Tierpark Chemnitz

Tierpark Chemnitz Offizielle Facebook-Seite des 🐸 Tierparks Chemnitz 🐯 und des 🦌 Wildgatters Oberrabenstein 🐺 Im Wildgatter geht es dabei schwerpunktmäßig europäische bzw.

Auf dieser Seite wollen wir alle Facebooknutzer, die sich für den 🐸 Tierpark 🐯 und das 🦌Wildgatter 🐺 interessieren, schnellstmöglich über die aktuellen und alltäglichen Geschehen informieren. In einem modernen Zoo stehen längst nicht mehr die Unterhaltung und das Ausstellen von Tieren im Vordergrund. Unser primäres Ziel ist es, den interessierten Besuchern die Tiere als Botschafter ihrer freileben

den Artgenossen näher zu bringen und dadurch auf ihre Rolle in der Natur und die Bedrohung in ihrem Lebensraum aufmerksam machen. einheimische Tierarten. Chemnitz beteiligt sich aktiv am Artenschutz. Wir halten viele bedrohte Tierarten, züchten und beteiligen uns an Wiederauswilderungsprojekten. Wer mehr darüber erfahren will, ist herzlich willkommen. Über Führungen zu speziellen Themen informieren wir. Die Nutzung unserer Facebook-Seite funktioniert dann am Besten, wenn gewisse Grundregeln beachtet werden. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren. Beleidigungen und Diskriminierungen jeglicher Form sind unangebracht und werden von uns nicht akzeptiert. Wir bitten weiterhin um Verständnis, dass wir aus Zeitgründen keine Kommentare oder Fragen bei Facebook beantworten können. Bei dringenden Anliegen bitte direkt per Mail [email protected] oder Telefon (0371) 488 4800 an die Verwaltung im Tierpark wenden. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf positive Kommentare oder konstruktive Anregungen.

26/09/2025

🐾 Von Nichts, kommt nichts…kein „all-you-can-eat-Bufett für unsere tierischen Bewohner“ 🐾

Unsere Tiere müssen auch mal etwas tun! Minischwein Ehrmann bekommt kleine Aufgaben zur geistigen und körperlichen Beschäftigung – zum Beispiel Stroh aus einem Gummiball holen. Das fördert Geschick, Ausdauer und sorgt für artgerechte Auslastung.

Ob Beschäftigungsmaterial für unsere Trampeltiere, Spielbälle für die Alpakas oder Näpfe zur Beschäftigung unserer Gürteltiere – hinter den Kulissen gibt es viele kleine Dinge, die das Tierparkleben schöner machen. 💚

Wer uns ganz unkompliziert unterstützen möchte, findet auf der Wunschliste unseres Fördervereins Chemnitz verschiedene Artikel, mit denen ihr unseren Tieren direkt etwas Gutes tun könnt.

🎁 Ein kleiner Klick – und schon ist ein Stück Freude auf dem Weg nach Chemnitz!
👉 https://www.wishsite.de/wishlist/duijubvf

💚 Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den vergangenen Monaten bereits mit so viel Herz und Hilfsbereitschaft unterstützt haben! Eure Pakete zaubern nicht nur unseren Tieren ein Stück Lebensqualität, sondern auch dem Tierpflegeteam ein Lächeln ins Gesicht.

Im Namen unserer Zwei- und Vierbeiner: Danke fürs Mithelfen!

📹 Kim Mittentzwei
🖊 Sandra Müller & Saskia Quinger

̈ftigung

🗳️ Wahl zum Tier des Monats Oktober – Jetzt mitmachen! 🐾🦜🐱Nach einer spannenden Wahl im September geht’s direkt weiter –...
24/09/2025

🗳️ Wahl zum Tier des Monats Oktober – Jetzt mitmachen! 🐾🦜🐱

Nach einer spannenden Wahl im September geht’s direkt weiter – das Tier des Monats Oktober wartet auf euch! 🌟
Drei ganz besondere Tiere stehen diesmal zur Wahl – wer gewinnt, entscheidet ihr!

