Vogelpark Bobenheim-Roxheim

Weiterbildung für unsere Ehrenamtler findet permanent statt. Unter anderem über Fachzeitschriften bleiben wir auf einem ...
02/02/2025

Weiterbildung für unsere Ehrenamtler findet permanent statt. Unter anderem über Fachzeitschriften bleiben wir auf einem aktuellen Stand in der Vogelhaltung. 💪

Jahresrückblick 2024Wie alle Jahre seit Bestehen des Vogelparks war auch das abgelaufene Jahr 2024 sehr arbeitsintensiv....
21/01/2025

Jahresrückblick 2024
Wie alle Jahre seit Bestehen des Vogelparks war auch das abgelaufene Jahr 2024 sehr arbeitsintensiv. Viel wurde erledigt und viel wurde neu angestoßen.

Den kompletten Bericht findet ihr auf unserer Webseite.

Wie alle Jahre seit Bestehen des Vogelparks war auch das abgelaufene Jahr 2024 sehr arbeitsintensiv. Viel wurde erledigt und viel wurde neu angestoßen.

Trotz der momentan winterlichen Ruhe laufen bereits Reperaturarbeiten, um unsere Volierenanlagen für das Frühjahr vorzub...
21/01/2025

Trotz der momentan winterlichen Ruhe laufen bereits Reperaturarbeiten, um unsere Volierenanlagen für das Frühjahr vorzubereiten.
Wer uns bei unserer Arbeit unterstützen will, kann uns gerne ansprechen oder samstagvormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr unverbindlich viebei kommen. :-)

02/01/2025

Interessante Gedanken und Ideen zur Winterfütterung.

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Wie immer war es arbeitsreich. Viel wurde erledigt und viel wurde neu angestoßen. Die...
31/12/2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Wie immer war es arbeitsreich. Viel wurde erledigt und viel wurde neu angestoßen. Die Verfüllung des Schwanensees wurde begonnen, Vorarbeiten für neue Wasser- und Stromleitungen wurden für die neuen Gehege bereits angelegt. Die Wasserversorgung wurde erneuert und zahlreiche Wartungsarbeiten durchgeführt. Erstmals gelang uns die Zucht einer Venezuelaamazone. Ein weiterer Gelbwangenkakadu konnte dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm übergeben werden. Zwei Junge Steinkäuze aus der Vogelpark Zucht wurden im Saarland ausgewildert. Zahlreiche Storchennester wurden betreut und Jungstörche aus misslichen Lagen bei ihren ersten Flugversuchen befreit.
Weiterbildungen, Exkursionen und Schulungen führten uns in den Vogelpark Niendorf, den Zoo Neuwied, den Cotswolds Wildlife Park in England, den Weltvogelpark Walsrode sowie dem Zoo Wuppertal und der Vogelausstellung der Westerwälder Vogelfreunde in Wirges.
Erfolgreich angelaufen ist unsere Zusammenarbeit mit der Förderschule für ganzheitliche Entwicklung in Worms.
Auch Bildungsarbeit wurde wieder durchgeführt. Neben den eigenen Jugendlichen konnten wir unser Wissen an verschiedene Gruppen bei Führungen weitergeben, etwa an Besuchergruppen der ASB Tagespflege aus Worms oder dem Caritas-Altenzentrum vor Ort. Die Homepage wurde aktuell gehalten.
Die Paten erhielten als kleines Dankeschön für ihre Unterstützung am Patennachmittag Einblicke in unsere Arbeit.

Für das neue Jahr wünschen wir uns weiter so engagierte Helfer, die in unzähligen Stunden, bei Wind und Wetter, unsere Vögel versorgen, Futter besorgen und die Gehege reinigen.
Wir wünschen unseren Helfern, Mitgliedern, Paten, Spendern, Freunden und Förderern einen gutes neues Jahr 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen im Vogelpark :-)

Hier sind die Öffnungszeiten unserer Gaststätte an Silvester und Neujahr.
30/12/2024

Hier sind die Öffnungszeiten unserer Gaststätte an Silvester und Neujahr.

Aufgewachsen in einem Nest auf unserem Winterhaus ist dieser Storch nun erneut in Spanien südlich von Barcelona abgelese...
17/12/2024

Aufgewachsen in einem Nest auf unserem Winterhaus ist dieser Storch nun erneut in Spanien südlich von Barcelona abgelesen worden. Von Bobenheim-Roxheim hinaus in die Welt. :-)
Eine tolle Bestätigung für die Aktiven in unserem kleinen Verein, die sich seit Jahrzehnten für den Storch einsetzen. Das motiviert für die Zukunft :-)
Übrigens: wir suchen immer ehrenamtliche Helfer, die sich bei unserer Arbeit für den Natur-, Tier- und Artenschutz mit einbringen wollen. Jeder, der kommt, ist gerne gesehen 🙂

He vuelto a ver en el Prat del Llobregat a la cigüeña blanca (Ciconia ciconia) marcada con la anilla DER ABY07. La primera vez que la observé fue en la Maresma de Cal Nani, en octubre de 2023.

