Pfoten im Blick e. V.

Pfoten im Blick e. V. Wir sind eine kleine Gruppe von Tierschützern aus Berlin, Brandenburg und Niedersachsen,. Wir sind der Meinung, dass es im Tierschutz keine Grenzen gibt.

Wir haben uns aus verschiedenen Projekten und Organisationen zusammenfinden um unsere Vorstellungen, Ideen und Träume vom Tierschutz wahr zu machen. Deshalb wollen wir uns sowohl im In-als auch im Ausland für das Wohl der Tiere einsetzen. Wir möchten ihre Haltungsbedingungen und die Lebenssituation vor Ort verbessern, indem wir Futter- und Sachspenden sammeln, bauliche Maßnahmen vor Ort ermögliche

n, Kastrationsprojekte unterstützen und dafür sorgen, dass unter anderem die medizinische Grundversorgung gewährleistet ist. Des Weiteren möchten wir auch mit anderen Tierschutzvereinen unterstützend zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, ein breites Spektrum zu bedienen, um möglichst viele Fellnasen zu erreichen. Unser Verein legt Wert auf Transparenz und möchte seine Förderer, Spender und Mitglieder über alle Projekte und Themen unserer Arbeit informieren. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und engagieren uns ausschließlich in unserer Freizeit für unseren Verein. Es ist uns sehr wichtig, dass wir als funktionierendes Team zusammenarbeiten, denn nur so ist es möglich, erfolgreich und nachhaltig Tierschutz zu betreiben und zu helfen. Gemeinsam den Pfoten eine Zukunft geben.

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 13_ein Update.Vor wenigen Tagen wurde in Siebenbürgen eine ausgesetzte Hundefamilie g...
11/06/2025

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 13_ein Update.

Vor wenigen Tagen wurde in Siebenbürgen eine ausgesetzte Hundefamilie gerettet. Wir haben hier darüber berichtet. Wie schon so viele andere Notfellchen fanden die vier Welpen und ihre Hundemutter ein vorübergehendes Zuhause bei den Tierschützern in Saschiz.

Die Hunde werden liebevoll versorgt und sind in einer sicheren Umgebung. Die Welpen dürfen spielen, fressen, schlafen und wieder ausgelassen toben, ein ganz normaler Welpenalltag. Das sie diese Möglichkeit erhalten haben, dafür danken wir Anca und Charlie von ganzem Herzen.❤️
Die Hündin wird in einer der nächsten Aktionen kastriert, um nie wieder ungewollten Nachwuchs zur Welt zu bringen.

Auch in Viscri hat die Tierschützerin Welpen aufgenommen. Zunächst wurden ihr sieben Welpen in einem Karton übergeben. Kurze Zeit später fand sie in einem Verschlag auf einem Grundstück eine ausgesetzte kleine Hündin mit fünf Welpen. Um all diese kleinen Notfellchen muss sie sich nun zusätzlich kümmern. Auch Gerhild können wir nicht genug danken für ihren unermüdlichen Einsatz.❤️

Wir sind ja gerade vor Ort und unterstützen tatkräftig unsere Tierschutzkollegen 💪

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 13Gerade erst wurden zwei winzige Katzenbabys von den Tierschützern in Saschiz gerett...
03/06/2025

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 13
Gerade erst wurden zwei winzige Katzenbabys von den Tierschützern in Saschiz gerettet. Und schon gibt es einen neuen Hilferuf: Jemand aus dem Ort informierte Anca und Charlie über eine ausgesetzte Hundefamilie.
Eine vollkommen ausgemergelte Hündin wurde erbarmungslos mit ihren vier Welpen in der Nähe des Friedhofs ausgesetzt. Wer kann nur so grausam sein?

Auch diese Hundefamilie hat nun bei Anca und Charlie ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Die Hunde werden gefüttert und umsorgt und sie sind in Sicherheit.

Wie immer, wenn wir von derartigen Tierschicksalen hören, sind wir fassungslos. Und wir können den Tierschützern nicht genug danken für ihr unermüdliches Engagement für die sonst verloreren Tierseelen.

Ausgesetzte oder wie Müll entsorgte Tiere führen uns immer wieder die Notwendigkeit von Kastrationen vor Augen. Kastrationen und das bewusste Verhalten der Menschen sind die wichtigsten Mittel, um künftig Tierleid zu vermeiden.


Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 12 💔 Zwei winzige Katzenbabys in Saschiz haben ihre Mama verloren.  Ein anderes Tier ...
24/05/2025

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 12 💔 Zwei winzige Katzenbabys in Saschiz haben ihre Mama verloren. Ein anderes Tier hat sie getötet. Ohne Hilfe hätten die Kleinen keine Chance. 😔 Aber unsere Tierschützer Anca und Charlie haben die Kitten aufgenommen! Sie geben ihr Bestes, damit die beiden trotz allem gesund aufwachsen.❤️
Daumen drücken! 🙏

Ein Besuch in der Igelrettungsstation KWLetzte Woche bekamen wir eine Nachricht aus der Igelrettungsstation: Die Auswild...
17/05/2025

Ein Besuch in der Igelrettungsstation KW

Letzte Woche bekamen wir eine Nachricht aus der Igelrettungsstation: Die Auswilderung der Stachelkugeln hat begonnen! 🦔

Wir durften sie besuchen und kommen natürlich nicht mit leeren Händen. 

Im Gepäck haben wir sowohl Katzenfutter für die Igel, die aus gesundheitlichen Gründen noch etwas länger bleiben müssen als auch Nüsse für ein kleines Eichhörnchen, dass ebenfalls noch in der Rettungsstation gepäppelt wird, bevor es wieder in den Baumwipfeln springen kann. 🐿

Die Rettungsstation war diesen Winter ausgelastet, mit so vielen Tieren, die aufgrund von Futterknappheit und dem frühen Frost Hilfe brauchten. All diese Tiere brauchen jetzt eine liebevolle Begleitung in die Natur. Ein sicheres Haus, Futter und Wasser für die ersten paar Tage, schon kann es losgehen.

Auch wir dürfen dieses Jahr wieder einen Igel bei uns auswildern. Groß, kugelrund und voller Energie für das Abenteuer da draußen setzen wir ihn in sein Häuschen, natürlich mit All-Inklusive-Verpflegung über die nächsten paar Tage, und wünschen ihm alles Gute! ❤️

#

🐿Frühjahrsputz bei den Eichhörnchen🐿Frühling heißt auch für die Eichhörnchenhilfe Berlin-Brandenburg, der Frühjahrsputz ...
04/05/2025

🐿Frühjahrsputz bei den Eichhörnchen🐿

Frühling heißt auch für die Eichhörnchenhilfe Berlin-Brandenburg, der Frühjahrsputz ist angesagt. Es ist an der Zeit, die wärmere Bespannung der Gehege abzunehmen und durch Laken zu ersetzen. Die Fleecedecken, Kissen und ein Teil der Kuschelplätze werden gereinigt und anschließend bis zu ihrem Einsatz im Herbst verstaut.

Wir waren wieder dabei und haben gemeinsam mit anderen Helfern die Gehege neu bespannt. Die Hörnchen beobachteten unser Treiben, einige sehr aufgeregt, andere ließen sich von den Zweibeinern nicht stören und knabberten ihre Nüsse.

Es ist sehr schön zu sehen, wie gut die Hörnchen umsorgt werden. In den Gehegen finden sie einen geschützten Rahmen und viel Platz, um sich z. B. von Verletzungen erholen zu können.

Ostergrüße aus dem HasengehegeUnsere Hasen sind schon ganz erschöpft von so viel Osterarbeit. Wir wünschen allen ein frö...
20/04/2025

Ostergrüße aus dem Hasengehege
Unsere Hasen sind schon ganz erschöpft von so viel Osterarbeit.

Wir wünschen allen ein fröhliches Osterfest und ebenso fleißige Hasen!

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 11Wieder gab es in Siebenbürgen zwei "Schutzengel-Einsätze" für Anca, die Tierschütze...
19/04/2025

Tierschutzarbeit in Siebenbürgen - 11
Wieder gab es in Siebenbürgen zwei "Schutzengel-Einsätze" für Anca, die Tierschützerin. Zum einen nahm sie sich vier Notfellchen an, welche nach dem Tod ihres Herrchens sich selbst überlassen auf einem Areal zurückblieben. Diese Hunde sind alt und alle unkastriert. Anca versorgt diese armen Seelen und bemüht sich um eine Lösung für die Zukunft.