Zur Wahl stehen:
1️⃣️ Gelbschenkel-Rostkappenpapagei 🦜 – farbenfroh, lautstark und mit einem echten Sinn für Gemeinschaft.
2️⃣ Europäische Wildkatze 🐱 – elegant, geheimnisvoll und ein echter Tarnungskünstler in unseren Wäldern.
3️⃣ Schwarzsteißaguti 🐾 – flink, scheu und ein Meister im Verstecken von Nüssen und Samen.

👉 Stimmt jetzt ab und kürt euer Lieblingstier!
📅 Die Wahl läuft bis zum 30. September 2025.

In den kommenden Wochen werten wir die Stimmen aus – und danach gibt es spannende Infos und tolle Bilder zum gekürten Tier des Monats! 📸✨

💬 Schreibt uns in die Kommentare, warum euer Favorit gewinnen soll!

📷 Bild 1: Annett Donner, Bild 2 & 3: Jan Klösters
🖊 Saskia Quinger

🟤🌰 Eicheln & Kastanien – bitte nur für das Wildgatter spenden! 🌰🟤Aktuell werden wieder fleißig Eicheln und Kastanien ges...
22/09/2025

🟤🌰 Eicheln & Kastanien – bitte nur für das Wildgatter spenden! 🌰🟤

Aktuell werden wieder fleißig Eicheln und Kastanien gesammelt – vielen Dank an alle, die unterstützen möchten! 🙌

✅ Das Wildgatter nimmt diese Spenden gern entgegen.
Am Parkplatz der Burg Rabenstein steht ein Anhänger bereit, in dem die gesammelten Früchte jederzeit abgelegt werden können.
➡️ Wichtig:
Bitte nur sortenreine Eicheln oder Kastanien ohne Laub, Gras oder andere Verunreinigungen abgeben.
Nur so kann eine ordnungsgemäße und hygienische Winterbevorratung sichergestellt werden.

🚫 Hinweis zum Tierpark:
Im Tierpark können KEINE Eicheln oder Kastanien angenommen werden.
Unsere Tiere – besonders exotische und empfindliche Arten – vertragen diese nicht. Falsches Futter kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich für sie sein.

❗️ Daher gilt: Bitte die Tiere im Tierpark NICHT füttern.
Auch vermeintlich harmlose Lebensmittel wie Brot, Obst oder Gemüse können großen Schaden anrichten.

💚 Danke für das Verständnis und die Rücksicht – im Sinne der Gesundheit unserer Tiere!

📷 & 🖊 Saskia Quinger

̈tterung

👩⚕️🐾 Dürfen wir vorstellen? Unsere Zootierärztin! 🐾👩⚕️Dr. Peggy Heinze ist die Tierärztin in unserem Tierpark und unsere...
19/09/2025

👩⚕️🐾 Dürfen wir vorstellen? Unsere Zootierärztin! 🐾👩⚕️

Dr. Peggy Heinze ist die Tierärztin in unserem Tierpark und unserem Wildgatter Oberrabenstein. 🩺✨
Oft werden wir gefragt: „Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Zootierärztin?“
Die Antwort: Kein Tag ist wie der andere!
Peggy kümmert sich um die Gesundheit von ca. 250 Tierarten – von winzigen Amphibien bis zu großen Trampeltieren. Dazu gehören:
🩺 Gesundheitschecks und Impfungen
🥦 Kontrolle von Futterplänen und Ernährung
🚑 Erste Hilfe bei Notfällen
🔬 Laboruntersuchungen und Parasitenkontrollen
🤝 Enge Zusammenarbeit mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern
🚛Vorbereitung Tiertransporte
Die größten Herausforderungen?
Tiere zeigen nicht sofort, wenn es ihnen schlecht geht – deshalb braucht es viel Erfahrung, Beobachtungsgabe und oft auch Geduld. Außerdem sind manche Untersuchungen knifflig, weil man dabei immer das Tierwohl im Blick behalten muss.
Trotz aller Herausforderungen: Für Peggy ist es der schönste Beruf der Welt.
💚 "Ich freue mich jeden Tag darauf, unsere Tiere gesund zu halten und ihnen die bestmögliche Betreuung zu geben." - sagt sie.
Leider erkennen manche Tiere, wie die Affen oder die Zebus, Peggy schon von Weitem.😳 Da ergreifen sie schon mal die Flucht oder gehen in Abwehrhaltung oder manchmal sogar in Angriffsstellung über. Der Job ist somit manchmal etwas undankbar.😉

