Abrollpunkt optimiert ohne Aufzug und hinten ordentlich Unterstützung ✌️somit ist schnelles Abrollen möglich 🐴
Vor zwei Wochen war ich nach langer Zeit mal wieder auf einem Lehrgang bei der Firma Strohm in Düsseldorf, wo wir die Gelegenheit hatten - Grant Moon (mehrfacher Weltmeister im Hufbeschlag) über die Schulter zu schauen. Es war ein cooler Tag, ein toller Workshop und wieder mal ein interessanter Austausch mit neuen und auch alten Kollegen. 😉🤘🏻
•Werbung da Nennung•
#farrier #farrierlife #farriersofinstagram #farrierwork #grantmoon #hufschmied #curlystylephotography #work #clinic #hufbeschlagschmiedethomasthielkes
#workshop #equestrainlife #equestrian
Da ist sie ... !!! 🥳🤘🏻
👉🏻 www.hufbeschlagschmiede-thielkes.de 👈🏻
Vielen, lieben Dank an Steffi von Curly Style! 🤩😁
| Werbung da Nennung | 😋
#hufbeschlagschmiedethomasthielkes #geilstehufbeschlagschmiedeeuropas 😂🤪🤘🏻#homepageistonline #Thomas Thielkes
👉🏻 Eckstrebenbruch
Hornspalten teilen sich in Vorderwand-, Seitenwand- und Trachtenwandspalten auf. Diese können oberflächlich, durchgehend oder auch durchdringend auftreten. Hornspalten im Bereich der Hornwandeckstreben, nennt man Eckstrebenbrüche. Man spricht von einem Eckstrebenbruch, wenn die Eckstrebe im Bereich des Hufhorns durchtrennt ist.
Die häufigste Ursache von Hornspalten ist meistens ein ungleiches Belastungsverhältnis des Hufes bzw. eine Überbelastung einzelner Wandabschnitte, welche durch folgende Gründe hervorgerufen werden können:
• mangelhafte Hornqualität
• Bockhufe, spitzgewinkelte Hufe, zehenenge Hufe
• schlechte oder gar keine Hufpflege
• vorangegangene Verletzungen oder auch Hufkrankheiten, wie zum Beispiel Hufabszesse, eine hohle Wand oder auch eine lose Wand
• zu lange Beschlagsintervalle
• Fehler bei der Hufbearbeitung
(zum Beispiel schiefes Ausschneiden,
fehlerhaftes Kürzen des Hufes,
zu enge Hufeisen, schiefer Hufbeschlag)
• Umgebung, wie zum Beispiel zu harter Boden
oder trockene Witterungsverhältnisse
• Fellwechsel
(höherer Bedarf an Energie und Nährstoffen)
Die Behandlung richtet sich nach Lage und nach Tiefe der Hornspalte. Die Priorität liegt aber erstmal auf der Entlastung des betroffenen Hornwandabschnittes, was für die Heilung ausschlaggebend ist.
🔨 In dem hier dargestellten Fall,
war die Eckstrebe durch einen Hufabszess geschwächt. Zur Entlastung wurde am Huftragrand des betroffenen Bereiches eine Schwebe angebracht, durch ein passendes Hufeisen, hier ein 3/4 Pilzeisen, wurde die Eckstrebe und die Trachte aus der Last genommen und zusätzlich wurde der Strahl durch Anwendung eines Silikonpolsters zum Tragen herangezogen. Das sorgt dafür, dass der kranke, betroffene Bereich beim Auftreten entlastet wird. So sind die Belastungs- und Druckverhältnisse im Huf optimal und wesentlich für die Heilung des Eckstrebenbruches.
Kleine Zusammenfassung eines Hufbeschlags !
Dickes Dankeschön an Steffi von Curly Style 😉😉