Tierhilfe - die 2. Chance e.V.

Tierhilfe - die 2. Chance e.V. Tierschutzverein Inhaber § 11 Abs. 1 Nr. 5 TSchG u. Zulassung als Transportunternehmen www.tierhilfe2chance.de Chance geben. Tierhilfe - die 2. Chance e.V. Hd.

Wir sind seit 2009 ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder sich im Sinne des Tierschutzes zusammengefunden haben, um Tieren in Not zu helfen. In Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen und Tierheimen im In- und Ausland suchen wir für Tiere aus Tötungsstationen, ausgesetzte, nicht - oder nicht mehr gewollte, junge und ältere Tiere ein neues Zuhause. Unsere Tiere w

erden hier in Deutschland mit Genehmigung des Veterinäramtes in Köln in Pflegestellen aufgenommen, die diese auf ihr neues Leben vorbereiten und ihnen damit die 2. Auch helfen wir mit Sachspendenfahrten, Kastrationsprogrammen und Patenschaftsübernahmen für Tiere. Weiter stellen wir Gnadenbrotplätze zur Verfügung für Tiere mit Handicap oder ältere abgegebene Tiere aus Deutschland und lassen diese tierärztlich versorgen. ImpressumAuch helfen wir mit Sachspendenfahrten, Kastrationsprogrammen, Unterstützung verschiedener Tierschutzorganisationen im Ausland und Patenschaftsübernahmen für Tiere. Selbstverständlich versuchen wir auch Notfälle aus Deutschland in den Pflegestellen unterzubringen oder kümmern uns um Fundtiere. Ein seltener Gast war eine Gelbstirnamazone. Sitz: Aegidienbergerstraße 20, 50939 Köln
z. Frau Judith Reinartz
eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Köln
VR 16379
als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt Köln
unter der Steuer-Nr. 219/5892/0768 VST 43

Inhaber des § 11 Abs. 1 Nr. 5 des TSchG
erteilt durch das Veterinäramt der Stadt Köln


Vorstand:

1. Vorsitzende: Ursula Altwasser, Tel.: 02626/248123 oder mobil 01573 523727
2. Schatzmeister: Judith Reinartz Tel.: mobil 0177/6015737

Der vertretungsberechtigte Vorstand:
1. Vorsitzende Ursula Altwasser (allein vertretungsberechtigt)
Schatzmeister Judith Henrichs (allein vertretungsberechtigt)
E-Mail: [email protected]

Haftungshinweise
Alle Informationen auf dieser Homepage wurden mit größter Sorgfalt geprüft
und werden regelmäßig aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können jedoch Daten
veraltet sein oder Fehler und Ungenauigkeiten enthalten. Eine Haftung oder
Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht
übernommen werden. Dies gilt auch für alle anderen Internet – Seiten, auf die
mittels Hyperlink oder in sonstiger Weise verwiesen wird. Die Tierhilfe 2.Chance e.V. ist für den Inhalt der Internet – Seiten, die aufgrund einer
solchen Verbindung oder eines solchen Hinweises erreicht werden, nicht
verantwortlich. Eine Haftung durch den bloßen Hinweis auf diese
Veröffentlichung ist ausgeschlossen. Wir bitten Sie darüber hinaus, bei der Kontaktaufnahme via E-Mail zu beachten,
daß über das Internet eine vertrauliche Kommunikation der übertragenen Daten
nicht zu gewährleisten ist und die Gefahr besteht, dass Unbefugte die Nachricht
mitlesen.

Das Team der Tierhilfe 2. Chance wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für d...
23/12/2024