Saschiz, eine andere Stelle: Dort leben 6 Hunde auf einem Gehöft. Auch hier ist die Versorgung sehr schwierig und Anca hilft so gut es geht.

Auch in der Gegend von Viscri ruht die Tierschutzarbeit nicht. Neben der Versorgung der bei ihr in Obhut befindlichen Fellnasen engagiert sich Gerhild für Kastrationsaktionen in den umliegenden Ortschaften. Das heißt viel Überzeugungsarbeit und Organisation, nicht zuletzt selbst anzupacken.

Ein riesiges Dankeschön an Anca und Gerhild sowie die Unterstützer für den tollen Einsatz. ❤️


Kastrationen - 4/2025Heute möchten wir über die Kastrationsaktivitäten im März berichten. Wieder hatte Anca eine Aktion ...
13/04/2025

Kastrationen - 4/2025
Heute möchten wir über die Kastrationsaktivitäten im März berichten. Wieder hatte Anca eine Aktion organisiert. Am Morgen half Charlie, die Vierbeiner in die Praxis zu transportieren.

Es war ein sehr arbeitsreicher Tag mit einem tollen Ergebnis: Insgesamt 23 Hunde und 3 Katzen wurden kastriert, von denen nicht alle aus Saschiz stammten. Die Nacht verbrachten die behandelten Fellnasen an einem warmen Platz, bevor es am nächsten Tag zurück zur ihrem Lebensumfeld ging.

Auch in der Umgebung von Viscri wurden bei einer Aktion 25 Fellnasen kastriert. Gerhild war maßgeblich an diesem Projekt beteiligt und mit großer Freude berichtete sie von der teilweisen finanziellen Beteiligung der Gemeinde. Geplant sei jetzt eine monatliche Kastrationsaktion in wechselnden Dörfern.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihr großes und stetiges Engagement.❤️

Bitte unterstützt uns mit einer Spende.
Unseren PayPal-link findet ihr in unserer Bio .
Spendenbescheinigung ist möglich


Spendenübergabe an die Igelrettungsstation Königs Wusterhausen 🦔🦔🦔Die Sonne lacht, der Frühling streckt zaghaft die Fühl...
23/03/2025

Spendenübergabe an die Igelrettungsstation Königs Wusterhausen 🦔🦔🦔
Die Sonne lacht, der Frühling streckt zaghaft die Fühler aus und der Winter biegt in die Zielgerade ein. Doch noch ist die Pflege- und Überwinterungsarbeit nicht abgeschlossen.

Wir freuen uns sehr, die Igelhilfe KW ein zweites Mal in dieser Saison mit Futter, Handschuhen und Hygieneartikeln unterstützen zu können. Unter anderem gab es einen Sack getrocknete Mehlwürmer - voller Energie und mit extra Biss.

Im April heißt es dann für die meisten der Stachelkugeln auf in die Wildbahn und wir wünschen ihnen dabei alles erdenklich Gute.❤️

Kastrationen - 3/2025Heute möchten wir über die Kastrationen in der zweiten Hälfte des Februars berichten. Wiederum hatt...
19/03/2025

Kastrationen - 3/2025
Heute möchten wir über die Kastrationen in der zweiten Hälfte des Februars berichten. Wiederum hatte Anca die Aktionen gemeinsam mit den lokalen Tierärzten organisiert.

Zunächst waren drei Katzen für die Behandlung vorgesehen. Die Samtpfoten verbrachten die Nacht im Haus von Anca, um gleich in der Früh starten zu können. Am Morgen wurden zusätzlich noch vier Hündinnen aus Saschiz in das Auto geladen. Dann begann die Fahrt nach Sighisoara in die Tierarztpraxis.

Alle Tiere wurden kastriert und haben den Eingriff gut überstanden. Da die Nächte empfindlich kalt sind, verbrachten die vierbeinigen Patienten die Nacht in den warmen Räumlichkeiten. Am folgenden Tag durften alle Notfellen wieder zurück in ihr gewohntes Umfeld.

Eine weitere Katze wurde in der letzten Februarwoche kastriert. Zum Monatsabschluss brachte Anca weitere zwei Samtpfoten für den so wichtigen Eingriff in die Tierarztpraxis.

Vielen Dank an alle Beteiligten für diese gut organisierten Aktionen. ❤️

Bitte unterstützt auch weiterhin die wertvolle Tierschutzarbeit mit einer Spende.

