Kölner Zoo

Kölner Zoo Der Kölner Zoo ist Begegnungsstätte von Tier und Mensch. Impressum: http://koelnerzoo.de/impressum
(15564)

21/03/2025

Ihr habt die Wahl: Unser neugeborener Asiatischer Elefantenbulle braucht einen Namen. Schreibt
A für Haruki (strahlend/intelligent)
B für Taro (erstgeborener Sohn)
C für Pandu (hell) in die kommentarspalte.
Ihr könnt ab sofort bis kommenden Freitag, 28. März, abstimmen.
Die Namen sind von unseren Tierpflegerinnen und -pflegern vorausgewählt und stammen aus dem asiatischen Sprachraum. Passend zur Art der Asiatischen Elefanten, die wir hier halten.
Übrigens: Am 30. März ist Elefantentag im Kölner Zoo mit vielen Extra-Aktionen zum regulären Ticket-Tarif. Infos & Tickets: www.koelnerzoo.de

Tattoo Aktion im Kölner Zoo: Am 13.   2025 findet zum dritten Mal die Aktion „Tätowieren für den  " statt. Diese Tattook...
21/03/2025

Tattoo Aktion im Kölner Zoo: Am 13. 2025 findet zum dritten Mal die Aktion „Tätowieren für den " statt.
Diese Tattookünstlerinnen und -künstler arneiten für EUCH und den GUTEN ZWECK….

AMIA amitattoocologne
MIRKO BearART-cologne
VIRA
ISA Ash & Wood
Jenni .ink
TOM
MAX
MARKUS
JULIA CATGUNS TATTOO SHOP
LOUISA .tattoo

…tätowieren im Kölner Zoo und spenden die Erlöse an die EAZA-Kampagne „Vietnamazing" Wer sich an diesem Tag tätowieren lässt, hat freien Zoo-Eintritt. Motiv und Preisabsprachen über die Künstler direkt. Teilweise werden auch WannaDos angeboten. Kontakt im Kölner Zoo unter [email protected]

Janus Fröhlich übernimmt die Patenschaft für den am 7. März bei uns im Kölner Zoo  neugeborenen  . Fröhlich, Ex-Schlagze...
20/03/2025

Janus Fröhlich übernimmt die Patenschaft für den am 7. März bei uns im Kölner Zoo neugeborenen . Fröhlich, Ex-Schlagzeuger der Band HÖHNER, spendet dafür 5.000 Euro. Der Betrag fließt in die Versorgung der mittlerweile 11 Elefanten, die im Zoo leben. Kölns Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel und Elefantenkuratorin Dr. Sandra Marcordes überrreichten ihm heute die Patenurkunde. Fröhlich ist seit Langem Freund und Förderer des Zoos.

Der nun fast zwei Wochen alte Bulle entwickelt sich sehr gut. Mutter „Marlar“, der erste jemals in Köln geborene Elefant, kümmert sich vorbildlich. Auch die übrigen Tanten versorgen das Jungtier bestens. Vor allem Leitkuh „Kreeblamduan“ ist sehr oft in der Nähe des Jungbullen zu sehen. Er ist der 14. in Köln geborene Elefant. Die Herde umfasst nun 11 Tiere. Vater ist der Zuchtbulle „Tarak“, der erstmals in Köln für Nachwuchs gesorgt hat. Er lebt seit 2022 am Rhein.

Der noch namenlose Bulle wiegt gut 100 Kilogramm. Er ernährt sich aktuell noch ausschließlich von der reichhaltigen Milch von Mutter „Marlar“. Vater „Tarak“ lebt im Bullenbereich des 2 Hektar großen Kölner Elefantenparks, dem baulichen Vorbild für viele andere moderne Elefantenhaltungen weltweit. Pro Woche wird das Jungtier künftig rd. zwei Kilogramm zunehmen, um irgendwann in die Gewichtsklasse seiner Mutter mit rd. 3 Tonnen vordringen zu können.

