Hundeschule Hanna Regenbogen

Hundeschule Hanna Regenbogen Hundetraining, wingwave-Coaching, Mental-Coach für systemische Kurzzeitkonzepte

Tagesseminar am 06.04. & 05.07.2025 – Noch 3 freie Plätze! 📍 Seibels Ranch, 24811 Brekendorf (S-H)Was sind deine Themen ...
25/03/2025

Tagesseminar am 06.04. & 05.07.2025 – Noch 3 freie Plätze!

📍 Seibels Ranch, 24811 Brekendorf (S-H)

Was sind deine Themen mit deinem Hund oder deinen Hunden?
Warum läuft es nicht, obwohl du schon viel versucht hast?
Bearbeitest du Symptome – oder weißt du, wo die Konflikte zwischen euch schon „im Kleinen“ beginnen?

Wie bekommst du Orientierung? Und was braucht es – sowohl Zuhause als auch draußen – um eure Probleme zu lösen?

🔗 Info & Anmeldung: [email protected]

Wir freuen uns auf die Arbeit mit euch und den Hunden!
Hanna Regenbogen und Jule Seibel
Cookie, Anthos und die Riesenschnauzer sind als Statistenhunde auch dabei. 🥳

Der Schlüssel zu einer starken Mensch-Hund-Beziehung liegt im Miteinander.Warum beginnen Konflikte im Team nicht erst dr...
19/03/2025

Der Schlüssel zu einer starken Mensch-Hund-Beziehung liegt im Miteinander.

Warum beginnen Konflikte im Team nicht erst draußen, sondern schon im häuslichen Bereich auf kleinster Instanz – lange bevor äußere Reize ins Spiel kommen.
Bearbeitest du bisher nur Symptome oder was sind die wahren Ursachen?
Verstehe die Bedürfnisse deines Hunde, erkenne seine Fragen und lerne, wie du mit Reibungspunkten konstruktiv umgehst.

Wie wirst du zu der Person, an der sich dein Hund im Alltag orientieren kann – jemand, der klar anleitet, unterstützt und gleichzeitig fair Grenzen setzt?

In diesem Seminar zeigen wir dir, wie du die Basiskommunikation mit deinem Hund stärkst und ihn sicher und souverän führst – um so langfristig Alltagsprobleme zu lösen.

Wochenendseminar - Individuelles Hundetraining
Am 20.-21.09.2025 in Langebrück bei Dresden.
Mit Hanna Regenbogen und Richard-Salvador Wolff
Jetzt Info erhalten und anmelden bei Julia Antretter: [email protected]

Kurzfristig 2 freie Plätze beim Wochenendseminar „Von der Basis in den Konflikt“!📅 Datum: 29.-30.03.2025📍 Ort: Seibels R...
25/02/2025

Kurzfristig 2 freie Plätze beim Wochenendseminar „Von der Basis in den Konflikt“!

📅 Datum: 29.-30.03.2025
📍 Ort: Seibels Ranch, 24811 Brekendorf
Mit Hanna Regenbogen und Jule Seibel

🔎 Euer Hund zeigt Problemverhalten? Trainingsmethoden haben euch nicht weitergebracht, obwohl ihr schon viel versucht habt?
In unserem intensiven Wochenendseminar schauen wir zuerst hinter das Problemverhalten und eure Beziehungsstruktur, damit Lösungen überhaupt nachhaltig werden können.

🎯 Unsere Themen:
✔️ Warum verhält sich euer Hund so, wie er es tut?
✔️ Wieso beginnt fast jedes Problem draußen bereits drinnen?
✔️ Welche Rolle spielen Status, Respekt und Akzeptanz im Zusammenleben?
✔️ Wie erreiche ich, dass mein Hund mir zuhört, wie baue ich ein Gespräch auf und wie führe ich es?
✔️ Was sind Stellvertreterkonflikte und wo finden sie im Alltag statt?
✔️ Wie lösen ich meine Probleme im Alltag nicht nur symptomatisch über irgendwelche Methoden, sondern nachhaltig über die gesamte Beziehung im Miteinander.

🐎 Highlight: Körpersprachliches Coaching mit Pferden – eine wertvolle Möglichkeit, das eigene Führungsverhalten auf besondere Weise zu reflektieren und Veränderungen direkt auf den Hund zu übertragen.

