wochen sind vergangen und ich muss sagen: ich bin nach wie vor absolut begeistert vom Kappzaum! Passform ist unschlagbar, Optik und Haptik sowieso. Danke!"

Wenn man mit solchen Nachrichten nach den Betriebsferien begrüßt wird, macht der Wiedereinstieg doch doppelt Freude! Wir sind nun wieder wie gewohnt für euch da.

Die letzten Wochen waren spannend: Das neue Leder ist eingetroffen. Farben und Qualität sind wunderbar. Das Lager platzt...
06/06/2024

Die letzten Wochen waren spannend: Das neue Leder ist eingetroffen. Farben und Qualität sind wunderbar. Das Lager platzt aus allen Nähten und wir werden nicht alles verarbeiten können. Denn wie schon erwähnt, mussten wir für das Leder vom besonderen Bio-Rind große Mengen abnehmen.

WIR BRAUCHEN DEINE HILFE!
LEDER VOM BIO-RIND+
Du hast doch sicher Lieblingsfirmen? Diese besonderen, kleinen, aber sehr feinen Firmen. Ob Zubehör für Pferde oder Hunde, ob Handtaschen oder Geldbeutel: Unternehmen, die nachhaltig sind, und Interesse an einem ganz besonderen Leder haben könnten. Ja? Dann brauchen wir Deine Hilfe!
SAG ES WEITER: WIR VERKAUFEN LEDER VOM GANZ BESONDEREN BIO-RIND:
https://dauberg-roth.de/leder-vom-bio-rind/

Die schöne Feli mit   . Waldausritte sind einfach wunderbar 🌳 🌳 🌳
05/06/2024

Die schöne Feli mit .
Waldausritte sind einfach wunderbar 🌳 🌳 🌳

9. WIE DIE REISE ENDETEinige Wochen später stehe ich auf einer Wiese in wunderschöner Umgebung. Der Himmel ist blau. Es ...
16/05/2024

9. WIE DIE REISE ENDET

Einige Wochen später stehe ich auf einer Wiese in wunderschöner Umgebung. Der Himmel ist blau. Es ist Frühling. Der Wind ist noch kalt, doch die Sonne wärmt schon etwas.
Neugeborene Kälber springen über das Gras. Etwas entfernt grast ein mächtiger Bulle. Er heißt Bruno. Jedes Tier hat einen Namen in dieser riesigen Herde. Bullen, Kühe, Kälber: sie alle leben zusammen. Denn das geht, so habe ich gelernt, wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht.
Die Rinder werden hier geboren, sie leben hier, sie sterben hier. Sie können Sonne wie Regen auf ihrer Haut spüren, wenn sie gemeinsam auf großen Flächen umherziehen. Kein Rind wird enthornt. Die Kälber bleiben bei ihren Müttern.
Und: Keines der Rinder wird diese Idylle jemals auf einem Viehtransport verlassen, weder auf dem Weg zu einem Händler noch zu einem Schlachthaus.

Wenn man etwas wirklich will, dann schafft man es.

Engagierte Landwirte und eine Ge**erei, die nach alter Tradition rein pflanzlich in der Grube gerbt: Wir sind uns einig geworden. Obwohl es zu viel Leder für mich ist. Vielleicht kann ich es weiterverkaufen.

Wir möchten unsere Pferde artgerecht halten und pferdegerecht behandeln. Rinder haben die gleiche Würde und Respekt verdient.

Deswegen bin ich dankbar, diesen neuen Weg zu gehen.
Und glücklich sagen zu können:

Dauberg&Roth hat bald Leder vom ganz besonderen Bio-Rind.

8. IST ES EINE UTOPIE? EINE RINDERHERDE, DIE NATURNAH LEBT UND KEINEN TRANSPORT UND SCHLACHTHOF KENNT?Ein paar Tage spät...
14/05/2024

8. IST ES EINE UTOPIE? EINE RINDERHERDE, DIE NATURNAH LEBT UND KEINEN TRANSPORT UND SCHLACHTHOF KENNT?
Ein paar Tage später sind mein Mann, die Kinder und ich bei den Pferden. Wir sind Selbstversorger und haben einen kleinen Stall am schnuckeligen alten Mühlhaus meines Vaters.
Die Kinder putzen die Pferde vor Papas Terrasse. Mein Mann und mein Vater grillen. Es riecht nach Fleisch.
Ich muss zugeben: Ebenso wie ich Leder mag, esse ich gern Fleisch. Darauf zu verzichten, fällt mir schon immer schwer. Ich verzichte dennoch, denn ich weiß, wofür.
Ich mache nur eine Ausnahme: wenn mein Vater Wild geschossen hat. Vom Wald, der die Mühle umgibt, auf meinen Teller. Damit kann ich gut leben.

