Tierpark + Fossilium Bochum

  • Home
  • Tierpark + Fossilium Bochum

Tierpark + Fossilium Bochum Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Bochumer Tierparks! Datenschutzhinweise: Tierpark + Fossilium Bochum – Mein Zoo hautnah!
(3082)

Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Neugierige Erdmännchen, imposante Mönchsgeier und uralte Riesenschildkröten können 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Die „Asienwelten“ entführen mit Zwergottern, Binturongs, nachtaktiven Schlankloris und anderen spannenden Arten in den Dschungel Südostasiens. Seehunde, Pinguine und Watvög

el bereichern die Erlebnisanlage "Nordseewelten“. Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Urzeit! Nebenan schwimmen exotische und heimische Fische. Große Biotopanlagen zeigen Schlangen, Echsen und Kleinsäuger. Tierpark „hautnah“: Begehbare Anlagen, ein Streichelzoo, Tierpark-Touren und Forscherprojekte: Vom Kleinkind bis zum Senior - jeder kommt auf seine Kosten!

🐾 Vorausschauende Erdmännchen 🐾Wusstest du, dass Erdmännchen richtige Kommunikationsprofis sind? 🦊💡Eine spannende Studie...
13/09/2025

🐾 Vorausschauende Erdmännchen 🐾

Wusstest du, dass Erdmännchen richtige Kommunikationsprofis sind? 🦊💡
Eine spannende Studie zeigt: Sie nutzen leise „Close Calls“, um ihre Gruppe im Blick zu behalten, besonders das ranghöchste Weibchen. 👑

Wenn gerade Spannungen drohen, passen sie ihr Verhalten vorausschauend an: Sie nähern sich vorsichtig, zeigen Unterwürfigkeit und vermeiden Konflikte.

Kurz gesagt: Erdmännchen denken ein Stück voraus und handeln strategisch – ganz schön beeindruckend! 🐾💬

📚 Studie: Sharpe, L. L., Hill, A. P., & Cherry, M. I. (2013). Social monitoring via close calls in meerkats. Animal Behaviour, 85(6), 1233–1241.

🐟 Das Wochenende steht vor der Tür – Snacks griffbereit? 🐟
12/09/2025

🐟 Das Wochenende steht vor der Tür – Snacks griffbereit? 🐟

11/09/2025

Endlich wiedereröffnet: der Otmar-Alt-Skulpturenrundweg✨🖌

🎃👻 Der Vorverkauf hat begonnen! 👻🎃Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt zu einem schaurig-schönen Halloween-Wochenende ei...
10/09/2025

🎃👻 Der Vorverkauf hat begonnen! 👻🎃

Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt zu einem schaurig-schönen Halloween-Wochenende ein!

🧡 NEU: Halloween-Warm-Up
📅 Freitag, 24. Oktober | ⏰ 11:00 – 17:00 Uhr
Neu in diesem Jahr für die kleinsten Halloween-Fans: Kleine Geister, Feen und Vampire erobern den Tierpark!

✨Entdeckt den stimmungsvoll dekorierten Tierpark
✨Für die Kleinsten von 3-6 Jahren
✨ Mitmachaktionen zum Basteln von Halloween-Andenken
✨ Spannende Lesungen für Kinder
👉 Teilnahme mit regulärem Tierparkeintritt, das Programm ist inklusiv.

⚙️🦇 Halloween meets Steampunk
📅 Samstag & Sonntag, 25. + 26. Oktober | ⏰ jeweils 15:00 – 20:00 Uhr
Taucht ein in fantastische Parallelwelten:

🔮 Bühnenprogramm mit Zauberer & Gaukler
🔮 Begegnungen mit Zeitreisenden, Vampiren und Elfen
🔮 Streifzüge durch fantasievolle Kulissen im Aquarien- und Terrarienhaus und in den Außenanlagen
🔮 Kreatives Rahmenprogramm: Basteln, Kürbisschnitzen und Kinderschminken

Hier geht es direkt zu den Tickets: https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/eintrittskarten

🎟️ Tickets für alle drei Veranstaltungstage sind jetzt im Vorverkauf über den Ticketshop des Tierparks oder direkt an der Kasse erhältlich! Erworbene Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und nur am Veranstaltungstag gültig!

