Christiane Kloß - Beratung rund um Tierhaltung, Ernährung und Gesundheit

Christiane Kloß - Beratung rund um Tierhaltung, Ernährung und Gesundheit Ich bin Tierpsychologin und habe mich außer zum Verhalten noch im Zusammenhang mit Ernährung, Gesundheit u.a.

fortgebildet und berate Sie gern hier insbesondere zu Problemverhalten wie Unsauberkeit, Zusammenführungen/Mobbing, Aggressivität etc. Ich berate Sie im Zusammenhang mit Tierhaltung, Ernährung, Anschaffung und Gesundheit. Ich bin Tierpsychologin und habe mich in Sachen Ernährung, Gesundheit und in weiteren Bereichen weitergebildet. Gerne berate ich Sie auch im Zusammenhang mit hochwertigem Nass- u

nd Trockenfutter sowie natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln für Sie oder Ihr Tier zur Unterstützung des Immunsystems, zum Darmaufbau, im Alter und bei weiteren Beschwerden. Melden Sie sich einfach bei mir und wir besprechen, wie wir Ihnen helfen können.

Warum ist es hier derzeit so ruhig? Ja einerseits bin ich in meinem Vollzeitjob und mit meinen Tieren ziemlich eingebund...
04/08/2022

Warum ist es hier derzeit so ruhig?

Ja einerseits bin ich in meinem Vollzeitjob und mit meinen Tieren ziemlich eingebunden, dann macht mir das Wetter ziemlich zu schaffen und dann wird es bald den ersten nicht felligen Nachwuchs bei uns geben🤰 die Zeit ist gerade recht viel und anstregend für mich und daher komme ich derzeit leider nicht dazu hier Beiträge zu schreiben, ich hoffe das ich aber bald wieder wenigstens ab und zu dazu kommen werde, denn ich vermisse es auch mein Wissen mit euch zu teilen etc.

Ich hoffe ihr habt/hattet einen tollen Urlaub und könnt das Wetter genießen 🌞

Wir wünschen euch einen schönen Muttertag, egal ob ihr ein Kind an der Hand, ein Sternenkind, Kinder im Herzen oder fell...
08/05/2022

Wir wünschen euch einen schönen Muttertag, egal ob ihr ein Kind an der Hand, ein Sternenkind, Kinder im Herzen oder fellige Kinder habt, habt einen schönen Tag!

Zylkene - Teil 7: Abhilfe auf Dauer & Rat  Werbung wegen Markennennung #Auf Dauer hilft jedoch nur, dass man die kritisc...
07/04/2022

Zylkene - Teil 7: Abhilfe auf Dauer & Rat

Werbung wegen Markennennung #

Auf Dauer hilft jedoch nur, dass man die kritischen Einflussfaktoren identifiziert und minimiert, Lebensumstände und Abläufe schafft, in denen sich das Tief wohlfühlt, das Tier belohnt, sobald es sich „angemessen“ verhält bzw. reagiert und je nach Einfluss ein professionelles Verhaltenstraining/Verhaltensberatung.

Da es sich hier um natürliches Mittel handelt, ist eine Gabe nicht schädlich, jedoch ist ohne eine Aufklärung der Probleme die das Verhalten oder den Stress auslösen, eine Besserung auf lange Sicht nicht möglich. Sollten Sie/Du hier Hilfe brauchen, wenn es um Stress, Veränderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder den Einsatz von Zylkene oder anderer Nahrungsergänzungen mit beruhigender Wirkung geht, schreib mich gern einfach per Nachricht oder E-Mail an.

Zylkene - Teil 6: Wirkung & Nebenwirkungen/ Bewertungen  Werbung wegen Markennennung #Wirkung:Das gewonnene Protein wirk...
05/04/2022

Zylkene - Teil 6: Wirkung & Nebenwirkungen/ Bewertungen

Werbung wegen Markennennung #

Wirkung:
Das gewonnene Protein wirkt entspannend und steigert das Wohlbefinden, in dem es die Wirkung eines beruhigenden Neurotransmitters im Gehirn verstärkt. Somit wirkt es auf ähnliche Weise beruhigend, angstlösend und krampflösend wie z.B. Diazepam (u.a. Va**um). Im Gegensatz dazu hat es jedoch nicht deren Nebenwirkungen wie Aggressionen oder Schläfrigkeit und ist auch nicht suchtauslösend.