„Früher“, sinnierte mein Vater, „hatte hier jemand eine Lizenz, um Rinder auf der Weide zu schießen. Das wäre jetzt eine Lösung, oder?“
Ich denke nach. Es wäre für mich ein Weg, den ich ethisch vertreten kann. Solange, bis pflanzliche Alternativen für Sattelleder gefunden sind. Hoffnung keimt auf, aber nur kurz. Denn mein Vater spricht weiter:

„Er ist den Jakobsweg gepilgert. Als er zurückkam, hängte er sein Gewehr an den Nagel und konnte keine Tiere mehr töten.“ Tschüss Hoffnung!

Tags darauf setze ich mich hin und recherchiere zum Thema Weideschuss. Sehe mir Videos an. Es gibt immer mehr Landwirte, die diesen Weg gehen. Behörden und Lobby machen es ihnen unfassbar schwer. Aber es gibt sie!

Nun wird es spannend: Existieren so naturnah gehaltenen Herden, mit all den Ansprüchen, die ich mittlerweile habe? In denen Kälber bei ihren Müttern bleiben dürfen? Ohne Enthornung? Rinder, die zum Abschluss ihres Lebens keinen Transport und kein Schlachthaus erleben?
Oder ist das eine Utopie?

Und selbst wenn: kann es gelingen, Landwirte und Ge**er für so ein Vorhaben zu gewinnen und alles so zu organisieren, dass es finanzierbar bleibt?
Denn ich muss auch an Dich, meinen Kunden denken:
Der beste Kappzaum hilft nichts, wenn ihn sich niemand mehr leisten kann.
„Du bist so eine unheilbare Träumerin“, spottet Dani, als ich sie wieder vor dem Kindergarten treffe.
„Das kann nicht funktionieren“.
Doch dieser Satz hat mich schon immer mehr angespornt als eingeschüchtert.

7. WARUM ICH WOHL AUFGEBEN MUSS: DENN AUCH „GLÜCKLICHE RINDER“ LANDEN IM SCHLACHTHOF. „Aufgeben kannst Du nicht. Konntes...
12/05/2024

7. WARUM ICH WOHL AUFGEBEN MUSS: DENN AUCH „GLÜCKLICHE RINDER“ LANDEN IM SCHLACHTHOF.
„Aufgeben kannst Du nicht. Konntest Du noch nie.“, lacht meine Freundin, als ich ihr desillusioniert von meiner Sackgasse erzähle. Wir sitzen in der Würzburger Altstadt und trinken Kaffee. Es ist ein erstaunlich warmer Tag Ende Dezember, zwischen den Feiertagen. Wir mummeln uns in unsere Decken.
„Übrigens interessant, sich mit einem Vegetarier über Tiertransporte und Schlachthöfe zu unterhalten“. Sie hat recht. Aber ich muss mich damit auseinandersetzen.
Und seit ich das mache, weiß ich, dass ich meine Firma so nicht mehr führen kann.
„Also ich könnte nie dabei zusehen, wie ein Rind in den Schlachthof gebracht und geschlachtet wird“, meint Lisa beiläufig und beißt in ihren veganen Bagel. Ich liebe sie für ihre Sticheleien! Sie hat mich voll getroffen.

Ich merke: nicht nur die Haltung, die Trennung von den Kälbern, die Enthornung, die Tiertransporte sind es, die ich nicht unterstützen möchte. Es ist auch der Schlachthof.
Oder sind das nur Vorurteile?

Ich recherchiere zum Thema Schlachtung. Sehe Bilder, die niemand sehen will. Lerne, dass die Mitarbeiter in den Höfen keine Unmenschen sein müssen, um schlimme Dinge passieren zu lassen. Und die Schlachtung von Bio-Rindern erfolgt nicht anders als bei konventionellen Rindern.

Ja, Leder vom Bio-Rind oder artgerecht gehaltenen Rind: es wäre besseres Leder. Aber ist mir besser gut genug, wenn der letzte Gang des Tieres sich nicht von einem konventionell gehaltenen Tier unterscheidet?
Klar, gut vermarkten könnte man es. Aber ich möchte nichts schönreden. Ich möchte einfach 100% dahinter stehen können!

Ich weiß, dass es Landwirte gibt, die für ein schönes Leben ihrer Tiere sorgen. Und sich bis zuletzt darum kümmern, dass die Tiere möglichst wenig Stress haben. Ich finde Eure Arbeit großartig. Und sage jedem: Wenn ihr Fleisch kauft, kauft es dort!

Aber ich ertrage die Vorstellung nun nicht mehr, dass Tiere zum Schlachthaus transportiert werden und dort in den Tod gehen.
Und wenn ich etwas nicht ertrage, sollte ich es dann konsumieren und damit auch mitfinanzieren?

Ich kann es nicht. Und ich sehe keinen Weg mehr.

6. WARUM PRAKTISCHE UND ETHISCHE HÜRDEN UND EIN WEIHNACHTLICH GESCHMÜCKTER VIEHTRANSPORTER DIE IDEE VOM EIGENEN LEDER ZU...
10/05/2024

6. WARUM PRAKTISCHE UND ETHISCHE HÜRDEN UND EIN WEIHNACHTLICH GESCHMÜCKTER VIEHTRANSPORTER DIE IDEE VOM EIGENEN LEDER ZUNICHTEMACHEN.