Wichtig: Am Samstag und Sonntag ist die Tageskasse nicht geöffnet, kein freier oder vergünstigter Eintritt mit RTC oder anderen Rabattierungen. Jahreskarten behalten ihre Gültigkeit. Eine Verlängerung der Jahreskarten ist an allen drei Tagen nicht möglich.

Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher kamen in der ersten Septemberwoche zu den Veranstaltungen im Rahmen des Arten...
09/09/2025

Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher kamen in der ersten Septemberwoche zu den Veranstaltungen im Rahmen des Artenschutzmonats des Landeszooverbandes NRW!
Wir freuen uns auf die kommenden drei Wochen!

06/09/2025

Wir hatten einen ganz besonderen Gast im Tierpark ✨

🟡 ⚫ Tag des Feuersalamanders  🟡 ⚫Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt am Samstag, 6. September 2025, von 13 bis 17 Uhr, ...
05/09/2025

🟡 ⚫ Tag des Feuersalamanders 🟡 ⚫

Der Tierpark + Fossilium Bochum lädt am Samstag, 6. September 2025, von 13 bis 17 Uhr, zu einem Aktionstag rund um den Feuersalamander ein. Anlass ist der bundesweite Tag des Feuersalamanders, der am 3. September gefeiert wird, um auf die Gefährdung dieser auffällig gefärbten Amphibien aufmerksam zu machen.

Programm:
👩🏫 Die Mitarbeitenden der Else-Baltz-Zooschule erzählen spannende Fakten über die Lebensweise, die Größe und die Gefährdung des Feuersalamanders.

🎲 Kinder können in spielerischen Mitmachaktionen selbst aktiv werden und die geheimnisvolle Welt der Schwanzlurche entdecken.

Der NABU ist mit dabei und informiert darüber, welche Gefahren den Tieren zusetzen und wie wir alle zum Schutz der Amphibien beitragen können.

🦕🛍️ Premiere am Aktionstag: Zum allerersten Mal öffnet auch unser exklusiver Zoo-Shop im Joglo seine Türen.

Kommt vorbei, erlebt einen Nachmittag voller spannender Entdeckungen und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Erhalt des Feuersalamanders!

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW 2025 statt und ist auch Teil des Artenschutzmonats des Landeszooverbands NRW (LZV NRW).

Kürzlich verschaffte sich Oberbürgermeisterkandidat Jörg Lukat bei einem Besuch im Tierpark einen persönlichen Eindruck ...
04/09/2025

Kürzlich verschaffte sich Oberbürgermeisterkandidat Jörg Lukat bei einem Besuch im Tierpark einen persönlichen Eindruck von den bedeutsamen Aufgaben, die der Tierpark + Fossilium Bochum im Rahmen seiner Funktion als zoologischer Garten, Naturkundemuseum, Umweltbildungszentrum und BNE-Regionalzentrum täglich wahrnimmt.

Zoodirektor Ralf Slabik und seine Stellvertreterin Kerstin Schulze informierten dabei über die erfolgreiche Bildungsarbeit, das außerordentliche Engagement im Gemeinwohl und die Aktivitäten im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sowie des Tier- und Artenschutzes.

Jörg Lukat zeigte sich beeindruckt vom Einsatz des Teams und dankte für den Beitrag des Tierparks zum positiven gesellschaftlichen Miteinander und für die wichtige Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen von globaler Bedeutung.

Vielen Dank für den Besuch und das offene Gespräch!

🌟 Feierliche Wiedereröffnung des Otmar Alt-Skulpturenrundwegs im Tierpark + Fossilium Bochum 🌟Der farbenfrohe Otmar Alt-...
04/09/2025

🌟 Feierliche Wiedereröffnung des Otmar Alt-Skulpturenrundwegs im Tierpark + Fossilium Bochum 🌟

Der farbenfrohe Otmar Alt-Skulpturenrundweg wurde im Rahmen eines festlichen Akts wiedereröffnet. 🎉

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Sascha Dewender enthüllten Zoodirektor Ralf Slabik, Johanna von Bistram (Tochter des Künstlers) und Michael Schottes (Vorsitzender des Freundeskreises der Otmar Alt Stiftung) die Leitfigur „Katze“ – Sinnbild für alle zehn Skulpturen des „Bochumer Tierzyklus“.

