Hundehalter-Training & Mantrailer-Ausbildung

Hundehalter-Training & Mantrailer-Ausbildung Suchhunde-Ausbildung
Spürhundeausbildung

20/06/2024

Heute habe ich eine kurze Fährte im Wald gelegt. Es gab nur noch alle 50 cm ein Leckerli.
Dabei habe ich jeweils im 2. Durchgang versucht die Leine unterm Bauch zu führen, damit der Hund schön gerade auf der Spur bleibt. Bei Lara ist eine gewisse Akzeptanz zu erkennen, bei Luca sieht man, dass sie fast nur noch quer sucht.
Wichtig beim Training ist, sich alles anzuschauen, alles mal auszuprobieren und dann für sich und für den jeweiligen Hund die richtige Wahl zu treffen.
Ich werde weiterhin am Geschirr arbeiten und die Leine oben lassen, damit sich die Hunde frei entfalten können.
Sie werden mit jedem Fortschritt eine immer bessere "Linie" zeigen. :-)

19/06/2024

Fährtenarbeit/Fährtensuche

Nach dem Start hält sich Luca nach links Richtung Erdstelle (für mich markante Punkte, die ich mir merken kann, ohne sie für den Hund sichtbar zu markieren) dort dann der erste Richtungswechsel nach rechts Richtung heller Fleck, anschließend wieder nach links zum Endpunkt, den ich gewählt habe, weil da glücklicherweise Müll herum lag. (Ich habe es nicht angefasst, damit der Hund durch meinen Geruch nicht gelenkt wird.) Wenn man genau hinsieht erkennt man auch die Strecke, die Tritte, die ich gelegt habe.
Die gleiche Übung habe ich auch mit Lara gemacht, konnte aber keine Aufnahme machen.
Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass mein sonst aufgedrehter und manchmal durchgeknallter Border hier ruhig und gewissenhaft arbeiten kann. Wir bleiben dran, ich will mehr davon :-)

13/06/2024

Heute an der Hochschule. Leider ist in ganz Kleve der Rasen frisch gemäht und kurz, daher kann man die ausgetretene Fläche nicht gut erkennen. Daher habe ich sie mit Band und Stöckchen markiert.
Heute gibt es als Besonderheit einen Ausgang aus dem Kreis.
An einer Stelle (am Stöckchen) ist der Ausgang. Gut zu erkennen, als sie genau dort raus und wieder in den Kreis kommen. Sie scheinen die Bodenverletzungen rechtzeitig zu registrieren. Wenn sie diese verlassen, erkenne ich das an ihren recht schnellen Bewegungen. Denn auf der Fläche und in der Spurt arbeiten sie langsam und sorgfältig. (Selbstbelohnend) Die Spurt führt an einem kleinen gelben Blättchen vorbei, auch gut im Video zu sehen. Für die Hunde ist die Markierung nicht zu erkennen. (Ich habe es nicht angefasst)

13/06/2024

Lara und Luca im Park, auch angeleint und auch im öffentlichen Bereich kann gearbeitet werden. Hier ein 12qm großen abgetretenen Fläche. Beide suchten jeweils 20 Min und wollten noch gar nicht aufhören.
Die Fläche habe ich mit "Hölzchen" markiert. Spannend zu sehen wie sie, sobald sie die Fläche verlassen, es sofort merken und zurück in den markierten Bereich kommen. Die veränderte Bodenstruktur, also der veränderte Geruch des Bodens zeigt den Hunden das Suchgebiet.
Also Kondition, Konzentration und Ausdauer sind bereits vorhanden.
Besonders erwähnenswert halte ich die Tatsache, dass Lara und Luca sich nicht ablenken lassen, egal ob andere Hunde und Menschen vorbei kommen oder sonstige Ablenkungen vorhanden sind.
Anschließend habe ich beide gleichzeitig noch mal 10 min. die Reste aufsuchen lassen (ohne Auftrag ;-) )
Ein Video zeigt Lara Nase als sie in Warteposition dennoch die Nase nutzte. Spannende Beobachtung für mich. :-)

12/06/2024

Nun kommt Fährtenarbeit an die Reihe.
Der Anfang besteht daraus in einer nicht sichtbaren aber von mir geruchlichen markierten Fläche suchen zu lassen. Hier ist schon schön zu sehen, dass die Hunde die nicht kontaminierten Flächen gar nicht erst betreten.
Lara hat 2x auf eine Körperlänge die Fläche verlassen in einer Suchzeit von 14 Min und Luca hat 17 Min gesucht und sie überhaupt nicht übertreten.
Die getretene Fläche ist nur zu erkennen, wenn man ganz genau hinsieht, sie ist etwa 3x3 Meter groß.
Der nächste Schritt für mich ist nun auf einer Fläche mit etwas höherem Gras suchen zu lassen und die Suchzeit auf 20 Min auszubauen.

https://www.youtube.com/watch?v=bOA8AlCWFbw
02/04/2024

https://www.youtube.com/watch?v=bOA8AlCWFbw

In der heutigen Folge stelle ich euch verschiedenes Obst vor, das ihr eurem Vierbeiner bedenkenlos geben könnt, und erkläre, welche Obstsorten stattdessen ge...

https://www.youtube.com/watch?v=Vwph6z5Kmsw
02/04/2024

https://www.youtube.com/watch?v=Vwph6z5Kmsw

Bist du dir sicher, dass du weißt, was Zeit für deinen Hund bedeutet? Was es bedeutet, wenn du "Mal" keine Zeit für ihn hast oder "Mal" nur eine kurze Runde ...

https://www.youtube.com/watch?v=RVqG_fLF8ZM
02/04/2024

https://www.youtube.com/watch?v=RVqG_fLF8ZM

In der heutigen Folge nehmen wir verschiedenes Gemüse genauer unter die Lupe und klären, welche Sorten für deinen Vierbeiner geeignet sind und von welchem Ge...

auch hier darf der Hund erst lernen wann sie Erfolg hat. ;-) Immer etwas größere Anforderungen mit kleinen Steigerungen....
14/03/2024

auch hier darf der Hund erst lernen wann sie Erfolg hat. ;-)

Immer etwas größere Anforderungen mit kleinen Steigerungen.

In einem der Becher sind einige kleine Baumscheiben, die angezeigt werden sollen. Im Laufe der Zeit können/sollen immer mehr leere Becher dazwischen gestellt...

https://www.youtube.com/watch?v=BIVjpvtKxtUImmer wieder kleine Steigerungen. :-)
14/03/2024

https://www.youtube.com/watch?v=BIVjpvtKxtU

Immer wieder kleine Steigerungen. :-)

In einem der Becher sind einige kleine Baumscheiben, die angezeigt werden sollen. Im Laufe der Zeit können/sollen immer mehr leere Becher dazwischen gestellt...

11/03/2024

die ersten "Behältnisstrecken-Suchen"

11/03/2024

hier zeige ich Übungen/Trainings aus der Flächensuche

05/03/2024

"Ein Hund wird dir nie von dem, was er von den Gerüchen der Welt weiß, erzählen können, aber du weißt, wenn du ihn beobachtest, dass Du darüber fast gar nichts weißt."
Ausdrucksverhalten beim Hund; Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

04/03/2024

Adresse

Spyckstraße
Cleve
47533

Telefon

+491722007075

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundehalter-Training & Mantrailer-Ausbildung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundehalter-Training & Mantrailer-Ausbildung senden:

Videos

Teilen

Kategorie