🖊Silke Weiser
📷Silke Weiser

UPDATE: AUSGEBUCHT🌙🦌 Abendführung im Wildgatter Chemnitz: Rotwild-Spezial zur Brunftzeit 🦌🌙Der Herbst liegt in der Luft ...
17/09/2025

UPDATE: AUSGEBUCHT

🌙🦌 Abendführung im Wildgatter Chemnitz: Rotwild-Spezial zur Brunftzeit 🦌🌙

Der Herbst liegt in der Luft – und mit ihm beginnt eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele des Jahres: die Rotwildbrunft! 🗣💥

Am Freitag, den 26. September um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zu einer besonderen Abendführung im Wildgatter Chemnitz ein. Taucht mit uns ein in die spannende Welt der Hirsche zur Brunftzeit:
Warum röhren Hirsche so laut?
Wie kämpfen sie um die Hirschkühe?
Was passiert in der Rangordnung?

Unser Experte gibt spannende Einblicke - live und ganz nah dran!
📍 Treffpunkt: Eingang Wildgatter Oberrabenstein
⌚️ Beginn: 18:30 Uhr
📌 Dauer: 90 Minuten
💵 Kosten: 10,- € pro Person
👉 Teilnahme ab 12 Jahren empfohlen
✉️ Anmeldung erforderlich: [email protected]

✨Erlebt die Magie des Waldes, wenn der Tag geht – und der Hirsch ruft.

📷 Mathias Wagner
🖊 Saskia Quinger

🎬 Blick hinter die Kulissen – heute mit: Mathias aus dem Wildgarten Oberrabenstein! 🌿🦌Mathias ist seit 2019 der Chef im ...
15/09/2025

🎬 Blick hinter die Kulissen – heute mit: Mathias aus dem Wildgarten Oberrabenstein! 🌿🦌

Mathias ist seit 2019 der Chef im Wildgatter Oberrabenstein – aber eigentlich schon seit 2004 ein echtes Urgestein im Tierpark Chemnitz. Wer ihn kennt, weiß: Tiere sind genau sein Ding. Besonders ins Herz geschlossen hat er Wisent, Rotwild und Dachse… aber ehrlich gesagt, mag er einfach alle. 🐾❤️

Sein Job? Kein Tag wie der andere! Tierfütterung, mal Führungen, Reparaturen, mal Veranstaltungen planen, mal einfach spontan Ideen spinnen – so viele, dass er dann schon mal fast den Feierabend verpasst. 🙈💡
Am meisten freut er sich, wenn ihr euch über das Wildgatter und seine Bewohner genauso begeistert, wie er. Und auch wenn die Veranstaltungsplanung manchmal ein kleiner Kraftakt ist, macht sie ihm jede Menge Spaß. 🎉

Stolz ist er außerdem auf sein kleines, aber feines Team von 5 Leuten. Da wird sich gegenseitig geholfen, gelacht, diskutiert – und am Ende zieht doch immer jeder mit. 💪

Also: Wenn ihr mal bei einer Führung von Mathias dabei gewesen seid, dann wisst ihr, wovon wir reden. 😉

📷 Saskia Quinger
🖊 Silke Weiser

12/09/2025

🕷 Neue Bewohnerin im Tierpark 🕷

Im Tierpark Chemnitz gibt es eine neue geheimnisvolle Bewohnerin - die Tigervogelspinne (Poecilotheria regalis)

Sie sieht gefährlich aus ⚠- und genau das macht sie so faszinierend! Unsere neue Tigervogelspinne begeistert mit ihrer beeindruckenden Zeichnung – daher auch ihr „Tiger“-Name🐯. An der Unterseite der ersten zwei Beinpaare hat diese Art eine auffällig gelbe Zeichnung🟡. Dies dient zur Abschreckung von Fressfeinden, da gelb in der Tierwelt eine Warnfarbe ist.

