Tierpark Chemnitz

Tierpark Chemnitz Offizielle Facebook-Seite des 🐸 Tierparks Chemnitz 🐯 und des 🦌 Wildgatters Oberrabenstein 🐺 Im Wildgatter geht es dabei schwerpunktmäßig europäische bzw.

Auf dieser Seite wollen wir alle Facebooknutzer, die sich für den 🐸 Tierpark 🐯 und das 🦌Wildgatter 🐺 interessieren, schnellstmöglich über die aktuellen und alltäglichen Geschehen informieren. In einem modernen Zoo stehen längst nicht mehr die Unterhaltung und das Ausstellen von Tieren im Vordergrund. Unser primäres Ziel ist es, den interessierten Besuchern die Tiere als Botschafter ihrer freileben

den Artgenossen näher zu bringen und dadurch auf ihre Rolle in der Natur und die Bedrohung in ihrem Lebensraum aufmerksam machen. einheimische Tierarten. Chemnitz beteiligt sich aktiv am Artenschutz. Wir halten viele bedrohte Tierarten, züchten und beteiligen uns an Wiederauswilderungsprojekten. Wer mehr darüber erfahren will, ist herzlich willkommen. Über Führungen zu speziellen Themen informieren wir. Die Nutzung unserer Facebook-Seite funktioniert dann am Besten, wenn gewisse Grundregeln beachtet werden. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren. Beleidigungen und Diskriminierungen jeglicher Form sind unangebracht und werden von uns nicht akzeptiert. Wir bitten weiterhin um Verständnis, dass wir aus Zeitgründen keine Kommentare oder Fragen bei Facebook beantworten können. Bei dringenden Anliegen bitte direkt per Mail [email protected] oder Telefon (0371) 488 4800 an die Verwaltung im Tierpark wenden. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf positive Kommentare oder konstruktive Anregungen.

Teilnehmerrekord bei der 21. Delegiertenversammlung der Gemeinschaft der Zooförderer in Chemnitz!  Vom 10. bis 12. Oktob...
17/10/2025

Teilnehmerrekord bei der 21. Delegiertenversammlung der Gemeinschaft der Zooförderer in Chemnitz!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 war Chemnitz Gastgeber für die vom Verein organisierte 21. GDZ-Tagung – und wir durften uns alle über einen neuen Teilnehmerrekord freuen!🎉🎊

Bereits am Freitag begrüßten der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, Sven Schulze, der Fachbürgermeister Knut Kunze und die amtierende Tierparkchefin Silke Weiser die vorwiegend ehrenamtlich tätigen Zooförderer persönlich. Beim Icebreaker-Abend wurde intensiv diskutiert – über Herausforderungen, Ideen und die wertvolle Arbeit der Fördervereine. Besonders gewürdigt wurde dabei der unermüdliche Einsatz des Fördervereins Tierparkfreunde Chemnitz e. V., dem unser herzlicher Dank gilt!🫶

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des fachlichen Austausches: Themen wie Artenschutz 🌿, Besucherbindung👥, der Einsatz von Finanzmitteln💵 und die Gewinnung von Ehrenamtlichen🫵 zeigten, wie wichtig Vernetzung in der Zoobranche gerade in herausfordernden Zeiten ist.

Am Sonntag öffnete der Tierpark dann seine Türen hinter die Kulissen🚪 – inklusive exklusiver Einblicke🧐. Im Anschluss ging es dann für alle noch ins Wildgatter Oberrabenstein. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv!

🙏 Der Tierpark Chemnitz bedankt sich herzlich beim Organisator, dem Förderverein Chemnitz, für eine rundum gelungene Veranstaltung!

