Classical Riding - In Balance

Classical Riding - In Balance Reitunterricht im Sinne der alten Reitmeister
Mit Herz und Verstand Reiten lernen

Einfach schön 💃🥀
05/05/2024

Einfach schön 💃🥀

Heute mal ausgiebige Mähnen und Schweifpflege 💃🐴Ich bin ehrlich, ich putze und pflege Santino nicht regelmäßig! Ein bis ...
03/04/2024

Heute mal ausgiebige Mähnen und Schweifpflege 💃🐴

Ich bin ehrlich, ich putze und pflege Santino nicht regelmäßig! Ein bis zweimal die Woche wird grob übergeputzt 😶‍🌫️

Für einen fast zweijährigen ist das meiner Meinung nach ausreichend! Die Hufe werden dagegen täglich kontrolliert.
Aktuell wird auch nochmal Hufbearbeitung geübt, vor allem das Raspeln, da bald wieder unser Hufpfleger Mandl vorbei kommt!

Pferd sein. Das ist wichtig 🙌

Erster Tag in Bückeburg als "Theoriestudent" geht zu Ende.Viele neue Eindrücke, Ideen und Gedanken. Freu mich auf die we...
19/03/2024

Erster Tag in Bückeburg als "Theoriestudent" geht zu Ende.
Viele neue Eindrücke, Ideen und Gedanken.

Freu mich auf die weitere Zeit! 🌸

Dier hier ist übrigens das Reithaus der , ein wahrlich historisches Gebäude. Die Reitbahn hat original Reitkunstmaße!
Ein Traum 🙌🤎

Work in Progress 🙌Gelwa und ich arbeiten aktuell wieder vermehrt an der Passage. Einfach weil ich merke wie viel Freude ...
01/03/2024

Work in Progress 🙌

Gelwa und ich arbeiten aktuell wieder vermehrt an der Passage. Einfach weil ich merke wie viel Freude sie dabei hat!

Natürlich ist nie alles perfekt und es gibt immer schöne und unschöne Momente.
Trotzdem freue ich mich unglaublich über die Energie die sie mir dabei zu Verfügung stellt!

Wahnsinn! 😍

Dreckig, dafür glücklich! 🍀☺️
19/02/2024

Dreckig, dafür glücklich! 🍀☺️

⚖️ IN BALANCE - Wissen  🎓👉 Thema ZügelsnapViele meiner Schüler und bestimmt auch viele von euch verwenden einen Snap Kar...
04/02/2024

⚖️ IN BALANCE - Wissen 🎓

👉 Thema Zügelsnap

Viele meiner Schüler und bestimmt auch viele von euch verwenden einen Snap Karabiner an ihrem Gebiss (!)
Leider wird sich darüber viel zu wenige Gedanken gemacht. "Es gehört halt so an meinen Zügel" höre ich dazu oft.

Der Zügelsnap hat verschiedene Vor und Nachteile.
Die Vorteile sind dabei ausschließlich für den Reiter. (Bequemlichkeit)

Welche Verwendungszweck hat jetzt so ein Karabiner?
Für mich ganz klar. Hilfestellung leisten!
Und zwar bei einem Gebiss was eine Trensen und eine Kandarenfunktion hat. So kann man blitzschnell den Zügel (Beizügel) ein und ausschnallen. Super Sache für Pferde im Training und lernende Reiter

😮 Nur ein Problem gibt es:
⚙️ Metall auf Metall ⚙️

Lege dir einmal einen Löffel in den Mund und schlage mit einem anderen dagegen - unangenehm!!!

Ich persönlich verwende so einen Snap bei meiner Gelwa aktuell nur in der Handarbeit! Und um Nachgebeübungen zu machen. Also befinde ich mich im Schritt oder im Stand

Mein Gebiss hat nämlich eine Trensenfunktion die ich ab und an nutzen möchte. Auch wenn Gelwa auf Kandare zufriedener unterm Reiter läuft.

Also tauscht bitte eure Snaps aus bzw benutzt bitte Lederzügel!! Außer ihr wisst ganz genau WAS ihr tut und WARUM!

Probiert es aus!








😍 Mein Neues Zertifikat zum IN BALANCE TRAINER  ist da! 💃Der größte Danke geht natürlich an  für das wahnsinnig tolle un...
19/01/2024

😍 Mein Neues Zertifikat zum
IN BALANCE TRAINER ist da! 💃

Der größte Danke geht natürlich an für das wahnsinnig tolle und lehrreiche Kursjahr 2023!

Ich bin dankbar Teil einer tollen Trainer-Community zu sein!
Mit dir liebe Esra als Ansprechpartnerin und Ausbilderin.
Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr nochmal zum Unterricht und eventuell gehts nächstes Jahr nochmal weiter!

Dieses Jahr 2024 stehen allerdings noch weitere spannende Projekte an
(seid gespannt 🙌)

Also ihr Lieben ich bin jetzt ganz frisch 4⭐⭐⭐⭐ zertifiziert und freue mich auf jeden neuen und alt bekannten Schüler und Kunde 🐎


↪️ Was ist der Kern von gesunder Pferdeausbildung?🤔Was möchten wir Reiter "alle?"Welche Ausbildungslücken zeigen sich be...
17/01/2024

↪️ Was ist der Kern von gesunder Pferdeausbildung?🤔

Was möchten wir Reiter "alle?"
Welche Ausbildungslücken zeigen sich bei fast allen Pferden und deren Reiter in meinem Unterricht?

Diese Frage wurde mir gestellt.
Auf welche "Probleme" ich am häufigsten in keinem Unterricht stoße.

Es ist ganz einfach.

☝️"Wissen was man tut"☝️

Das! ist das häufigste Problem!
Die allermeisten Reiter wissen nicht was sie tun. Und warum sie etwas tun. Das Pferd übrigens auch nicht.

🙌 Das ist für mich der essentielle Kern von Pferdeausbildung!
Immer zu wissen was man wann tut, und wieso!

Es öffnet sich eine ganz neue Ebene wenn man sich immer Gedanken macht warum man diese oder jene HILFE gibt.

Habe ich meinem Pferd die Hilfe davor erklärt, bevor ich sie einsetze, um meinem Pferd anschließend zu helfen?
Erst wenn man sich diese Gedanken macht, macht Reiten SINN!

Also fangt an über eure Reiterei nachzudenken.
Konditioniert eure Hilfen!
Setzt die Hilfe aus, wenn das Pferd reagiert hat!

🐎 Nur dann bekommt ihr Freude und Leichtigkeit. Das kann ich euch versprechen.☺️

{Kundenstimme}Heute hat mit eine sehr liebe Schülerin mal wieder ein wunderbares Foto zukommen lassen, was ich gern mit ...
14/01/2024

{Kundenstimme}

Heute hat mit eine sehr liebe Schülerin mal wieder ein wunderbares Foto zukommen lassen, was ich gern mit euch teilen möchte.

👋 Wir arbeiten seit Juni 2023 zusammen und machen bis jetzt ausschließlich Boden und Handarbeit. Ihr toller Hafiwallach, lieb "Bubi" genannt, war zu Anfang sehr steif und vor allem stark vorhandlastig.
Ein heben des Brustkorbs war fast nicht möglich. Geschweige denn gesund gebogene Seitengänge.

Jetzt trägt er sich schon wunderbar selbst!
Sie ist sehr vielseitig unterwegs und das ich auch das Thema was ich gerne ansprechen möchte!

☝️ Reitkunst ist gemacht um sie anzuwenden 🐎

Also ich möchte euch dazu auffordern auch mal das gelernte in einer Aufgabe abzufragen.

⛹️‍♀️ Ideen für einen kleinen Parcours und Übungen gibt es bald in meinem Videoportal 🎥

Also Dankeschön liebe für dein tolles Bild und weiterhin viel Spaß mit deinem Bubi!

🏥 Santino's OP Bericht und wies weiter geht 🐎Santino wurde am 09.01.2024 operiert. Sein linker Hoden war in der Bauchhöh...
14/01/2024

🏥 Santino's OP Bericht und wies weiter geht 🐎

Santino wurde am 09.01.2024 operiert.
Sein linker Hoden war in der Bauchhöhle in der Nierenregion.

Er ist somit ein Kryptochied.
Oder auch "Klopphengst" in der Umgangssprache

Der verkümmerte Hoden (seht ihr auf Bild zwei) wurde mit einer Bauchsspiegelung gesucht und gefunden und mit einem Bauchschnitt entfert.

🐎 Danke an  für den tollen Bericht zur heutigen Trainingseinheit! 🙌Mir war es wieder eine Freude mit euch beiden zu arbe...
27/12/2023

🐎 Danke an für den tollen Bericht zur heutigen Trainingseinheit! 🙌

Mir war es wieder eine Freude mit euch beiden zu arbeiten!

☝️ Ehrgeiz und Leichtheit 💃Diese beiden Worte beschäftigen mich aktuell wieder sehr. Ich bin eine recht ehrgeizige und p...
26/12/2023

☝️ Ehrgeiz und Leichtheit 💃

Diese beiden Worte beschäftigen mich aktuell wieder sehr.
Ich bin eine recht ehrgeizige und perfektionistische Person. Leider stehe ich mir somit ab und an im Weg!

Was mir an der Arbeit mit Pferden am aller wichtigsten ist, ist Leichtigkeit! Ich möchte so wenig wie möglich, dennoch so viel wie nötig einwirken.
Ein Tanz soll entstehen 🏇

Leider ist dies nicht einfach zu erreichen. Vor allem wenn man ein Pferd hat was sich bitten lässt.. und eher weniger "selbtständig" arbeitet.
Ja jeder Pferdetyp ist anders!

Wie es Wolfgang Krischke einmal gesagt hat:
"Wir müssen an den Geist des Pferdes!"

