Martin Rütter Hundeschule Bielefeld/Gütersloh

Martin Rütter Hundeschule Bielefeld/Gütersloh Hundeschule, Einzeltraining, Gruppentraining, Welpen, Junghunde, Alltagstraining, Verhaltenstherapie

Einzeltraining, Gruppentraining, Welpensozialisierung, Junghundeausbildung, Ausbildung, Seminare, Themenabende

Liebe Zwei- und Vierbeiner,das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen! 🐾 ...
24/12/2024

Liebe Zwei- und Vierbeiner,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen! 🐾 Danke für eure Treue, euer Vertrauen und die wunderbaren Momente, die wir in diesem Jahr gemeinsam erleben durften.

Wir wünschen euch und euren Hunden ein kuscheliges Weihnachtsfest 🎄voller Liebe ❤️, Freude 🥳 (ein bisschen Wahnsinn 🤪) und vielleicht der ein oder anderen leckeren Hundekeks-Überraschung. 🍪
Macht es euch schön! 💕

Heike & Lars & das Team der Martin Rütter Hundeschule Bielefeld / Gütersloh 🐾❤️

Fotos: 💫

Erste Hilfe für Hunde – unser Team hat das vorhandene Wissen aufgefrischt und ist jetzt noch besser vorbereitet! 🐾💪 Gest...
15/12/2024

Erste Hilfe für Hunde – unser Team hat das vorhandene Wissen aufgefrischt und ist jetzt noch besser vorbereitet! 🐾💪 Gestern hatten wir einen spannenden Workshop, um im Notfall schnell und richtig handeln zu können. Vom Verband anlegen bis hin zu Notfallmassnahmen – wir sind jetzt bestens geschult, um unseren vierbeinigen Freunden immer zur Seite zu stehen. Sicherheit geht vor! 🐶❤️

Wenn du ernsthaft überlegst, Hundetrainer:in zu werden, ist jetzt die beste Zeit für ein Praktikum! Rote Nase, eingefror...
22/11/2024

Wenn du ernsthaft überlegst, Hundetrainer:in zu werden, ist jetzt die beste Zeit für ein Praktikum! Rote Nase, eingefrorenes Lächeln und kalte Hände inklusive… 😂 Aber versprochen - das ist es wert, um dem ein Stück näher zu kommen. 🐾❤️

Urlaubsgrüße von Chrissi und Lilo 💕
03/09/2024

Urlaubsgrüße von Chrissi und Lilo 💕

Team-Abend: Anstoßen auf Caros Studienabschluss! 💪🏼🥳🍹
23/07/2024

Team-Abend: Anstoßen auf Caros Studienabschluss! 💪🏼🥳🍹

Dreharbeiten - heute durfte ein „Unvermittelbarer“ in sein Zuhause einziehen - schööööön! 🥰🥰🥰
13/07/2024

Dreharbeiten - heute durfte ein „Unvermittelbarer“ in sein Zuhause einziehen - schööööön! 🥰🥰🥰

JUHUUUUU!!!! Caro hat ihre Abschlussprüfung zur Martin Rütter Hundetrainerin phänomenal gerockt. 💪🏼😎🎉Herzlichen Glückwun...
12/07/2024

JUHUUUUU!!!! Caro hat ihre Abschlussprüfung zur Martin Rütter Hundetrainerin phänomenal gerockt. 💪🏼😎🎉

Herzlichen Glückwunsch, liebe Caro! ❤️🐾🥂

Zum Team gehörst du für uns ja spätestens, seitdem du eeeendlich 😉 „ja“ gesagt und mit der Ausbildung begonnen hast. Und nun freuen wir uns riesig darauf, wenn du ab August als Trainerin für uns auf der Wiese stehst. 🐾



Vielen lieben Dank für eure positiven Gedanken. 💕🌻 Lunas OP ist gut verlaufen, die Milz ist raus. Leber und Lunge sehen ...
17/05/2024

Vielen lieben Dank für eure positiven Gedanken. 💕🌻 Lunas OP ist gut verlaufen, die Milz ist raus. Leber und Lunge sehen soweit gut aus, also scheinen wir mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. 😅

Wir sind unserer Tierärztin Anne und ihrem Team sooo dankbar. 🙏🏼🥰

Morgen bitte Daumen drücken für die Omi. 🙏🏼❤️
15/05/2024

Morgen bitte Daumen drücken für die Omi. 🙏🏼❤️

Jippie! 🥳 Hanne startet heute mit der Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Martin Rütter Akademie! 🐾💻Wir sind super glü...
03/05/2024

