seriva-senkalora.de

seriva-senkalora.de Private Hobbyzucht von Korn- und Erdnattern in verschiedenen Farbvarianten. Auf den folgenden Seiten stelle ich meine Tiere und ihre Nachzuchten vor.

Neben einem größeren Zuchtbestand von Kornnattern (Pantherophis guttatus), pflege ich noch verschiedene andere nordamerikanische Nattern (Zuchtpaare bzw. -gruppen von Pantherophis bairdi, Pantherophis obsoletus, Pantherophis vulpinus sowie ein Einzeltier von Senticolis triaspis intermedia).

Pantherophis guttatus 1.0 Cinder Bloodredph Hypo, Anery, Terrazzo
14/09/2025

Pantherophis guttatus


1.0 Cinder Bloodred
ph Hypo, Anery, Terrazzo

Infos: PNAlternativ einfach am Samstag in Hamm an meinem Tisch vorbeikommen, ihr findet mich in der Tribühnenhalle im un...
08/09/2025

Infos: PN

Alternativ einfach am Samstag in Hamm an meinem Tisch vorbeikommen, ihr findet mich in der Tribühnenhalle im unteren Bereich.

Last but not least sind auch die schwarzen Erdnattern aus der ersten Haut.Es sind wieder kräftige kleine Monster, die in...
01/09/2025

Last but not least sind auch die schwarzen Erdnattern aus der ersten Haut.

Es sind wieder kräftige kleine Monster, die in alles reinbeißen was ihnen vor die Nase kommt. ♥

Der Vater ist ein Brindle Whitesided und die Mutter eine Leuzistic aus eigener Nachzucht. Mein Ziel war es, Brindle in Reinform ohne Whitesided zu bekommen mit dem rötlichen Ton der Rusty ( = het Leuzistic, das ist unvollständig dominant).

Überraschenderweise waren auch Hypos dabei, mit denen ich mal so gar nicht gerechnet hattte. Beim Weibchen kam das ph Hypo von ihrem Vater, beim Männchen weiß ich es nicht, da über seine Linie leider nichts bekannt ist.

(Foto vom Vater in den Kommentaren.)

Bei Dark Eyed Corns ist in einem ihrer Lava Cinder Projekte überraschend Caramel aufgetaucht. Davon habe ich ein schicke...
27/08/2025

Bei Dark Eyed Corns ist in einem ihrer Lava Cinder Projekte überraschend Caramel aufgetaucht. Davon habe ich ein schickes Pärchen Caramel Blood Motley/Striped het Lava, Cinder übernehmen können. ♥

Auf deren Verpaarung war ich wirklich sehr gespannt. Die beiden haben sich optisch zu wahren Goldstücken entwickelt und die Genetik verspricht spannendes!

Beim Männchen fand ich letztes Jahr ein het Hypo, beim Weibchen scheint sich das nicht bestätigt zu haben. Es ist das erste Gelege des Weibchens, daher nicht das Größte, doch was sich hier in den Eiern versteckt hat, kann sich sehen lassen.

Aber: Ich hätte nicht gedacht, dass es dann doch so schwierig werden könnte, die Cinders zu finden. Und der "het Cinder Effekt" macht es auch nicht leichter. 😅

Das Ausstellerverzeichnis für die Terraristika Hamm am 13.09.2025 ist online.Ihr werdet mich und meine Tiere in der Trib...
20/08/2025

Das Ausstellerverzeichnis für die Terraristika Hamm am 13.09.2025 ist online.

Ihr werdet mich und meine Tiere in der Tribühnenhalle finden.
Kommt vorbei und sichert euch eine kleine Überraschung.

Freue mich auf euch!🐍

Und weiter geht's. Dieses Jahr macht richtig Spaß!Kastanie ist eines meiner Lieblingsgene, so dass ich mich sehr auf die...
18/08/2025

Und weiter geht's. Dieses Jahr macht richtig Spaß!