📷 Claudia Held
🖊 Silke Weiser

🎃 Kürbisspenden für unseren Tierpark gesucht! 🦊🍂Der Herbst ist da – und wir möchten unseren Tierpark in ein herbstliches...
15/10/2025

🎃 Kürbisspenden für unseren Tierpark gesucht! 🦊🍂

Der Herbst ist da – und wir möchten unseren Tierpark in ein herbstliches Paradies verwandeln! 🍁 Dafür brauchen wir eure Unterstützung:

👉 Wir suchen Kürbisspenden – zur Dekoration der Gehege und als spannende Beschäftigung für unsere Tiere. Unsere tierischen Bewohner lieben es, die Kürbisse neugierig zu erkunden!

Unsere Erdmännchen und Weißkopfsakis hatten bereits die Gelegenheit zu einer ersten Kürbisbegegnung – und sie waren begeistert! So konnten sie sich gleich ein wenig auf Halloween einstimmen. 🎃👻

📍 Annahmezeiten an der Tierparkkasse:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung.

Ab einer Menge von 5 Kürbissen bitten wir euch um eine kurze Mail zur Absprache.
📧 [email protected]

Ob groß, klein, rund oder ausgefallen – jeder Kürbis hilft! Sie sollten aber ungeschnitzt und unbehandelt sein.

Vielen Dank für eure Unterstützung – im Namen unserer Tiere! 🐻🦉🐐

📷 Bild 1, 3 & 5 Saskia Quinger; Bild 2 & 4 Lara Kuß
🖊 Saskia Quinger

🌿 Wer entdeckt das Tier? 🌿Auf Bild 1 versteckt sich ein wahres Meisterwerk der Tarnung – ein wandelndes Blatt! Kannst du...
13/10/2025

🌿 Wer entdeckt das Tier? 🌿
Auf Bild 1 versteckt sich ein wahres Meisterwerk der Tarnung – ein wandelndes Blatt! Kannst du das Tier finden? 👀

👉 Swipe nach rechts für die Lösung! (Bild 2)

🐛 Wandelnde Blätter – die Meister der Tarnung
Bei uns im Tropenhaus könnt ihr diese faszinierenden Tiere aus Südostasien live erleben! Ihre Körperform und Färbung sind so perfekt an echte Blätter angepasst, dass sie kaum zu erkennen sind – inklusive Blattadern und unregelmäßigen Blatträndern.

Wenn sie gestört werden, wiegen sie sich langsam hin und her, genau wie ein Blatt im Wind, um Feinde zu täuschen. Da sie nachtaktiv sind, hängen sie tagsüber stundenlang fast regungslos wie ein Blatt an einem Zweig – so entkommen sie auch den Blicken potenzieller Feinde und erhöhen ihre Überlebenschancen.

Kommt vorbei und erlebt diese Naturwunder aus nächster Nähe! 🌱✨

📷 & 🖊 Saskia Quinger

🐾 Tier des Monats (Teil 1): Das Schwarzsteißaguti! 🐾Bei der Wahl zum Tier des Monats habt ihr euch wohl nicht ganz entsc...
10/10/2025

🐾 Tier des Monats (Teil 1): Das Schwarzsteißaguti! 🐾

Bei der Wahl zum Tier des Monats habt ihr euch wohl nicht ganz entscheiden können – das Rennen war knapp! 😅 Deshalb stellen wir euch zuerst das Schwarzsteißaguti vor – und demnächst folgt dann auch noch der Gelbschenkel-Rostkappenpapagei. 🐦💚

Unsere Schwarzsteißagutis (Dasyprocta prymnolopha) leben bei uns im Tropenhaus – sowohl ein Weibchen als auch ein Männchen. Und ganz klar: Das Weibchen hat hier die Hosen an! 😉

Diese eher scheuen Nagetiere stammen aus dem Nordosten Brasiliens. Typisch für Schwarzsteißagutis: ein dunkler Schopf im Nacken und ein schwarz gefärbter Rücken – damit unterscheiden sie sich deutlich von anderen Agutis.