Jippie! 🥳 Hanne startet heute mit der Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Martin Rütter Akademie! 🐾💻

Wir sind super glücklich, dass du diesen Schritt mit uns gehst und ab Sommer 2025 auf der Wiese unterstützen wirst. 🥰

Hab gemeinsam mit Tilde eine tolle Studienzeit - es ist eine anstrengende, aber ganz besondere Lebensphase. Ihr werdet das rocken! 💪🏼

Der „Unvermittelbare“ Jimmy macht weiter tolle Fortschritte. 💪🏼 Heute stand eine Familienfeier in Düsseldorf an. Vorher ...
26/04/2024

Der „Unvermittelbare“ Jimmy macht weiter tolle Fortschritte. 💪🏼 Heute stand eine Familienfeier in Düsseldorf an. Vorher haben wir uns gefragt, wie er den Ausflug in die Großstadt packen wird, Alternativpläne geschmiedet etc. Und Jimmy hat es super gemeistert: Spaziergang im fremden Park, an einem gut besuchten Spielplatz vorbei, Begegnungen mit Autos und Fahrradfahrern. Soooo schön! 🥰

Leider ist die Gefahr von Giftködern heute allgegenwärtig. Doch es ist völlig normal, dass unsere Hunde das, was sie dra...
25/04/2024

Leider ist die Gefahr von Giftködern heute allgegenwärtig. Doch es ist völlig normal, dass unsere Hunde das, was sie draußen als Nahrung identifizieren, auffressen wollen. Denn schließlich war dieses Verhalten ursprünglich überlebenswichtig und ist zudem noch in einem hohen Maß selbstbelohnend. 😳

Erfahre in Heikes kostenlosem Webinar "Giftköder verweigern" am 27.05.2024 um 20 Uhr, wie du deinen Hund effektiv vor Giftködern (und anderem Mist, der rumliegt) schützen kannst!

Dogorama und Fresco laden dich im Rahmen ihrer Wissenswoche zu dem Webinar ein, das Leben retten kann. 🙌

Heike freut sich riesig darauf, dich zu sehen. 🥰

Also melde dich direkt kostenlos an unter: https://dogorama.app/de-de/wissenswoche/anti-giftkoeder-training/.

Wir wünschen euch schöne Ostertage! 🐰🌷🐣
31/03/2024

Wir wünschen euch schöne Ostertage! 🐰🌷🐣

Ihr ahnt es vermutlich schon…Leider ist es jetzt viel zu spät, um in Sachen Training noch viel für den bevorstehenden Ja...
30/12/2023

Ihr ahnt es vermutlich schon…
Leider ist es jetzt viel zu spät, um in Sachen Training noch viel für den bevorstehenden Jahreswechsel zu reißen, wenn Euer Hund unter Silvesterangst bzw. Angst vor Knallgeräuschen leidet.
Aber: Es gibt einige hilfreiche und oft erleichternde Erste-Hilfe-Maßnahmen, um Eurem Vierbeiner in der Silvesternacht unterstützend zur Seite zu stehen.

1. Tagsüber körperlich und geistig auslasten: Euer Hund sollte zufrieden und müde sein. Hierzu bietet es sich an, raus aufs Feld oder in den Wald zu fahren, den Hund zur Sicherheit mit einem (ggf. ausbruchsicheren) Brustgeschirr und einer Schleppleine zu sichern und abwechslungsreiche Apportierspiele mit ihm zu machen.

2. Nasenarbeit ist Kopfarbeit:
Nasenarbeit macht Hunde bekanntlich schön müde. Um ihn im Anschluss noch besser runterfahren zu lassen, könnt Ihr Euren Hund also gut mit ein paar Suchspielen auslasten. Das geht zu fortgeschrittener Stunde, wenn Euer Hund vielleicht nicht mehr vor die Tür möchte, auch super mit dem Schnüffelteppich im Wohnzimmer.

3. Lecken und Kauen beruhigt:
Lecken setzt beim Hund Hormone frei, die ihn beruhigen. Außerdem lenkt diese Beschäftigung auch ein wenig ab. Probiert doch mal aus, eine Leckmatte oder einen Kong mit Leberwurst, Nassfutter, Barf, Katzenfutter oder Hüttenkäse, also streichfähigen und absolut reizvollen Sachen zu versehen (natürlich immer je nach Verträglichkeit Eures Hundes). Dann ab damit ins Gefrierfach und Eurem Hund bestenfalls schon kurz vor Mitternacht zum Lecken geben.