Kleine Rückblende in den Mai:Bei der Nistkastenkontrolle der afrikanischen Dreifarbenglanzstare bemerkten wir, dass  der...
11/12/2024

Kleine Rückblende in den Mai:
Bei der Nistkastenkontrolle der afrikanischen Dreifarbenglanzstare bemerkten wir, dass der Nistkasten von einem Gartenschläfer besetzt war. Der hatte darin sein Nest gebaut und 4 Junge aufgezogen. Wie und wo die Tiere in die Voliere kamen, konnte nicht geklärt werden. So heimlich wie sie gekommen waren, sind sie auch wieder verschwunden. Die 4 Jungen sind auf jedenfall gut gross geworden. Vom angebotenen Obstsalat für die Vögel hatten sie sich wahrscheinlich auch bedient. Die zwei Vögel hatten jedenfalls mehr gefressen als üblich :-)
Der Gartenschläfer ist eine geschützte und gefährdete Art. Umso schöner ist die erfolgreiche Aufzucht :-)

06/12/2024

Calling all turaco owners! It's time to participate in the 2025 Worldwide Turaco Census. Whether you have one bird or a hundred!

I will keep the survey open until the end of January 2025. I will send out reminders periodically until then.

It is quick and easy to report your data, and if you hit any snags in reporting, please let me know. You can contact me by private messaging or email at [email protected].

https://form.jotform.com/241796078749071
Thank you for participating!

04/12/2024

Immer sehenswert, die Waldschule :-)

Für alle Vogelpark Freunde die optimale Geschenk Idee für Weihnachten: die beliebten Gutscheine für unsere Gaststätte 😍D...
03/12/2024

Für alle Vogelpark Freunde die optimale Geschenk Idee für Weihnachten: die beliebten Gutscheine für unsere Gaststätte 😍
Deutsch - Griechische Küche 😋 in Mitten unserer Gefiederten Freunde. Einfach Wunderbar :-)

Weiterbildung ist uns wichtig:Der Kampfläufer stand im Mittelpunkt des VDW-Stammtisches im Vogelpark gestern Abend. Die ...
24/11/2024

Weiterbildung ist uns wichtig:
Der Kampfläufer stand im Mittelpunkt des VDW-Stammtisches im Vogelpark gestern Abend. Die Vogelfreunde diskutierten ihre Haltungserfahrungen und Freilandbeobachtungen dieses interessanten Langstreckenziehers. Ein spannender Abend mit einer spannenden Vogelart, die auf ihrem Weg von den nordeuropäischen Brutgebieten in ihr Winterquartier ins südliche Afrika auch regelmässig in unserer Region beobachtet werden kann.
www.Waldvogelverband.de

Weiterbildung ist uns wichtig: im heutigen Themenabend der Gesellschaft für Arterhaltende Vogelzucht (GAV) berichtete Sa...
19/11/2024

Weiterbildung ist uns wichtig: im heutigen Themenabend der Gesellschaft für Arterhaltende Vogelzucht (GAV) berichtete Sascha Düker über die Agaporniden in Tansania. Die Teilnehmer erführen aus erster Hand interessante Informationen bezüglich der Lebensraumzerstörun g, Krankheiten, Hybridisierung oder Nachstellungen durch Menschen. Viele Neuigkeiten über Vogelarten, die man bei uns nur aus dem Heimtiermarkt kennt.
Prima Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern :-)
www.gav-online.de

Das Jahr neigt sich dem Ende. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Winterquartiere für unsere Vögel vorzubereiten. Heut...
17/11/2024

Das Jahr neigt sich dem Ende. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Winterquartiere für unsere Vögel vorzubereiten. Heute konnten bereits die ersten Vögel umziehen :-)

11/11/2024

Schöne Enblicke in die Entwicklung junger Kakadus im Zoo Karlsruhe. :-)

Wir nutzen die Jahreshauptversammlung des Waldvogelverbandes zum Erfahrugsaustausch mit den Kollegen. :-) www.waldvogelv...
26/10/2024

Wir nutzen die Jahreshauptversammlung des Waldvogelverbandes zum Erfahrugsaustausch mit den Kollegen. :-)
www.waldvogelverband.de

Auf Wiedersehen im Wild- und Erlebnispark Daun und im Zoo Braunschweig :-) Gestern sind zwei junge Lachende Hänse in die...
25/10/2024

Auf Wiedersehen im Wild- und Erlebnispark Daun und im Zoo Braunschweig :-)
Gestern sind zwei junge Lachende Hänse in die Vulkaneifel und heute ein junger Buntfalke nach Niedersachsen umgezogen.
Vielleicht bis bald einmal :-)

www.Wildpark-Daun.de
www.zoo-bs.de

Adresse

Kleinerweg 1
Bobenheim-Roxheim
67240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vogelpark Bobenheim-Roxheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vogelpark Bobenheim-Roxheim senden:

Videos

Teilen