Tierpark + Fossilium Bochum

Tierpark + Fossilium Bochum Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Bochumer Tierparks! Datenschutzhinweise: Tierpark + Fossilium Bochum – Mein Zoo hautnah!
(3077)

Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Neugierige Erdmännchen, imposante Mönchsgeier und uralte Riesenschildkröten können 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Die „Asienwelten“ entführen mit Zwergottern, Binturongs, nachtaktiven Schlankloris und anderen spannenden Arten in den Dschungel Südostasiens. Seehunde, Pinguine und Watvög

el bereichern die Erlebnisanlage "Nordseewelten“. Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Urzeit! Nebenan schwimmen exotische und heimische Fische. Große Biotopanlagen zeigen Schlangen, Echsen und Kleinsäuger. Tierpark „hautnah“: Begehbare Anlagen, ein Streichelzoo, Tierpark-Touren und Forscherprojekte: Vom Kleinkind bis zum Senior - jeder kommt auf seine Kosten!

✨ Erstmals im Tierpark Bochum: Skandinavischer Weihnachtszauber! ✨Am Freitag, 05. Dezember, verwandelt sich der Tierpark...
16/11/2025

✨ Erstmals im Tierpark Bochum: Skandinavischer Weihnachtszauber! ✨

Am Freitag, 05. Dezember, verwandelt sich der Tierpark in eine magische, nordische Winterwelt – mit Polarlicht-Atmosphäre, Wichtelwerkstatt, Feuerschalen, Lesescheune und tierischen Entdeckungen für Groß und Klein. ❄️🦌🔥

🎟 Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!
Nur wer bis zum 30. November online bucht, erhält einen zusätzlichen kostenlosen Tierpark-Besuch im Dezember (nur gültig vom 06.–31.12.2025) an der Abendkasse on top! Perfekt, um die Winterstimmung gleich zweimal zu genießen.

Ob gemütliche Lesescheune, warme Lichtinseln, Bastelspaß, Fotopoint oder besondere Tierpfleger-Einblicke – dieser Abend steckt voller Winterwunder. 🤍

👉 Werde Teil des skandinavischen Weihnachtszaubers und sichere dir jetzt dein Early-Bird-Ticket!

Achtung: Das Kartenkontingent ist limitiert!
Erworbene Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und nur am Veranstaltungstag gültig!

Eintrittspreise: Erwachsene: 15 €; Kinder (3–17 Jahre): 10 €; Kinder unter 3 Jahren: frei
Besitzer einer Jahreskarte oder Ruhr.Topcard zahlen einen Aufschlag von 5 € pro Person
Einlass am Veranstaltungstag bis 19 Uhr

Tickets nur online erhältlich: tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/eintrittskarten

🦎 Die Kragenechse und ihr Kragen 🦎Die Kragenechse (Chlamydosaurus kingii) ist eine Agamenart, die in Australien und Neug...
15/11/2025

🦎 Die Kragenechse und ihr Kragen 🦎

Die Kragenechse (Chlamydosaurus kingii) ist eine Agamenart, die in Australien und Neuguinea heimisch ist. Sie ist die einzige Vertreterin ihrer Gattung.

Im Fokus: Der Kragen

• Das Merkmal: Bekannt ist sie vor allem für ihre große, schirmartige Halskrause.
• Der Aufbau: Der Kragen ist eine große Hautmembran, die durch knorpelige Stäbe gestützt wird.
• Die Funktion: Wenn sich die Echse bedroht fühlt, spannt sie diesen Kragen durch die Kontraktion von Muskeln plötzlich auf.
• Der Zweck: Durch das Aufstellen wirkt die Echse größer und schreckhafter auf potenzielle Fressfeinde.
• Zusätzlich: Der Kragen spielt auch eine Rolle in der Kommunikation innerhalb der Art, beispielsweise bei der Revierverteidigung oder in der Balz.

Eine interessante Strategie, um sich in der Wildnis durchzusetzen.

