
04/09/2025
Hast du gehört? Die FN hat neue Regeln gemacht.
Wenn Menschen uns sehr schlecht behandeln, müssen sie jetzt bis zu 50.000 € Strafe zahlen und dürfen ein Jahr lang nicht mehr starten.“
Das alte Pferd in der Ecke hebt den Kopf. Seine Augen sind müde, der Rücken gezeichnet von Jahren der Härte.
„Strafen …“ sagt es leise. „Sie kommen immer zu spät. Weißt du, wie viele Male ich mit heruntergezogenem Kopf durch die Bahn gezwungen wurde? Wie oft mein Maul brannte, mein Atem stockte? Kein Geld der Welt macht das rückgängig.“
Es wird still.
Denn die Wahrheit ist: Strafe beginnt erst, wenn der Schmerz schon da ist. Wenn Vertrauen längst gebrochen ist.
„Wir brauchen keine Strafen“, flüstert die geschundene Seele. „Wir brauchen Menschen, die fühlen. Die sehen. Die verstehen, dass wir nicht für Medaillen leben – sondern für Verbindung. Für Vertrauen.“
Vielleicht ist das die eigentliche Frage:
Brauchen Menschen wirklich die Angst vor Strafen, um fair zu sein?
Oder endlich den Mut, hinzusehen, bevor es zu spät ist?
„Tierwohl beginnt nicht mit Strafe – sondern mit Verantwortung. “Was denkst du: verändern härtere Strafen wirklich etwas – oder nur unsere Verantwortung im Alltag?“