Ballybannon Farm

Ballybannon Farm Landschaftspflege mit Schafen & Ziegen und Dexter Rindern , Herdenschutzhunde

Ist vielleicht für den ein oder anderen noch Interessant
13/01/2025

Ist vielleicht für den ein oder anderen noch Interessant

Die Blauzungenkrankheit war schon schlimm, aber nun stehen wir vor dem Endgegner Maul und Klauenseuche.Wenn es nicht gel...
13/01/2025

Die Blauzungenkrankheit war schon schlimm, aber nun stehen wir vor dem Endgegner Maul und Klauenseuche.
Wenn es nicht gelingt diese einzudämmen wird das viele Landschaftspflegebetriebe und auch Hobbyhalter (!!) ihre Tiere kosten.

Bitte seid Wachsam und denkt an die Biomaßnahmen zum Schutz Eurer Tiere !

Die drei Hauptseulen der Biosicherheit sind : Isolierung , Verkehskontrolle und Hygiene!
Bitte überlegt Euch im Moment gut ob ihr genug Vorsorge trefft.

Ich finde es im Übrigen Verantwortungslos und bedenklich das trotz der Aktuellen Lage weiterhin Trials und Hüteprüfungen ausgerichtet werden.

⚠️Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Landwirtschaftsministerin Gorißen bittet um Vorsicht und Beachtung von Biosicherheitsmaßnahmen in NRW ⚠️

Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland wurde die für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Kameliden und Büffel sowie für Zoo- und Wildtiere hochansteckende Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Das Land Brandenburg hat bereits notwendige Schutzmaßnahmen eingeleitet.

➡️ In NRW ist derzeit weder ein Verdachts- noch ein Seuchenfall bekannt. ⬅️

Aus Gründen des präventiven Seuchenschutzes ruft Ministerin Silke Gorißen aber alle klauentierhaltenden Betriebe in Nordrhein-Westfalen sowie Halterinnen und Halter von Kameliden (Alpakas, Lamas) und Wildwiederkäuern zur Einhaltung strenger Biosicherheitsmaßnahmen und hoher Wachsamkeit auf – sowohl hauptberufliche Betriebe wie auch Hobbyhaltungen.
Für Menschen ist die MKS ungefährlich.

Ministerin Silke Gorißen: „Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist absolut besorgniserregend. Die Viruskrankheit ist hoch ansteckend, mit enormem Tierleid verbunden und löst für Tierhalter große wirtschaftliche Schäden aus. Es ist höchste Vorsicht geboten und es gilt nun, einen Eintrag nach Nordrhein-Westfalen unbedingt zu verhindern. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ruft daher alle Halterinnen und Halter auf, ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und konsequent einzuhalten - dies gilt sowohl für hauptberufliche Betriebe als auch für Hobbyhaltungen.“

‼️Info für Haltungen: Bei Symptomen sofort Veterinär aufsuchen

Für den Fall, dass Halter von Klauentieren typische Krankheitssymptome wie Fieber, vermehrten Speichelfluss, eine gerötete Maulschleimhaut oder Bläschen an der Innenfläche der Lippen, am Zahnfleischrand, an Klauen und Zitzen entdecken, muss umgehend das Veterinäramt kontaktiert werden, um die Ursache der Symptome abzuklären. Da die Symptome der MKS denen der Blauzungenkrankheit ähneln, muss auch bei diesen Verdachtsfällen eine entsprechende labordiagnostische Abklärungsuntersuchung vorgenommen werden.

Das MLV beobachtet die Lage weiterhin intensiv und steht mit den entsprechenden Behörden auf Bundes- und Landesebene sowie mit Verbänden der Wirtschaft und Landwirtschaft im Austausch.

Meine Herdenschutzhunde  indiskretAnders kann ich das Verhalten von Rosa und Ayla nicht beschreiben, wenn ich an die Geb...
12/01/2025

Meine Herdenschutzhunde indiskret
Anders kann ich das Verhalten von Rosa und Ayla nicht beschreiben, wenn ich an die Geburt des jüngsten Lammes in meiner Herde denke.
Während des Kontrollgans, durch die Herde heute morgen viel mir eine Mutter auf die nicht ganz so entspannt die Morgensonne genoss wie der Rest der Herde. Sie überstreckte ihren Kopf mehrfach in Richtung Rücken, was dem geübten Auge und auch mir mit meinen paar Schafen sagt - die hat Wehen.
Na super denk ich mir - zwar konnte ich die letzten 5 Minuten ohne Ayla und Rosa entspannt durch die Herd gehen, weil die Mädels mit dem Frühstück beschäftigt sind, das das aber nicht so bleibt wenn ich versuche das Schaf zu greifen war mir sofort klar.
Kaum habe ich diesen Gedanken zu ende gedacht, sehe ich wie die Schafe und Ziegen vor mir ein Bisschen Platz machen und Ayla sich neugierig nähert. Keinen Atemzug später taucht auch Rosa auf um nachzusehen was ich da spannendes mache. Manchmal denke ich die Hunde können meine Gedanken lesen, brummel ich. Denn mir ist klar das die beiden Bodyguards sich nicht diskret im Hintergrund halten werden. Nein - sie sind gern mitten drin statt nur dabei und so nähert sich Ayla der Gebärenden auch viel schneller als ich meine Hand nach dem Schaf ausstrecken kann. Mist - nun bleibt die werden Mutter nicht liegen sondern steht langsam auf und spaziert ein paar Schritte über die Wiese.
Immerhin kann ich nun sehen das die Geburt bereits im vollen Gange ist. Die Klauen und die Nase des Lammes kann ich schon sehen. Allerdings sehe ich nicht nur die Nase sondern auch die Zunge.. was für mich der Hinweis ist das das ganze schon etwas länger dauert und ich jetzt nicht mehr abwarten sondern besser handeln sollte.
Die werdende Mutter steht ein paar Schritte von mir entfernt. Die Hunde allerdings auch. Was nun ? Wenn ich glück habe lässt sie sich gleich greifen, weil sie zu beschäftigt ist. Wenn nicht werde ich Poppy oder Jet aus dem Auto holen müssen um das Schaf möglichst schnell zu stoppen.
Aber was mache ich nun mit den beiden Vorwitzigen Herdenschutzhunden? Einen Border Collie gibts Du in dieser Situation ein Platz Kommando und er wartet bis Du ihn rufst oder los schickst. Aber Ayla und Rosa sehen sich beide eher nicht in der Position eines Mitarbeiters den der Schäfer über die Wiese bosst.
Ich versuche also mein Glück und greife nach dem Schaf. Puh Glück gehabt - mit einem festen Griff habe ich sie. Nur stehen bleiben möchte das Lleyn nicht - denn Rosa entscheidet es wäre jetzt doch mal Zeit eine Geruchsprobe zu nehmen und taucht direkt vor uns auf. Das ist einer werdenden Mutter in den Wehen definitiv zu nah. Also schimpfe ich Rosa und die sich dazu drängelnde Ayla an. Erstaunlicherweise bekommen das Schaf und ich nun einen Abstand von 5 Metern zugestanden und ich kann das Schaf auf die Seite legen. Nur keine Panik das wird schon alles gut gehen sagt meine Innere Stimme. Während ich abwechselnd an den Beinen des Lamms ziehe und die Hunde ermahne nicht näher zu kommen.
Und dann geht s mit einem Ruck - das Lamm ist da. Und es lebt! Was für eine Freude - bei mir, der Mutter die es sofort beginnt abzulecken und den Hunden , die jetzt mit dabei sein wollen.
Während die Mutter das Lamm ableckt - lecken Ayla und Rosa die Pfütze Fruchtwasser auf und fressen die Reste der Fruchthülle.
Weder Schaf noch Lamm fühlen sich gestört. Im Gegenteil. Das Schaf nimmt sich alle Zeit ihr Lamm abzulecken und willkommen zu heißen. Ich entscheide mich dafür schon mal den Anhänger am anderen Ende der Wiese auf zu machen und allen beteiligten ein bisschen Zeit zu geben. Zu keinem Zeitpunkt habe ich bedenken das die Hunde dem Lamm etwas tun könnten. Meine Herde hat sich gut an Rosa und Ayla gewöhnt und so wundert es mich auch nicht das in dieser Situation alle entspannt bleiben. Als ich zurück zu Mutter und Lamm komme. Ist der propere Nachwuchs bereits auf den Beinen und sucht nach dem Euter während die Hunde die Nachgeburt vertilgen. Es bleiben keine Spuren einer Lammung auf der Fläche zurück. Das hat den Vorteil das weder Krähen noch Fuchs angelockt werden. Als ich wenig später Mutter und Lamm mit nach Hause in den Stall nehme stehen bleiben Rosa und Ayla am Zaun zurück und beobachten den Abtransport.

Morgens bin ich mit der Herde beschäftigt und Nachmittags sitze ich im Büro um unter anderem die Wolle der Herde zu verm...
12/01/2025

Morgens bin ich mit der Herde beschäftigt und Nachmittags sitze ich im Büro um unter anderem die Wolle der Herde zu vermarkten. Hier geht gerade der nächste Karton voll Wolle auf die Reise. Daraus wird Kardenband. Das dann zu Garn versponnen werden kann. Du suchst noch Spinnfutter ? Dann meld Dich gern bei mir.

Nach Blauzunge, die nächste reelle Bedrohung!Da fragt man sich was tun Behörden um die Herden und die die sie halten und...
11/01/2025

Nach Blauzunge, die nächste reelle Bedrohung!
Da fragt man sich was tun Behörden um die Herden und die die sie halten und einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und dem Erhalt wichtiger Lebensräume leisten zu schützen?

Als wenn BT nicht schon genug wäre gibt es das erste mal seit 1988 MKS in Deutschland 😣😳
10/01/2025

Als wenn BT nicht schon genug wäre gibt es das erste mal seit 1988 MKS in Deutschland 😣😳

Deutschland und die EU galten eigentlich als frei von der Maul- und Klauenseuche. Nun sind in Brandenburg drei Wasserbüffel an der Krankheit gestorben. Das hat Folgen für den ganzen Tierbestand vor Ort.

Früher war es selbstverständlich das die Herden draußen weideten. Heute muss man sich als Schäfer und Schafhalter ständi...
10/01/2025

Früher war es selbstverständlich das die Herden draußen weideten. Heute muss man sich als Schäfer und Schafhalter ständig rechtfertigen.

Ja wir Menschen frieren bei 3 Grad und Regen oder -1 und Schnee.
Schafe tun das nicht!

Es Lämmert 🥰
09/01/2025

Es Lämmert 🥰

Ein  kleines Update zum Tractive Der Tracker hängt nun seit dem 30.12. am Hund , sendet alle 5 Minuten ein Signal und ic...
07/01/2025

Ein kleines Update zum Tractive
Der Tracker hängt nun seit dem 30.12. am Hund , sendet alle 5 Minuten ein Signal und ich habe mehrfach auch live getrackt und bis jetzt nicht einmal geladen.
Der Akku ist bei 57% was ich bei einer Nutzungsdauer von 9 Tagen und der Intensität absolut gut und zufriedenstellend finde.

Ich war gestern mit Poppy zum decken.Wenn alles gut geht ( klopf auf Holz ) erwarten wir die Welpen Anfang März 🥰
07/01/2025

Ich war gestern mit Poppy zum decken.
Wenn alles gut geht ( klopf auf Holz ) erwarten wir die Welpen Anfang März 🥰

Da wo die Muttern stehen liegt schon kein Schnee mehr.Allen geht’s gut. Nur den Border Collies ist es gerade ein bissche...
05/01/2025

Da wo die Muttern stehen liegt schon kein Schnee mehr.
Allen geht’s gut. Nur den Border Collies ist es gerade ein bisschen zu langweilig 😂

Noch schneit es… Caiti und ich fahren heute die Herdenrunde.Rudy und sein Harem haben schon auf Müsli gewartet.Die Grupp...
05/01/2025

Noch schneit es…
Caiti und ich fahren heute die Herdenrunde.
Rudy und sein Harem haben schon auf Müsli gewartet.
Die Gruppen die Heulage fressen bekommen immer auch ein bisschen Kraftfutter dazu.
Weil Heu allein den Energiebedarf nicht deckt.

Plötzlicher Wintereinbruch heute Nachmittag.
03/01/2025

Plötzlicher Wintereinbruch heute Nachmittag.

Jess legt im neuen Jahr langsam mit ihrer Ausbildung los
02/01/2025

Jess legt im neuen Jahr langsam mit ihrer Ausbildung los

Ich studiere mal wieder die GPS DatenSie geben eine Menge Aufschluss darüber wie die Hunde Arbeiten , wann und wieviel s...
01/01/2025

Ich studiere mal wieder die GPS Daten
Sie geben eine Menge Aufschluss darüber wie die Hunde Arbeiten , wann und wieviel sie Ruhen und wie oft sie in der Nacht aktiv waren.
Verbunden mit dem Laufmuster bin ich mir sicher das meine Herde gut bewacht ist. Es zeigt aber auch das die Hunde ausreichend Ruhephasen einlegen und eben nicht bei jedem
Igelhusten unterwegs sind .
Gerade in der Diskussion über den Einsatz der Hunde sind diese Daten nützlich. Ein ruhender Hund kann nicht ohne Punkt und Komma bellen.

Frohes neues Jahr!Während andere das Feuerwerk beobachten habe ich 15 Minuten lang den Live tracker meiner Herdenschutzh...
01/01/2025

Frohes neues Jahr!
Während andere das Feuerwerk beobachten habe ich 15 Minuten lang den Live tracker meiner Herdenschutzhunde beobachtet. Mit Beginn der Knallerei waren beide Hunde sehr aktiv und blieben laut GPS dicht bei einander.
Da sie nie mitten in der Herde sind sondern in einer Bedrohungslage immer vor der Herde kann man an Hand der Daten auch ungefähr einschätzen wo die Herde steht.

Interessant zu sehen ist das Rosa und Ayla in der Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 0 Uhr knapp 20 km (!!) zurück gelegt haben.

Interessant sind auch die Ruhe und Tiefschlafphasen.

Wer also glaubt das nur ein Border Collie ein Arbeitshund ist der eine körperliche Leistung erbringt der Unterschätzt den arbeitenden Herdenschutzhund!
Seit 30 Minuten ruhen die Hunde nun wieder und deshalb geh ich dann nun auch gleich mal ins Bett.
Ich bin froh in Tractive investiert zu haben.

Hier mal ein kleiner Einblick in Rosas Activität.Ich bin begeistert von Tractive.Es lässt sich sehr gut nachvollziehen w...
31/12/2024

Hier mal ein kleiner Einblick in Rosas Activität.
Ich bin begeistert von Tractive.
Es lässt sich sehr gut nachvollziehen wo die Hunde unterwegs sind und wann sie wie lange Ruhen. Ich habe die Tracker um 11 an die Halsbänder gehängt und der Akku ist laut App bei 98% jetzt um 20:30 Uhr.

Adresse

Bispingen

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+4917662029916

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ballybannon Farm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ballybannon Farm senden:

Videos

Teilen