Wusstest du schon?
Ausgewachsene Tigervogelspinnen sind Einzelgänger und treffen sich nur zur Paarung. Selbst das Paarungsspiel kann schnell in Aggression oder Jagdverhalten umschwenken. Daher kommt es häufig dazu, dass die Männchen bei der Paarung vom Weibchen gefressen werden.

👉 Mutig genug für einen Blick? Du findest sie ab sofort in unserem Tropenhaus. Hier kannst du sie ganz aus der Nähe beobachten – sicher hinter Glas.

🎥 Kevin Rüffer
🖊 Saskia Quinger

🌾🦊Neuzugang bei den Korsaks🦊🌾Am 07.08.2025 ist ein neues Korsakweibchen, auch Steppenfuchs genannt, bei uns im Tierpark ...
10/09/2025

🌾🦊Neuzugang bei den Korsaks🦊🌾

Am 07.08.2025 ist ein neues Korsakweibchen, auch Steppenfuchs genannt, bei uns im Tierpark Chemnitz eingezogen.

Die temperamentvolle Kleine stammt aus dem Tierpark Gotha und leistet ab sofort unserem Männchen Gesellschaft. Dort musste sie sich gegen ihre Geschwister durchsetzen 💪 – und das merkt man: Beim Futter ist sie immer die Erste! 🥇

Wir freuen uns sehr über den Neuzugang und sind gespannt, wie sich das neue Duo entwickelt.

👉Schaut doch mal vorbei und überzeugt euch selbst von ihrer energiegeladenen Art.

📷 Nora Mehnert
🖊 Saskia Quinger

🌿🐾 Menschen hinter den Tieren 🐾🌿In den nächsten Wochen möchten wir euch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas nä...
08/09/2025

🌿🐾 Menschen hinter den Tieren 🐾🌿

In den nächsten Wochen möchten wir euch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas näher vorstellen. 💚
Denn ein Tierpark lebt nicht nur von seinen tierischen Bewohnern, sondern auch von den vielen engagierten Menschen, die täglich dafür sorgen, dass alles läuft.
Ob Tierpfleger, Handwerker, Verwaltung, Gärtner oder Tierärztin – bei uns im Tierpark Chemnitz arbeiten ganz unterschiedliche Berufsgruppen Hand in Hand.
👩🌾👨🔧👩⚕️👨💻
Freut euch auf spannende Einblicke in den Arbeitsalltag hinter den Kulissen und lernt die Gesichter kennen, die unseren Tierpark zu dem machen, was er ist. 🦙🐢🦥
👉 Bleibt gespannt – demnächst geht’s los!


🖊 Silke Weiser
📷 KI

🌿🦬Unser Wisentbulle Spakko lädt ein! 🦬🌿Unser stattlicher Wisentbulle Spakko und seine Herde freuen sich schon auf euch!A...
05/09/2025

🌿🦬Unser Wisentbulle Spakko lädt ein! 🦬🌿

Unser stattlicher Wisentbulle Spakko und seine Herde freuen sich schon auf euch!

Am Wochenende findet unser großes Wildgatter Fest statt - mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Euch erwarten spannende Naturerlebnisse, Einblicke in die heimische Tierwelt und Mitmachangebote rund um Wald, Wild und Umwelt. 🫎🦉🌲🏹🐝🐕‍🦺🐾
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! 🌭🍰☕

Wusstet ihr schon?
Wisente sind die größten noch lebenden Wildtiere Europas! Die Tiere standen kurz vor der Ausrottung - dank engagierter Zuchtprogramme konnten sie in Europa wiederangesiedelt werden. Heute sind sie ein echtes Symbol für den Schutz der Natur! 🌎❤

Kommt vorbei und trefft Spakko und viele andere Tiere hautnah und verbringt einen unvergesslichen Tag in der Natur! 🍃

Wann: 06. und 07. September 2025, jeweils 10 bis 17 Uhr
Wo: Wildgatter Oberrabenstein, Thomas-Müntzer-Höhe, Flügel 3, 09117 Chemnitz

Wir freuen uns auf euch!

