11/10/2024
Die letzten Tagesseminare in 2024 mit
Hanna Regenbogen und Jule Seibel!
Im Norden auf Seibels Ranch - Vertrauen ist der Weg in 24811 Brekendorf.
Besonders bei jedem Tagesseminar:
Die Pferde der Seibels Ranch können für Begegnungen, als Bewegungsreize oder für körpersprachliche Übungen mit eingesetzt werden und auch Katzen sind am Hof.
Wir freuen uns sehr auf euch und eure Hunde!
Für alle Infos und Anmeldung schreibt mir gern eine E-Mail an [email protected]
21.10.2024
Tagesseminar: Körpersprachliches Führen und Gespräche herstellen:
Entscheidet dein Hund viel für sich selbst?
Sagt er, solange du ihn nicht mehrfach ansprichst, ihm hinterhergehst, ihm ein Angebot machst oder ihn korrigierst, muss kein Gespräch mit dir geführt werden?
Wie also kommst du mit deinem Hund in Verbindung und wie hältst du diese?
Wie kann dein Hund an den Punkt kommen, sich bei Außenreizen von sich aus mit dir abzugleichen, statt selbst zu entscheiden und z.B. zu pöbeln?
Nur wer dich ehrlich wahrnimmt, kann dir zuhören. Nur wer dir zuhört, wird sich an dir orientieren und auch in schwierigen Situationen führen lassen.
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]
07.11.2024
Tagesseminar: Ansprechbarkeit und Abruf unter jeder Ablenkung.
"Behalt dein Wort, ich komm drauf zurück" gibt es nicht!
Wie du deinem Hund erklärst, dass du jederzeit seine volle Aufmerksamkeit erbitten kannst und dass du unter keinen Umständen ignoriert oder auf später vertröstet wirst, wenn du ihn ansprichst und rufst.
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]
21.11.2024
Tagesseminar "Nein ist ein ganzer Satz".
Kommunikation in Konflikten herstellen und führen können.
Fokus: Leinenführigkeit und Leinenaggression.
Warum sind beide Themen ein Dauerbrenner, obwohl du schon Einiges probiert hast?
Weil wir viel zu oft denkt, wir wären mit dem Hund in einer erklärenden Situation und viel zu oft wird die Situation vom Hund gar nicht als Erklärung beantwortet.
Ob das Gespräch vom Hund überhaupt ehrlich wahrgenommen, mit Gegenfragen oder mit Akzeptanz beantwortet wurde, können wir nur am Hund ablesen.
Wie erkennst du also, ob dein Hund dir ehrlich zuhört und eine Grenze und ein Abbruch wirklich angekommen sind?
Wie baust du über Körpersprache, Energie und Raumsprache mit deinem Hund einen Dialog auf, dessen Folge die Leinenführigkeit ist?
Wie schaffst du es, dass sich dein Hund bei Hundebegegnungen körperlich und mental zurücknimmt?
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 250€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 210€
Info & Kontakt: [email protected]
25.11.2024
Tagesseminar: Beziehungsanalyse und Konfliktlösungen.
Stellst du in der Beziehung zu deinem Hund die Bedingungen, oder tut er es?
Was sagt dein Hund, wer du für ihn bist? Benutzt er dich als "Motor" für seine Aufregung, seine Unaufmerksamkeit, seine eigenen Entscheidungen zum Pöbeln an der Leine?
Welche Rolle spielt dabei das Zusammensein im häuslichen Bereich? Sind Hausstandsregeln wie "der Mensch geht immer zuerst durch die Tür" für jeden sinnvoll oder welche Veränderungen helfen speziell euch, um auch das Verhalten draußen beeinflussen zu können?
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]
26.11.2024
Tagesseminar: Kommunikationsrunde.
In der Reithalle auf Seibels Ranch treffen wir uns für Gespräche zwischen Hunden untereinander.
Wie sieht es aus, wenn Hunde über Raum und "wer bewegt wen" sprechen, wie setzen sie ihre Körpersprache und Energie ein und was können wir daraus übernehmen?
Zum Beispiel wissen, wer man ist und was man kann. Seinen eigenen Individualbereich wichtig nehmen und beanspruchen. Seinen Standpunkt kennen und vertreten können. Sich nicht bewegen lassen, wenn man sich nicht bewegen lassen will und umgekehrt die Distanz von anderen einfordern können. Grenzen setzen. Klar sein, präsent sein.
Dafür schauen wir uns an, ist das wirklich Spiel oder worüber sprechen die Hunde eigentlich?
Wie kannst du das Verhalten deines Hundes richtig lesen und entsprechend mit ihm kommunizieren, wenn du Hundekontakte moderieren musst? Welchen Übertrag hat das auf die Führung deines Hundes im Alltag?
Wenn dein Hund zu aufdringlich oder rüpelig ist, wie kannst du ihm Grenzen setzen?
Wenn dein Hund zu schüchtern ist, wie kannst du ihn unterstützen?
Kann dein Hund überhaupt Grenzen setzen oder braucht er deine Hilfe?
Wie lernt dein Hund, dass er gehen kann, wenn man sich nicht leiden kann oder sich nichts Angemessenes zu sagen hat?
Weiß dein Hund, dass es auch andere Meinungen gibt und dass man das "Nein" eines anderen akzeptieren kann?
Alle Hundegrößen, Rassen und Mischlinge sind herzlich willkommen!
Für die Kommunikationsrunde sollte dein Hund ohne Leine weitestgehend sozialverträglich sein.
"Undiplomatische" Kandidaten tragen einen Maulkorb.
Läufige Hündinnen dürfen in der Standhitze nicht teilnehmen.
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 250€
Passiv ohne Hund 210€
Info & Kontakt: [email protected]