Du bist auf der Suche nach einmaligen Erlebnissen mit Deiner Familie, Freunden oder auch alleine? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Melde Dich für eine Führung in den Osterferien im Zoo am Meer Bremerhaven an. 🤩
Deine Investition? Nur 3,- € pro Person zzgl. Eintritt. Lass Dich entführen in unsere einmalige Tierwelt mit all ihren Facetten. Schau hinter die Kulissen eines Zoos, erlebe, was heutzutage für Herausforderungen in der Tierpflege bestehen, höre Anekdoten über unsere Schützlinge und … lerne unsere wunderbaren Tiere kennen und lieben. 🐻❄️🐧🦭
👉 Die wichtigsten Eckdaten:
📅 Termine:
07.04. 11:00-12:00 Uhr / 09.04. 14:00-15:00 Uhr / 14.04. 14:00-15:00 Uhr / 16.04. 14:00-15:00 Uhr
ℹ️ Kosten:
3,- € (zzgl. Eintrittspreis) Das Entgelt für die Führung sowie der Eintrittspreis sind an dem Tag direkt an der Kasse zu zahlen.
📲 Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher werden die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Die Anmeldung erfolgt telefonisch immer dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr unter 0471/30841-47 oder ganz einfach per E-Mail an [email protected].
🔹 Hinweise:
✅ Die Führung ist barrierefrei (bei Einschränkungen bitte Hinweis bei der Anmeldung).
❌ Hunde können leider nicht mitgenommen werden.
Führung Zoo am Meer Bremerhaven | Erstaunliches aus der Tierwelt erfahren | Tiere des Nordens kennen lernen | Familienausflug in den Zoo am Meer planen
#zoo #zooammeer #führung #familienerlebnis #eisbär #robbe #puma #beschäftigungfürkinder #bremerhavenerleben
Unsere Eisbären sind ab sofort wieder auf der Außenanlage zu sehen. 🐾🐻❄️ Die Reinigungsaktion ist abgeschlossen, und jetzt helfen die Eisbären fleißig bei der Verteilung des Einstreus. 🧹✨
#zooammeer #eisbären #bremerhaven #zoo #zoobremerhaven
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! 😍
Nach unserem Aufruf Ende Januar 2025, dass wir zur Beschäftigung unserer Tiere ausgemusterte Lederbälle suchen, haben uns zahlreiche Spenden erreicht. Mit den Bällen können wir unser Beschäftigungs-Angebot für unsere Tiere erweitern. In unserem heutigen Reel zeigen wir Euch, wie viel Freude unsere Waschbären und Eisbären an dem Spielzeug haben. 🦝🐻❄️
Wir bedanken uns für diese Spenden. Eure Unterstützung hilft uns, das Wohl unserer Tiere weiter zu fördern. Gerne nehmen wir weitere Fußbälle an. ⚽🫶
Spielspaß für Waschbären und Eisbären | Beschäftigung der Tiere als wichtiger Baustein in der Tierpflege | Abwechslungsreiche Beschäftigung bieten | Fußball-Spaß für Tiere
#zoo #zooammeer #bremerhaven #tierbeschäftigung #waschbären #eisbären #fußball
In einem Becken in unserem Aquarium sind zurzeit 4 Katzenhai-Eier zu sehen. Einige von Euch haben sie vielleicht bereits entdeckt und sich gefragt, was das wohl ist?! Hier die Aufklärung. 😊
Was passiert jetzt mit den Eiern? Die Eikapseln sind mit spiralig wachsenden Fäden versehen, die dafür sorgen, dass das Ei an dem Substrat hängen bleibt. Die Entwicklung des Embryos dauert mehrere Monate. In der transparenten Ei-Kapsel können die Jungtiere in der Entwicklung beobachtet werden. Ihr müsst nur ganz genau hinschauen. 😉
Entwicklung Katzenhai-Eier | Im Nordsee-Aquarium im Zoo am Meer | Jungtiere wachsen in der Kapsel | Spannende Einblicke im Nordsee-Aquarium
#zoo #zooammeer #nordsee-aquarium #entwicklung #katzenhai #jungtiere
Was haben Jute-Säckchen und Reiswaffeln gemeinsam? Sie bilden die perfekte Kombination aus dem Lieblingssnack für unsere Kaiserschnurrbarttamarine und einer tierisch spannenden Beschäftigung! 🐒
In einer modernen Zootierhaltung wird, neben einer großzügigen Gehege-Gestaltung und optimalen Versorgung der Tiere, auch ihr Alltag möglichst abwechslungsreich gestaltet. In der Wildbahn werden die Sinne durch eine Vielzahl von Umweltreizen laufend neu gefordert, was selbst in einem gut strukturierten und natürlich gestalteten Zoogehege nur bedingt der Fall sein kann. Hier müssen die Tiere sich nicht vor Fressfeinden oder Nahrungskonkurrenten fürchten. Haben Sie sich einmal verletzt, versorgt sie der Tierarzt. Sie müssen nicht mühevoll auf Nahrungssuche gehen und auch keinen Durst leiden. Von daher muss die Zeit für die Zootiere anders ausfüllt werden.