🐾 Schon vor über 30 Jahren schenkte Otmar Alt dem Tierpark Bochum dieses außergewöhnliche Kunstwerk. Zum 60. Jubiläum des Parks im Jahr 1993 wurden die Skulpturen erstmals feierlich präsentiert – in einer Zeit, in der der Künstler sich auf dem Höhepunkt seines Schaffens befand. Der „Bochumer Tierzyklus“ gilt als sein bedeutendstes und umfassendstes Werk, das in Skulpturen, Gemälden, Zeichnungen und Lithografien Ausdruck fand. Seitdem haben mehr als 9 Millionen Besuchende die bunten Tierskulpturen bestaunt.

✨ Anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers wurden die Skulpturen nun umfassend restauriert: In Zusammenarbeit mit Schmelter Metallbau und der jungen Künstlerin Neele Schmelter erhielten sie neue Farbfrische.
Fehlende Details wie Schnurrhaare beim Löwen wurden liebevoll von Hand ergänzt.
Nach über 12.000 Tagen im Freien glänzen Katze, Löwe, Kaltblüter, Seehund und Co. wieder in kräftigen Farben.

💡 Otmar Alt ist tief mit dem Ruhrgebiet verbunden und bekannt für seine unverwechselbare, farbenfrohe Bildsprache zwischen Pop Art und Neo-Expressionismus. Sein Leitgedanke „Kunst muss für alle da sein“ zeigt sich auch hier: Die Skulpturen laden Kinder wie Erwachsene ein, spielerisch das Verhältnis von Tier, Mensch und Umwelt zu entdecken.

👉 Besucht den Tierpark + Fossilium Bochum, lasst euch von den frisch restaurierten Skulpturen begeistern und entdeckt neue Lieblingsmotive für euer nächstes Selfie 📸

Dinomania im Tierpark Bochum🦖💚Am Wochenende ist es endlich soweit: Bei voraussichtlich bestem Wetter findet von 11 bis 1...
03/09/2025

Dinomania im Tierpark Bochum🦖💚

Am Wochenende ist es endlich soweit: Bei voraussichtlich bestem Wetter findet von 11 bis 17 Uhr unser diesjähriger Dinotag statt.🦕

Wir freuen uns schon darauf, euch am Sonntag hier im Tierpark willkommen zu heißen. Dieses Jahr gibt es eine neue Besonderheit. An diesem Tag öffnet unser exklusiver Dino-Shop im Joglo. Hier findet ihr alles rund um Dinos für Groß und Klein. 🦕

Zusätzlich erwarten euch interaktive Aktionen von uns und unseren Kooperationspartnern.

Ein Besuch lohnt sich – kommt also vorbei und genießt den Tag mit uns! 💚🦕🦖

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Artenschutzmonats des Landeszooverbandes NRW (LZV) statt.

🌿🤝 Neue Partnerschaft für Bildung und NachhaltigkeitAm 1. September 2025 hat der Tierpark + Fossilium Bochum als BNE-Reg...
02/09/2025

🌿🤝 Neue Partnerschaft für Bildung und Nachhaltigkeit

Am 1. September 2025 hat der Tierpark + Fossilium Bochum als BNE-Regionalzentrum eine langfristige Kooperation mit dem Märkischen Gymnasium Wattenscheid besiegelt. 📝✨

Schulleiterin Dr. Kerstin Guse-Becker und Zoodirektor Ralf Slabik unterzeichneten die gemeinschaftliche Kooperationsvereinbarung mit dem Vorhaben die bisherigen Kontakte zu einer zukunftsweisenden Zusammenarbeit auszubauen. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 durch anschauliche und praxisnahe Projekte für Naturwissenschaften, Tier- und Umweltschutz zu begeistern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Kooperation umfasst vielfältige Möglichkeiten:
🔹 praktische Lernangebote wie Tierpflege-Workshops, Exkursionen und Forschungsprojekte
🔹 interdisziplinäre Projekte in Kunst, Philosophie und Sprachen
🔹 Berufsorientierung durch Praktika und Freiwilligenprogramme.
🔹 Umweltbildungsprojekte wie die „Wattenscheider Wildnis“.
🔹 gemeinsame Veranstaltungen und digitale Exkursionen.

