Hundeschule Miteinander

Hundeschule Miteinander Herzlich willkommen! Hundeverhaltensberatung - Hundetraining Die Hundeschule "Miteinander" bietet Ihnen ein faires, stressarmes Training im Sinne des Hundes an.

Dies liegt mir sehr am Herzen, weil ein Hund so viel effektiver und freudiger lernen kann. Neben Spiel und Spaß gehört eine verständnisvolle, gewaltfreie Ausbildung des Hundes unter Berücksichtigung seiner Anlagen. Ein Problem zwischen Mensch und Hund und damit verbundenes Fehlverhalten des Hundes entsteht oft ungewollt durch unsere unterschiedlichen Ausdrucksformen. Hund und Mensch müssen daher l

ernen, sich gegenseitig zu verstehen. Durch den gezielten Einsatz der Körpersprache, einem respektvollen, bindungsfördernden Umgang miteinander und dem richtigen Maß an Lob und Konsequenz können wir gemeinsam Vieles erreichen! Ich arbeite nicht mit angsteinflößenden oder tierquälerischen Hilfsmitteln wie Sprüh- und Stachelhalsbändern, Erziehungsgeschirren, Leinenrucken, Wurfketten, Kettenwürgern oder Reizstromgeräten. Der Einsatz dieser "Erziehungshilfen" ist in meiner Hundeschule nicht gestattet! Ich zeige Ihnen Wege, wie Sie und Ihr Hund auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen und positiver Motivation zu einem starken und freundschaftlichem Team werden. Der Unterricht findet in Kleingruppen (max. sechs Hund-Mensch-Teams) statt. Außerdem biete ich individuellen Einzelunterricht an sowie Ernährungsberatung, Seminare und Theorieabende. Mein Angebot:

Welpenspiel und -kindergarten
Grundschule für Junghunde
Alltagstraining und Festigung des Erlernten unter Ablenkung
Teamkurse, Vorbereitung auf den Hundeführerschein
Beschäftigung und Spiel für Senioren und Hunde mit Bewegungseinschränkungen
artgerechte Beschäftigung für den Familienhund mit Denksport, Spiel und Spaß
Schnupperkurse (3 x 90 Min.) zu speziellen Themen wie z.B. Apportieren, Nasenarbeit, Clickertraining, Leinenführigkeit, Longieren u.a. Verhaltensberatung/Korrektur und individuelles Hundetraining
Beratung und Hilfe vor der Anschaffung eines Hundes

Welpenkauf mit Herz und Verstand! Wir bieten eine kostenlose Beratung vor dem Welpenkauf an. Weitere Infos hier: www.beratung-vor-dem-welpenkauf.de


Datenschutzhinweise:
Herzlich willkommen auf meiner Facebook-Seite der „Hundeschule-Miteinander“. Name und Anschrift der Verantwortlichen: Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb
dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EUDatenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
und
Hundeschule Miteinander (Inhaber Birgit Gröber)
Wodorf 8
23974 Blowatz
Deutschland
Informationen über meine Facebook-Seite. Ich betreibe diese Seite, um auf meine Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie meiner Webseiten in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf meiner Webseite unter https://www.hundeschule-miteinander.de Ich als Betreiber der Facebook-Seite habe kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung meiner/ Webseite unter https://www.hundeschule-miteinander.de/j/privacy. Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit meinen/unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&docl%20ang=DE&mode=req&dir=&occ=first%E2%88%82=1&cid=298398 , dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
▪ Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
▪ Erstellung von Nutzerprofilen
▪ Marktforschung. Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/ Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden. Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participantid=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von mir/uns als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden. Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf unsere Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt: Gesamtanzahlvon Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivtäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer FacebookSeite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass ich für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweise. Ich nutze diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen. Rechte der Benutzer
Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehle ich Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne unter m.me/HundeschuleMiteinander oder per E-Mail unter [email protected] . Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktion „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu meiner/unserer Seite auf. Stand der Informationen: 17.09.2018
© 2018 Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs - https:// www.lawlikes.de

23/01/2025

"Davon stirbt der nicht!" – Wirklich? 🧐

"Davon stirbt der nicht!" – Wie oft hört man diesen Satz, wenn es um Hunde geht? Ob es der Ruck an der Leine ist, das erzwungene Tragen eines Hirschgeweihs zu Weihnachten, die stressige Zeit im Wartezimmer beim Tierarzt, wo er sich "benehmen" soll, oder sogar das beiläufige Kicken mit dem Bein, wenn der Hund im Weg liegt oder den Menschen überholen möchte: Ja, physisch wird er vermutlich überleben. Aber...