Auf ihrem Speiseplan stehen hauptsächlich Gemüse, Samen und Nüsse, aber hin und wieder gibt’s auch ein paar Früchte. Besonders spannend: Mit ihrem kräftigen Gebiss können sie selbst harte Schalen knacken – und dabei übernehmen sie eine wichtige Rolle für die Natur! 🌰🌱

Nicht verzehrte Nüsse werden vergraben und oft vergessen – so helfen die Agutis, neue Pflanzen zu verbreiten und sind damit richtige Umwelt-Helden. 🌍✨

Kommt vorbei und beobachtet unsere Schwarzsteißagutis im Tropenhaus – wenn sie sich zeigen, gibt’s einiges zu entdecken!

📌 Bleibt dran – bald stellen wir euch auch den Gelbschenkel-Rostkappenpapagei

📷 Paul Seifert & Jan Klösters
🖊 Saskia Quinger

🌿🐯Mehr als nur ein schöner Ausflug – Die Aufgaben des Tierpark Chemnitz🦁🌿Wusstest du, dass ein moderner Tierpark weit me...
08/10/2025

🌿🐯Mehr als nur ein schöner Ausflug – Die Aufgaben des Tierpark Chemnitz🦁🌿

Wusstest du, dass ein moderner Tierpark weit mehr ist, als nur ein Ort zum Tiere anschauen?

Der Tierpark Chemnitz basiert – wie viele zoologische Einrichtungen weltweit – auf vier wichtigen Säulen, die seine tägliche Arbeit prägen:

🐯 Artenschutz – bedrohte Tierarten erhalten und schützen
📖Bildung – Artenvielfalt erlebbar machen und Bewusstsein schaffen
🔬Forschung – wissenschaftliche Projekte rund um das Verhalten, Haltung und Gesundheit von Wildtieren unterstützen
🌿Erholung – Natur genießen und staunen

Wie kannst DU helfen?
✔️ Besuch uns regelmäßig – dein Ticket unterstützt unsere Arbeit vor Ort.
✔️ Respektiere die Tiere und ihre Lebensräume – halte Abstand und füttere sie nicht.
✔️ Nimm an unseren Führungen und Bildungsangeboten teil – Wissen macht stark!
✔️ Unterstütze uns durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
✔️ Teile unsere Botschaft und hilf, mehr Menschen für den Zoo und den Artenschutz zu begeistern.

Gemeinsam können wir Großes bewegen und dafür sorgen, dass Tiere und Natur auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben! 🌍💚

# Forschung

06/10/2025

🐾✨ Fütterung der Oman-Falbkatze ✨🐾

Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in die Fütterungszeit unserer wunderschönen Oman-Falbkatzen (Felis lybica gordoni)! 😻 Diese faszinierenden Tiere sind echte Jäger und freuen sich immer auf ihr frisches, leckeres Futter.
Voller Energie und Fokus genießen sie jeden Bissen – ein echtes Highlight für alle Tierfreunde! 🍽️

🎥 Nora Mehnert
🖊 Saskia Quinger

🐾 Internationaler Tag der Zootierpflege – Ein Beruf mit Herz und Verantwortung 🐾Am 04. Oktober ist internationaler Tag d...
03/10/2025

🐾 Internationaler Tag der Zootierpflege – Ein Beruf mit Herz und Verantwortung 🐾

Am 04. Oktober ist internationaler Tag der Zootierpflege – und genau deshalb möchten wir dir zeigen, wie vielseitig und faszinierend dieser Beruf ist! 🐐🦌🦉

An unserem Informationsstand findet ihr interessantes Anschauungsmaterial, spannende Informationen rund um die Ausbildung und den Arbeitsalltag von Zootierpflegerinnen und Zootierpflegern – von der Futterzubereitung über Tierbeobachtung bis hin zur Gehegepflege.

🎓 Du interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich Tierpflege?
💬 Du willst wissen, wie ein typischer Arbeitstag aussieht?
👀 Du möchtest persönliche Einblicke und echte Geschichten aus dem Beruf hören?

Der Revierleiter des Wildgatters steht persönlich für Gespräche zur Verfügung!

📅 Datum: 04.10.2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
📍 Ort: Wildgatter Oberrabenstein, Thomas-Müntzer-Höhe 13, Flügel 3, 09117 Chemnitz, Infostand im Eingangsbereich

Eine Veranstaltung für Tierfreunde, Berufseinsteiger und alle, die neugierig sind.
👉 Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

📷 Claudia Held
🖊 Saskia Quinger

🍂Herbstputz im Wildgatter Oberrabenstein🍂Der Herbst steht vor der Tür – und damit auch unsere Einladung zum gemeinsamen ...
01/10/2025

🍂Herbstputz im Wildgatter Oberrabenstein🍂

Der Herbst steht vor der Tür – und damit auch unsere Einladung zum gemeinsamen Anpacken im Wildgatter! 💪🌿

📍 Ort: Wildgatter Oberrabenstein
Thomas-Müntzer-Höhe 13, Flügel 3
09117 Chemnitz
Treffpunkt: Eingang Wildgatter / Kassenhaus

📅 Datum: 18.10.2025
🕘 Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr

🔧 Was erwartet euch?
Gemeinsam bringen wir das Wildgatter auf Vordermann – ob Wege säubern, Laub rechen oder andere kleinere Aufgaben. Arbeitsgeräte sind ausreichend vorhanden. Bitte bringt eigene Arbeitshandschuhe mit!

💵 Eintritt: Für alle Helfer*innen kostenfrei!

👨‍👩‍👧‍👦 Wir freuen uns auf viele helfende Hände – egal ob jung oder alt. Werdet Teil einer schönen Aktion für unser Wildgatter und verbringt einen Tag an der frischen Luft in guter Gesellschaft.

Teilen erwünscht – wir sehen uns im Wildgatter! 🦌🍁

🍁 Herbstferien im Tierpark und Wildgatter – Spiel, Spaß & spannende Erlebnisse! 🍂In den Herbstferien erwartet euch ein b...
29/09/2025

🍁 Herbstferien im Tierpark und Wildgatter – Spiel, Spaß & spannende Erlebnisse! 🍂

In den Herbstferien erwartet euch ein buntes Programm!🎨🎲🐒

🏡 Offene Tierpark- & Wildgatterschule
Entdeckt gemeinsam mit uns die Geheimnisse der Tierwelt – zum Staunen, Lernen & Mitmachen!

🍂 Herbstliche Tierparkführungen
Erlebt den Tierpark im goldenen Herbstkleid und erfahrt Spannendes über unsere tierischen Bewohner.

🎨 Bastel- & Beschäftigungsangebote für unsere Dscheladas
Werdet kreativ und helft uns, tolle Beschäftigungsmaterialien für unsere Dscheladas zu basteln. Gemeinsam sorgen wir für Spaß und Abwechslung im Gehege!

📅 Wann?
Während der gesamten Herbstferien – genaue Termine findet ihr auf unserer Website unter www.tierpark-chemnitz.de!

Kommt vorbei – wir freuen uns auf kleine und große Entdecker! 🧡

26/09/2025

🐾 Von Nichts, kommt nichts…kein „all-you-can-eat-Bufett für unsere tierischen Bewohner“ 🐾

Unsere Tiere müssen auch mal etwas tun! Minischwein Ehrmann bekommt kleine Aufgaben zur geistigen und körperlichen Beschäftigung – zum Beispiel Stroh aus einem Gummiball holen. Das fördert Geschick, Ausdauer und sorgt für artgerechte Auslastung.

Ob Beschäftigungsmaterial für unsere Trampeltiere, Spielbälle für die Alpakas oder Näpfe zur Beschäftigung unserer Gürteltiere – hinter den Kulissen gibt es viele kleine Dinge, die das Tierparkleben schöner machen. 💚

Wer uns ganz unkompliziert unterstützen möchte, findet auf der Wunschliste unseres Fördervereins Chemnitz verschiedene Artikel, mit denen ihr unseren Tieren direkt etwas Gutes tun könnt.

🎁 Ein kleiner Klick – und schon ist ein Stück Freude auf dem Weg nach Chemnitz!
👉 https://www.wishsite.de/wishlist/duijubvf

💚 Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den vergangenen Monaten bereits mit so viel Herz und Hilfsbereitschaft unterstützt haben! Eure Pakete zaubern nicht nur unseren Tieren ein Stück Lebensqualität, sondern auch dem Tierpflegeteam ein Lächeln ins Gesicht.

Im Namen unserer Zwei- und Vierbeiner: Danke fürs Mithelfen!

📹 Kim Mittentzwei
🖊 Sandra Müller & Saskia Quinger

̈ftigung

🗳️ Wahl zum Tier des Monats Oktober – Jetzt mitmachen! 🐾🦜🐱Nach einer spannenden Wahl im September geht’s direkt weiter –...
24/09/2025

🗳️ Wahl zum Tier des Monats Oktober – Jetzt mitmachen! 🐾🦜🐱

Nach einer spannenden Wahl im September geht’s direkt weiter – das Tier des Monats Oktober wartet auf euch! 🌟
Drei ganz besondere Tiere stehen diesmal zur Wahl – wer gewinnt, entscheidet ihr!

Zur Wahl stehen:
1️⃣️ Gelbschenkel-Rostkappenpapagei 🦜 – farbenfroh, lautstark und mit einem echten Sinn für Gemeinschaft.
2️⃣ Europäische Wildkatze 🐱 – elegant, geheimnisvoll und ein echter Tarnungskünstler in unseren Wäldern.
3️⃣ Schwarzsteißaguti 🐾 – flink, scheu und ein Meister im Verstecken von Nüssen und Samen.

👉 Stimmt jetzt ab und kürt euer Lieblingstier!
📅 Die Wahl läuft bis zum 30. September 2025.

In den kommenden Wochen werten wir die Stimmen aus – und danach gibt es spannende Infos und tolle Bilder zum gekürten Tier des Monats! 📸✨

💬 Schreibt uns in die Kommentare, warum euer Favorit gewinnen soll!

📷 Bild 1: Annett Donner, Bild 2 & 3: Jan Klösters
🖊 Saskia Quinger

🟤🌰 Eicheln & Kastanien – bitte nur für das Wildgatter spenden! 🌰🟤Aktuell werden wieder fleißig Eicheln und Kastanien ges...
22/09/2025

🟤🌰 Eicheln & Kastanien – bitte nur für das Wildgatter spenden! 🌰🟤

Aktuell werden wieder fleißig Eicheln und Kastanien gesammelt – vielen Dank an alle, die unterstützen möchten! 🙌

✅ Das Wildgatter nimmt diese Spenden gern entgegen.
Am Parkplatz der Burg Rabenstein steht ein Anhänger bereit, in dem die gesammelten Früchte jederzeit abgelegt werden können.
➡️ Wichtig:
Bitte nur sortenreine Eicheln oder Kastanien ohne Laub, Gras oder andere Verunreinigungen abgeben.
Nur so kann eine ordnungsgemäße und hygienische Winterbevorratung sichergestellt werden.

🚫 Hinweis zum Tierpark:
Im Tierpark können KEINE Eicheln oder Kastanien angenommen werden.
Unsere Tiere – besonders exotische und empfindliche Arten – vertragen diese nicht. Falsches Futter kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich für sie sein.

❗️ Daher gilt: Bitte die Tiere im Tierpark NICHT füttern.
Auch vermeintlich harmlose Lebensmittel wie Brot, Obst oder Gemüse können großen Schaden anrichten.

💚 Danke für das Verständnis und die Rücksicht – im Sinne der Gesundheit unserer Tiere!

📷 & 🖊 Saskia Quinger

̈tterung

Adresse

Nevoigtstraße 18
Chemnitz
09117

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+493714884800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Chemnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie