Stefanie Edelmann Pferde-Freundschaft

Stefanie Edelmann Pferde-Freundschaft Du möchtest wissen bzw. lernen, wie du deinem Pferd selbst Gutes tun kannst? Du möchtest dich run

Detaillierte Infos und
weitere Angebote auch auf
www.Pferde-Freundschaft.de

So kann der Tag beginnen,ein Regenbogen 🌈 über den Ponys 👩‍🌾🐴🐴🦄🌳
08/01/2025

So kann der Tag beginnen,
ein Regenbogen 🌈 über den Ponys 👩‍🌾🐴🐴🦄🌳

Urlaub vorbei ....🏖☀️😎😉Heute hat Belli seinen "Kur-Urlaub" bei uns beendet und ist wieder näher zu seiner Besitzerin gez...
02/12/2024

Urlaub vorbei ....🏖☀️😎😉

Heute hat Belli seinen "Kur-Urlaub" bei uns beendet und ist wieder näher zu seiner Besitzerin gezogen.

Wir wünschen euch alles Gute!
👩‍🌾🐴🐴🦄🌳

Der Stoff wollte unbedingt eine neue Satteldecke werden...🫠
01/10/2024

Der Stoff wollte unbedingt eine neue Satteldecke werden...🫠

Besuch auf unserer Bank 😄
16/09/2024

Besuch auf unserer Bank 😄

Unsere Ehemaligen Ella ❤️ und Keno ❤️ senden liebe Grüße 🐾

Guten Morgen und einen schönen Sonntag!  😃
15/09/2024

Guten Morgen und einen schönen Sonntag! 😃

02/09/2024

🥰

31/08/2024

Wer klein ist kann sich überall durchmogeln.. 🫣

̈tterung

Kotwasserpferde gesucht!
28/08/2024

Kotwasserpferde gesucht!

🍀Vielen Dank für eure ganzen Emails, die ihr uns geschickt habt! Wir werden alle sichten und beantworten und dann geht es Mitte/Ende September in die finale Planung!🍀

———————————————————————————

📍Wir suchen dringend Pferde in der direkten Nähe (50km max 100km) von 56729 Boos, im Umkreis von 40764 Langenfeld oder im Raum Niederrhein, die unter schwerem Kotwasser leiden, für ein wichtiges Schulungsprojekt.

🐴 Dabei geht es uns nicht nur darum, Aufnahmen zu machen – wir wollen euch natürlich auch unter die Arme greifen.

📩 Wenn Dein Pferd betroffen ist oder Du jemanden kennst, dessen Pferd damit zu tun hat, melde Dich bitte unter [email protected]

Die sind ja eingesperrt 😱Warum machst du das?Ganz einfach:Weil es für meine Ponys gesünder ist!Und eigentlich sind sie n...
16/08/2024

Die sind ja eingesperrt 😱
Warum machst du das?

Ganz einfach:
Weil es für meine Ponys
gesünder ist!

Und eigentlich sind sie nicht wirklich eingesperrt.
Meine Ponys sind tagsüber auf der Wiese und haben nachts einen Trail mit Heufütterung zur Verfügung.

Auf der Wiese bewegen sie sich zwar auch, der Trail bietet aber wesentlich mehr Bewegungsanreize.
Außer dem Heu wird dann auch an den Hecken und Bäumen geknabbert und die Pferde erhalten so die nötige Rohfaser, die nur mit Gras so nicht abzudecken ist.

Klar, ist das mehr Arbeit als die Pferde "nur" auf die Wiese zu stellen und den Sommer chillig zu genießen. Aber die Gesundheit meiner Pferde ist es mir wert!!!

Wenn du mehr dazu wissen möchtest, oder fragen hast,
wie du es auch bei dir umsetzen kannst, melde dich gerne! 😀

̈tterung

Die Ponys sind im Sommerzuhauseund auch der Drahtesel hat seinen Platz geräumt 😉Nun ist die passende ZeitBrennnesseln al...
14/08/2024

Die Ponys sind im Sommerzuhause
und auch der Drahtesel hat seinen Platz geräumt 😉

Nun ist die passende Zeit
Brennnesseln als Vorrat
zu trocknen 😀

Meistens schneide ich ja nur ein paar ab, die die Ponys dann direkt angewelkt fressen,
aber jetzt nutze ich die Zeit um für den Winter vorzusorgen.