Stress überflutet den Körper
Jeder aversive Reiz oder unangenehme Situation – ob es sich um einen plötzlichen Ruck, körperliches Bedrängen oder die erzwungene Geduld im Wartezimmer handelt – setzt Stresshormone frei. Diese Hormone beeinträchtigen nicht nur das akute Wohlbefinden, sondern können langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen.

Das Vertrauen bröckelt
Ein Hund, der wiederholt in unangenehme oder gar bedrohliche Situationen gebracht wird, verliert eventuell das Vertrauen in seinen Menschen. Dein Hund sollte Dich als sichere Basis sehen, als jemanden, der ihn schützt und versteht – nicht als Quelle von Angst, Stress oder Zwang.

Das Wohlbefinden wird gemindert
Solche Erfahrungen tragen nicht zur oft gewünschten Entspannung bei. Stattdessen ist der Hund häufiger gestresst, da er lernt, dass er immer mit unangenehmen oder bedrohlichen Situationen rechnen muss. Das führt zu einer allgemeinen Verschlechterung seines emotionalen Zustands, was Entspannung erschwert.

"Aber es funktioniert doch!"

Lediglich Verhaltensunterdrückung: Dein Hund hört auf, ein Verhalten zu zeigen, weil er Angst vor den Konsequenzen hat – nicht, weil er verstanden hat, was Du möchtest.

👉 Ein Perspektivwechsel: Stell Dir vor…

Du bist in einer fremden Stadt, verläufst Dich und jemand schreit Dich an, weil Du falsch abbiegst. Oder jemand packt Dich am Arm und zwingt Dich in eine Richtung. Oder stell Dir vor, Du wirst in einen Raum voller fremder Menschen gesetzt, alle reden laut, starren Dich an und kommen näher, und Dir wird gesagt, Du sollst gefälligst ruhig bleiben und lächeln. Würdest Du das Vertrauen in diese Person entwickeln? Oder wärst Du angespannt, ängstlich und unsicher? Genau das passiert mit Deinem Hund, wenn er in solchen Situationen "funktionieren" soll.

Ein Hund, der durch einen empathischen Umgang geführt wird bleibt emotional stabiler. Es geht nicht nur um Training, sondern darum, Deinen Hund als Individuum zu sehen und seine Bedürfnisse zu respektieren.

👉 Schau: Verständnis kostet nichts - und davon stirbst DU nicht! ⚠️

"Davon stirbt der nicht!" mag auf den ersten Blick harmlos klingen, doch es übersieht, wie wichtig Rücksicht und Empathie für das Wohlbefinden unserer Hunde sind. Es kostet uns nichts, unseren Hund besser zu verstehen und ihm mit Respekt zu begegnen. Mit ein wenig Rücksicht können wir dafür sorgen, dass unser Hund nicht nur "überlebt", sondern auch glücklich, sicher und voller Vertrauen mit uns lebt. ❣️

22/01/2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 beginnt ein neuer WELPENKURS! :-)

Ein kleines Hundekind steht schon auf der Warteliste
und freut sich auf neue Spiel- und Lernabenteuer
und neue Freunde im Hundekindergarten. ;-)
Wer möchte mitmachen? Eure Hundekinder sollten dann ungefähr
10 - 14 Wochen alt sein.
Voranmeldungen sind ab sofort möglich! Für weitere Infos schreibt mir gerne eine Mail an [email protected]

Wir freuen uns auf Euch!

🐾🥰🌞 🍀 Walk'n talk -Hunderunde aktuell:🐾Die nächste Hundewanderung findet statt am Samstag, den 22.02. 2025 von 14.00 h b...
22/01/2025

🐾🥰🌞 🍀
Walk'n talk -Hunderunde aktuell:
🐾
Die nächste Hundewanderung findet statt am Samstag, den 22.02. 2025 von 14.00 h bis 16.00 h. Der Treffpunkt steht noch nicht ganz fest, wird aber im Großraum Wismar sein und rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldeschluss ist Freitag, der 21.02. um 12.00 h.
🐾
Teilnahmebedingungen: Eure Hunde sind sozial verträglich, frei von ansteckenden Krankheiten und haftpflichtversichert. Die Wanderung findet angeleint statt - Bitte führt Eure Hunde am Brustgeschirr und ggf. längerer Leine. Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen! Wir bitten um Verständnis.
🐾
Alle Infos findet Ihr hier: https://hundeschule-miteinander.jimdoweb.com/veranstaltungskalender/
🐾
Anmeldungen bitte an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
🐾🥰🌞 🍀 Weniger anzeigen

Walk'n talk -Hunderunde aktuell: Die nächste Hundewanderung findet am Samstag, den 22. Februar 2025 von 14.00 h bis 16.00 h statt. Sofern das Wetter mitspielt, wollen wir gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen! Treffen werden wir uns diesmal in Rerik zu einer Strand- und Steilküstenrunde. :...