🏡 Veranstaltungsort: "Seibels Ranch" bietet euch und eurem Hund ein realitätsnahes Lernumfeld mit Hunden, Katzen, Pferden, einer geschlossenen Reithalle, Wiesen und einem Kaminraum.

👉 Für Info und Anmeldung schreibt mir gern eine E-Mail an [email protected]

Für unser Individual-Seminar am 12.-13.04.2025 in Langebrück bei Dresden gibt es noch ein paar freie Plätze! Wer möchte ...
12/02/2025

Für unser Individual-Seminar am 12.-13.04.2025 in Langebrück bei Dresden gibt es noch ein paar freie Plätze! Wer möchte dabei sein und seinen Hund und seine Themen mitbringen?
Wir freuen uns auf euch!
Info und Anmeldung über Julia Antretter: [email protected]

27/01/2025

🚩 Seminartermine 2025 – Nord und Süd!

Stärke die Beziehung zu Deinem Hund mit individuellen Tages- und Wochenendseminaren oder Einzeltraining-Intensivtagen. Bringe Deine Wünsche, Ziele und Herausforderungen mit – wir arbeiten genau an dem, was Du und Dein Hund oder Rudel jetzt brauchen.

🔵 Training in der Eifel 2025
Mit: Hanna Regenbogen und Katja König
Ort: 54552 Strotzbüsch, Eifel
Anmeldung: [email protected]

Termine:

Tagesseminare:
03.-06. Mai
07.-10. Juni
04.-07. Oktober

Einzel-Intensivtage:
07.-08. Mai
11.-12. Juni
08.-09. Oktober

Besonderheit: Buche einen einzelnen Tag oder kombiniere mehrere Termine für wiederholtes, vertiefendes Training. Für Einzelhunde und Rudel geeignet.

🟢 Training im Norden 2025
Mit: Hanna Regenbogen und Jule Seibel
Ort: „Seibels Ranch“, 24811 Brekendorf, Schleswig-Holstein
Anmeldung: [email protected]

Termine:

Wochenendseminare:
29.-30. März
27.-28.September
29.-30. November

Individual-Tages-Seminare:
06. April
05. Juli
09. August
13. September

Zusatzangebot: Reflexion und Führungsverhalten im Pferdecoaching – direkt übertragbar auf die Arbeit mit Deinem Hund.

🟣 Intensivtage:
Ganzjährig buchbar, 1-3 Tage individuell abgestimmt.

Wochenend-Seminar in Dresden/Langebrück
Mit: Hanna Regenbogen und Richard-Salvador Wolff
Ort: Langebrück bei Dresden
Termin: 20.-21.09.2025

🟠 Anmeldung und Kontakt:
Schreibe mir eine E-Mail mit Deinen Wünschen und Deinem Wunschtermin: [email protected]

Wir freuen uns auf Euch und die Hunde!

08/11/2024

Ausschnitte aus einem Training im Norden am Standort "Seibels Ranch".
Die Themen für den Dobermann waren:
Mit Frust umgehen lernen, statt die Besitzerin als Blitzableiter zu benutzen und anzugehen.
Sich zurücknehmen können und seinem Menschen vertrauen, dass alles cool bleibt, wenn man die Verantwortung an ihn abgibt und nicht selber überall reinknallt, weil man als einjähriger Hund auch keinen echten Plan, aber Impulse hat.

Die Themen für die Besitzerin waren:
Führung übernehmen - außerhalb des Hundeplatzes weg von formalem Gehorsam, der im Alltag nicht greift, um Probleme zu lösen, und hin zu sozialem Kooperationsaufbau, Formen des Respekt und der Akzeptanz im Miteinander.

Dazu gehört u.a. Räume definieren, Nähe und Distanz einfordern können, lernen, den Hund rückwärts zu arbeiten und ins Zuhören zu bringen, um in ehrlichen Kontakt zu kommen und Anleitung geben zu können.
Zu Hause wird die Arbeit auch um Veränderungen im häuslichen Bereich ergänzt, weil fast alle Themen draußen schon drinnen beginnen.

Infos zu Terminen für Intensivtrainings, Tages- und Wochenend-Seminare im Norden gern über [email protected].

Am 25.11.24 haben wir zwei freie Plätze beim Tagesseminar "Beziehungsanalyse und Konfliktlösung" in 24811 Brekendorf auf Seibels Ranch, und am 26.11.24 findet dort unsere Kommunikationsrunde unter Hunden statt.

05/11/2024

Ausschnitt aus einer Kommunikation zwischen Dobermann-Rüde, Hündin und Mensch.
Wer darf was mit wem besprechen, was lässt man laufen, wo greift man ein?
Muss mein Hund überhaupt mit jedem reden, wenn er nicht will? Nein!
Kann mein Hund das "Nein" eines anderen akzeptieren, ohne aufdringlich zu werden, oder braucht er dafür meine Erklärung? Kommt mein Abbruch überhaupt an, oder kann ich darüber an der Akzeptanz mir gegenüber arbeiten?

Weiß mein Hund auch, dass er bei mir Hilfe bekommt und ich nicht weggehe, weil "da muss er alleine durch"? Gar nichts muss er! Außer, mich als Orientierungspunkt zu sehen und sich auf mich verlassen zu dürfen.

Hunde können lernen, nicht aufdringlich, distanzlos, zu doll und unangemessen für den individuell Anderen zu sein.
Sie lernen, dass es nicht immer läuft, wie man es selber gerne hätte und dass der Mensch regulieren wird, wenn ein anderer Hund dieses Gespräch für sich nicht führen kann oder will.

Auf der anderen Seite wird der zurückhaltendere Hund darin bestätigt, sich aus Situationen zurücknehmen zu dürfen, indem er an seinen Menschen abgibt oder unterstützt wird, so dass er mit Rückhalt wieder in die Kommunikation mit dem anderen Hund einsteigen möchte.

Obwohl es hier um ein Gespräch der Hunde miteinander ging, hat all das einen Übertrag in andere Situationen des Alltags, in denen es darum geht, sich bremsen zu können oder bremsen zu lassen, Frust auszuhalten, weil man mal nicht mitmachen darf und umgekehrt Unterstützung zu bekommen, wenn man danach fragt.

Wer darüber mehr wissen und mit seinem Hund zusammen lernen möchte, Kommunikation besser zu verstehen und führen zu können, für den bieten wir Kommunikationsrunden zwischen Hunden an im Norden auf Seibels Ranch in 24811 Brekendorf. Der nächste Termin dafür findet statt am 26.11.2024. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt: [email protected]

11/10/2024

Die letzten Tagesseminare in 2024 mit
Hanna Regenbogen und Jule Seibel!
Im Norden auf Seibels Ranch - Vertrauen ist der Weg in 24811 Brekendorf.

Besonders bei jedem Tagesseminar:
Die Pferde der Seibels Ranch können für Begegnungen, als Bewegungsreize oder für körpersprachliche Übungen mit eingesetzt werden und auch Katzen sind am Hof.
Wir freuen uns sehr auf euch und eure Hunde!
Für alle Infos und Anmeldung schreibt mir gern eine E-Mail an [email protected]

21.10.2024
Tagesseminar: Körpersprachliches Führen und Gespräche herstellen:
Entscheidet dein Hund viel für sich selbst?
Sagt er, solange du ihn nicht mehrfach ansprichst, ihm hinterhergehst, ihm ein Angebot machst oder ihn korrigierst, muss kein Gespräch mit dir geführt werden?
Wie also kommst du mit deinem Hund in Verbindung und wie hältst du diese?
Wie kann dein Hund an den Punkt kommen, sich bei Außenreizen von sich aus mit dir abzugleichen, statt selbst zu entscheiden und z.B. zu pöbeln?
Nur wer dich ehrlich wahrnimmt, kann dir zuhören. Nur wer dir zuhört, wird sich an dir orientieren und auch in schwierigen Situationen führen lassen.
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]

07.11.2024
Tagesseminar: Ansprechbarkeit und Abruf unter jeder Ablenkung.
"Behalt dein Wort, ich komm drauf zurück" gibt es nicht!
Wie du deinem Hund erklärst, dass du jederzeit seine volle Aufmerksamkeit erbitten kannst und dass du unter keinen Umständen ignoriert oder auf später vertröstet wirst, wenn du ihn ansprichst und rufst.
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]

21.11.2024
Tagesseminar "Nein ist ein ganzer Satz".
Kommunikation in Konflikten herstellen und führen können.
Fokus: Leinenführigkeit und Leinenaggression.
Warum sind beide Themen ein Dauerbrenner, obwohl du schon Einiges probiert hast?
Weil wir viel zu oft denkt, wir wären mit dem Hund in einer erklärenden Situation und viel zu oft wird die Situation vom Hund gar nicht als Erklärung beantwortet.
Ob das Gespräch vom Hund überhaupt ehrlich wahrgenommen, mit Gegenfragen oder mit Akzeptanz beantwortet wurde, können wir nur am Hund ablesen.
Wie erkennst du also, ob dein Hund dir ehrlich zuhört und eine Grenze und ein Abbruch wirklich angekommen sind?
Wie baust du über Körpersprache, Energie und Raumsprache mit deinem Hund einen Dialog auf, dessen Folge die Leinenführigkeit ist?
Wie schaffst du es, dass sich dein Hund bei Hundebegegnungen körperlich und mental zurücknimmt?
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 250€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 210€
Info & Kontakt: [email protected]

25.11.2024
Tagesseminar: Beziehungsanalyse und Konfliktlösungen.
Stellst du in der Beziehung zu deinem Hund die Bedingungen, oder tut er es?
Was sagt dein Hund, wer du für ihn bist? Benutzt er dich als "Motor" für seine Aufregung, seine Unaufmerksamkeit, seine eigenen Entscheidungen zum Pöbeln an der Leine?
Welche Rolle spielt dabei das Zusammensein im häuslichen Bereich? Sind Hausstandsregeln wie "der Mensch geht immer zuerst durch die Tür" für jeden sinnvoll oder welche Veränderungen helfen speziell euch, um auch das Verhalten draußen beeinflussen zu können?
Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 290€, Partner 50€
Passiv ohne Hund 250€
Info & Kontakt: [email protected]

26.11.2024
Tagesseminar: Kommunikationsrunde.
In der Reithalle auf Seibels Ranch treffen wir uns für Gespräche zwischen Hunden untereinander.

Wie sieht es aus, wenn Hunde über Raum und "wer bewegt wen" sprechen, wie setzen sie ihre Körpersprache und Energie ein und was können wir daraus übernehmen?
Zum Beispiel wissen, wer man ist und was man kann. Seinen eigenen Individualbereich wichtig nehmen und beanspruchen. Seinen Standpunkt kennen und vertreten können. Sich nicht bewegen lassen, wenn man sich nicht bewegen lassen will und umgekehrt die Distanz von anderen einfordern können. Grenzen setzen. Klar sein, präsent sein.

Dafür schauen wir uns an, ist das wirklich Spiel oder worüber sprechen die Hunde eigentlich?
Wie kannst du das Verhalten deines Hundes richtig lesen und entsprechend mit ihm kommunizieren, wenn du Hundekontakte moderieren musst? Welchen Übertrag hat das auf die Führung deines Hundes im Alltag?

Wenn dein Hund zu aufdringlich oder rüpelig ist, wie kannst du ihm Grenzen setzen?
Wenn dein Hund zu schüchtern ist, wie kannst du ihn unterstützen?
Kann dein Hund überhaupt Grenzen setzen oder braucht er deine Hilfe?

Wie lernt dein Hund, dass er gehen kann, wenn man sich nicht leiden kann oder sich nichts Angemessenes zu sagen hat?
Weiß dein Hund, dass es auch andere Meinungen gibt und dass man das "Nein" eines anderen akzeptieren kann?

Alle Hundegrößen, Rassen und Mischlinge sind herzlich willkommen!
Für die Kommunikationsrunde sollte dein Hund ohne Leine weitestgehend sozialverträglich sein.
"Undiplomatische" Kandidaten tragen einen Maulkorb.
Läufige Hündinnen dürfen in der Standhitze nicht teilnehmen.

Ort: Seibels Ranch in 24811 Brekendorf
Zeiten: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kosten: Aktiv mit Hund 250€
Passiv ohne Hund 210€
Info & Kontakt: [email protected]

06/09/2024

(Das Video enthält Clips und Standbilder zum Lesen). Das ist Anthos. Anthos kam von der Bundespolizei und lebt nun als Familienhund bei Jule Seibels Ranch - Vertrauen ist der Weg, zusammen mit anderen Hunden, Pferden, Katzen und Hofbesuchern.
Selbstverständlich fiel dem Mali diese Umstellung vom ersten Tag an super leicht.
Pferde jagen z.B. fand er total uninteressant, würde er nie tun, hat er fest versprochen. 😎
Ruhe halten war ebenfalls eine seiner leichtesten Übungen. Vor allem Frauchen mit den anderen Hunden und Pferden zu teilen, fand er supertoll und war ganz gespannt, wann sie endlich alle zusammen auf der Couch kuscheln dürfen.
Außerdem war er begeistert, wenn Menschen den Hof betraten und fragte jeden herzlich, ob er sich in sein Freundeschaftsbuch eintragen möchte. 😇