📷 &🖊 Saskia Quinger

🌟🌟Ihr habt entschieden – wir stellen euch die Tüpfelhyänen vor!🌟🌟Ihr habt abgestimmt – und mit deutlichem Vorsprung die ...
03/09/2025

🌟🌟Ihr habt entschieden – wir stellen euch die Tüpfelhyänen vor!🌟🌟
Ihr habt abgestimmt – und mit deutlichem Vorsprung die Tüpfelhyänen, in Fachkreisen Crocuta crocuta genannt - an die Spitze gewählt!
Deshalb freuen wir uns, euch heute unsere zwei besonderen Hyänen-Brüder vorzustellen:
Iams, geboren 2012, und Cheyenne, geboren 2014, sind Halbbrüder und leben seit 2021 bei uns im Tierpark Chemnitz. Die beiden stammen aus Frankreich und fühlen sich in ihrem Revier bei uns inzwischen richtig wohl.
Gemeinsam bilden sie ein eingespieltes Team, das man bei einem Besuch im Tierpark unbedingt gesehen haben sollte. Tüpfelhyänen sind extrem soziale und intelligente Tiere – mit einem Ruf, der ihnen oft nicht gerecht wird. Bei uns könnt ihr sie aus nächster Nähe erleben und euch selbst ein Bild machen!

Wer von euch hat die beiden schon einmal beim Dösen, Fressen oder Spielen erlebt? Teilt gern eure Beobachtungen in den Kommentaren!

🔎 Was macht Tüpfelhyänen so besonders?
Werfen wir einen genaueren Blick auf das, was diese Tiere so besonders macht. 👇

Schlaue Köpfe 🧠: Tüpfelhyänen gehören zu den intelligentesten Raubtieren – mit komplexem Sozialverhalten und cleverer Kommunikation.

Typisch „Lachen“?😀 Das bekannte Hyänenlachen bedeutet meist Aufregung und Unsicherheit – und ist nur einer von vielen Lauten.

Damen an die Macht 👑: In Hyänen-Clans haben die Weibchen das Sagen. Sie sind in der Regel größer, stärker und führen das Rudel an.

Knochenknacker 🦴: Ihr Kiefer ist extrem stark – sie verwerten selbst Knochen und Haut und sind wichtige „Aufräumer“ der Natur.

# Tüpfelhyänen # Tierwissen

🖊Saskia Quinger
📷Jan Klösters

🦩Gesundheitscheck für unsere Flamingos 🦩Am Dienstag stand ein großer Untersuchungstag an: 45 Flamingos wurden von unsere...
27/08/2025

🦩Gesundheitscheck für unsere Flamingos 🦩

Am Dienstag stand ein großer Untersuchungstag an: 45 Flamingos wurden von unserem Team einer allgemeinen und tierärztlichen Kontrolle unterzogen. Die beste Nachricht vorweg: Alle Tiere sind gesund! 🎉

Im Rahmen der Untersuchung wurden auch Federproben entnommen, die zur genetischen Geschlechtsbestimmung dienen. Denn Flamingos sehen äußerlich gleich aus – erst die Laboranalyse verrät, ob es sich um Männchen oder Weibchen handelt.

Zur eindeutigen Identifikation hat außerdem jeder Flamingo einen Transponder (Mikrochip) bekommen. So können die individuellen Gesundheitsdaten zuverlässig dokumentiert werden. Ergänzend tragen die Tiere nun Farbringe an den Beinen, sodass sie auch aus der Distanz gut erkennbar sind.

Wir freuen uns, dass alle Flamingos kerngesund sind – und danken dem ganzen Team für den reibungslosen Ablauf dieses wichtigen Termins! 💚

📸 Dr. Peggy Heinze
🖊 Silke Weiser

Adresse

Nevoigtstraße 18
Chemnitz
09117

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+493714884800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Chemnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie