Tierheim Köln-Dellbrück

Tierheim Köln-Dellbrück Das Tierheim Köln-Dellbrück gehört dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. an.

Erinnert ihr euch noch an die Geschichte von Tommy? Er wurde letztes Jahr von einer Tierfreundin in Ungarn auf einem ver...
13/01/2025

Erinnert ihr euch noch an die Geschichte von Tommy? Er wurde letztes Jahr von einer Tierfreundin in Ungarn auf einem vermüllten Grundstück entdeckt und mit Hilfe der örtlichen Behörden und unseres Partnertierheims in Pecs gerettet. Von dort ging die Reise weiter ins schöne Köln und nun steht für Tommy der nächste Schritt an: der Umzug in ein neues Zuhause!
Wir sind total gespannt, wie sich der kleine, unfreiwillige Abenteurer so machen wird, sind aber eigentlich ganz sicher, dass er in Kürze alle Herzen im Sturm erobern wird. Tommy, wir freuen uns riesig über dein Happy End!

TV-TIpp!Sendetermin Mo., 13.01.25,  23:35 Uhr, Das ErsteHühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere...
13/01/2025

TV-TIpp!

Sendetermin Mo., 13.01.25, 23:35 Uhr, Das Erste

Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz?

Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte.

Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. "Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin", sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt.

Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. "Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar", so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.

(Qelle: daserste.de)

Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus?

Am Donnerstag erzählten wir euch ja bereits, dass wir eine Sicherstellung von zwölf Katzen erwarteten. Leider konnte die...
12/01/2025

Am Donnerstag erzählten wir euch ja bereits, dass wir eine Sicherstellung von zwölf Katzen erwarteten. Leider konnte die Feuerwehr nur drei Tiere sichern, da die Wohnung wohl ziemlich vermüllt und die Tiere sehr scheu waren. Um die Katzen so schnell wie möglich aus ihrem Elend zu befreien, zogen unsere Kolleginnen Kerstin und Sandra am Freitag persönlich los, um sie einzufangen. Ganz einfach war es nicht (über den Zustand der Wohnung möchten wir uns nicht detaillierter äußern), aber sieben weitere Katzen konnten eingefangen werden, zwei davon sind trächtig. Leider endete der Tag für Kollegin Sandra etwas unglücklich, denn sie wurde so stark an der Hand gekratzt, dass sie zum Nähen der Wunde ins Krankenhaus musste. Sie nahm das aber alles mit Fassung und war, wie wir alle, einfach nur froh, den Tieren geholfen zu haben.

Heute wurde wir von den Sternsingern überrascht!
11/01/2025

Heute wurde wir von den Sternsingern überrascht!

Unsere Pfauendame hat den berühmten Sechser im Lotto gewonnen und zieht in ein absolutes Tierparadies! Bei dieser netten...
10/01/2025

Unsere Pfauendame hat den berühmten Sechser im Lotto gewonnen und zieht in ein absolutes Tierparadies! Bei dieser netten Familie in der Eifel leben neben einem Pfauenhahn und mehreren Hennen auch Pferde, Gänse, Ziegen, Puten und Damwild in friedlicher Eintracht. Es gibt genug Platz für alle und jedes Tier wird gehegt, gepflegt und geliebt.

Hey Leute,ich heiße Speedy und mein Name ist Programm! Als waschechte Malonois-Hündin hab ich jede Menge Pfeffer im Popö...
09/01/2025

Hey Leute,
ich heiße Speedy und mein Name ist Programm! Als waschechte Malonois-Hündin hab ich jede Menge Pfeffer im Popöchen und hier im Tierheim wird mir langsam echt langweilig. Rassetypisch brauche ich immer was zu tun, aber hier in den Zwingern gibt es noch nicht mal Sudoku-Hefte. Nein, im Ernst, Leute, trotz meiner acht Jahre bin ich noch sehr gut zu Fuß und sehne mich nach Menschen, die mit mir lange Spaziergänge machen, Stöckchen werfen und Ruhe in mein Leben bringen. Leute, die sich mit meiner Rasse auskennen, das wäre super.
Was denkt ihr? Bin ich euer "perfect match"? Dann meldet euch im Tierheim für ein erstes Date.

https://tierheim-koeln-dellbrueck.de/vermittlung/mittlere-hunde/speedy

Dinge, die in der Seele weh tun. Manche Neuzugänge gehen uns ganz besonders ans Herz. Neben den Tieren, die aus schlecht...
08/01/2025

Dinge, die in der Seele weh tun.