Asiatische Elefanten sind in der Wildnis stark bedroht. In ihren Ursprungsländern stehen sie massiv unter Druck. Grund sind Lebensraumzerstörung und Wilderei durch die Jagd auf ihr Elfenbein. Experten schätzen, dass in 30 Jahren keine Elefanten in der Wildnis mehr leben könnten. Der Kölner Zoo unterstützt im Rahmen seines Artenschutz-Engagements verschiedene Projekte, die dem Erhalt dieser ikonischen Tiere dienen: so z.B. das „Elephant Transit Home“ in Sri Lanka, einer Auffang- und Wiederauswilderungsstation für von Wilderern verletzte Elefanten.

Tattoo Aktion im Kölner Zoo . Am 13.April 2025 findet zum dritten Mal die Aktion „Tätowieren für den Artenschutz“ im Köl...
19/03/2025

Tattoo Aktion im Kölner Zoo . Am 13.April 2025 findet zum dritten Mal die Aktion „Tätowieren für den Artenschutz“ im Kölner Zoo statt. Die Tattookünstler; „Ania / AmITattoo“; „Mirko / BearArtCologne“ ; “Vera / Vira “; Isa /AshAndWood“ ; „Jenni / JenniMInk“ ; Tom / BridgeBurner“ ; „Max / Maximaltätowiert“ ; „Markus / TheTouchWithInk“ ; Julia / CatGunsTattoo“ ; „ Louisa /LuckyLouTattoo“ tätowieren im Kölner und spenden die Erlöse an die EAZA-Kampagne „Vietnamazing“

Wer sich an diesem Tag tätowieren lässt, hat freien Zoo-Eintritt. Motiv und Preisabsprachen über die Künstler direkt. Teilweise werden auch WannaDos angeboten. Kontakt im Kölner Zoo: [email protected]

Quiz am  : Wie viele Rüssel seht Ihr auf dem Bild?
18/03/2025

Quiz am : Wie viele Rüssel seht Ihr auf dem Bild?

Wir schaffen Fakten
17/03/2025

Wir schaffen Fakten

Früher Vogel fängt fotografisch die Vögel im Kölner Zoo ein 🥰 Fotos: Marcel Vogelfänger Fotografie
16/03/2025

Früher Vogel fängt fotografisch die Vögel im Kölner Zoo ein 🥰 Fotos: Marcel Vogelfänger Fotografie

15/03/2025

"Elfriede", Muttersau bei den seltenen Schwäbisch-Hälischen Schweinen auf dem Clemenshof im Kölner Zoo hat die Milchbar geöffnet. Sieben Ferkel hat "Elfriede" hier Mitte Februar auf die Welt gebracht. Die alte Haustierart der Schwäbisch-Hällischen ist vom Aussterben bedroht. Wir betreiben Erhaltungszucht, um die Rasse zu bewahren.

Noch auf der Suche nach Plänen fürs Wochenende? Wir hätten da eine Idee…
14/03/2025

Noch auf der Suche nach Plänen fürs Wochenende? Wir hätten da eine Idee…

14/03/2025

Neues aus dem Elefantenpark: Der vergangene Woche Freitag, also vor genau 7 Tagen, bei uns geborene Asiatische Elefantenbulle entwickelt sich super. Er trinkt ganz fleißig Milch bei Mutter "Marlar", die sich sehr gut kümmert. Ebenfalls ganz oft nah bei dem kleinen, noch namenlosen Bullen ist Leitkuh "Kreeblamduan". Hier im Video spielt der Kleine, über dessen Namensvergabe wir Euch bald informieren, mit einem Ast. Rüsseltraining von klein auf also. Video: Marcel Vogelfänger Fotografie

Sieben auf einen Streich - Schwäbisch-Hällische Schweine im Kölner Zoo geboren 🐖 Sieben Glücksschweine für den Kölner Zo...
13/03/2025