Kastanie ist eines meiner Lieblingsgene, so dass ich mich sehr auf die Verpaarung gefreut habe. Ich habe den hübschen, orangen 1.0 Hypo Sunkissed Kastanie ph Striped mit der toll durchgefärbten 0.1 Kastanie Striped ph Amel, Sunkissed, Buf verpaart.

Beide Tiere stammen aus unterschiedlichen Linien, welche selbstverständlich auch auf Stargazer getestet wurden. Ich hoffte sehr, dass sich zumindest das ph Striped des Männchens bestätigen würde, um dann in der F2 auf Hypo Sunkissed Kastanie Striped gehen zu können. Nun, das hat schonmal geklappt.

Und beim Weibchen wurde neben Sunkissed auch noch Hypo getroffen, welches bei ihrem Vater nur als ph angegeben worden war. Somit hab ich damit überhaupt nicht gerechnet und freue mich umso mehr.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt - ist es doppelt schön, wenn sie Streifen hat. 🍋Na gut, der war nicht sonderlich kreati...
15/08/2025

Wenn das Leben dir Zitronen gibt - ist es doppelt schön, wenn sie Streifen hat. 🍋

Na gut, der war nicht sonderlich kreativ. 😅

Aber dafür ist dieses Kerlchen hier wirklich sehr schön. Ruhig bis eher schon schüchtern und nimmt lieber Reißaus anstatt zu beißen. Zwar leider auch vor Mäusen, aber mit Ruhe in der Futterbox klappt es ja auch. 🐁

Pantherophis guttatus
1.0 Lemon Striped

---

Dieses Tier steht nicht zum Verkauf!
This snake is not for sale!

Das nächste Gelege ist durch die Haut. ♥Die Mutter habe ich als Lava Cinder Striped von Dark Eyed Corns übernommen. Aber...
12/08/2025

Das nächste Gelege ist durch die Haut. ♥

Die Mutter habe ich als Lava Cinder Striped von Dark Eyed Corns übernommen. Aber mit der Zeit wurde ihre Optik unerwartet anders und der Verdacht kam auf, dass sie eine Ice Striped sein könnte. Also verpaarte ich sie mit einem Sunkissed Ice (den ich ebenfalls von ihr übernehmen durfte).

Beim Schlupf zeigte sich dann, dass sie mit ziemlicher Sicherheit eine Ice Striped ist und das Männchen auch het Motley. Als unerwartete Überraschung, tauchte auch noch Bloodred auf!

Ich will ganz ehrlich sein.Mit Amels tu ich mich schwer.Während Butter, Mandarin und Peppermint durchaus reizvoll sind, ...
09/08/2025

Ich will ganz ehrlich sein.
Mit Amels tu ich mich schwer.

Während Butter, Mandarin und Peppermint durchaus reizvoll sind, gibt es wenige normale Amelanistic die mir gefallen. Ausnahmen gibt es zwar, aber die sind selten.

Auch, wenn sie sich so Mühe geben wie dieser nette Kerl. Er ist auch einer der Nachzuchten, die "noch da" sind. Allerdings in seinem Fall, weil ich mich doch nicht so richtig zu entscheiden kann ihn ziehen zu lassen. Denn irgendwas hat er ja schon, wie ich zugeben muss. Vor allem einen ruhigen Charakter, der bei der Linie eher selten ist. 😅

Was meint ihr? Behalten oder nicht?

Pantherophis guttatus
1.0 Zolatone ph Cinder, Motley

---

Dieses Tier steht nicht zum Verkauf!
This snake is not for sale!

So, auch hier sind die ersten Kleinen aus den Eiern und auch schon durch die erste Haut. Überraschung: Bei mir fängt die...
04/08/2025

So, auch hier sind die ersten Kleinen aus den Eiern und auch schon durch die erste Haut. Überraschung: Bei mir fängt dieses Jahr mit Lavender-Morphen an.