👉 So erhalten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in unsere Arbeit und wichtige Impulse für ihre persönliche Entwicklung, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Zukunft. 🌍✨

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf viele spannende Projekte, die wir in Zukunft gemeinsam umsetzen werden.

🦇🦉Nacht der Natur im Tierpark + Fossilium Bochum 🦇🦉🗓 Am Freitag, den 19.09., laden wir euch zu spannenden Abend- und Nac...
31/08/2025

🦇🦉Nacht der Natur im Tierpark + Fossilium Bochum 🦇🦉

🗓 Am Freitag, den 19.09., laden wir euch zu spannenden Abend- und Nachtführungen ein.
Entdeckt, welche Arten im Schutz der Dunkelheit aktiv sind – das Ganze bei stimmungsvoller Beleuchtung.

🦇Dabei erfahrt ihr nicht nur Spannendes über nachtaktive Tiere, sondern auch, welche Bedeutung die Artenvielfalt für funktionierende Ökosysteme hat und warum der Schutz bedrohter Tierarten sowohl global als auch direkt vor unserer Haustür wichtig ist.

Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) regen wir dazu an, die Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Umwelt zu verstehen und nachhaltige Handlungsweisen zu reflektieren.

🦇Als besonderes Highlight erwartet euch nach den Tierpark-Führungen eine exklusive Fledermausführung in Kooperation mit der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet im Stadtpark. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bei Regen entfällt die Fledermausführung eventuell.

Es gelten die regulären Tierpark-Eintrittspreise.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW 2025 statt und ist auch Teil des Artenschutzmonats des Landeszooverbands NRW (LZV NRW).

Address

Klinikstraße 49

44791

Opening Hours

Monday 09:00 - 19:00
Tuesday 09:00 - 19:00
Wednesday 09:00 - 19:00
Thursday 09:00 - 19:00
Friday 09:00 - 19:00
Saturday 09:00 - 19:00
Sunday 09:00 - 19:00

Telephone

0234-95029-0

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierpark + Fossilium Bochum posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierpark + Fossilium Bochum:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Mein Zoo hautnah.

Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Damit gehört er zu den tier- und artenreichsten Zoos in NRW! Quirlige Erdmännchen, uralte Seychellen-Riesenschildkröten und imposante Mönchsgeier können an 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Entdecken Sie Seehunde, Pinguine und Watvögel in der Erlebnisanlage "Nordseewelten“. Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Urzeit! Gleich nebenan geht es in See- und Süßwasserbecken mit exotischen und heimischen Fischen auf Tauchstation. Großzügige Biotopanlagen zeigen seltene Schlangen, Echsen und flinke Krallenaffen! Tiere „hautnah“ - in begehbaren Anlagen und im Streichelzoo. Direkte Einblicke in den Arbeitsalltag geben Tierpfleger und eine Schaufutterküche. Die Zooschule bietet Tierpark-Touren und Forscherprojekte an. Vom Kleinkind bis zum Senior - jeder kommt auf seine Kosten. Auf 1.000 Quadratmetern lädt der wunderschöne Zoologische Bewegungsspielplatz zu einem großen Abenteuer ein!

Öffnungszeiten: Ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet. März und Oktober: bis 18.00 Uhr April bis September: bis 19.00 Uhr November bis Februar: bis 16.30 Uhr

Kassenschluss: März bis Oktober 1 Stunde vorher; November bis Februar eine halbe Stunde vorher.

Weitere Infos zu Ihrem Besuch finden Sie unter: http://www.tierpark-bochum.de/index.php?id=36