Walk'n talk -Hunderunde aktuell:🐾🥰🌞 🍀Die nächste Hundewanderung findet statt am Sonntag, den 19. Januar 2025 von 13.30 h...
12/01/2025

Walk'n talk -Hunderunde aktuell:

🐾🥰🌞 🍀
Die nächste Hundewanderung findet statt am Sonntag, den 19. Januar 2025 von 13.30 h bis 15.30 h.

Sofern das Wetter mitspielt, wollen wir gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen! Der Treffpunkt wird im Großraum Wismar sein und den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldeschluss ist Samstag, der 18.01. um 12.00 h.

Teilnahmebedingungen: Eure Hunde sind sozial verträglich, frei von ansteckenden Krankheiten und haftpflichtversichert. Die Wanderung findet angeleint statt - Bitte führt Eure Hunde am Brustgeschirr und ggf. längerer Leine. Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen! Wir bitten um Verständnis.
Anmeldungen bitte an [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!
🐾🥰🌞 🍀

11/01/2025

Walk'n talk -Hunderunde aktuell: Die nächste Hundewanderung findet statt am Sonntag, den 19. Januar 2025 von 13.00 h bis 15.00 h. Sofern das Wetter mitspielt, wollen wir gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen! Der Ort steht noch nicht fest, wird aber rechtzetig bekannt gegeben. Anmeldeschlus...

Ankündigung für den Sommer 2025:Anja Jakob kommt wieder in den Norden :-)Wir freuen uns riesig - Anja Jakob wird auch 20...
11/01/2025

Ankündigung für den Sommer 2025:
Anja Jakob kommt wieder in den Norden :-)
Wir freuen uns riesig - Anja Jakob wird auch 2025 wieder zu uns kommen.
Am 25.07. und 26.07.2025 wird Anja zwei Tagesseminare auf unserem Trainingsplatz in Wismar geben. Für den 25.07.2025 ist ein Trickdog-/ DogDance-Seminar geplant und für den 26.07.2025 wird es ein Treibball-Seminar geben.

Weiterhin findet am 27.07.2025 das zweite Treibball-Freestyle-Turnier in Wismar statt!
Es wird nach dem Regelwerk von Anja Jakob durchgeführt. Es gibt dabei eine Fun-Klasse (ohne Platzierung, mit verbalem Feedback durch die Richter) sowie die Leistungsklassen 1 bis 3 und ein Spiel.

Weitere Infos folgen in Kürze im Veranstaltungskalender!
Unverbindliche Voranmeldungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen

Hier gibt es einen sehr informativen und sachlich verfassten Artikel zum Medikament Librela. Die monatliche Spritze hat ...
11/01/2025

Hier gibt es einen sehr informativen und sachlich verfassten Artikel zum Medikament Librela. Die monatliche Spritze hat vielen an Arthrose erkrankten Hunden ein nahezu schmerzfreies Leben ermöglicht. Das Mittel ist aber erst seit 2021 auf dem Markt, und immer häufiger wird nun von z.T. schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet, die anfangs nicht gleich mit dem Medikament in Verbindung gebracht wurden, weil man denkt, dass der Hund womöglich einfach zusätzliche Alterserscheinungen zeigt. Demenz, neurologische Ausfälle, Inkontinenz u.v.a. gehören dazu. Doch die Vorfälle häufen sich, auch bei jungen Hunden, die ebenfalls schon an Arthrose erkranken können! Wenn Eure Hunde Librela bekommen und Euch ungewöhnliche Verhaltensweisen oder plötzliche "neue" Symptome auffallen, behaltet bitte im Kopf, dass es u.U. mit Librela zusammenhängen könnte.
Im zweiten Teil des Artikels gibt es ein Formular, wo mögliche Nebenwirkungen gemeldet werden können. Den Link findet ihr in den Kommentaren.

So lautet die Überschrift eines Artikels im Dogs Natural Magazine vom 31.10.2023 von Dr. Edward Bassingthswaighte. Immer wieder höre ich von meinen Patientenbesitzern, dass ihr Hund mit Librela behandelt wird. Mein Herz macht dabei jedes Mal einen kleinen Aussetzer und ich frage sie stets, ob sie ...