Manche Neuzugänge gehen uns ganz besonders ans Herz. Neben den Tieren, die aus schlechter Haltung gerettet werden, sind es immer wieder die alten Hunde und Katzen, die uns einfach nur traurig machen. Vorgestern kam P***y zu uns. Sie ist 15 Jahre alt und wurde von der Feuerwehr gebracht, als ihre Besitzerin plötzlich verstarb. Anscheinend gab es niemanden, der sich um die Katzenseniorin kümmern wollte oder konnte, die Tochter rief bei uns an und ließ das Tier mit dem Tiertransporter bringen.
Was mag in P***y vorgehen? Wie sollen wir ihr nur erklären, dass alles wieder gut wird? Wir können es nicht. Wir können nur versuchen, ihr mit ganz viel Zuwendung, dem besten Futter und den weichsten Deckchen ein Gefühl des Wohlbefindens zu geben und dann ganz schnell liebe Menschen zu finden, bei denen sie sich schnurrend auf der Couch ausstrecken und alle Sorgen vergessen kann.
Glaubt uns, es ist nicht immer so leicht, hier zu arbeiten.

Unsere Katzen lieben Detlef!Seit der hübsche Zwerghahn bei uns ist, sorgt er für reichlich Unterhaltung. Die Katzen in Z...
07/01/2025

Unsere Katzen lieben Detlef!

Seit der hübsche Zwerghahn bei uns ist, sorgt er für reichlich Unterhaltung. Die Katzen in Zimmer 1 hängen stundenlang am Fenster und beobachten den komischen Typen, der da durch ihren (im Winter geschlossenen) Auslauf stolziert. Wenn es nach ihnen ginge, könnte Detlef dauerhaft dort bleiben, aber wir meinen: Katzen hinter Scheiben sind kein Ersatz für eine Hühnerschar.
Und so wünschen wir uns für den sympathischen Zwerg-Gockel ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz in einem sicheren Gehege, netten Menschen und natürlich gackernden Mädels.
Hat jemand ein Plätzchen frei?
Kontakt: [email protected]

06/01/2025

„Im Namen des Tierheims taufen wir dich auf den Namen Berthold-Achim“. Nun ja, ganz so religiös ging es in diesem Video ehrlich gesagt nicht zu – das magische Ritual hatte medizinische Gründe. Der kleine Igel hat leider einen Hautpilz und muss nun regelmäßig ein medizinisches Bad nehmen. So richtig glücklich ist er darüber nicht, aber leider können wir ihm nicht erklären, dass wir nur sein Bestes wollen. Alles wird gut, Berthold-Achim!

Gestern stellten wir Euch Lulu von unserem "Duo Infernale" vor, heute hat Cocker-Mix Micky seinen großen Auftritt: Der 1...
05/01/2025

Gestern stellten wir Euch Lulu von unserem "Duo Infernale" vor, heute hat Cocker-Mix Micky seinen großen Auftritt:

Der 14-jährige Senior ist leider schon seit einigen Jahren bei uns. Wie seine Mitbewohnerin Lulu ist er Fremden gegenüber sehr misstrauisch und macht es uns nicht leicht, die richtigen Menschen für ihn zu finden.
Früher war er an der Leine sehr anstrengend und zog, was das Zeug hielt. Jetzt, wo er bereits eine graue Schnauze hat, ist er viel ruhiger geworden, aber Wild riechen und anzeigen funktioniert immer noch prima.
Jogger, Radfahrer oder Kinder waren ihm früher ein absoluter Dorn im Auge, weswegen er auf den Gassirunden einen Maulkorb trägt. Mittlerweile hat sich aber auch dieses Problem minimiert. Seine Gassigängerin hat viel mit ihm gearbeitet und übernimmt in kritischen Situationen die Führung. Er verlässt sich auf sie und das Gegenüber kann entspannt vorbeigehen.
Er mag nicht jeden, aber wen er einmal ins Herz geschlossen hat, dem schenkt er ganz viel Zuneigung. Er ist sehr intelligent und lernwillig. Die Kommandos, Sitz, Platz, Stop und Fuß beherrscht er sehr gut. Liegt ein Baum über dem Weg, bleibt er stehen und lässt seinem Zweibeiner den Vortritt, auch das hat er gelernt. Zu einem Leckerli sagt er nie nein, das lockt er einem mit seinen Klimperwimpern aus der Tasche.
Am glücklichsten ist Micky, wenn er sich auf einer Wiese wälzen kann, da ist es dann egal, ob er dabei meganass wird oder hinterher ein Kuhfladen im Fell klebt (sehr zur Freude seiner Gassigängerin).
Mittlerweile zeigen sich bei Micky erste Alterserscheinungen und es ist tagesformabhängig, wie lange er Gassi gehen möchte. Bäche waren mal sein Element und mit einem Sprung war er darin, dies möchte er nun nicht mehr. Er merkt selbst, dass er nicht mehr so standfest ist.
Micky ist bei uns mit den Jahren älter und viel ruhiger geworden und wir geben die Hoffnung nicht, auf, dass eines Tages der passende Deckel für ihn durchs Tierheimtor kommt.

