Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!
#silkenwindsprite #longhairedwhippet #langhaarwhi#langhaarwhippet #whippet #englishspringerspaniel #springers#springerspaniel #spaniel #germanshepherd #altdeutscherschäferhund #schäfeehund #siberianhusky #husky #flatcoatedretriever #mehrhundehaltung #lebenmitjagdhunden #hundeschule #hundetraining #cuxland
Ihr habt Lust auf eine sinnvolle Beschäftigung mit eurem Hund, die man überall ohne Hilfsmittel starten kann?
Dann meldet sich bei uns - Merle startet in Kürze mit den Themenwochen Distanz Arbeit.
#australianshepherd #huetehund #hundeschule #hundetraining #flensburg #huerup
Leinenführigkeit in der Gruppe. Garnicht so einfach, aber wichtig.
Natürlich dürfen die Herren auch zwischendurch schnüffeln und sich frei bewegen - müssten sie dauerhaft so bei mir laufen, hätten sie nichts von der Runde.
So kann es aussehen, wenn ein Hund über den Haufen gerannt wurde. Wickie wurde von Halvar umgekegelt, weil ich abgelenkt war, und das noch nicht einmal aggressiv im klassischen Sinne.
Also: auch ein "der ist doch nur geschubst worden" kann einen Hund traumatisieren. Wickie ist den Rest unseres Aufenthaltes auf der Wiese nicht mehr von meiner Seite bzw Mitte gewichen.
Und nein, er muss da nicht durch und "stellt sich nicht an". Es ist sein Empfinden und es ist okay so.
Seit Januar diesen Jahres bin ich Mitglied im BHV e.V., dem Berufsverband der Hunderzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.
Was bedeutet das für euch? Regelmäßige Fortbildungen sind nun für mich Pflicht und nicht nur ein persönliches Anliegen. Zudem wird es z.B. in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit geben, einen Hundeführerschein in Theorie und Praxis bei mir abzulegen!
Ihr dürft auf weitere Neuerungen gespannt sein!
Heute hatten wir bei schönstem Frühlingswetter ein wenig Dummy-Training.
Dies ist eine vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für unsere Vierbeiner und nicht nur für Jagdhunde geeignet.
Das leicht erkältete Wort zum Dienstag...
Erste Hilfe am Hund - am Freitag fand in Zusammenarbeit mit der Tierarztpraxis Stampa unsere Fortbildung zum Thema Erste Hilfe am Hund statt. Dr. Inke Christiansen hat uns in einem spannenden Theorie-Teil über verschiedene Notfälle und die dazugehörigen Maßnahmen informiert. Im Anschluss durften wir an Setter Gelis und Labrador Doolin Verbände üben, Puls fühlen, die richtige Lagerung üben und einiges mehr.
Danke für diesen sehr informativen und locker gestalteten Abend!
Wenn das trailen mal wieder länger dauert...