Ohne Motivation und ohne klare Kommunikation geht meist nichts. Und ja da komme ich an meine aktuellen Grenzen. Klare Kommunikation!

Eine Aufgabe die mir meine Stute Gelwa jeden Tag aufs neue stellt. Und ich bin dankbar dafür, auch wenn sie mich das ein oder andere Mal damit in den Wahnsinn treibt 👀

Was habt ihr für immer wiederkehrende Herausforderungen?


Wir waren heute auf 🥚 Suche Santino sollte eigentlich heute kastriert werden. Am Stall mit Teilnarkose und liegend. Leid...
21/12/2023

Wir waren heute auf 🥚 Suche

Santino sollte eigentlich heute kastriert werden. Am Stall mit Teilnarkose und liegend.

Leider hat sich herausgestellt dass Santino nur einen Hoden unten hat. Der andere liegt höchstwahrscheinlich in der Bauchhöhle 🤦
Was ich nicht bemerkt habe, da der rechte Hoden extrem prominent ist. Ja schon fast faustgroß!

Somit geht es im neuen Jahr in die um den kleinen Mann im OP zu kastrieren!

☝️Dazu müssen natürlich noch ein paar Vorbereitungen getroffen werden.
Anhängertraining z.B 🚛

Bin sehr gespannt wie er sich macht und hoffe sehr auf eine unkomplizierte Operation

❗JETZT ANMELDEN 🙌Es ist Zeit die richtige Ausbildung deines Pferdes endlich in die Hand zu nehmen!Startet mit mir im kom...
07/12/2023

❗JETZT ANMELDEN 🙌

Es ist Zeit die richtige Ausbildung deines Pferdes endlich in die Hand zu nehmen!

Startet mit mir im kommenden Jahr in einen neuen Abschnitt in eurem Reiterleben!

⚜️Classical Riding ~ bedeutet gesundes und ganzheitliches Pferdetraining, inspiriert von der klassischen Reitkultur⚜️

Wann?: 06.04.2024
Wo?: Der Staudenhof 86868

Präsenz oder Theorieschüler möglich

www.classicalriding-in-balance.de

Heute eine tolle Unterrichtseinheit mit  gehabt!Es macht mir große Freude mit so talentierten Pferden zu arbeiten! Der l...
08/11/2023

Heute eine tolle Unterrichtseinheit mit gehabt!

Es macht mir große Freude mit so talentierten Pferden zu arbeiten! Der liebe Maquin ist ein toller Lehrmeister.
Dankeschön!

"Franzi, deine Pferde sehen so gut aus! Wie fütterst du sie denn?" Diese Frage habe ich heute von einer Kundin gestellt ...
25/10/2023

"Franzi, deine Pferde sehen so gut aus! Wie fütterst du sie denn?"

Diese Frage habe ich heute von einer Kundin gestellt bekommen und habe ihr eibe ganz einfache Antwort darauf gegeben.

"Das was sie benötigen!"

Doch was ist das eigentlich?

Zu aller erst:
Jedes Pferd ist verschieden! ist extrem Individuell und sollte auch so gehandhabt werden!

Meine Beiden also Gelwa und Santino bekommen natürlich erstmal Heu, Heu und nochmal Heu.
Gelwa ca 10kg am Tag aus einem Heunetz von
Santino den ganzen Tag mit kleinen Fresspausen im Gruppenstall

Wir am
Haben exzellententes Bio Heu! 👏🤠 Was analysiert ist. Somit können wir genau unsere Ration berechnen. Solche Analysen kann man bei verschiedenen Herstellen machen.

Da die Gelwa jeden Tag geritten wird, und Santino noch im Wachstum ist, bekommen beide noch Zusatzfutter in Form vom Müsli.⚘️

😬Ach du Schreck!!! Hat sie etwa Müsli gesagt???😱

Ja habe ich. Müsli ist einfach eine Bezeichnung von Mischfutter. Kann man natürlich auch weglassen oder selber mischen.
Ich füttere ein getreidefreies mit vielen Vitalstoffen. Und Luzerne, Öle, Ölfrüchte, Leinkuchen, Sonnenblumenkerne etc.

Das viel wichtigere ist allerdings das abgestimmte Mineralfutter.
Beide bekommen eins mit erhöhten Spurenelementen und Aminosäuren. Für die Muskulatur und gerade der Santino kann aktuell nicht genug davon haben....

Zum Fellwechsel gibt es dazu noch eine Zinkkur.

Und die Apfelchips 🍏
als Leckerli dürfen natürlich nicht fehlen.

Und das wars! Weniger ist mehr! Gutes Heu, gutes Mineral und dann individuell schauen was das Pferd noch benötigt.

Möchtet ihr mehr erfahren?
Dann empfehle ich die (Online) Seminare von Conny Röhm sehr empfehlen! Absolut wissenschaftlich korrekt und ohne Schnick Schnack..

Adresse

Münchenerstraße 60
Buchloe
86807

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Classical Riding - In Balance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Classical Riding - In Balance senden:

Videos

Teilen