Kann eigenes Leder aus artgerechter Haltung die Lösung sein? Und was ist überhaupt artgerecht?
Umso mehr ich mich mit Rindern befasse, desto mehr lerne ich, welch sensible Familientiere sie sind. Reicht es, dass sie auf der Weide standen?
Was ist mit der Enthornung und der frühen Trennung der Kälber von den Kühen?

Und ich stehe vor einem noch viel größeren Problem: für die Gerbung brauche ich eine stattliche Anzahl von Häuten. Die benötigt mein kleines Unternehmen nicht. Und die Schlachthöfe müssten mir mein „artgerechtes Leder“ von den restlichen Häuten trennen. Wollen sie aber nicht.
Kann ich sie überzeugen? Und dann die Häute an den verschiedenen Standorten einsammeln, konservieren und lagern, bis ich genug für die Gerbung beisammen habe?
Es ist ein irrsinniges Unterfangen.
Und es kommt noch schlimmer: Am nächsten Morgen laufe ich wieder am Bullenstall vorbei. Ich mache das mittlerweile täglich. Es bestärkt mich, diesen neuen Weg zu gehen. Doch an diesem Tag bleibe ich ungläubig stehen.

Es ist eine Woche vor Weihnachten. Der Viehtransporter hat schlachtreife Rinder abgeholt. Er fährt gerade davon. Und er hat seinen kompletten Viehtransporter mit bunten, blinkenden Lichtern weihnachtlich geschmückt.
Wie pietätlos kann man sein?
Frohe Weihnachten, liebe Tiere!

Da spüre ich es nicht nur in der Magengrube. Da weiß ich es: Tiertransporte? Will ich auch nicht mehr mitfinanzieren!

Allerdings bedeuten diese ganzen Erkenntnisse und der Zorn in meinem Bauch:
Mein Plan, eigenes Leder von artgerecht gehaltenen Rindern zu machen, rückt in schier unerreichbare Ferne.

5. WIE MIR JEMAND UNERWARTET EINEN LÖSUNGSWEG ZEIGT: EIGENES LEDER VON "GLÜCKLICHEN RINDERN" UND ICH WIEDER HOFFNUNG SCH...
09/05/2024

5. WIE MIR JEMAND UNERWARTET EINEN LÖSUNGSWEG ZEIGT: EIGENES LEDER VON "GLÜCKLICHEN RINDERN" UND ICH WIEDER HOFFNUNG SCHÖPFE

Da bin ich also.
Entschlossen einerseits. Verängstigt andererseits. Denn was habe ich?
Kein neues Leder bestellt und keine Alternative in Aussicht.

Etwas verzweifelt beschließe ich, tanzen zu gehen. Und das bringt mich unerwartet der Lösung näher.

Mein Mann und ich sind wegen der Zwillinge seit Jahren nicht gemeinsam ausgegangen. Wie gut das tut!
Die Musik reißt uns mit. Als ich zum Luft schnappen rausgehe, treffe ich Peter. Er ist ein liebgewonnener alter Bekannter.
Peter hat stets ein Lächeln samt lockerem Spruch auf den Lippen. Besonders, wenn er getrunken hat. Also häufig.
Peter ist Teil der Mittelalter-Szene. Stolz zeigt er mir seinen selbstgenähten Geldbeutel. Aus Leder. Warum lässt mich dieses Thema nicht wenigstens hier in Ruhe?
Ich erzähle Peter von meinem Problem. Er schnaubt verächtlich, als ich von „pflanzlichem Leder“ spreche. Die Reaktion kenne ich.

Lange kämpften Hersteller pflanzlicher Leder-Alternativen darum, ihre Produkte als „Leder“ bezeichnen zu dürfen. Zum Glück haben sie diesen Kampf gegen die Lederlobby gewonnen.

Peter nippt an seiner Jacky Cola. Die Eiswürfel klimpern. Er analysiert mit gläsernen Augen erstaunlich scharfsinnig meine Situation:
„Du brauchst Dein eigenes Leder. Von glücklichen Rindern.
Dann weißt Du, dass 100 % Deines Leders zuvor ein gutes Leben hatte.“
Wenn das so einfach wäre! Ich erkläre, warum das schwierig bis unmöglich ist. Doch Peter lässt kein ABER von mir wegen Logistik, Kosten, Zwischenlagerung und Konservierung gelten.
„Alles Ausreden“, lallt er renitent. Und dann zeigt er mir zum zweiten Mal stolz seinen Geldbeutel. Der Jacky hat ihn seine erste Präsentation vergessen lassen.

Aber ich vergesse seine Worte nicht.

Adresse

DorfStr. 5
Biebelried
97318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dauberg&Roth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dauberg&Roth senden:

Videos

Teilen

Kategorie