4. Rückzug bieten und vor Geräuschen von außen schützen:
Auch, wenn Euer Hund normalerweise nicht ins Bett, ins Badezimmer oder sogar in die Dusche geht – an Silvester ist jeder Ort, den sich Euer Hund für den sicheren Rückzug aussucht, erlaubt. Kennt Euer Hund eine Box? Perfekt! Macht es ihm schön darin, deckt diese noch zusätzlich mit Decken ab und stellt sie vielleicht sogar in den Keller, wenn es Euren Hund dorthin zieht. Schließt frühzeitig Rollläden und Vorhänge. Auch Musik in etwas höherer Lautstärke dämpft die Knallgeräusche von außen ab. Einige Hunde lassen es auch zu, einen Gehörschutz zu tragen – diesen könnt Ihr Euch auch selbst basteln: Etwas Watte in die Hundeohren stecken und mit einem Schal festbinden. Probiert das aber im Vorfeld aus und gewöhnt Euren Hund behutsam daran.

5. Nähe zulassen:
Sucht der Hund Eure Nähe, seid natürlich für ihn da. Übertriebene Aufmerksamkeit ist zwar unangebracht, aber Streicheln und Kraulen (sofern Euer Hund das genießt) sorgt für die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin, welches ein Gegenspieler des Stresshormons Cortisol ist.

6. Silvester im Flughafengebäude oder auf der Autobahn:
Falls Ihr auf Nummer sicher gehen möchtet, vielleicht schon im Training einiges erreicht habt, aber einen Rückfall befürchtet, könnt Ihr den Jahreswechsel auch gemeinsam mit Eurem Hund in einem Flughafengebäude (Knallverbot) verbringen. Ihr werdet dort sicherlich in bester Gesellschaft sein und nehmt Euch vielleicht einen lecker gefüllten Picknickkorb mit. Oder Ihr steigt ins Auto, macht Euch schöne Musik an und fahrt über die Autobahn bis der Spuk vorbei ist.

7. Kalendereintrag für den Trainingsstart im Januar:
Über das richtige Verhalten im Alltag, systematische Desensibilisierung und sukzessive Approximation kann man bei Silvesterangst (und Geräuschangst generell) extrem viel erreichen. Aber dafür braucht ihr Zeit! Startet mit dem entsprechenden Training am besten direkt nach Silvester – so habt Ihr das ganze Jahr über Zeit, die Angst Eures Hundes in kleinen Schritten positiv zu überlagern. Wir sind Euch dabei natürlich gern behilflich – bucht am besten heute noch einen entsprechenden Termin, damit Silvester 2024 für Euch alle entspannter wird. Und nun einen guten und vor allem entspannten Rutsch!

Adresse

Bielefeld

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00

Telefon

+4952444033333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Rütter Hundeschule Bielefeld/Gütersloh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Martin Rütter Hundeschule Bielefeld/Gütersloh senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

Martin Rütter wurde mit der von ihm entwickelten Trainingsphilosophie DOGS - Dog Orientated Guiding System - zum Vorreiter für gewaltfreie und am Hund orientierte Ausbildung. DOGS ist eine erstaunlich leise und einfühlsame Erziehungsmethode, die sich an der individuellen Persönlichkeit von Mensch und Hund orientiert. Verständnis und Beziehung zwischen Hund und Halter spielen dabei eine ganz wesentliche Rolle.

2004 trug Martin Rütter sein fundiertes Fachwissen in einem Handbuch zusammen, welches die Basis für das 2-jährige Hundetrainerstudium bei Martin Rütter DOGS in Bonn ist. Nach einer intensiven Ausbildung mit umfangreicher Praxiserfahrung bei Martin Rütter DOGS eröffnete Heike Kleinhans 2015 eine eigene DOGS Hundeschule in Bielefeld und Gütersloh. Seither ist sie gemeinsam mit Lars Kleinhans die Anlaufstelle Nummer 1 für Hundefragen in der Region.

Seit 2015 ist Martin Rütter DOGS Bielefeld/Gütersloh zertifizierter Praktikumsbetrieb für angehende Hundetrainer bei DOGS. Inhaberin Heike Kleinhans ist zudem Dozentin für das DOGS Studium in Bonn.

DOGS ist... individuell Das Training wird auf das jeweilige Mensch-Hund-Team abgestimmt, Mensch und Hund zählen dabei gleichermaßen.