🌟 Rückblick auf unseren Dressurlehrgang mit Henry Busch! 🌟 Am 30. November und 1. Dezember 2024 hatten wir das Vergnügen, 12 begeisterte Teilnehmer bei uns zu begrüßen, die mit viel Enthusiasmus und Engagement an diesem besonderen Event teilnahmen. 🐴✨
Henry Busch @busch_kuffner_dressage hat uns mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für die Dressur inspiriert. Jeder Teilnehmer konnte wertvolle Tipps und individuelle Anleitungen erhalten, die nicht nur die Reittechnik, sondern auch die Verbindung zu den Pferden gestärkt haben. 💪❤️
Die zwei Tage waren gefüllt mit intensiven Trainingseinheiten, spannendem Austausch und einer tollen Gemeinschaft von Pferdeliebhabern. Es war eine wunderbare Gelegenheit, voneinander zu lernen! 🎉
Ein großes Dankeschön an Henry Busch für seine Expertise und an alle Teilnehmer für ihre Motivation und ihren Einsatz! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse! 🐎💖
#Dressurlehrgang #HenryBusch #Pferdeliebe #Reiten #Rückblick #Inspiration #Reitsport #Gemeinschaft
Am Wochenende des 5. und 6. Oktober haben wir wieder zu zwei spannenden Turniertagen eingeladen. 🐴🏆
Unser Herbstturnier durften wir bei bestem Wetter ausrichten und konnte umso mehr im goldenen Herbst glänzen! 🍁🍂
Der Samstag ganz im Zeichen der Dressur von Führzügelklasse bis zur L-Dressur und der Sonntag Action geladen mit Springprüfungen von 40cm bis zum L-Springen. Highlight am Sonntag bildete das Jump & Run. Ein Turnier für die ganze Familie! ☺️
Wir möchten nochmal allen Siegern und Platziertenen herzlich zu ihren Erfolgen gratulieren. Ein Dankeschön geht auch an alle zwei- und vierbeinigen Sportler, die unterstützenden Freunde und Familienmitglieder und vor allem an die zahlreichen Helfer, die das Oktoberturnier wieder so schön werden haben lassen! ♥️
#reitundfahrvereincloppenburg #turnier #nachwuchstalente #springen #dressur
Helferfete
Am 14.09.2024 hat unsere Helferfete stattgefunden. Eingeladen sind dazu all unsere fleißigen Turnierhelfer*innen, um gemeinsam noch einmal zu feiern, was wir Jahr für Jahr an Turnieren auf die Beine stellen. Für die diesjährige Planung waren unsere Jugendwarte verantwortlich. Gestartet hat die Helferfete mit einem Quiz. Die Spieler*innen wurden in zwei Gruppen eingeteilt und haben sich zu vier Kategorien an Fragen auf das vermeintlich richtige Lösungsfeld sortiert. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten, ebendiese durfte dann auch unser Buffet eröffnen.
Bei leckerem Essen, welches uns von Többen (@toebbenmichael) geliefert wurde, sowie heiteren Gesprächen wurde der Abend von Groß und Klein genossen. #reitundfahrvereincloppenburg
Meisterparty
Die Medaillienträger des Vereines hatten am Wochenende zur Meisterparty eingeladen. In unserem Jubiläumsjahr (100 Jahre) konnten zahlreiche Erfolge in den Sparten Dressur, Springen und Voltigieren gefeiert werden. Mit herbstlichen Blumensträußen ehrte unser 1. Vorsitzende Dr. Matthias Wenck unsere Sportler für ihre Erfolge:
Yvonne Kläne: Weser-Ems-Meisterin Dressur mit San Francisco beim Jubiläumsturnier in Cloppenburg
Kim Schröer: Vize Weser-Ems-Meisterin Mannschaft Dressur mit Limbo beim Jubiläumsturnier in Cloppenburg
Antonia Witte: Bronze Medaille L-Dressur Kreismeisterschaft mit Maldonado in Lohne
Johanna Witte: Oldenburger Landes-Meisterin Springen Pony mit Mac Cain in Rastede
Das A-Team der Voltigierabteilung: Bronze bei der Weser-Ems-Meisterschaft in Filsum:
Sophie Quatmann, Pia Möllmann, Angelina Owzcawak, Rebecca Wille, Elisabeth Rikus, Angelina Quint und Vanessa Wagner auf Barbaresco
An der Longe: Mona Michelbrandt
Trainer: Yvonne Kläne und Manuela Janßen
Nicole Böske: Gold bei der Kreismeisterschaft, L/M Einzel in Garrel auf Dacrima
&
Sophie Quatmann: Bronze bei der Kreismeisterschaft, L/M Einzel in Garrel auf Dacrima
mit jeweils Yvonne Kläne an der Longe und Manuela Janßen als Trainerin
Wir sind sehr stolz auf euch!!
Zudem wurden noch Birte Hoffhues und Karolin Thoben für ihren unermüdlichen Einsatz zur Unterstützung der Voltigierer ausgezeichnet.
In der liebevoll dekorierten Reiterklause wurde mit leckerem Essen, guten Gesprächen und schöner Musik der gemütliche Abend eingeläutet. Danach ging die Party richtig los. Danke für den tollen Abend!
Das waren die Reitertage 2023 mit Weser-Ems-Meisterschaften! Schön, dass ihr dabei ward! Freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🐴
Impressionen des gestrigen Tages 📸
Hier ein paar kleine Einblicke des zweiten Turniertages 📸
Kommt vorbei um die wundervolle Turnieratmosphäre zu genießen 🏆 Danke an David Leßnig für diese besondere Showeinlage!