Pantherophis guttatus
1.0 Sunkissed Motley/Striped het Hypo, Caramel, Lavender
x 0.1 Hypo Bloodred het Anery, Lavender, Motley

In den letzten beiden Jahren brachte das Weibchen zusammen mit ihrem Bruder leider nur schwächliche Jungtiere hervor, teils deformiert, von denen keins älter als ein Jahr wurde. Um zu testen, ob es generell an ihr liegt oder einfach die Geschwister inkompatibel sind, habe ich dieses Jahr ein blutsfremdes Männchen zu ihr gesetzt. Und siehe da: F***e, kräftige Jungtiere ohne Knicke.

Manchmal hat man Nachzuchten, die länger bei einem bleiben als geplant. Aus verschiedenen Gründen finden sie kein neues ...
03/08/2025

Manchmal hat man Nachzuchten, die länger bei einem bleiben als geplant. Aus verschiedenen Gründen finden sie kein neues Zuhause und gehören dann irgendwann zum festen Bestand.

So auch diese beiden. Ursprünglich standen sie zum Verkauf und waren sogar schon reserviert. Leider kam es dann anders und sie blieben hier. Sie entwickelten sich prächtig und weil ich eine Weile lang keine Anzeigen mehr geschaltet hatte und wenig auf Börsen bin, sind sie es dann immer noch.

Und jetzt bleiben sie auch erstmal noch ein bisschen länger. Ihre Entwicklung begeistert mich sehr und ich habe auch passende Partner für sie hier.

Pantherophis guttatus
0.1 Honey het Hypo, Blood
0.1 Amber het Terrazzo, Blood, Motley or Striped

---

Diese Tiere stehen nicht zum Verkauf!
These snakes are not for sale!

Gegen das Sommerloch hilft nur mediterranes Flair: TerrazzoGenau wie der Bodenbelag haben diese Tiere eine wilde Zeichnu...
27/07/2025

Gegen das Sommerloch hilft nur mediterranes Flair: Terrazzo

Genau wie der Bodenbelag haben diese Tiere eine wilde Zeichnung an den Flanken, die mitunter in totales Chaos münden kann. Diese fünf hier sind zudem auch noch spannend gefärbt und sehen mal so ganz anders aus als meine anderen Terrazzo-Tiere.

Schauen wir mal, wie gelb dann die F2 wird.

Pantherophis guttatus
2.3 Terrazzo het Amel, Lava, Caramel

---

Diese Tiere stehen nicht zum Verkauf!
These snakes are not for sale!

Adresse

Blankenheim
53945

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von seriva-senkalora.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Seriva Senkalora

Hallo,

mein Name ist Sabrina Schleip und ich lebe in Euskirchen im schönen NRW. Dies ist die Seite über meine private kleine Hobbyzucht verschiedener Arten der Gattung Pantherophis (nordamerikanische Kletternattern).

Ich könnte jetzt ganz klassisch erzählen, dass ich seit meiner Kindheit von Reptilien, speziell Schlangen fasziniert bin und es mein größter Traum war irgendwann eigene Tiere zu halten, was sich auch zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllte und so weiter.

Das wäre aber ehrlich gesagt so nicht so ganz richtig. Streng genommen kam ich förmlich über Nacht zur Schlangenhaltung, als mir Anfang 2006 mein damaliger Partner erst ein Buch und zwei Wochen später das Tier samt Terrarium schenkte. Mit der Kornnatter “Lordchen”, einem als Amel Männchen verkauften Creamsicle Weibchen aus 2005, fing es somit recht spontan bei mir an und direkt in der klassischen Anfängerfalle - keine reine Pantherophis guttatus sondern ein Hybrid und dazu wurde auch noch das Geschlecht falsch bestimmt. Die Beratung im Reptilienladen war - nett gesagt - mäßig und ich habe sicherlich mindestens genauso viele Anfängerfehler gemacht wie viele andere. Doch man lernt im Hobby immer wieder nette und tolle Menschen kennen, die mir dann dabei geholfen haben “auf den richtigen Weg zu kommen” und mein Wissen über die Tiere zu erweitern und ihre Haltung zu verbessern.