Das Team der Tierhilfe 2. Chance wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diesen Text aufmerksam zu lesen!
Wir bedanken uns bei allen Körbchengebern, Helfern, Pflegestellen, Spendern und Mitarbeiter des Vereins und hoffen, dass wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen können.
Bleiben Sie alle gesund, das wünschen wir von ganzem Herzen und wir hoffen, dass Sie mit Ihren Familien und Ihren tierischen Wegbegleitern gemeinsam Weihnachten feiern und das Neue Jahr begrüßen können. Ein ganz dickes DANKE an unsere Pflegestellen Bianca, Carola und Peter, Judith, Matze und Birgit, Petra, Ulrike und Dieter, Nadja sowie Klaus und Ursula.
Und natürlich auch an dickes DANKE an unsere treuesten Spender, an die Tierpaten, diejenigen, die uns immer mit Sachspenden unterstützt haben und es in Zukunft bestimmt wieder tun. Die Spendenbescheinigungen werden im Neuen Jahr ausgestellt und dann werden wir auch eine neue Liste der Geldspender auf die Homepage einbringen. Bitte liebe Spender habt bis dahin noch etwas Geduld.
Auch gilt unser Dank an die fleißigen ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter des Vereins, die im Hintergrund wirken. Auch danken wir unseren tollen Tierärzten, die uns immer hilfreich zur Seite stehen und jederzeit für unsere Schützlinge da sind im Krankheitsfall.
Ihre Unterstützung betrachten wir nicht als selbstverständlich und ist für unsere Schützlinge ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Wir sagen von Herzen "Dankeschön" und wünschen Ihnen, Ihren Familien und tierischen Wegbeleitern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025.
Unser Verein ist seit 2009, d. h. jetzt sind es im Dezember 15 Jahre ehrenamtlich tätig. Und das Team ist dem Verein treu geblieben. Judith und ich machen den Löwenanteil der Vorstandsarbeit. Wir konnten dieses Jahr 41 Hunden und 11 Katzen aus Rumänien und etlichen Katzen und Hunden (Fundtiere, Einfangaktionen und Abgabetiere) aus Deutschland in unseren Pflegefamilien aufnehmen und in gute sorgende Hände vermitteln. Worüber ich mich besonders gefreut habe, dass unsere 14 Jahre alte Albita nochmal ein tolles Zuhause gefunden hat und dass die Rettungen in Rumänien glücklich ausgegangen sind. Wir sind eher ein stiller kleiner Verein, der versucht aus eigener Kraft Tieren zu helfen. Für unser Dreibeinchen Lulu jetzt Marley ist auch alles gut ausgegangen. Er hat ein tolles Zuhause gefunden und ist dort so glücklich und gut aufgehoben. Wir können unsere Freude nicht fassen.
http://www.tierhilfe2chance.de/.../lulu-das-dreibeinchen...
Allerdings hat unsere Prinzessin (eine gerettete Katze aus Rumänien) ein Glaukom und sehr wahrscheinlich muss ihr Auge entfernt werden. Wir werden dies noch näher erläutern und natürlich die Kosten dafür übernehmen. Wir bitten Sie jetzt schon uns zu unterstützen, da sonst unsere geplanten Projekte, wie die Kastrationen in Rumänien leider nicht durchgeführt werden können. Eine Augen-OP kostet nämlich ca. 1200 Euro.
Unter News auf der Homepage können Sie besondere Geschichten des Vereins nachlesen. Bei Facebook finden Sie Videos über Rettungen und auch Neuigkeiten auf der Seite des Vereins. Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie dort hin.
Auch wir machen ein wenig Auszeit um uns von den Strapazen des Jahre zu erholen. Wir schließen vom 15.12.2024 – 08.01.2025. Natürlich sind wir für Notfälle erreichbar. Bitte hinterlassen Sie auch Nachrichten. Wir rufen sobald als möglich zurück.
Passen Sie vor Silvester und nach Neujahr gut auf Ihre Wegbegleiter auf. Sichern Sie Ihre Hunde und Katzen in der Silvesternacht ganz besonders. Feuerwerk ist nicht gut für die Umwelt und eine Katastrophe für die Wildtiere.
http://www.tierhilfe2chance.de/

22/12/2024
Das Team der Tierhilfe 2. Chance wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für d...
14/12/2024

Das Team der Tierhilfe 2. Chance wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diesen Text aufmerksam zu lesen!

Wir bedanken uns bei allen Körbchengebern, Helfern, Pflegestellen, Spendern und Mitarbeiter des Vereins und hoffen, dass wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen können.
Bleiben Sie alle gesund, das wünschen wir von ganzem Herzen und wir hoffen, dass Sie mit Ihren Familien und Ihren tierischen Wegbegleitern gemeinsam Weihnachten feiern und das Neue Jahr begrüßen können. Ein ganz dickes DANKE an unsere Pflegestellen Bianca, Carola und Peter, Judith, Matze und Birgit, Petra, Ulrike und Dieter, Nadja sowie Klaus und Ursula.
Und natürlich auch an dickes DANKE an unsere treuesten Spender, an die Tierpaten, diejenigen, die uns immer mit Sachspenden unterstützt haben und es in Zukunft bestimmt wieder tun. Die Spendenbescheinigungen werden im Neuen Jahr ausgestellt und dann werden wir auch eine neue Liste der Geldspender auf die Homepage einbringen. Bitte liebe Spender habt bis dahin noch etwas Geduld.