Mittelbrandenburgische Sparkasse
Kontoinhaber: Pfoten im Blick e.V.
IBAN: DE41 1605 0000 1000 5983 70
BIC: WELADED1PMB

Als Verwendungszweck bitte "Kastration Rumänien" angeben.

Unseren PayPal-link findet ihr in unserer Bio.

Auf Wunsch stellen wir euch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Dafür benötigen wir euren Namen und die Anschrift.
Sendt diese bitte an: [email protected]

GEMEINSAM DEN PFOTEN EINE ZUKUNFT GEBEN.

Kastrationen - 2/2025Im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Februar konnten dank Anca, ihren Unterstützern und dem Tierar...
28/02/2025

Kastrationen - 2/2025
Im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Februar konnten dank Anca, ihren Unterstützern und dem Tierarztteam mehrere Tiere kastriert werden. Diese Kontinuität ist wichtig, um langfristig der unkontrollierten Vermehrung entgegenzuwirken
An zwei Tagen Ende Januar brachte Anca insgesamt 5 Katzen zur Kastration in die Tierarztpraxis.

An dem Aufenthaltsort einer Hündin, die in den ersten Februartagen zur Kastration gebracht wurde, entdeckte Anca zwei weitere weibliche Schnuffis, eine davon mit 4 Welpen. Natürlich sollten auch diese Hündinnen kastriert werden.

Nur wenige Tage später machte sich Anca erneut auf den Weg in die Praxis. Dieses Mal hatte sie drei Katzen dabei. Zwei der Samtpfoten mussten zusätzlich wegen Erkrankungen behandelt werden. Inzwischen sind sie zurück in ihrem gewohnten Umfeld. Sie werden nie wieder ungewollten Nachwuchs zur Welt bringen.

Eine erkrankte Hündin mit einem erhöhtem Risiko wurde Mitte Februar kastriert. Sie hat den Eingriff gut überstanden. In der Praxis war sie nicht allein, denn die Tierärzte kümmerten sich um ein Kaninchen, welches von einer Ratte verletzt und von Anca mit in die Praxis gebracht wurde.

Auch wenn wir uns wiederholen: Wir möchten erneut an alle Beteiligten in Siebenbürgen ein großes Dankeschön richten für ihren kontinuierlichen Einsatz für die Notfellchen. DANKE.❤️



🦔 Hilfe für Igelrettungsstation KW - Februar 2025 🦔Jetzt im Februar sollten die Igel eigentlich noch tief in ihrem Winte...
22/02/2025

🦔 Hilfe für Igelrettungsstation KW - Februar 2025 🦔

Jetzt im Februar sollten die Igel eigentlich noch tief in ihrem Winterschlaf ruhen, doch in der Igelrettungsstation in Königs Wusterhausen sind viele von ihnen hellwach und bedürfen täglicher Pflege. Wir freuen uns sehr, diese wertvolle Arbeit mit einer Spende unterstützen zu können.

Viele der in der Rettungsstation gepflegten Stachelkugeln sind inzwischen in die Außenvolieren umgezogen und können hier in einem sicheren Umfeld das Leben draußen üben. Wann die Igel nach draußen können, hängt dabei vom Gewicht und dem Gesundheitszustand ab.

Aber auch drinnen gibt es noch einige Tiere, die noch weitere intensive Pflege benötigen, bis es im Frühjahr an die Auswilderung geht.

Die Tierschützer vor Ort berichten, dass die Station auch dieses Jahr wieder voll besetzt war.
Auch jetzt im Februar erhalten sie Nachrichten von besorgten Menschen, die Igel tagsüber beobachten und unsicher sind. Das hängt vermutlich zum einen damit zusammen, dass die Igel im Herbst nicht genug Futter fanden, um die gesamte Winterzeit zu schlafen und auch mit den verhältnismäßig warmen Temperaturen, die Anfang Februar herrschten.

Sie empfehlen daher, bei Sichtung Futter anzubieten und ein Auge auf die Tiere zu haben.

Wir hoffen, dass alle Stachelkugeln die restliche Winterzeit gut überstehen und auch die letzten von ihnen in der Rettungsstation bis zum Frühjahr fit genug für das Freiland sein werden. 🍀🦔❤️






Adresse

Buchholz In Der Nordheide

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfoten im Blick e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pfoten im Blick e. V. senden:

Teilen