Nebenwirkungen / Bewertungen:
Hierzu gibt es Berichte von diversen Haustierbesitzern, dass sich bei der Gabe über Wochen kein beruhigender Effekt feststellen lies, stattdessen vermehrt Durchfall als Nebenwirkung aufgetreten ist. Daher sollte man bei Tieren mit empfindlichen Magen-Darm-Trakt vorsichtig sein. Allgemein ist zu sagen, dass man hier keine Wunder erwarten sollte, sondern jedes Tier individuell reagiert und es auf einen Test, am besten über mehrere Wochen, an kommt um sagen zu können, ob eine Reaktion vorliegt. Hier kommt es auch auf die Bedingungen und die auslösenden Faktoren an.

Zylkene - Teil 5: Zusammensetzung:  Werbung wegen Markennennung # Zylkene besteht aus einem hochwertigen Protein, also e...
02/04/2022

Zylkene - Teil 5: Zusammensetzung:

Werbung wegen Markennennung #

Zylkene besteht aus einem hochwertigen Protein, also einem natürlichen Wirkstoff, das durch ein aufwändiges Trennverfahren aus Magermilch gewonnen und durch ein Enzym aufgespalten wird. Natürlicherweise entsteht dieses Protein im Darm von Neugeborenen, wenn sie Muttermilch verdauen und ihm wird dadurch die beruhigende Wirkung des Stillens bzw. Säugens zugeschrieben. Beim Heranwachsen wird die Milchverdauung im Körper der Tiere umgestellt, jedoch bleibt die Empfänglichkeit für diese beruhigende Wirkung erhalten.

Zylkene - Teil 4: Art der Gabe / Zylkene für Pferde  Werbung wegen Markennennung #Art der Gabe:Mittlerweile gibt es nebe...
29/03/2022

Zylkene - Teil 4: Art der Gabe / Zylkene für Pferde

Werbung wegen Markennennung #

Art der Gabe:
Mittlerweile gibt es neben Zylkene als Kapseln, die so gegeben oder geöffnet und das Pulver ins Futter gegeben werden kann, auch als Leckerlis für Hunde und Katzen, welche zwischendurch gefüttert und unter das reguläre Futter gemischt werden können.

Zylkene für Pferde:
Zylkene gibt es auch als Nahrungsergänzungsmittel für Pferde, sodass diese hier auch eine Verringerung von Stress bei Umfeldveränderungen, Betreuerwechsel, anstehender Transport etc. aber auch zur Beruhigung bei täglichen Stresssituationen verabreicht werden kann.

Zylkene - Teil 3: Anzeichen für Verhaltensprobleme durch langfristigen Stress  Werbung wegen Markennennung #Stresszeiche...
27/03/2022

Zylkene - Teil 3: Anzeichen für Verhaltensprobleme durch langfristigen Stress

Werbung wegen Markennennung #

Stresszeichen können bei Katzen z.B. verstärktes Putzen, Unsauberkeit oder auch Kratzmarkieren an Möbeln sein. Auch kann es bei Hunden und Katzen bei Verlust / Abwesenheit des Besitzers zu einer gestörten Futteraufnahme oder Nahrungsverweigerung kommen. Bei Hunden kann es in extremen Angstsituationen zu Unsauberkeit kommen. Weiterhin können Zeichen Depression, Kontaktscheue, verminderter Spiel- und Erkundungstrieb, Aggression aber auch Verdauungsstörungen wie Erbrechen, Durchfall oder Blähungen sowie übermäßiges Vokalisieren und Hyperaktivität sein.

Zylkene - Teil 2: Grund der Gabe  Werbung wegen Markennennung #Zeitliche Abweichungen vom gewohnten Tagesablauf und räum...
24/03/2022

Zylkene - Teil 2: Grund der Gabe

Werbung wegen Markennennung #

Zeitliche Abweichungen vom gewohnten Tagesablauf und räumliche Veränderungen, Familienzuwachs oder Lärm können stressig für Hunde und Katze und daraufhin kann sich das Verhalten des Tieres verändern und es aggressiv reagieren, sich verstecken oder das Futter verweigern.