Einen schönen Artikel zur Brennnessel gibt's ganz aktuell auch bei Weidenhof Worpswede

https://www.facebook.com/share/p/sAfnKagV2pKYv248/




13/08/2024

Ich hab jetzt auch
einen Esel im Stall 😄

Ja, leider nur ein Drahtesel...
Aber warum eigentlich keinen echten? Die sind doch so süß 🥰

Ganz einfach:
Ich kann einem Esel aktuell nicht die passenden Haltungsbedingungen bieten.
Er wäre wahrscheinlich schnell zu dick und die Hufe kämen mit dem vorhandenen Untergrund wahrscheinlich auch nicht gut klar. Auch wenn es aktuell heiß ist, ist das Siegerland ja nicht gerade die trockenste Ecke Deutschlands 😬

Hast du die passende Haltung für deinen Pferd / Pony / Esel?
Suchst du Ideen was zu verbessern und mehr "Wohnqualität" zu schaffen?

Meld dich gerne bei mir!



31/07/2024
27/07/2024

Bei dem Regenwetter mal etwas Olympia geguckt...

Manche sicherlich nicht gesunden Bewegungsabläufe sieht man leider auch hier öfter

Heute Tag 2des Hufrehe-Symposiumsdes Freundeskreis Huf.Viel diskutiert und viel gelernt.Es ist immer wieder interessant,...
14/07/2024

Heute Tag 2
des Hufrehe-Symposiums
des Freundeskreis Huf.

Viel diskutiert und viel gelernt.
Es ist immer wieder interessant, wie der Körper versucht Schutz aufzubauen und Schäden zu reparieren.

oder auch nicht...,

Da ich neben Anja Bernatz  saß,übernehme ich einfach mal ihren Post 😉😄"Für euch bilden wir uns stetig weiter - natürlich...
13/07/2024

Da ich neben Anja Bernatz saß,
übernehme ich einfach mal ihren Post 😉😄

"Für euch bilden wir uns stetig weiter - natürlich auch am Wochenende
Bitte habt Verständnis dafür, das wir dieses Wochenende schlecht erreichbar sind 😅📖🙇‍♂️🐴🦄
"

5 vor zwölf....
27/06/2024

5 vor zwölf....

Why do ‘cresty’ necks suddenly go rock hard?

This information is relevant and useful to people who own horses with Equine Metabolic Syndrome and are in danger of laminitis or whose horses are intermittently ‘footy’. Understanding this has helped with rehabilitating, not only all the ponies at Jen Heperi’s Mini-HaHa Rescue Haven but many more horses and ponies all around the world.

We learned from Dr Deb Bennett PhD (who has conducted many dissections), that “the horse's "crest" is made of fibro-fatty sub-cutaneous (adipose) tissue similar in texture to high-density foam”.

Have you ever wondered how it is that the ‘crest’ of the neck can harden so rapidly? Sometimes overnight?

The actual reason is because it goes ‘turgid’ (it fills with fluid). Like foam, the crest tissue can take up water like a sponge; so it swells and hardens because fluid ‘leaks’ into it, filling the interstitial spaces until it is hard as a rock, and ‘softens’ when electrolyte balances are corrected thereby allowing fluid to be resorbed.

When the crest swells with edema, other parts of the horse's body like the abdomen and the hooves (significantly the digital cushion is made of similar material, it is a thick wedge of fibro-fatty subcutaneous tissue) -- are liable to be in trouble, too.

Hardening of the ‘crest’ coincides with not only spring and autumn growth spurts but also potassium and nitrogen spikes in autumn and winter grasses. It coincides with early signs of laminitis which are ‘stiffening’ of gait and being ‘footy’.

It is a sure indication that one cause of ‘pasture related laminitis’ is as much to do with mineral imbalances, (particularly potassium and nitrogen excesses concurrent with salt deficit) as sugars and starches. It explains why short Autumn grass can cause laminitis when analysis shows soluble sugars + starch content is only 7.5% while potassium is 3.4%, sodium only 0.154%, nitrogen 5.8%, nitrates 2290mgs/kg (far too high, in mature grass/hay they are undetectable).
It is one of the many reasons clover is such a ‘no-no’ for EMS/laminitis equines and a likely explanation why there are some insulin resistant/elevated insulin horses that can't tolerate Lucerne (alfalfa) and is why Lucerne can perpetuate laminitis when everything else is being done ‘right’.

People who own horses with EMS are aware they need to pay attention to this vital sign: that just before a horse has a bout of laminitis, the normally soft and spongy crest stands up firm and hard. Then they can immediately reduce potassium/nitrogen intake by eliminating short, green grass replacing it with soaked hay and make sure they add salt to feeds and not rely on a salt lick. If action is taken quickly enough in these early stages, laminitis can be averted, you can ‘dodge a bullet’.

Soaking hay for about an hour not only reduces sugars but also reduces potassium levels by 50%.

Therefore a very important aspect of EMS and laminitis is that identifying and addressing mineral imbalances (particularly high potassium/nitrogen & low salt) are equally as important as sugar and starch content when rehabilitating individuals and assessing suitability of forage for these compromised equines.

Adresse

Burbach
57299

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stefanie Edelmann Pferde-Freundschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stefanie Edelmann Pferde-Freundschaft senden:

Videos

Teilen