14/11/2025

Die Schulleiterin des Märkischen Gymnasiums Wattenscheid, Dr. Kerstin Guse-Becker, freut sich über die Kooperation mit dem Tierpark.🐾

Wer kennt ihn nicht aus „Findet Nemo“? Aber der Rote Anemonenfisch ist viel mehr als nur ein süßer Meeresbewohner 🐠Er le...
12/11/2025

Wer kennt ihn nicht aus „Findet Nemo“? Aber der Rote Anemonenfisch ist viel mehr als nur ein süßer Meeresbewohner 🐠

Er lebt in enger Partnerschaft (einer Symbiose) mit Anemonen: Er bringt ihnen Futter und versorgt sie mit Sauerstoff, indem er durch ihre Tentakel schwimmt. Im Gegenzug bekommt er ein sicheres Versteck. Win-win! 💙

Doch das Leben eines Anemonenfisches dreht sich nicht nur ums Futter. Sie sind echte Familienväter: Das Männchen klebt die Eier an Steine oder Pflanzen und passt tagein, tagaus auf sie auf, bis die winzigen Larven schlüpfen und zwei Wochen durchs Wasser treiben.

Und jetzt kommt der clevere Trick der Natur: Findet ein Fisch eine Anemone ohne Weibchen, verwandelt sich das größte Männchen zum Weibchen – und ein neues Männchen zieht ein. So entsteht automatisch ein starkes Paar, das zusammenlebt, Eier legt und aufzieht – quasi „Paare fürs Leben“.

🍂 Herbst im Tierpark Bochum! Wir freuen uns auf euch.🍁🧡
09/11/2025

🍂 Herbst im Tierpark Bochum! Wir freuen uns auf euch.🍁🧡

🌊 Bunte Tierwelt im Meer: Korallen  🌊Wusstet ihr, dass Korallen echte Tiere sind? Trotz ihres steinähnlichen Aussehens g...
08/11/2025

🌊 Bunte Tierwelt im Meer: Korallen 🌊

Wusstet ihr, dass Korallen echte Tiere sind? Trotz ihres steinähnlichen Aussehens gehören sie zu den Nesseltieren (Cnidaria). In unserem Aquarienhaus könnt ihr die Vielfalt dieser faszinierenden Lebewesen hautnah erleben.

Ein besonderes Merkmal der meisten Korallen ist ihre Symbiose mit den sogenannten Zooxanthellen. Das sind winzige Algen, die in den Korallenpolypen leben. Diese Algen liefern der Koralle über Photosynthese lebenswichtige Nährstoffe, während die Koralle ihnen Schutz und Zugang zum Sonnenlicht bietet. 🌿🤝🐠

💡 Fun Fact: Ein einzelner Korallenpolyp ist sehr klein, aber gemeinsam können sie riesige Riffsysteme bilden, die unzähligen anderen Tieren ein Zuhause bieten.

🐠🌊 Kommt vorbei und entdeckt die Welt der Korallen! 🐠🌊

🐽❤ Habt einen entspannten Start ins Wochenende! 🐽❤
07/11/2025

🐽❤ Habt einen entspannten Start ins Wochenende! 🐽❤

💙 Gemeinsam für Tierwohl und Umweltbildung 🐾🌿Im Rahmen der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank ...
06/11/2025

💙 Gemeinsam für Tierwohl und Umweltbildung 🐾🌿

Im Rahmen der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung ehrenamtlichen Engagements, hat das One Bank Team aus Essen und der Metropole Ruhr den Tierpark + Fossilium Bochum tatkräftig unterstützt.

Mit viel Einsatzfreude packten die Mitarbeitenden einen Tag lang im Tierpark mit an: Hecken schneiden, Streicharbeiten, Hand anlegen, wo Hilfe gebraucht wurde. Gleichzeitig übergab das Team eine Spende von 1.600 Euro, die gezielt der Umweltbildungsarbeit und der Anschaffung von Materialien zum Wohle der Tiere zugutekommt.

„Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Bank im Rahmen ihres Social Days eine Brücke zwischen ökonomischer Arbeitswelt und gemeinnütziger Organisation schlägt – eine Aktion, die vollumfänglich dem Gemeinwohl zugutekommt“, betont Zoodirektor Ralf Slabik.

„Wir engagieren uns gern für den Tierpark Bochum, weil diese Einrichtung nicht nur faszinierende Einblicke in die Tierwelt bietet, sondern auch eine wichtige Rolle in der Umwelt- und Naturbildung spielt“, sagt Torben Kahlbaum, Sprecher der Geschäftsleitung der Deutschen Bank in Essen.