Mehr Infos und Bilder findet Ihr auf unserer Homepage:
https://tierheim-koeln-dellbrueck.de/vermittlung/mittlere-hunde/micky-398-19

Wenn das Jahr so toll beginnt, kann es nur ein gutes Jahr werden!Heute hatte unser Bürohund Lupo Besuch von seinen Liebl...
04/01/2025

Wenn das Jahr so toll beginnt, kann es nur ein gutes Jahr werden!

Heute hatte unser Bürohund Lupo Besuch von seinen Lieblings-Physiotherapeutinnen Beate und Franzi vom Tierzentrum Rhein-Sieg. Die beiden haben jedes Jahr einen Stand auf unserem Tierheimfest und Lupo liebt es über alles, sich von ihnen ordentlich durchkneten zu lassen.
Doch ihr Engagement für unser Tierheim geht weit über das Sommerfest hinaus. Immer wieder nehmen sie "orthopädische Notfälle" von uns in Pflege und auch der Erlös ihrer Praxis-Weihnachtsfeier ging an uns! So konnte Lupo heute nicht nur säckeweise Sachspenden, sondern auch sage und schreibe 925,- Euro in Empfang nehmen.
Wollen wir hoffen, dass er sie brav in der Buchhaltung abgegeben hat und damit nicht direkt mit dem Taxi zur nächsten Fressnapf-Filiale gedüst ist.
Liebe Beate, liebe Franzi und liebe Besucher der Weihnachtsfeier: 1000 Dank von uns allen!

Wir suchen einen Tierpfleger (m/w/d) für den Hundebereich in VollzeitDeine Aufgaben:- Betreuung, Versorgung und Pflege d...
04/01/2025

Wir suchen einen Tierpfleger (m/w/d) für den Hundebereich in Vollzeit

Deine Aufgaben:
- Betreuung, Versorgung und Pflege der Hunde
- Reinigung, Desinfektion und Instandhaltung von Zwingern, Außenbereichen, Ausläufen, Quarantänebereichen
- Umsetzen und Zusammenstellen von Zwingerpartnern
- Interessenten- und Besucherbetreuung
- Vermittlung der Tiere (nach Einarbeitungszeit)
- abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Du bringst mit:
- im Idealfall eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tierpflege oder einem verwandten Beruf, z.B. tiermedizinische/r Fachangestellte/r
- fundiertes Wissen und Berufserfahrung auch mit schwierigen Hunden
- Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten
- physische und psychische Fitness und Belastbarkeit
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:
- einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz im größten Tierheim Nordrhein-Westfalens
- Förderungsmöglichkeiten und Weiterbildung durch Seminare
- nach Jahren der Betriebszugehörigkeit gestaffeltes, freiwillig gezahltes Weihnachtsgeld
- 25 Tage Urlaub/Jahr (weiter ansteigend nach Jahren der Betriebszugehörigkeit)

Ist die Stelle genau das Richtige für Dich?
Dann freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Tierheim Köln-Dellbrück per E-Mail an:
[email protected]

Wer kennt sie nicht, Waldorf und Statler aus der Muppet Show. So oder so ähnlich kann man sich Lulu und Micky vorstellen...
04/01/2025

Wer kennt sie nicht, Waldorf und Statler aus der Muppet Show. So oder so ähnlich kann man sich Lulu und Micky vorstellen, die sich bei uns schon einige Jahre Tisch und Bett teilen. Alles im Blick, immer einen Spruch parat und gerne von der Seite pöbeln.
Streit gibt es auch hin und wieder, aber dann wird sich gegenseitig lautstark in die Schranken gewiesen.
Lulu und Micky sind tolle Hunde, von denen wir euch heute Teil 1, nämlich Lulu, näher vorstellen möchten.
Als die Shar-Pei-Mix Hündin zu uns kam, war sie sehr skeptisch, anfassen war ein No-Go, sie schnappte. Das hat sich mittlerweile gebessert, sie lässt sich sogar gerne vorsichtig Leckerlis aus der Hand reichen.
Gassigehen war anfangs nur mit vielen Pausen möglich, sie hatte wirklich vor allem Angst. Mittlerweile findet sie ihre täglichen Runden einfach nur toll und die Nase ist sowohl oben als auch unten.
Die Kommandos „Sitz“ und „Stop“ beherrscht sie dank ihrer engagierten Gassigängerin Sandra sehr gut.
Diese nennt sie auch liebevoll „Kräuterhexe“, denn Lulu liebt Laub von Sträuchern, Gundermann, wilde Möhre, Brombeeren und andere Köstlichkeiten. Bei den Gassirunden ist es immer ein Highlight für sie, wenn Sandra sich mit ihr an ihrem Lieblingsplatz einen Apfel teilt. Hier ist es ihr auch möglich, sie zu bürsten. Dann stellt sie sich mit den Vorderbeinen auf einen Baumstamm und wartet auf die Wellness-Behandlung.
An guten Tagen darf auch der Bauch gekrault und die Ohren und der Rücken durchgeknetet werden, aber dieses Vertrauen zu gewinnen hat viel Zeit gebraucht. Lulu zeigt, wen sie mag und ihr Vertrauen muss man sich erarbeiten. Eichhörnchen möchte sie fangen und es triggert sie stark, wenn man neben ihr einen Stock aufhebt. Die Vermutung liegt nahe, dass sie in ihrem früheren Leben geschlagen wurde.
Wasser von oben oder Pfützen sind nicht so ihr Ding, sie ist eher ein Schönwetter-Hund.
Eigentlich möchte Lulu Nähe, aber es fällt ihr schwer, diese zuzulassen. Hier sind Menschen mit Zeit und Geduld gefragt, die sie einfach so nehmen wie sie ist.
Für Lulu wäre erfahrener Haushalt ohne Kinder ideal, gerne bringt sie auch ihren Freund Micky mit, den wir euch morgen vorstellen.

Der letzte Post des Jahres ist gleichzeitig auch einer der schönsten, denn wir können verkünden, dass unsere Langzeitbew...
31/12/2024

Der letzte Post des Jahres ist gleichzeitig auch einer der schönsten, denn wir können verkünden, dass unsere Langzeitbewohnerin Mira endlich ein Zuhause gefunden hat! Seit Mai 2023 war die Schäferhündin bei uns, der eine oder andere erinnert sich sicher noch an ihre dramatische Ankunft. Ihr letzter Besitzer - es gab schon einige - hatte sie bei heißen Temperaturen die zehn Kilometer bis zum Tierheim auf einem Elektroroller hinter sich hergezogen! Sie trug einen Maulkorb, durch den sie kaum Luft bekam, und ihre Ballen waren blutig. Sie war viel zu dünn und hatte massive Verletzungen am Kopf. Mira war damals fix und fertig.
Es dauerte lange, um ihr Vertrauen zu gewinnen, aber mit viel Zeit, Geduld und Zuneigung, die ihre Gassigeherin Gertrud investierte, entwickelte sie sich schließlich zu einer tollen Hündin, die nach den schlimmen Erfahrungen die Welt ganz neu entdeckten musste. Dennoch brauchte es Hundeerfahrung, um Mira richtig zu verstehen und mit ihr umgehen zu können. Und so dauerte es bis Ende November, bis genau die richtigen Menschen vor dem Tierheimtor standen. Es war Liebe auf den ersten Blick und nach vielen gemeinsamen Spaziergängen, auch zusammen mit Miras Freundin Gertrud, war nach Weihnachten der große Tag gekommen und Mira durfte ausziehen.
Hoffentlich startet 2025 mit vielen weiteren schönen Vermittlungen.

Nein, Hutch macht derzeit keinen Führerschein. Und ab in ein neues Leben düst er leider auch nicht.  Hutch liebt Autos u...
28/12/2024

Nein, Hutch macht derzeit keinen Führerschein. Und ab in ein neues Leben düst er leider auch nicht. Hutch liebt Autos und sobald er eine offene PKW-Türe erspäht, hüpft er hinein und möchte auch nicht mehr aussteigen. Gerade in der kalten Jahreszeit verbringt er mit seiner Lieblings-Gassigängerin Verena eine Menge Zeit in ihrem Auto. Dort lässt er sich ausgiebig durchkuscheln und man mag meinen, dass er das noch mehr genießt als den täglichen Spaziergang durch den Wald.
Wir können unseren Gassigängerinnen und Gassigängern gar nicht oft genug danken für die Zeit, die sie den Tieren schenken.

Vom 01. bis zum 24. Dezember haben wir ihn täglich begleitet, mitgefiebert und morgens die Daumen gedrückt, dass es nich...
27/12/2024

Vom 01. bis zum 24. Dezember haben wir ihn täglich begleitet, mitgefiebert und morgens die Daumen gedrückt, dass es nicht regnet. Manni Hartmann hatte die verrückte Idee, einen Adventskalender-Lauf für unsere Tiere zu bestreiten, um Spenden zu sammeln. Als er zum ersten Mal bei uns zu Besuch war, um sein Konzept zu erläutern, fanden wir es super, versprachen uns aber ehrlich gesagt nicht allzu viel davon. Aber da hatten wir die Rechnung ohne Manni, und vor allem ohne euch gemacht. Sage und schreibe 7050 Euro sind in den 24 Tagen an Spenden zusammen gekommen, ist das nicht der absolute Wahnsinn? Wir möchten von Herzen bei allen bedanken, die diese spektakuläre Aktion unterstützt haben. Unser größter Dank gilt natürlich Manni, der Wind und Wetter getrotzt hat und 300 Kilometer für unsere Tiere gelaufen ist.

Dieses kleine Rentier wurde vom Weihnachtsmann reich beschenkt, er hat nämlich feste Interessenten! Archie hatte keinen ...
26/12/2024

Dieses kleine Rentier wurde vom Weihnachtsmann reich beschenkt, er hat nämlich feste Interessenten! Archie hatte keinen guten Start ins Leben. Er wurde bei einem Tiertransport aus Bulgarien sichergstellt und mit sieben weiteren Hunden zu uns gebracht. Das Amt gab ihn frei und er hatte bereits einen Käufer, der ihn im Ausland „bestellt“ hatte. Wir gaben den Hund mit keinem guten Gefühl heraus, keine zwei Montate später war der Käufer mit dem jungen Dobermann überfordert und gab ihn wieder bei uns ab. Archie ist ein aufgekratzter, aber super lieber Kerl und so wickelte er seine zukünftigen Besitzer mühelos um seine vier Pfoten. Glücklicherweise ließen sie sich von seinen dilettantisch kupierten Ohren (siehe Foto 2) nicht abschrecken, vielleicht sollte er zukünftig immer sein Rentier-Geweih tragen?
Wir wünschen Archie auf jeden Fall nur das Allerbeste und einen baldigen Auszug.

3 Nüsse für Erika, die genau wie Aschenbrödel selten gesehen wird, weil sie ein ziemlicher Angsthase ist und sich sogar ...
25/12/2024

3 Nüsse für Erika, die genau wie Aschenbrödel selten gesehen wird, weil sie ein ziemlicher Angsthase ist und sich sogar im Gebüsch versteckt, wenn sie im Wald auf Fahrradfahrer und Jogger trifft.
Die bezaubernde Herdenschützerin ist leider misstrauisch gegenüber der Welt, weil sie in ihrer Heimat Ungarn keine schöne Vergangenheit hatte. Schon einige Jahre wartet sie bei uns auf ihre große Chance. Wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr neugierig und aufgeschlossen gegenüber ihren Lieblingsmenschen. Sie fordert ihre Kuscheleinheiten ein und albert gerne mit ihren Zwingerkumpeln rum.
Hier wird dringend der passende Schuh für Erika gesucht!
Aber wie sollte dieser Schuh aussehen?
Gesucht werden Menschen mit Hundeerfahrung, einem coolen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, und einem liebevollen, ländlichen Zuhause.
Menschen die ihr mit viel Geduld und Souveränität helfen, noch mutiger zu werden.
Was wäre das für ein schönes Happy End ❤️.

Adresse

Iddelsfelder Hardt
Cologne
51069

Öffnungszeiten

Dienstag 15:00 - 17:00
Mittwoch 15:00 - 17:00
Donnerstag 15:00 - 17:00
Freitag 15:00 - 17:00
Samstag 15:00 - 17:00

Telefon

+49221684926

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Köln-Dellbrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Köln-Dellbrück senden:

Videos

Teilen

Kategorie