Auch gilt unser Dank an die fleißigen ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter des Vereins, die im Hintergrund wirken. Auch danken wir unseren tollen Tierärzten, die uns immer hilfreich zur Seite stehen und jederzeit für unsere Schützlinge da sind im Krankheitsfall.

Ihre Unterstützung betrachten wir nicht als selbstverständlich und ist für unsere Schützlinge ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Wir sagen von Herzen "Dankeschön" und wünschen Ihnen, Ihren Familien und tierischen Wegbeleitern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025.

Unser Verein ist seit 2009, d. h. jetzt sind es im Dezember 15 Jahre ehrenamtlich tätig. Und das Team ist dem Verein treu geblieben. Judith und ich machen den Löwenanteil der Vorstandsarbeit. Wir konnten dieses Jahr 41 Hunden und 11 Katzen aus Rumänien und etlichen Katzen und Hunden (Fundtiere, Einfangaktionen und Abgabetiere) aus Deutschland in unseren Pflegefamilien aufnehmen und in gute sorgende Hände vermitteln. Worüber ich mich besonders gefreut habe, dass unsere 14 Jahre alte Albita nochmal ein tolles Zuhause gefunden hat und dass die Rettungen in Rumänien glücklich ausgegangen sind. Wir sind eher ein stiller kleiner Verein, der versucht aus eigener Kraft Tieren zu helfen. Für unser Dreibeinchen Lulu jetzt Marley ist auch alles gut ausgegangen. Er hat ein tolles Zuhause gefunden und ist dort so glücklich und gut aufgehoben. Wir können unsere Freude nicht fassen.
http://www.tierhilfe2chance.de/Red_Panda_Romania/items/lulu-das-dreibeinchen.html
Allerdings hat unsere Prinzessin (eine gerettete Katze aus Rumänien) ein Glaukom und sehr wahrscheinlich muss ihr Auge entfernt werden. Wir werden dies noch näher erläutern und natürlich die Kosten dafür übernehmen. Wir bitten Sie jetzt schon uns zu unterstützen, da sonst unsere geplanten Projekte, wie die Kastrationen in Rumänien leider nicht durchgeführt werden können. Eine Augen-OP kostet nämlich ca. 1200 Euro.

Unter News auf der Homepage können Sie besondere Geschichten des Vereins nachlesen. Bei Facebook finden Sie Videos über Rettungen und auch Neuigkeiten auf der Seite des Vereins. Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie dort hin.

Auch wir machen ein wenig Auszeit um uns von den Strapazen des Jahre zu erholen. Wir schließen vom 15.12.2024 – 08.01.2025. Natürlich sind wir für Notfälle erreichbar. Bitte hinterlassen Sie auch Nachrichten. Wir rufen sobald als möglich zurück.

Passen Sie vor Silvester und nach Neujahr gut auf Ihre Wegbegleiter auf. Sichern Sie Ihre Hunde und Katzen in der Silvesternacht ganz besonders. Feuerwerk ist nicht gut für die Umwelt und eine Katastrophe für die Wildtiere.

http://www.tierhilfe2chance.de/

Kuschelkatze sucht Zuhause!Prinzessin ist eine superliebe, einjährige Katze, die ein liebevolles Zuhause sucht. Sie ist ...
04/12/2024

Kuschelkatze sucht Zuhause!
Prinzessin ist eine superliebe, einjährige Katze, die ein liebevolles Zuhause sucht. Sie ist einfach nur lieb und möchte am liebsten ständig gekuschelt werden. Da sie so menschenbezogen ist, können wir uns für sie einen Einzelplatz vorstellen, sie ist aber auch absolut sozial und verträglich mit anderen Katzen. Sie ist mit reiner Wohnungshaltung und ggfs. einem gesicherten Balkon vollkommen zufrieden.
Als Kitten hatte sie eine Infektion, aufgrund der sie auf dem linken Auge fast blind ist. Dies stört sie aber nicht weiter und sie ist auch ansonsten topfit!
Prinzessin ist mehrfach geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Leukose, Fiv und Giardien getestet.

Chow chow mix namens Toto sucht ein liebevolles Zuhause oder auch einen Pflegeplatz in Deutschland. Toto ist ca. 2 Jahre...
25/10/2024

Chow chow mix namens Toto sucht ein liebevolles Zuhause oder auch einen Pflegeplatz in Deutschland. Toto ist ca. 2 Jahre jung. Er ist bereits kastriert, geimpft und gechippt sowie endo- und ektoparasitenbehandelt. 55 cm Schulterhöhe und ca. 20 kg.