Mit dieser Kombination aus persönlichem Einsatz und finanzieller Unterstützung setzt die Deutsche Bank ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung. Das gemeinsame Engagement zeigt, dass nachhaltige Veränderung dort beginnt, wo Menschen Hand in Hand für Tiere, Umwelt und Gemeinschaft arbeiten.

Als BNE-Regionalzentrum (Bildung für nachhaltige Entwicklung) vermittelt der Tierpark Bochum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Prinzipien nachhaltigen Handelns – und wird durch diese Aktion in seiner wichtigen Bildungsarbeit weiter gestärkt. 🌍✨

Ein spannender Weiterbildungstag im Tierpark! 🐾Vor Kurzem durften wir das Team der Biologischen Station Östliches Ruhrge...
04/11/2025

Ein spannender Weiterbildungstag im Tierpark! 🐾

Vor Kurzem durften wir das Team der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet bei uns begrüßen.
Im Rahmen ihres Weiterbildungstages führten unser Zoodirektor Ralf Slabik, unsere Prokuristin Kerstin Schulze und unsere Zoobegleiterin Petra Theiß die Gruppe mit einem ganz besonderen Blick hinter die Kulissen durch den Park.

Im Mittelpunkt standen dabei unter anderem unsere Technik, die Aufzuchteinheiten und die Forschungsbereiche im Keller der Aquarientechnik. 🔬🐢

Die Biologischen Station und der Tierpark verbindet bereits eine langjährige Kooperation, die durch solche Begegnungen weiter gestärkt wird. Der fachliche Austausch bereichert beide Seiten immer wieder aufs Neue. 💚

Schon im Vorfeld fand eine tolle gemeinsame Aktion statt: eine Fledermauswanderung durch den Stadtpark für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken! 🦇✨

🌊Heute ist Welttag der Qualle.Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um zu erklären, warum die Qualle als Gewinnerin des K...
03/11/2025

🌊Heute ist Welttag der Qualle.

Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um zu erklären, warum die Qualle als Gewinnerin des Klimawandels gilt. 🌍

01/11/2025
❄ Ab sofort gelten unsere Winter-Öffnungszeiten:👉 November bis Februar TÄGLICH von 9:00 bis 16:30 UhrUnd das Beste: Auch...
31/10/2025

❄ Ab sofort gelten unsere Winter-Öffnungszeiten:

👉 November bis Februar TÄGLICH von 9:00 bis 16:30 Uhr

Und das Beste: Auch am 1. November sind wir wie gewohnt für euch da!

Adresse

Klinikstraße 49
Bochum
44791

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 16:30
Samstag 09:00 - 16:30
Sonntag 09:00 - 16:30

Telefon

0234-95029-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark + Fossilium Bochum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierpark + Fossilium Bochum senden:

Teilen

Kategorie

Mein Zoo hautnah.

Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Damit gehört er zu den tier- und artenreichsten Zoos in NRW! Quirlige Erdmännchen, uralte Seychellen-Riesenschildkröten und imposante Mönchsgeier können an 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Entdecken Sie Seehunde, Pinguine und Watvögel in der Erlebnisanlage "Nordseewelten“. Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Urzeit! Gleich nebenan geht es in See- und Süßwasserbecken mit exotischen und heimischen Fischen auf Tauchstation. Großzügige Biotopanlagen zeigen seltene Schlangen, Echsen und flinke Krallenaffen! Tiere „hautnah“ - in begehbaren Anlagen und im Streichelzoo. Direkte Einblicke in den Arbeitsalltag geben Tierpfleger und eine Schaufutterküche. Die Zooschule bietet Tierpark-Touren und Forscherprojekte an. Vom Kleinkind bis zum Senior - jeder kommt auf seine Kosten. Auf 1.000 Quadratmetern lädt der wunderschöne Zoologische Bewegungsspielplatz zu einem großen Abenteuer ein!

Öffnungszeiten: Ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet. März und Oktober: bis 18.00 Uhr April bis September: bis 19.00 Uhr November bis Februar: bis 16.30 Uhr

Kassenschluss: März bis Oktober 1 Stunde vorher; November bis Februar eine halbe Stunde vorher.

Weitere Infos zu Ihrem Besuch finden Sie unter: http://www.tierpark-bochum.de/index.php?id=36