Schnee. Leopard
Schnee. Leopard. Video: J. Casper
Taubwarane
Seid Ihr schon mal "live" dabei gewesen, wenn im Zoo eine Anlage neu besetzt wird? Nein? Dann ist jetzt Premiere. Mit dem Video vom Einzug der Taubwarane in ihre neue Anlage im Schaubereich.
Taubwarane (Lanthanotus borneensis) gibt es nur auf der Insel Borneo – im indonesischen Kalimantan und im malaysischen Sarawak. Sie sind auf der IUCN Red List of Threatened Species als "Stark Gefährdet" aufgeführt, mit absteigenden natürlichen Beständen. Zur Unterstützung des europäischen Erhaltungszuchtprogramms haben wir diese bedrohte Art im Jahr 2020 erhalten, und zwar durch jeweils zwei Nachzuchten aus dem Zoo Vienna Schönbrunn und dem Prague Zoo. Seit 2022 vermehrt das Terrarienteam des Kölner Zoo diese Art erfolgreich, mittlerweile sind bei uns in #köln 15 Taubwarane geschlüpft und viele bereits an andere Institutionen abgegeben worden. Jetzt haben wir für sie auch ein Terrarium im Besucherbereich eingerichtet, in das vor kurzem zwei Nachzuchten aus dem Jahr 2023 eingezogen sind.
2024
Global für den #artenschutz im Einsatz ist das Aquariums-Team des Kölner Zoo. Egal ob für die bedrohte Wechselkröte in der Kölner Bucht, seltene Reptilien oder Amphibien in der Me-Linh-Naturschutz-Station in Nordvietnam oder bei der Eröffnung einer Schutzstation für Philippinenkrokodile im südostasiatischen Inselstaat. Wir packen an für den Erhalt der natürlichen #biodiversität. Video: T. Ziegler
China Lights
Auch heute wieder & noch bis 2.2.: die China Lights. Die Resonanz bisher: Super! Tickets & Infos www.koelnerzoo.de
China Lights
Noch bis 2. Februar 2025 finden im Kölner Zoo täglich die abendlichen China Lights statt. 77 Lichtensembles mit kunstvollen Riesenlaternen verteilt über das ganze Zoogelände sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Highlights sind der 40 Meter lange Riesendrache und die spektakuläre Leucht-Arche. Das ist perfekt für einen Abendausflug mit Familie und Freunden. Auch als Gutschein erhältlich. Tickets online unter https://koelnerzoo.de/besuch#onlineshop.
Appetit auf mehr? Die Zoo Gastronomie bietet am 10. und 17. Januar 2025 zusätzlich das „China Lights Dinner“ an. Erst den Lichterzauber anschauen und dann ein exklusives 5-Gang-Menü in den Räumen der Villa Bodinus inmitten des Zoos genießen. Buchung unter www.zoo-event.com.
Vietnamazing
Es ist VIETNAMAZING - und wir sind happy kurz vorm Fest! ☺🤩
Passend zum Motto „VIETNAMAZING“ der Langen Nacht im Aquarium, die vor einem Monat stattfand (am 23. November), werden jetzt die Erlöse dieser Abendveranstaltung dem verbesserten Artenschutz in Vietnam zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam mit den Spenden anlässlich des Vietnam-Abendvortrags von Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler am vergangenen Dienstag einschließlich des Verkaufs von VIETNAMAZING-T-Shirts sind – noch aufgerundet durch den Kölner Zoo – 1000 Euro zusammengekommen, die jetzt der Artenschutzkampagne VIETNAMAZING des Europäischen Aquarien- und Zooverbands EAZA zur Verfügung gestellt werden.
Passend zum Thema wurde aktuell auch die Nachzuchtabteilung der Terrariumsabteilung des Kölner Aquariums komplett mit aktuellen Nachzuchterfolgen aus Vietnam besetzt, die wir ihnen im beigefügten Video einmal vorstellen:
Zieglers Krokodilmolch (Tylototriton ziegleri) – IUCN Rote Liste Status: Gefährdet, natürliche Bestände abnehmend
Natalias Nackenstachler (Acanthosaura nataliae) – IUCN Rote Liste Status: Selten, natürlicher Bestand unbekannt
Vietnamesischer Moosfrosch (Theloderma corticale) – IUCN Rote Liste Status: natürliche Bestände abnehmend
Zackenerdschildkröte (Geoemyda spengleri) – IUCN Rote Liste Status: Stark gefährdet, natürliche Bestände abnehmend
#köln #weihnachten #goodnews
Jamiro
Groß geworden bist Du, "Jamiro". 😍
Arche
Morgen starten die China Lights. Die letzten Arbeiten laufen. Wir schalten schon mal die Riesen-Arche an. Schaut selbst 😍 Tickets & Infos: www.koelnerzoo.de #köln #chinalights
Shinisaurus
In der Terrarienabteilung des Kölner Zoo sind wieder Vietnamesische Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus vietnamensis) zur Welt gekommen: sechs kräftige Jungtiere.
Insgesamt sind es nun schon 44 Jungtiere, die in Köln das Licht der Welt erblickt haben.
Viele von ihnen wurden bereits an andere Zoos weitergegeben, um das Erhaltungszuchtnetzwerk zu erweitern. Im Ostrava Zoo, Tschechien, und im schwedische Malmö Aquarium haben sich die Kölner Nachzuchten bereits erfolgreich vermehrt.
Und das ist auch gut so, denn laut Populationsschätzungen gibt es in Vietnam nur noch etwa 150 frei lebende Vietnamesische Krokodilschwanzechsen, die durch Lebensraumzerstörung, Kohleabbau und illegales Absammeln vom Aussterben bedroht sind.
Auf der Roten Liste der IUCN ist die Krokodilschwanzechse, die auch noch in China vorkommt, als Stark Gefährdet aufgeführt.
Der Erhalt der Vietnamesischen Krokodilschwanzechse ist Teil der EAZA Artenschutzkampagne Vietnamazing. Save nature.
Vor Ort findet ein Monitoring der freilebenden Bestände statt und wir planen bereits Rückführungen nach #vietnam.
China Lights
Ab 13.12. wieder bei uns: die China Lights. Tickets & Infos: www.koelnerzoo.de