Tierärztliche Praxis Dr. Caglar

Tierärztliche Praxis Dr. Caglar Tierärztliche Praxis für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere!

04/01/2025

Jedes Jahr sterben viele Katzen und Hunde an einer Ethylenglycol-Vergiftung. Dies ist der Hauptinhaltsstoff der meisten Frostschutzmittel.
Verwendung findet Ethylenglycol meist im Scheibenwischwasser in Autos und manchmal in Springbrunnen im Garten, um ein Zufrieren zu verhindern.
Auch kleine Mengen, zum Beispiel, wenn sich die Haustiere die Substanz aus dem Fell oder von den Pfoten lecken, sind ausreichend, um schwere Nierenschäden hervorzurufen.

Daher:
- Falls möglich, den Gebrauch von Frostschutzmitteln vermeiden
- Alternativen zu Ethylenglycol wählen
- Frostschutzmittel bitte nie in Wasser geben, zu dem Tier aller Art Zugang haben
- Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren
- verschüttetes Frostschutzmittel bitte direkt aufwischen

Wer eine Aufnahme von Frostschutzmitteln bei seinem Tier vermutet, sollte bitte direkt als Notfall die nächste Tierarztpraxis aufsuchen!

22/12/2024
27/11/2024
01/11/2024
26/10/2024
27/09/2024
12/09/2024

Max, der aktive Golden Retriever, liebt es im Park zu spielen 🌳 und mit anderen Hundenzu toben. Dabei bemerkt sein Besitzer, dass er nicht mehr so viel Energie ⚡ hat wie früher. Vielleicht hat er ja doch ein Nährstoffdefizit?

In unserer Aktionswoche vom 07. – 12. Oktober 2024 📅 möchten wir diese Frage beantworten! Das Angebot an kommerziellen Futtermitteln ist groß, alternative Ernährungsformen nehmen zu. Überprüfen Sie, ob Ihre Patienten ausgewogen 🍲 ernährt werden und ausreichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt sind. Denn jeder Hund ist anders, genau wie sein Bedarf! 🐶💚

Die Leistungen sind im Aktionsauftrag unter „Mein Labor“ 🧪 verfügbar und können auch während des Aktionszeitraums in den Online-Aufträgen genutzt werden: https://laboklin.de/de/aktionswoche-tag-des-hundes-vom-07-12-oktober-2024/

08/09/2024
30/08/2024
30/06/2024

Die Blaugrüne Alge (AFA-Alge) ist in Süß- und Salzwasserflächen gerade nach warmen, niederschlagsarmen Schönwetterperioden sehr gefährlich für unsere Haustiere. Nicht nur die teller- bis tischplattengroße Algen sind hochgiftig, sondern auch das algenhaltige Wasser.

Hunde können sich nicht nur durch das Trinken von kontaminierten Gewässern vergiften, sondern auch beim Schwimmen.
Bereits nach ein bis zwei Stunden treten die ersten Symptome einer Vergiftung durch die zwei enthaltenen Toxine ein: Speicheln und Atemprobleme, Krämpfe oder Lähmungen. Durch akute Leberschädigungen kommt es zu unstillbaren Blutungen oder zur Atemlähmung bereits nach wenigen Stunden. Die Prognose ist leider schlecht, da es keine Gegenmittel gibt und nur symptomatisch mit Sauerstoffgaben und Bluttransfusionen reagiert werden kann.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Tier mit Blaualgen in Kontakt gekommen ist, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf!

Adresse

Bruchsaler Straße 17
Cologne
51107

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+4922188899922

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierärztliche Praxis Dr. Caglar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierärztliche Praxis Dr. Caglar senden:

Teilen

Kategorie