Laut Hersteller ist Zylkene für Haustiere bei folgenden Situationen geeignet:
- Umzüge,
- Transporte / Autofahrt
- Silvester / Feuerwerke / Gewitter
- Tierarztbesuche
- Urlaub / Tierpension
- Nachwuchs
- neue Mitbewohner/Haustiere
- Alleinsein
- für Haustiere aus dem Tierheim

Auch kann Demenz bzw. die Veränderung und das Nachlassen der Körperfunktionen zu Angstzuständen führen.

Zylkene - Teil 1 - Allgemeines + Dauer & Häufigkeit der Gabe  Werbung wegen Markennennung #Zylkene ist ein natürliches N...
23/03/2022

Zylkene - Teil 1 - Allgemeines + Dauer & Häufigkeit der Gabe

Werbung wegen Markennennung #

Zylkene ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, was beruhigend auf Hunde und Katzen wirkt und zur Bewältigung von Stress und Angstzuständen beitragen und zur positiven Beeinflussung stressbezogener Verhaltensstörungen dienen soll. Zylkene ist hypoallergen, laktosefrei und ohne Konservierungsstoffe.

Dauer / Häufigkeit der Gabe:
Zylkene wirken erst nach einer gewissen Zeit, so wird empfohlen, Zylkene mind. 2 Tage vor einem gewünschten Effekt, z.B. vor dem Umzug, bei manchen Tieren auch besser 5-7 Tage vorher, zu geben. Soweit ein längerfristiger Effekt angestrebt wird, kann Zylkene für 1-2 Monate, gegebenenfalls auch länger, gegeben werden. Jedoch ist Zylkene nicht als Dauermedikation geeignet. Da hierdurch eine Depotwirkung erfolgt, ist Zylkene nicht als Notfallmedikament geeignet. Es gibt keine empfohlene Uhrzeit/Tageszeit an dem es gegeben werden soll.

Blutgruppen beim PferdBeim Pferd unterscheidet man zwischen 7 Systemen, diese werden wie folgt mit Großbuchstaben benann...
20/03/2022

Blutgruppen beim Pferd

Beim Pferd unterscheidet man zwischen 7 Systemen, diese werden wie folgt mit Großbuchstaben benannt: A, C, D, K, P, Q, U, dies sind einige mehr als beim Menschen. Diese Blutgruppensysteme enthalten unterschiedliche Faktoren, welche mit Kleinbuchstaben bezeichnet werden, so dass insgesamt 34 Blutgruppen unterschieden werden.

Nur wenige von diesen Blutgruppen sind für Bluttransfusionen von Bedeutung, aufgrund der unterschiedlichen Blutgruppensysteme sind Unverträglichkeiten viel weniger häufig als bei anderen Tieren oder beim Menschen. Die Verträglichkeit wird im Vorfeld getestet, indem das Spender- mit dem Empfängerblut vermischt wird und unter dem Mikroskop überprüft wird, ob eine Verklumpung stattfindet. Soweit eine Verklumpung stattfindet, besteht eine Unverträglichkeit und das Blut sollte nicht übertragen werden. Soweit keine Reaktion auftritt, kann man die beiden Proben vermischen, was der sog. Kreuzprobe beim Menschen entspricht.

Auch ist die Blutgruppe bei der Paarung von Pferden bedeutend, wenn z.B. der Vater und die Mutter verschiedene Blutgruppen vererben, kann das Muttertier Antikörper gegen die Blutgruppe des Jungtiers entwickeln, diese entweder bereits während der Trächtigkeit oder aber mit der ersten Milch nach der Geburt übertragen werden und zerstören so die roten Blutkörperchen des Jungtiers.

Warum man Fragen zum Verhalten nicht ohne Hausbesuch oder Wohnungsplan beantworten kann!Mir werden unter meinen Posts ge...
15/03/2022

Warum man Fragen zum Verhalten nicht ohne Hausbesuch oder Wohnungsplan beantworten kann!

Mir werden unter meinen Posts gern mal Fragen zu Verhalten von Tieren gestellt. Gerne gebe ich hier generelle Tipps, jedoch ist dies eher ein Rätselraten bzw. wie die Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen. Aber warum?

Auch wenn die Fragen für einen selbst sehr selbstverständlich sind, kennt der Halter das eigene Tier, gern auch über Jahre hinweg, kennt die Umgebung, kennt das Verhalten. Selbst für den Halter "einfache" Fragen, bedürfen für die Einschätzung des Grundes sehr viel Hintergrundwissen, so kann es bei einer Unsauberkeit von einem gesundheitlichen Grund, über Markierverhalten (möglich noch nicht erfolgte oder zu späte Kastration), Stress, Umstellungen, Veränderungen etc. handeln, jedoch sieht man das anhand der Frage oder der meist 1-2 Sätze die man bekommt nicht beurteilen.

Hier kommt es insbesondere auf so viele kleine Faktoren an. Daher ist ein Hausbesuch, um die Toilettensituation, die Futtersituation etc. zu sehen oder ein Wohnungsplan, als Zeichnung oder Video, notwendig um die Faktoren besser einschätzen zu können. Die Faktoren hierfür sind:

- Futterplatz
- Trinkplatz
- Tabuzonen (relative, absolute)
- Schlafplätze
- Ruheplätze
- Verstecke / Rückzugsmöglichkeiten
- Aussichtsplätze
- Katzentoilette(n)
- Kratzstelle(n)
- Klettermöglichkeit(en)
- Unsauberkeit: mit Zahlen kann die zeitliche Evolution dargestellt werden
- Harnmarkierungen: mit Zahlen kann die zeitliche Evolution dargestellt werden
- Orte, an denen häufig Aggression gezeigt wird.

Außerdem können anhand des Plans am Ende der "Therapieplanerstellung" Veränderungen und Maßnahmen für Management und Therapien erarbeitet werden und besprochen/geplant werden.

Ich hab mich mal mit Paint an ein Beispiel für so einen Wohnungsplan in 10 Minuten gemacht, der könnte auch einfach handgezeichnet z.B. sein, hier fehlen auch noch Angaben, aber ich wollte einfach mal zeigen, wie das aussehen kann.

FarblichttherapieMan sollte vorsichtig mit reinen roten Farbtönen sein, diese können bei willkürlicher Bestrahlung die F...
12/03/2022

Farblichttherapie

Man sollte vorsichtig mit reinen roten Farbtönen sein, diese können bei willkürlicher Bestrahlung die Förderung und das Wachstum von Zellen anfeuern, sogar von Krebszellen.

Anwendung bei Verletzung

Hier geht es u.a. um Zerrungen oder Verstauchungen, bei Pferden kann diese z.B. zur Lahmheit führen. So kann man hier mit Cyanblau oder Blau auf die leicht geschwollene Stelle anstrahlen, die verschafft häufig eine erste Linderung. Den Heilungsprozess kann man unterstützen, indem man auch nach Abklingen der Lahmheit die Stelle noch weiter bestrahlt. Hier kann man 3-5 Minuten arbeiten. Pferde zeigen z.B. durch Kauen, Schlecken, Abschnauben, durch Blinzeln, wenn die Farbinformation angekommen ist.

Anwendung bei Atemwegserkrankungen

Grün wird bei allgemeiner Entgiftung oder bei Atemwegserkrankungen empfohlen und hat eine sehr gute antiseptische und ausgleichende Wirkung. Chronische Prozesse können mit Magenta als Komplementärfarbe aufgebrochen werden.

FarblichttherapieFarben haben eine Wirkung auf alle Lebewesen, dies wurde schon früh erkannt. So nutzte man in der Antik...
10/03/2022

Farblichttherapie

Farben haben eine Wirkung auf alle Lebewesen, dies wurde schon früh erkannt. So nutzte man in der Antike schon die heilende Wirkung von Farbe und Farblicht. Dieses Wissen wurde über die Jahrhunderte immer weiter ausgebaut und verfeinert.

Farbwahrnehmung

Tiere nehmen Farben und Farblicht anders wahr als wir Menschen, so können Hunde und Pferde nur blaue und grüne Farbtöne wahrnehmen, andere Tieraugen können mehr leisten, z.B. Vögel, die UV-Strahlung sehen können. Es hat keinen Einfluss auf die Wirkung, ob die Farben über die Augen erkannt werden oder nicht, so können auch Blinde mit Farblicht behandelt werden und nehmen häufig sogar wahr, dass eine andere Farbe auf sie leuchtet. Die Zellen des Lebenswesens nehmen also die Farben auf. Durch Beobachtung kann man gut Rückschlüsse ziehen, welche Wirkung die angebotene Farbe bzw. das Farblicht auf das Tier hat, da Tiere auch total unvoreingenommen auf Farblichtreize reagieren.

Wir wünschen  allen Frauen einen tollen Weltfrauentag 🌹
08/03/2022

Wir wünschen allen Frauen einen tollen Weltfrauentag 🌹

Darm / Erste Hilfe bei DurchfallGrundsätzlich ist es wichtig Flüssigkeit und Elektrolyte durch die Bereitstellung von fr...
05/03/2022

Darm / Erste Hilfe bei Durchfall

Grundsätzlich ist es wichtig Flüssigkeit und Elektrolyte durch die Bereitstellung von frischem Wasser oder Hühnerbrühe wieder zuzuführen. Ungewürztes gekochtes Hühner- oder Putenfleisch hat sich als Schonkost bewährt, dazu kann man noch ein paar Karotten als Ballaststoff mitkochen, das Ganze pürieren und bei Zimmertemperatur in kleinen Portionen über den Tag verteilt servieren.

Beim Vorliegen von Verhaltensänderungen, also wenn sich das Tier zurückzieht oder apathisch wirkt, oder bei Welpen/Kitten oder älteren und schon kranken Tieren, sollte man dringend zum Tierarzt gehen.

Gerne kann ich euch bei hier beratend zur Seite stehen, wenn euer Tier Durchfall hat und euch entsprechende Mittel oder Kuren empfehlen und euch mit Ernährungsplänen unterstützen.

Darm / ImpfungenDies ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, gerade heutzutage, so können Impfungen Leben retten abe...
03/03/2022

Darm / Impfungen

Dies ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, gerade heutzutage, so können Impfungen Leben retten aber auch krank machen, da sie Trägerstoffe enthalten, die der Körper manchmal nicht verträgt.

Die Entgiftungsorgane filtern chemische Begleitstoffe heraus und scheiden diese wieder aus, während das Immunsystem mit der Abwehr verschiedenster toter und halbtoter Erreger beschäftigt ist, die geimpft wurden.

Daher ist eine Darmsanierung und Ausleitung nach einer Impfung sinnvoll, sodass der geschwächte Körper wieder aufgebaut werden kann.

Heute habe ich eine tolle Bewertung von der lieben Michaela Dora bekommen: "Diese beiden wollten sich einfach nicht mehr...
27/02/2022

Heute habe ich eine tolle Bewertung von der lieben Michaela Dora bekommen:

"Diese beiden wollten sich einfach nicht mehr vertragen...

Vielen lieben Dank für deine guten Ratschläge...bin im Moment mega glücklich...wir werden dich auf jeden Fall weiter empfehlen, du hast uns sehr geholfen"

Darm / DarmgesundheitDie Darmgesundheit kann man auch durch Probiotika aufrechterhalten, so z.B. mit Lebensmitteln bzw. ...
26/02/2022

Darm / Darmgesundheit

Die Darmgesundheit kann man auch durch Probiotika aufrechterhalten, so z.B. mit Lebensmitteln bzw. Mikroorganismen, die wichtige Milchsäurebakterien enthalten. Hier gibt es fertige Präparate in Pulverform oder Kapseln, die man dem Futter beimengen kann. Der Darm kann durch tägliche Gabe schnellstmöglich mit den passenden Bakterien wieder rückbesiedelt werden, dies sollte mindestens für einen Zeitraum von 6 Wochen bis zu 6 Monaten durchgeführt werden. Es ist sinnvoll, Probiotika und Präbiotika (z.B. Inulin, Pektin etc.) zu kombinieren, denn als Präbiotika bezeichnet man die Nahrung, die Probiotika zum Wachsen braucht, fehlt diese also, und trifft das Probiotikum im Dickdarm auf schlechte Wachstumsbedingungen und findet so nicht genügend Nahrung, wird es die Darmflora des Tieres nicht positiv verändern können.

Adresse

-
Celle
29221

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 21:00
Dienstag 18:00 - 21:00
Mittwoch 18:00 - 21:00
Donnerstag 18:00 - 21:00
Freitag 17:00 - 21:00
Samstag 11:00 - 21:00
Sonntag 11:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christiane Kloß - Beratung rund um Tierhaltung, Ernährung und Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Christiane Kloß - Beratung rund um Tierhaltung, Ernährung und Gesundheit senden:

Videos

Teilen

Kategorie