Wenn die Zähne glatt werden 🦷
In diesem Video zeigen wir den Unterschied zwischen dem Mahlgeräusch eines erwachsenen Pferdes und dem eines Seniorenpferdes beim Kauen von Gras.
Im Gegensatz zu menschlichen Zähnen nutzen Pferdezähne im Kauvorgang ab und werden aus dem Kiefer Zeit. Allerdings haben die Zähne eine Grundsubstanz, die im Seniorenalter zu Ende geht. In diesem Falle sind die Wurzeln dann kurz und die Kauflächen glatt. Von der schmelzfaltigen Kauflächen bleibt nun nicht mehr viel übrig. Stattdessen sind sie glatt wie Porzellan. Spätestens wenn das Gebiss diesen Zustand erreicht hat, ist effektives Mahlen von Heu nicht mehr möglich. Hier muss dann ein Raufutter Ersatz in Form von Heucobs erfolgen. 🌿
"Die Natur hat das Pferd für 20 Jahre vorgesehen, nicht für 30."
Platte Zähne würden so in der freien Wildbahn nur selten vorkommen. Das Pferd würde vorher bereits durch andere Umstände an sein Lebensende kommen. Durch die gute Pflege der Menschen werden auch Pferde immer älter. Daher hat das Futter- und Zahn- Management insbesondere im hohen Alter eine wichtige Bedeutung. 🐴
#tierarztpraxisdrwinand #tierarzt #tiermedizin #pferdefahrpraxis #pferdegesundheit #pferdezahnheilkunde
Die Beine müde, doch der Kopf sagt "NÖ". Einige Patienten sind besonders einfallsreich. 🤣 #tierarztpraxisdrwinand #tierarzt #tiermedizin #pferdefahrpraxis #pferdegesundheit #pferdezahnheilkunde
Pferdezähne besser im Blick 🔎
Unser Zahnendoskop bringt einem die Zähne ganz nah! Mit der Kamera können die Backenzahnreihen entlanggefahren und einzeln im Detail betrachtet werden. 🦷
Wie auf dem Video zu erkennen, kann man selbst kleinste Feinheiten darstellen. Somit können Veränderungen an Zähnen und Zahnfleisch genauer diagnostiziert, beurteilt und dokumentiert werden.
In einem weiteren Post werden wir beschreiben den Aufbau eines Pferdezahns beschreiben!
#tierarztpraxisdrwinand #tierarzt #tiermedizin #pferdefahrpraxis #pferdegesundheit #pferdezahnheilkunde
"Supplimentiasis"
Viele Pferde bekommen heutzutage eine ganze Reihe an Futterzusatzmitteln gefüttert. Die Summe dieser Produkte führt nicht selten zu einer massiven Überversorgung bestimmter Mengen- oder Spurenelemente und dennoch zur Unterversorgung anderer. Mangelerscheinungen aber auch erhöhte Leberwerte können die Folge sein. Es ist sinnvoll hier einmal genau hinzuschauen und die Ration genau zu berechnen.
Wir beraten Sie gerne!
#tierarztpraxisdrwinand #hexenküche #zusatzfutterpferd #zusatzfutterfürpferde #abspeckenbeimpferd #pferdefütterung #pferdegesundheit #pferdefahrpraxis #futterberatung #Hufrehe #EMS #equinesmetabischessyndrom #pferdefutter
Hier haben wir ein weiteres Beispiel zur Atrophie der Kaumuskulatur. Mit über 30 Jahren und so gut wie keinen Zähnen mehr, bilden sich die Kaumuskeln weitläufig zurück. Insbesondere im Bereich der Ganasche ist dies gut zu erkennen. Doch auch dieses Kerlchen hat trotzdem einen vollen Magen und ist schön rund! Mit trocken abgewogenen 8kg Heucops am Tag, kostet der Seniorenwallach sein entspanntes Renterleben aus. 👴🏼🐴 Ein weiterer Beweis dafür, dass alt sein, nicht gleich schwach und dünn sein bedeuten muss!#tierarztpraxisdrwinand #tierarzt #tiermedizin #pferdefahrpraxis #kaumuskulatur