08/11/2024
Reptilien wie Schildkröten und Bartagamen halten während der kalten Monate eine Ruhephase, um Energie zu sparen und ihre Gesundheit zu erhalten. Während dieser Zeit verlangsamt sich der Stoffwechsel erheblich, und das Fressen wird eingestellt. Ein gut geplante/r Winterschlaf oder eine Winterruhe ist entscheidend für das Wohlbefinden dieser Tiere.
Wir empfehlen eine gründliche Vorbereitung:
-Gesundheitscheck: Vor der Winterruhe sollte Ihr Tier von uns untersucht werden, da unbehandelte Erkrankungen oder Parasiten, während dieser Phase, schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können.
-Fütterung: 2-4 Wochen vor dem Winterschlaf sollte keine Nahrung mehr gegeben werden, um den Darm zu entleeren.
-Temperatur: Schaffen Sie eine sichere Umgebung mit Temperaturen zwischen 4-10 °C für die meisten Schildkröten (je nach Art kann die Temperatur variieren) Bartagamen benötigen hingegen eine Umgebungstemperatur von 10-15 °C ohne Kühlschranklagerung.
-Langsames Abkühlen: Die Tiere sollten langsam an die Kälte gewöhnt und die Temperatur schrittweise abgesenkt werden.
Zur sicheren Überwachung sollten Sie Ihr Tier möglichst regelmäßig wiegen, sofern das Tier dadurch nicht geweckt wird. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!