Auf Seibels Ranch herrscht zwar durchaus eine gewisse Hof-Romantik, realistisch wäre diese Geschichte aber nur, wenn Genetik keine Rolle spielen würde und formales Lernen und soziale Gespräche für den Hund denselben Stellenwert hätten, um sich in einer Gemeinschaft sozial angemessen zurechtzufinden.

Mit diesen Themen beschäftigen wir uns bei unserer Arbeit mit Menschen und ihren Hunden und freuen uns auch im nächsten Jahr sehr auf alle Teams!
Termine im Norden auf Seibels Ranch und andernorts findest du hier: https://www.facebook.com/share/v/191rLtT6ui/

Zwei-Tages-Seminar auf "Seibels Ranch"!05.-06.10.2024 in 24811 Brekendorf.Kooperationsaufbau und Probleme lösen mit Dein...
05/08/2024

Zwei-Tages-Seminar auf "Seibels Ranch"!
05.-06.10.2024 in 24811 Brekendorf.
Kooperationsaufbau und Probleme lösen mit Deinem Hund plus körpersprachliches Coaching mit Pferden.

Wenn das Problem mit Deinem Hund Eurer Schwierigkeitsstufe 8 von 10 entspricht und Du schon einiges zur Lösung versucht hast, dann lass uns gemeinsam weiter hinter das Problemthema schauen.
Wie ist Eure Kooperation in den Stufen 4, 5 und 6? Kannst Du in Situationen und Verhalten, die dem Problem vorgelagert sind, mit Deinem Hund über Körper- und Raumsprache gut kommunizieren und ihn so rückwärts arbeiten, dass er Dir ehrlich zuhört?
Die Gespräche darüber finden nicht erst im schwierigsten Reiz statt, wo Dich ein Verhalten stört, denn die Thematik in eurem Team beginnt schon sehr viel früher und fällt oft gar nicht auf.
Wir beschäftigen uns mit konstruktivem Streiten und Kooperationsaufbau mit deinem Hund, damit Du Eure Beziehung neu verhandeln und Probleme lösen kannst.
Jede Persönlichkeit bringt dabei ihre eigenen Mechanismen mit und auch darauf gehen wir ein.

Damit Du noch mehr Bewusstsein und Reflektion zu Deiner Körpersprache bekommst, haben wir noch etwas Besonderes vor:
Erlebe ein Coaching mit Pferden, um dein persönliches Führungsverhalten auf besondere Weise reflektiert zu bekommen.
(Vom Boden aus, es muss nicht geritten werden und es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Berührungspunkte mit Pferden nötig).

Da Pferde Fluchttiere sind, ist es für sie überlebenswichtig sehr schnell zu entscheiden, ob sie für sich selbst verantwortlich sein müssen oder sich Deiner Führung anschließen dürfen.
Um das Pferd von Deiner Führung zu überzeugen, kommuniziert Du - genau wie mit Deinem Hund - über Räume, wer bewegt wen, Individualdistanz, Energieniveau, Respekt und Verbindung.
Das Besondere daran: Im Gegensatz zu Deinem Hund hat das Pferd keine Geschichte und keine - oft festgefahrenen - Muster mit Dir.
Umgekehrt lässt sich das Erlebte wiederum auf den Umgang mit dem Hund übertragen, weil Pferde es schaffen, durch ihre Größe und Präsenz unser Bewusstsein für den eigenen Raum, für eigene Grenzen und die anderer, für Nähe, für Widerstände und echte Akzeptanz, zu schulen. Und genau das machen wir uns auch für die Gespräche mit Deinem Hund zu nutze.

Außerdem können die Pferde in Stellvertretersituationen auch für die Begegnung mit Deinem Hund eingesetzt werden, z.B. als Bewegungsreiz, als "unbekanntes Wesen" oder "geht Dich nix an"-Übung.

Wenn das für Dich interessant klingt oder Du Fragen hast, melde dich für Info und die Anmeldung bei [email protected]

Wir freuen uns auf Dich und die Hunde!

Am 05.-06.10.2024 in 24811 Brekendorf auf Seibels Ranch, mit Hanna Regenbogen und Jule Seibel
Jeweils 10:00 - 16:00 Uhr.

Für unsere Tages-Seminare in der Eifel haben wir noch ein paar freie Plätze. Wer möchte dabei sein? Für alle Infos melde...
29/05/2024

Für unsere Tages-Seminare in der Eifel haben wir noch ein paar freie Plätze. Wer möchte dabei sein? Für alle Infos meldet euch gern unter [email protected] und erzählt mir, woran ihr gern arbeiten möchtet.
Wir freuen uns auf euch und die Hunde!

Für unser Seminar am 06.-07.April 2024 in Langebrück gibt es noch freie Plätze! Wer möchte dabei sein und seinen Hund un...
27/02/2024

Für unser Seminar am 06.-07.April 2024 in Langebrück gibt es noch freie Plätze! Wer möchte dabei sein und seinen Hund und seine Themen mitbringen?
Wir freuen uns auf euch!
Info und Anmeldung über Julia Antretter: [email protected]

Es gibt weitere Seminartermine, für die ihr eure Hunde und eure Probleme mitbringen könnt!Teamanalyse, deinen Hund oder ...
15/02/2024

Es gibt weitere Seminartermine, für die ihr eure Hunde und eure Probleme mitbringen könnt!

Teamanalyse, deinen Hund oder deine Hundegruppe individuell führen lernen, Basis- und Konfliktarbeit stehen auf dem Programm, orientiert an deinen Schwierigkeiten, Wünschen und Zielen.

Am Sonntag, 03.März 2024 in Verden bei Bremen: [email protected]

Am Wochenende 06.-07.April 2024 in Langebrück bei Dresden: [email protected]

Am 07.-10.Juni 2024 in Strotzbüsch in der Eifel. Die Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.
[email protected]

Möchtest Du Deinen Hund für einen leichten Alltag richtig anleiten können, brauchst Du ein hohes Maß an Akzeptanz, um Or...
13/02/2024

Möchtest Du Deinen Hund für einen leichten Alltag richtig anleiten können, brauchst Du ein hohes Maß an Akzeptanz, um Orientierung an Dir und Ruhe herstellen zu können: "Ich weiß, Hund, das ist Dir wichtig, aber du hörst mir jetzt zu."

Die Gespräche darüber finden nicht erst im Reiz statt, wo Dich ein Verhalten stört, denn die Thematik im Team beginnt schon sehr viel früher und fällt oft gar nicht auf. So geben wir an verschiedenen Stellen Führung ab, die am Ende zur Folge hat, dass der Hund uns nicht mehr ernst nimmt, wenn es ihm wichtig wird.

Wir zeigen Dir, wie Du an der Basis arbeitest, um Konflikte lösen zu können.
Bei diesem Seminar werden wir mit Euren Hunden sprechen über:
- Raumverwaltung
- Ruhe anleiten
- Ehrliche Orientierung und Rücksprache halten
- Sich körperlich und mental aus Situationen zurücknehmen zu können
- "Bei mir ist Deine volle Aufmerksamkeit und nicht außen im Reiz".

Dafür bietet die Seibels Ranch mit Hunden, Pferden und Katzen einiges an Gesprächsthemen, die Deinen Hund sehr interessieren könnten. :)
Die Arbeit mit Deinem Hund wird Euch individuell angepasst.

Damit Du noch mehr Bewusstsein und Reflektion zu Deiner Körpersprache, Wirkung und Überzeugungskraft bekommst, haben wir noch etwas Besonderes vor: Erlebe ein Coaching mit Pferden, um dein persönliches Führungsverhalten auf besondere Weise reflektiert zu bekommen.
(Vom Boden aus, es muss nicht geritten werden und es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Berührungspunkte mit Pferden nötig).

Da Pferde Fluchttiere sind, ist es für sie überlebenswichtig sehr schnell zu entscheiden, ob sie für sich selbst verantwortlich sein müssen oder sich Deiner Führung anschließen können. Deshalb gibt ein Pferd so direktes und ehrliches Feedback.

Um das Pferd von Deiner Führung zu überzeugen, kommuniziert du - genau wie mit Deinem Hund - über Räume, Individualdistanz, wer bewegt wen, Energieniveau, Respekt und Verbindung.
Das Besondere daran: Im Gegensatz zu Deinem Hund hat das Pferd keine Geschichte und keine - oft festgefahrenen - Muster mir Dir.
Umgekehrt lässt sich das Erlebte wiederum auf den Umgang mit dem Hund übertragen, weil Pferde es schaffen, durch ihre Größe und Präsenz unser Bewusstsein für den eigenen Raum, für eigene Grenzen und die anderer, für Nähe, für Widerstände und echte Akzeptanz, zu schulen. Und genau das machen wir uns auch für die Gespräche mit Deinem Hund zu nutze.

Beispiel: Wenn Du ein 900kg schweres Pferd aus acht Meter Distanz nur mit deiner Körpersprache und Deinem Ausdruck rückwärts schicken kannst, dann wirst du künftig mit einem anderen Gefühl an Deinen Hund herangehen, wenn Du mit ihm über Räume und Korrekturen sprichst.

Wenn ein großes Pferd Dir Fragen über Deine Individualdistanz stellt, dann wird Dir bei Deinem Hund künftig sofort auffallen, wenn sein Verhalten Dir gegenüber nicht höflich, sondern begrenzend oder vereinnahmend gemeint ist.

Führung verstehen, reflektiert bekommen und überzeugend anbieten können.

Wenn das für Dich interessant klingt oder Du Fragen hast, melde dich für Info und die Anmeldung bei [email protected]

Wir freuen uns auf Dich und die Hunde!

Am 30.-31.03.2024 in 24811 Brekendorf auf Seibels Ranch.
Jeweils 10:00 - 16:00 Uhr.

2 freie Plätze beim Tagesseminar "Führung & Orientierung" - Individual-Training zum Lösen der Schwierigkeiten mit deinem...
18/01/2024

2 freie Plätze beim Tagesseminar "Führung & Orientierung" - Individual-Training zum Lösen der Schwierigkeiten mit deinem Hund!
Am Sonntag, 21.01.2024, in der Wedemark bei Hannover; 10:00 - 16:00 Uhr.
Info: [email protected]

Wir haben noch jeweils zwei freie Plätze bei folgenden Tagesseminaren:🆕️ Tages-Seminare in Sottrum bei Bremen, in der We...
09/01/2024

Wir haben noch jeweils zwei freie Plätze bei folgenden Tagesseminaren:

🆕️ Tages-Seminare in Sottrum bei Bremen, in der Wedemark bei Hannover und in Strotzbüsch in der Eifel:

Sottrum/Bremen: Sa, 20.01.24
Wedemark/Hannover: So., 21.01.24
Strotzbüsch/Eifel: 26.01., 29.01., 30.01.24

Komm mit Deinem Hund und Deinem Problem und wir arbeiten an den Lösungen!

Wie lernst Du, Deinen Hund im Alltag zu führen und auch in schwierigen Situationen anzuleiten?
Wie lernt Dein Hund, in Deiner Nähe zur Ruhe zu kommen und sich mental aus Situationen rausnehmen zu können?
Wo liegen Missverständnisse in Eurer Kommunikation?
Woran erkennst Du die ehrliche Akzeptanz Deines Hundes und wie kannst Du sie herstellen?
Wo fängt Orientierung bei Euch schon an?
Wieso ist auch der häusliche Bereich dabei so wichtig, weil es um Ursachen geht, nicht nur um Symptome.

Damit beschäftigen wir uns gemeinsam und bearbeiten ganz praktisch Eure Themen wie z.B. Leinenführigkeit, Hundebegegnungen, Aufregung, Jagen etc..

(Die Tage sind unabhängig voneinander buchbar).

📍 Sottrum bei Bremen
🗓 Sa., 20.01.2024 - 10:00 - 16:00 Uhr

📍 Wedemark bei Hannover
🗓So., 21.01.2024 - 10:00 - 16:00 Uhr

📍Strotzbüsch/Eifel:
🗓 Fr., 26.01.24, Mo., 29.01.24, Di., 30.01.24

📩 Info und Anmeldung: [email protected]
Mit Hanna Regenbogen und Jule Seibel

Adresse

Rolfshörner Weg
Bredenbek
24796

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Hanna Regenbogen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Hanna Regenbogen senden:

Teilen

Kategorie