Unsere engagierten Tierpflegenden sind täglich gefragt, sich immer neue Beschäftigungsmöglichkeiten auszudenken. Und das tun sie immer wieder mit Begeisterung und Einfallsreichtum. So wie heute mit den kleinen Jute-Säckchen, die kurzer Hand umfunktioniert wurden. 😁 Auf diese Weise zeigt sich ein abwechslungsreiches Verhaltensrepertoire. In der Tiergärtnerei und den Biowissenschaften nennt man dies „Behavioral bzw. Environmental Enrichment“, also Verhaltens- bzw. Umweltanreicherung.
Mit dem Lieblingssnack motivieren | Tägliche Tierbeschäftigung im Zoo am Meer | Tierpflegende sorgen für Abwechslung | Spannende Einblicke in die Tierwelt
#zoo #zooammeer #tierbeschäftigung #enrichment #zooalltag #kaiser #kasierschnurrbarttamarine #tierischesvergnügen #snacktime
Teamwork für eine klare Durchsicht bei den Eisbären! 🐻❄️
Tierpflegerin Larissa und Tierpfleger Thomas haben heute die Reinigung einer Scheibe bei den Eisbären auf ihrer TO-DO-Liste. Da diese Scheibe nicht wie eine herkömmliche Scheibe zu reinigen ist und diese auch von innen unter Wasser gereinigt werden muss, haben sie eine besondere technische Unterstützung: Ein magnetisches Reinigungsgerät. 🧲🧽
Larissa lässt die eine Hälfte von oben in das Wasser, während Thomas unten vor der Unterwasserscheibe der Eisbären wartet und die zweite Hälfte von außen dagegensetzt und so die Scheibe problemlos reinigen kann. Das Ergebnis überzeugt, denn die Sicht für Besucher und Eisbären ist jetzt wieder glasklar. 😊
Reinigung Unterwasserscheiben bei den Eisbären | Tierpflege ist viel Reinigungsarbeit |Reinigungsarbeiten, damit Mensch und Tier sich wohl fühlen | Tierpfleger bei der Arbeit
#zoo #zooammeer #bremerhaven #reinigung #gehege #glasscheiben #tierwohl #tierpflege
Herzlich Willkommen im Zoo am Meer! Habt ihr schon unsere neuen Pinguine entdeckt? 🐧
Am 2. Februar haben wir euch berichtet, dass fünf unserer Pinguine in den Dortmunder Zoo umgezogen sind. Drei Pinguine sollten wir im Gegenzug aus dem Dortmunder Zoo erhalten, die jetzt bei uns eingezogen sind.
Die Tiere sind 2023 und 2024 geboren, weshalb sie für Nachwuchs noch zu jung sind. Sie sind jetzt quasi im besten Teenager-Alter und sollen sich in nächster Zeit zunächst einmal in die Gruppe integrieren. Wir werden die Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit beobachten. Es bleibt spannend, ob wir in Zukunft Nachwuchs bei den Pinguinen begrüßen dürfen.
Neue Pinguine ziehen im Zoo am Meer ein | Integration in die bestehende Gruppe | Durch Nachzucht Arten erhalten | Zusammenarbeit in der Zoo-Gemeinschaft | Genetische Vielfalt
#zoo #zooammeer #meer #pinguine #bremerhaven_erleben #artenvielfalt #tiereschützen
Tschüss Smiley, Emoji, Jumper, Zero und Quadro - Auf geht’s nach Dortmund! 🐧
Um die genetische Vielfalt unserer Pinguingruppe zu fördern, haben wir kürzlich mit dem Dortmunder Zoo einen Austausch durchgeführt. Fünf unserer Pinguine (Smiley, Emoji, Jumper, Zero und Quadro) sind in den Zoo Dortmund umgezogen, während wir im Gegenzug drei weibliche Pinguine aus dem Dortmunder Zoo begrüßen durften. Der Austausch dient dazu, Inzucht zu vermeiden. Eine regelmäßige Blutauffrischung ist sinnvoll, um die genetische Vielfalt innerhalb der Population zu sichern. Die neuen Pinguine sind ausgewählt worden, da sie mit unseren Tieren nicht verwandt sind. Der Nachzucht dieser vom Aussterben bedrohten Tierart steht somit nichts im Wege.
Herzlichen Dank an den Dortmunder Zoo und herzliche Grüße an unsere fünf Pinguine. 😉
Fünf Pinguine verlassen den Zoo am Meer | Austausch von Tieren innerhalb von Zoos | Durch Nachzucht Arten erhalten | Zusammenarbeit in der Zoo-Gemeinschaft | Genetische Vielfalt
#zoo #zooammeer #meer #pinguine #bremerhaven_erleben #artenvielfalt #tiereschützen
Wenn die Neujahrsvorsätze nicht nach Geschmack sind 😂
Gesunde Ernährung | Tierische Vorbilder | Tipps für gesunde Ernährung | Was fressen Schildkröten?
#zooammeer #neujahrsvorsätze #gesundeernährung #healthyliving #schildkröte #salatliebe
Warum ist das Wasser bei den Robben zurzeit so trüb? 🤔
Alle zwei Jahre lassen wir das Beckenwasser der Robben ab. Ablassen heißt, dass wir es mit behördlicher Genehmigung bei ablaufendem Wasser in die Weser pumpen dürfen.
Die Wasserqualität wird vorher durch ein Labor geprüft. Da die Robben immer im Wasser gefüttert werden, ins Wasser koten und urinieren, ist der Phosphatgehalt bei den Robben zu hoch. Daher wird einen Monat vor dem Wasserablass (der für Februar geplant ist) das Phosphat aus dem Wasser ausgefällt. Das ist ein normaler chemischer Prozess, der für die Tiere nicht schädlich ist. 🔬
Optisch wird durch den Fällungsprozess das Wasser leider etwas trüb. Ende Februar wird das Wasser gewechselt und danach ist die Durchsicht wieder wie gewohnt glasklar.
Wasserwechsel bei den Robben | Grundreinigung der Anlage | Trübes Wasser für die Tiere nicht schädlich | Seebären, Seehunde und Seelöwen
#zoo #zooammeer #bremerhaven #robben #seehunde #wasserreinigung
Tier-Inventur im Zoo am Meer – Heute war es wieder soweit!
Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden bereits das ganze Jahr über einige Tiere, z.B. bei einer notwendigen Narkose, vermessen und gewogen. Exemplarisch wurden heute die Werte folgender Tiere ermittelt:
• Seebärenbulle Nelson: 1,65 m und 70 kg; Seebärin Poca: 1,40 m und 61,7 kg
• Pinguine: Kringel: 3,9 kg, Walter: 5,6 kg
• Kaiserschnurrbarttamarine: Cusco: 460 g; Bacuri: 430 kg
• Eisbärinnen: Anna: 2,65 m und Elsa: 2,50 m
• Nagelrochen: Weibchen: 77/76 cm, Männchen: 71/70 cm
• Königspythen: Luke: 2,2 kg und 1,38 m, Jabba: 1,9 kg und 140 cm, Leia: 1,9 kg und 132 cm
Das Wiegen und Messen der Tiere stellt immer eine besondere Herausforderung für die Pflegenden dar, denn sie sind auf die „Mitarbeit“ der Tiere angewiesen. Bei den besonders gefährlichen Wildtieren, wie den Eisbären, geht das nur von außen, mit Training und Leckerlis bzw. bei den Eisbären mit Mayonnaise. J
Die Seebären sind trainiert und arbeiten ohne Distanz mit den Pflegenden. Bei den Pinguinen ist Vorsicht geboten, denn sie können kräftig mit dem Schnabel zwicken. Bei den Kaiserschnurrbarttamarinen ist es bereits Routine, sie setzten sich problemlos auf die Waage. Bei den Nagelrochen musste man heute dem Zollstock schnell sein und bei den Königspythen Geduld haben, um das Band zur Längenbestimmung korrekt anhalten zu können. Aber letzten Endes hat alles gut geklappt, die heute vermessenen Tiere sind wohlgenährt und gut im Wachstum.
Das Gesamtergebnis: 1.164 Tiere in 109 Arten (2023: 1.174 Tiere in 111 Arten).
Inventur im Zoo am Meer | Jährliche Tier-Inventur | Wiegen, messen und zählen | Durch Tiertraining ist das wiegen und messen möglich | Eisbär, Seebär, Pinguin & Co.
#zoo #zooammeer #bremerhaven #inventur #tierinventur #eisbaerpumaundco #meererleben #ti
Mit guten Vorsätzen fröhlich ins neue Jahr starten.
Frohes neues Jahr | Happy New Year | gute Vorsätze | mehr Bewegung weniger Sitzen | 2025 wird besser
#zoo #zooammeer #happynewyear #gutevorsätze #2025goals #moreenergy #pinguin #penguins