Hundeerfahrung wird auf jeden Fall benötigt um den rassebedingten Eigenschaften gerecht zu werden. Toto ist nicht geeignet für Couchpotatoes sondern muss entsprechend seiner Rasse ausgelastet werden. Mit den meisten Hunden verträgt sich Toto gut, ist sich aber seiner Energie beim Spielen nicht bewußt. Daran muss auf jeden Fall gearbeitet werden und auch liebevol Grenzen gesetzt werden. Ob er sich mit Katzen verträgt, können wir nicht sagen, so wäre ein katzenfreies Zuhause eher geeignet und eine Hundedame, die souverän ist, wäre bestimmt für ihn positiv. Mit Menschen ob groß und klein ist Toto der süße Wuschelhung absolut lieb und verschmust. Er kann an der Leine gehen, dies muss aber noch ausgebaut werden.

Ansprechpartnerin für die Vermittlung: Frau Ursula Uschi Altwasser

Toto befindet sich noch in unserem Partnertierheim. Auf der Facebookseite befindet sich auch ein Video.

https://www.facebook.com/reel/1065143815272403

Ich hoffe, ihr habt den Welthundetag mit euren Hunden genossen und viel Spaß trotz dem schlechten Wetter gehabt. Ich wür...
10/10/2024

Ich hoffe, ihr habt den Welthundetag mit euren Hunden genossen und viel Spaß trotz dem schlechten Wetter gehabt. Ich würde mich über ein paar Bilder von unseren ehemaligen Schützlingen freuen und hoffe, dass alle gesund und munter sind. Liebe Grüße

Adresse

AegidienbergerStr. 20
Cologne
50939

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 20:00
Dienstag 15:00 - 20:00
Mittwoch 15:00 - 20:00
Donnerstag 15:00 - 20:00
Freitag 15:00 - 20:00
Samstag 11:00 - 20:00
Sonntag 17:00 - 20:00

Telefon

+492626248123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierhilfe - die 2. Chance e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierhilfe - die 2. Chance e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

Wir sind seit 2009 ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder sich im Sinne des Tierschutzes zusammengefunden haben, um Tieren in Not zu helfen. In Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen und Tierheimen im In- und Ausland suchen wir für Tiere aus Tötungsstationen, ausgesetzte, nicht - oder nicht mehr gewollte, junge und ältere Tiere ein neues Zuhause. Unsere Tiere werden hier in Deutschland mit Genehmigung des Veterinäramtes in Köln in Pflegestellen aufgenommen, die diese auf ihr neues Leben vorbereiten und ihnen damit die 2. Chance geben. Auch helfen wir mit Sachspendenfahrten, Kastrationsprogrammen und Patenschaftsübernahmen für Tiere. Weiter stellen wir Gnadenbrotplätze zur Verfügung für Tiere mit Handicap oder ältere abgegebene Tiere aus Deutschland und lassen diese tierärztlich versorgen. ImpressumAuch helfen wir mit Sachspendenfahrten, Kastrationsprogrammen, Unterstützung verschiedener Tierschutzorganisationen im Ausland und Patenschaftsübernahmen für Tiere. Weiter stellen wir Gnadenbrotplätze zur Verfügung für Tiere mit Handicap oder ältere abgegebene Tiere aus Deutschland und lassen diese tierärztlich versorgen. Selbstverständlich versuchen wir auch Notfälle aus Deutschland in den Pflegestellen unterzubringen oder kümmern uns um Fundtiere. Ein seltener Gast war eine Gelbstirnamazone. Tierhilfe - die 2. Chance e.V. Sitz: Aegidienbergerstraße 20, 50939 Köln z. Hd. Frau Judith Henrichs eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Köln VR 16379 als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt Köln unter der Steuer-Nr. 219/5892/0768 VST 43 Inhaber des § 11 Abs. 1 Nr. 5 des TSchG erteilt durch das Veterinäramt der Stadt Köln Vorstand: 1. Vorsitzende: Ursula Altwasser, Tel.: 02626/248123 oder mobil 0160/99718066 2. Schatzmeister: Judith Henrichs, Tel.: mobil 0177/6015737 Der vertretungsberechtigte Vorstand: 1. Vorsitzende Ursula Altwasser (allein vertretungsberechtigt) Schatzmeister Judith Henrichs (allein vertretungsberechtigt)

http://www.tierhilfe2chance.de/datenschutzerklaerung.html

.