NEU ab Mitte März 2025 !  🥰🐾🍀🤗Beschäftigung, Spiel und Spaß für nahezu jeden Hund!Ich freue mich auf eine neue offene Gr...
09/01/2025

NEU ab Mitte März 2025 ! 🥰🐾🍀🤗

Beschäftigung, Spiel und Spaß für nahezu jeden Hund!
Ich freue mich auf eine neue offene Gruppe, die etwas Abwechslung in den Hundealltag bringen soll. Spiel, Spaß, Tricks, Beschäftigung und Sport für nahezu jeden Hund stehen auf dem Programm - mit unseren Ideen und Euren Wünschen! Wir probieren verschiedene Spielgeräte aus, üben Tricks, kleine Zirkeltrainings und ... von Woche zu Woche etwas anderes.
Wenn Ihr dabei sein möchtet oder Fragen habt, schickt mir bitte eine Mail an [email protected]

Wir freuen uns auf Euch!
Wann: ab Mitte März bis Ende Oktober
Wo: Auf unserem Trainingsplatz in Wismar
Wer: Teilnehmen kann grundsätzlich jeder Hund, der verträglich, körperlich fit und mindestens 8 Monate alt ist.

Am Freitag, den 24 Januar 2025 beginnt ein neuer  WELPENKURS!  :-)Willkommen sind alle Welpen ab ca. 10 Wochen. Spiel un...
09/01/2025

Am Freitag, den 24 Januar 2025 beginnt ein neuer WELPENKURS! :-)

Willkommen sind alle Welpen ab ca. 10 Wochen. Spiel und Spaß,
Entspannung und das Erlernen der ersten wirklich wichtigen Übungen stehen auf dem Programm. Wir arbeiten in Kleingruppen mit zwei Trainern und maximal 6 Teilnehmern, um den jungen Hunden ein möglichst stressarmes und freudiges Lernen zu ermöglichen. Es wird auch ausreichend Erholungspausen geben.

Wir treffen uns nach Absprache auf unserem Trainingsplatz und an unterschiedlichen Orten, z.B. im Wald, Strand und Stadt, um die Welpen schonend an verschiedene Umweltreize und Alltag zu gewöhnen.

Praktische Inhalte des Kurses sind u.a.
-Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Welpen?
- Wie wird mein Welpe stubenrein?
- Wie bekomme ich meinen Welpen aufmerksam?
- Wie lernt mein Welpe den Rückruf?
- Was mache ich, wenn mein Welpe schnappt und beisst?
- Was kann ich tun, wenn mein Welpe draußen alles frisst?
- Wie lernt mein Welpe das lockere Laufen an der Leine?
- Wie spiele ich richtig mit meinem Welpen ?
- Wie ernähre ich meinen Welpem gesund?

Der Kurs beinhaltet 5 Gruppenstunden á 60 min und je ein Einzeltraining á 30 min.
Voranmeldungen sind ab sofort möglich!
Wir freuen uns auf Euch und die kleinen Hundekinder!

Walk'n talk -Hunderunde aktuell:Die nächste Hundewanderung findet stattam Sonntag, den 19. Januar 2025von 13.00 h bis 15...
09/01/2025

Walk'n talk -Hunderunde aktuell:

Die nächste Hundewanderung findet statt
am Sonntag, den 19. Januar 2025
von 13.00 h bis 15.00 h.

Sofern das Wetter mitspielt, wollen wir gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen! Der Ort steht noch nicht fest, wird aber rechtzetig bekannt gegeben.
Anmeldeschluss ist Samstag, der 18.01., 12.00 h.

Alle weiteren Termine für Wanderungen/Krimitouren in 2025 findet ihr hier: https://hundeschule-miteinander.jimdoweb.com/veranstaltungskalender/ (Änderunen vorbehalten

Wir freuen uns auf neue Hunderunden mit Euch und Euren Vierbeinern!

Walk'n talk -Hunderunde aktuell: Die nächste Hundewanderung findet statt am Sonntag, den 19. Januar 2025 von 13.00 h bis 15.00 h. Sofern das Wetter mitspielt, wollen wir gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen! Der Ort steht noch nicht fest, wird aber rechtzetig bekannt gegeben. Anmeldeschlus...

🤗🐾🐾🍀🌞🐕🏖🥰 Bald beginnt wieder die Zeit der FERIENHUNDESCHULE!Wir haben noch freie Termine von März bis Oktober 2025!Kombi...
09/01/2025

🤗🐾🐾🍀🌞🐕🏖🥰 Bald beginnt wieder die Zeit der FERIENHUNDESCHULE!
Wir haben noch freie Termine von März bis Oktober 2025!
Kombiniere Deinen Urlaub mit einer Intensivschulung für Dich und Deinen Hund - das heißt: Hundetraining mit Spaß und Mee(h)rblick! Alle Infos, Preise und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier:
https://hundeschule-miteinander.jimdo.com/ferienhundeschule/ 🤗🐾🐾🍀🌞🐕🏖🥰

Urlaub an unserer wunderschönen Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern und Hundetraining miteinander zu verbinden ist eine wunderbare Möglichkeit für Dich und Deinen Hund! Intensive Schulung in entspannter Atmosphäre ohne den Zeitdruck des Alltags bringt Menschen wie Hunden viel Spaß! Ob ihr Verhalten verändern möchtet, etwas Neues erlernen wollt oder ob ihr Beschäftigungsmöglichkeiten sucht- entdeckt das Angebot der Ferienhundeschule - wir haben noch Kapazitäten frei für diese Saison von Mai bis Oktober. Alle Infos, Preise und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier:
https://hundeschule-miteinander.jimdo.com/ferienhundeschule/

31/12/2024
🎅🌲Frohe und gesegnete Weihnachten und  einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch allen  Eure Hundeschule Miteinander!...
23/12/2024

🎅🌲
Frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch allen Eure Hundeschule Miteinander!
🎅🌲
Herzlichen Dank an alle, die mit uns durch dieses Jahr gegangen sind - wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025, auf altbekannte und auf neue Gesichter und Fellkinder! 👣 🍀🐾🐾
🎅🌲
Wir haben eine kleine Weihnachts- und Winterpause vom 20.12. bis 11.01.2025. 🎉☃️ Wir starten dann am 12.01. mit einer Walk'n Talk Hunderunde ins neue Jahr! Bis dahin lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund und fröhlich!
🎅🌲
Eure Birgit 🥰 mit Melia 🐕

🍀🐾🤗💖🐾🍀

Bild: ©pixabay.de

TIPP!❗️‼️ Schnell anmelden, die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.  ;-) 🍀🐾  Alle weiteren Infos unten. 🤗
15/11/2024

TIPP!❗️‼️ Schnell anmelden, die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. ;-) 🍀🐾 Alle weiteren Infos unten. 🤗

Edit:
Der Termin ist ausgebucht. Möchtest du keins unserer "Hey Fiffi Public Viewings" verpassen, hol dir doch am besten unseren Newsletter :D
(Anmeldelink auf der Startseite unserer Website)

Nachdem das letzte "Hey Fiffi Public Viewing" so prima gelaufen ist, können wir den nächsten Termin starten :D

Save the date!
Samstag, der 30. November um 10 Uhr

Thema: "Leinenrambo"

Wir schauen uns alle zusammen über Zoom einen Hey Fiffi-Trainingsfilm zum Thema "Leinenrambo" an und reden anschließend gemeinsam drüber! Ihr könnt Fragen stellen, eure eigenen Gedanken und Anregungen einbringen und wir überlegen uns einen Schlachtplan, um euch und eure Hunde im Alltag zu unterstützen.

Du musst kein Hey Fiffi-Mitglied sein, um teilnehmen zu können!
Die Teilnehmerzahl ist dieses Mal auf 50 Personen begrenzt. Schickt die Einladung gerne an Leute, von denen ihr wisst, dass ihr Hund Schwierigkeiten in Hundebegegnungen hat.

Dauer ca. 60 Minuten.
Wichtig: Das Meeting wird aufgezeichnet und nach dem Termin unseren Hey Fiffi-Mitgliedern auf unserer Website zur Verfügung gestellt. Bist du Hey Fiffi-Mitglied, kannst du dir die Aufzeichnung ansehen.

Wenn du teilnehmen möchtest, kommentiere bitte in den Kommentaren mit "Leinenrambo" und wir schicken dir über pn/dm einen Einladungslink zu. Die ersten 50 Leute, die sich über FB oder Insta melden, sind beim "Hey Fiffi Public Viewing: "Leinenrambo" mit dabei"

Adresse

Wodorf 8
Blowatz
23974

Öffnungszeiten

Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 17:00

Telefon

+4938427409455

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Miteinander erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Miteinander senden:

Teilen

Kategorie