
05/04/2025
Was ist eigentlich echtes Vorwärts-Abwärts – und was nicht?
Wir müssen reden.
Über ein Thema, das immer wieder Wellen schlägt: Das Pferd tritt nicht in die Spur!, So sieht kein Vorwärts-Abwärts aus!, Das ist doch kein korrektes Bild!
Und weißt du was? Vielleicht ist es kein perfektes Bild.
Aber das heißt noch lange nicht, dass es ein schlechter Weg ist.
⸻
Biomechanik ist keine Momentaufnahme.
Ein einzelnes Foto – eingefroren in der Bewegung – kann niemals die ganze Wahrheit zeigen.
Denn:
• Die Fußfolge ist dynamisch
• Der Abdruck des Hinterbeins passiert zeitversetzt zum Auffußen des Vorderbeins
• Pferde treten nicht konstant in die Spur – schon gar nicht bei jedem Schritt
• Die Schubkraft variiert, je nach Spannung, Körperbau und Trainingszustand
Und weißt du was? Manchmal ist es noch nicht ideal – aber trotzdem richtig.
Denn das Pferd arbeitet dorthin.
⸻
Vorwärts-Abwärts ist eine Phase. Kein Endzustand.
In der klassischen Ausbildung ist die Dehnungshaltung ein essenzieller Baustein – um Rückenmuskulatur zu fördern, Takt zu stabilisieren und Losgelassenheit überhaupt erst zu ermöglichen.
Aber: Jedes Pferd entwickelt sich individuell. Nicht jedes Pferd ist von Natur aus über dem Schwerpunkt. Nicht jedes Pferd kann sofort die Spur treffen.
Und ein einzelner Moment im Aufbau ist kein Beweis für schlechte Ausbildung.
⸻
Was viele nicht verstehen:
Wir zeigen den Weg – nicht das fertige Produkt.
Ein Pferd, das sich mit jedem Ritt mehr fallen lässt.
Ein Reiter, der auf die Reaktion hört – nicht auf den Richterkommentar.
Ein Video, das Bewegung zeigt – mit allem, was dazugehört: den starken Momenten, den Zwischenphasen, dem ehrlichen Arbeiten.
Das ist wertvoller als jedes “perfekte” Instagram-Bild.
Denn das hier ist echt.
⸻
Lasst uns weniger urteilen – und mehr verstehen.
Wenn dein Pferd heute nicht in der Spur fußt, aber sich dehnt, trägt, atmet und loslässt,
dann ist das kein Fehler. Es ist ein Teil des Prozesses.
Und wenn du dich traust, diesen Prozess zu zeigen – statt nur das Endprodukt –
dann bist du mutiger als viele, die im Schatten kritisieren.