10/10/2024
Heute ist Welthundetag
Hunde sind in der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.
Doch warum halten Menschen eigentlich Hunde?
Weil sie uns Freude bringen? Weil sie uns trösten wenn es uns schlecht geht? Weil sie uns ablenken und erden, aus dem stressigen Alltag zu entfliehen? Weil wir geliebt werden wollen? Weil wir Langeweile haben?
Weil Entertainment brauchen?
Weil sie Kindersatz sind?
Ja, manchmal denke ich das.
Ich denke das unsere Erwartungen und Bedürfnisse ziemlich viel Last sind für einen Hund und dieser ganz andere Bedürfnisse hat.
Ein hochsoziales Lebewesen, welches oft auf sozialer Ebene nicht richtig verstanden und diese nicht richtig bedient wird.
Unsere Erwartungen sind hoch, denn schließlich muss ein Hund funktionieren, nach unseren Vorstellungen. Er muss unsere Ansprüche erfüllen und nebenbei das tun was wir von ihm verlangen.
Er soll am besten ein modisches Erscheinungsbild sein, welches in immer neuerer ihm zu lasten fallender Form, Farbe und Habtik auftritt, in dem hin und her gekreuzt was das Zeug hält, wo keiner mehr an Genetik und Gesundheit gar an Verhalten denkt.
Wir sind in der Verantwortung vorher zu überlegen, ob wir das alles was ein Hund braucht leisten können, bevor wir uns fragen welch Vorteil ein Hund für uns bringt und ob wir mit den Konsequenzen leben können.
Ich wünsche mir für Hunde dieser Welt ein artgerechtes Leben, welches sich auch nach ihren Bedürfnissen richtet und sie als das wahrgenommen werden was sie sind - Hunde!🐕
Verantwortungsvolle Menschen die im hier und jetzt leben und dennoch weit vorausschauen können, die sich bewusst machen um was es sich dreht und was es braucht BEIDERSEITZ glücklich zusammen zu leben.