Sieben auf einen Streich - Schwäbisch-Hällische Schweine im Kölner Zoo geboren 🐖

Sieben Glücksschweine für den Kölner Zoo: Am 18. Februar
sind auf dem Clemenshof sieben Ferkel zur Welt gekommen – vier von ihnen sind
männlich, drei weiblich. Sie zählen zur bedrohten alten Nutztierrasse der
Schwäbisch-Hällischen Schweine. Mutter „Elfriede“ lebt seit vergangenem Sommer
im Zoo. Es ist ihr erster Wurf.
„Elfriede“ ist im Zuchtbuch für diese bedrohte Art gelistet und daher für den Erhalt
dieser Rasse wertvoll. Der Zoo freut sich daher sehr über die neuen Nachzuchten.
Vater der „glorreichen Sieben“ ist der imposante Zuchteber „Eberhardt“, der schon oft
im Kölner Zoo für Nachwuchs bei den beliebten Schwäbisch-Hällischen Schweinen
gesorgt hat.
333 – große Schweinerei
Schweine brauchen exakt drei Monate, drei Wochen und drei Tage, bis sie ihre
Ferkel zur Welt bringen. So ist es auch bei den Schwäbisch-Hällischen
Landschweinen. Charakteristisch stechen ihre schwarzen Köpfe, Hälse und
Hinterbeine hervor. Manche Tiere sind auch komplett schwarz.

Neues Spielzeug für unsere Menschenaffen: Seit kurzem gibt es bei uns im Urwaldhaus neue Futtermittelröhren. Sie sind fü...
13/03/2025

Neues Spielzeug für unsere Menschenaffen: Seit kurzem gibt es bei uns im Urwaldhaus neue Futtermittelröhren. Sie sind für alle Art von Lebensmitteln geeignet und sorgen dafür, dass bei uns Bonobos, Gorillas & Co. ein bisschen was tun müssen, bis sie an ihr Futter kommen. Die flexiblen Endkappen der neuen Röhren machen unseren Tierpflegerinnen und Tierpfleger das Befüllen noch leichter. Die Affen können sich daher ab und an auf einen schnellen Sonderhappen freuen.

Derzeit kommen die neuen Röhren bei unseren Bonobos und Gorillas zum Einsatz. Bald soll es sie auch bei den Orang Utans geben.

Die neuen Röhren gehen auf eine Initiative der Firma Aquatherm https://www.aquatherm.de/ und der Firma Peter Korres GmbH https://www.peter-korres-gmbh.de/ zurück. Beiden Unternehmen sagt der Kölner Zoo im Namen seiner Menschenaffen sehr herzlich Danke!

Fotos: Rolf Schlosser

Bäume pflanzen – Klima schützen 🌳🌿Einfach mal machen, statt nur darüber zu reden! Gemeinsam mit der  Unternehmensgruppe ...
12/03/2025

Bäume pflanzen – Klima schützen 🌳🌿
Einfach mal machen, statt nur darüber zu reden! Gemeinsam mit der Unternehmensgruppe haben wir kürzlich neue Bäume im Piepenbrock Forst Rheinshagen in Brandenburg gepflanzt. Diese verbessern fortan die Luftqualität in der Region und unterstützen die einheimische Tierwelt.

Wir freuen uns sehr, die Initiative unseres Gebäudedienstleisters aktiv mitzugestalten. Denn es ist großartig zu wissen, dass unsere Partnerschaft nicht nur unser Unternehmen, sondern auch die Umwelt nachhaltig bereichert. Jeder Baum trägt dazu bei, die Welt grüner und lebenswerter zu machen. 💚🌿

Ihr wollt frische   Bilder? Hier kommen sie. 🥰 Fotos: M. Vogelfänger
11/03/2025

Ihr wollt frische Bilder? Hier kommen sie. 🥰 Fotos: M. Vogelfänger

Kostenloser Vortrag am@Di., 11.3.: „Der Gartenschläfer – der heimliche Bilch mit der Zorro-Maske“ vonDr. Christine Thiel...
07/03/2025

Kostenloser Vortrag am@Di., 11.3.: „Der Gartenschläfer – der heimliche Bilch mit der Zorro-Maske“ von
Dr. Christine Thiel-Bender, Artenschutzreferentin beim BUND Landesverband NRW
In diesem Vortrag lernt ihr die Lebensweise des kleinen Bilchs mit der Zorro-Maske und die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, näher kennen. Was macht den Gartenschläfer so besonders und warum ist er schützenswert? Erfahrt bei diesem Vortrag von Biologin Dr. Christine Thiel-Bender, wie und wo das Wildtier des Jahres 2023 lebt und was wir alle für seinen Fortbestand tun können. Sie stellt u.a. auch das „Spurenlesen“ vor, ein Citizen Science –Projekt zur besseren Erforschung zu Lebensweise und Schutz der kleinen Schlafmaus.
19:30 Uhr Zoo Event, Eintritt ab 19:00 Uhr.
Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Teilnahme per Zoom ist möglich, Link bitte unter [email protected] anfragen.

05/02/2025

Eure Stimme ist gefragt. Stimmt für unser Video beim Reverse the Red Species Pledge Video Contest:

https://www.reversethered.org/2025-species-pledge-contest

Denn, nur zusammen können wir den Rückgang der Artenvielfalt stoppen. Zusammen können wir den Trend umkehren!
Im Rahmen des Reverse the Red Day am 7. Februar 2025 teilen wir die Erfolgsgeschichte zur Rettung des Philippinenkrokodils und nehmen an der Reverse the Red Species Pledge Video Contest teil.

Helft dabei die positiven Artenschutz-Storys mit der Welt und Euren Freunden und Bekannten zu teilen.

Wir hoffen auf Eure Unterstützung!

Am ' : Tour d'Amour im Kölner Zoo Ihr seid frisch verliebt und möchtet mit einem besonderen Event den Zusammenhalt stärk...
31/01/2025

Am ' : Tour d'Amour im Kölner Zoo
Ihr seid frisch verliebt und möchtet mit einem besonderen Event den Zusammenhalt stärken? Ihr seid schon länger in festen Händen und wollt das gemeinsame Glück am Tag der Liebe auf „tierisch“-schöne Art neu zelebrieren? Oder Ihr seid auf der Suche nach einem Partner fürs Leben? In allen Fällen seid Ihr am Valentinstag, Freitag, 14. Februar, im Kölner Zoo genau richtig.

Um 17 Uhr startet die Tour d´ Amour mit einem romantischen Abendrundgang mit vielen weiteren spannenden Infos am Haupteingang. Es gibt verschiedene Gruppen – Singles oder Paare – alle vereint das gleiche Thema: Die Liebe und der Valentinstag.

Im Anschluss an die Führungen geht es in das Aquarium. Neben Informationen zum Liebesleben der dort lebenden tierischen Bewohner können die Gäste den Abend bei einem Cocktail im Aquarium ausklingen lassen.

Teilnehmen können nicht nur Paare und frisch Verliebte, sondern auch überzeugte Singles und alle anderen, die schon immer wissen wollten, was es mit dem tierischen Paarungsverhalten auf sich hat.

Zeitpunkt: 14.2.2025 ab 17 Uhr

Preisübersicht und Buchungen über folgenden Link:
https://koelnerzoo.combiv2.ticketcounter.de/de-DE/tour-damour

Mit Das Kölner Riesenrad fahren, den Kölner Zoo sowie die   besuchen - all das ist mit den Vorteilstickets unter www.koe...
29/01/2025

Mit Das Kölner Riesenrad fahren, den Kölner Zoo sowie die besuchen - all das ist mit den Vorteilstickets unter www.koelnerzoo.de noch bis 2.2. möglich. Viel Spaß!

Adresse

Riehler Straße 173
Cologne
50735

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 17:00

Telefon

+492217785114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölner Zoo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Kölner Zoo

Willkommen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos. Hier findet Ihr spannende Einblicke und die neusten Infos rund um den Zoo und unsere Tiere.

Begeistert für Tiere.

Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland. Rund 10.00 Tiere aus mehr als 750 verschiedenen Arten sind hier zu Hause. Zu den Highlights gehören unter anderem der Elefantenpark, der größte nördlich der Alpen, der Hippodom als Nachbau einer afrikanischen Flusslandschaft, der Clemenshof-Bauernhof samt Streichelzoo, das Regenwaldhaus mit tropischen Tieren Südostasiens und das Aquarium.

Dazu gibt’s tägliche Fütterungs-Shows bei Seelöwen, Erdmännchen & Co., Flugshows mit atemberaubenden Einlagen seltener Greifvögel, eine riesige Spielplatzanlage und leckere Snacks in unserer Zoogastronomie.