Der Dackel heute!
Freilauf und er zeigt mittlerweile sehr oft ungefragte Orientierung zu mir. Hier mit einer Ablenkung, die ich noch benannt habe mit GUCKEN.
Er kann sich davon lösen und kommt ❤️
(Und einmal Nase hochziehen 😅)
Dein Rückruf könnte besser sein?
Melde dich an zu unserem Kurs!
Samstags 13.30 Uhr, 8 Termine 200 Euro
Sicher dir deinen Platz!
Fritz!
Ihr erinnert euch an Fritz?
Guten Morgen!
Seid vorsichtig bei dem Wetter!
So. Ich sag jetzt auch noch was zu Silvester.
Weil der Dackel und ich extrem genervt sind.
Es böllert hier seit Tagen aus allen Ecken und in allen Lautstärken.
Schon bevor der Knallkram käuflich zu erwerben war.
Das ihr eure Hunde ordentlich sichern solltet, müsste eigentlich für logisch denkende Menschen klar sein.
Denn selbst wenn euer Hund jahrelang knallfest war…. Wirft einer von den Böller-Deppen deinem Hund einen Böller an den Kragen kann das Thema ab da erledigt sein.
Und wenn man in dieser Zeit mit etwas nicht rechnen kann dann ist es gesunder Menschenverstand.
Die sieht man im TV, wo „Trainer“ auftauchen, die einfach mal erklären, Geräuschangst wäre mangelnde Erziehung.
Einfach mal Knallgeräusche abspielen und bei einer Reaktion vom Hund am Halsband würgen.
Herzlichen Glückwunsch.
Beruf komplett verfehlt.
Dann wird sich darüber lustig gemacht, dass Tiere Angst haben.
Was ist daran lustig ihr empathielosen Zombies?
Was sagt das über einen selbst aus?
Ich wünsche euch mal tagelange Angst um euer Leben an den Hals.
Und dann reden wir nochmal.
Ich lache dich dann auch aus für die eingenässte Hose.
Es muss dringend was passieren hinsichtlich der Böllerei Tage vor und Tage nach dem dauerbeböllerten Silvester-Tag.
Es ist ja eigentlich verboten außerhalb von Silvester zu böllern.
Aber wen interessiert es?
Da drücken ja Eltern ihren Kindern das Knallwerkzeug in die Hand.
Egal welcher Tag und welche Uhrzeit.
Hundehalter könnten sich viel besser um ihre Tiere kümmern, wenn sich das Feuerwerk zentral an einem Ort in der Stadt befände und 15 Minuten dauert, hätten wir gar kein Problem!
Aber so schleicht man tagelang ums Haus herum und versucht den Hund zu leeren.
Und fährt verzweifelt raus, um ruhige Strecken zu finden.
Ich hasse diese Zeit im Jahr.
Der Dackel zeigt sich aufgrund der Häufigkeit in den letzten Tagen auch schon angespannt und verkriecht sich oft.
NOCH kein Vergleich zu meinem Baxter. Aber da ich Geräuschangst
Luan
Luan war auch noch da. 🤩
Er ist ursprünglich aus Rumänien und seit 3 Monaten auf einer Pflegestelle in NRW.
Er war erst ein wenig zurückhaltend aber neugierig. Ich hab ein paar Sachen ausprobiert, u.a. meinen Stoffhund Hubert platziert. Beim ersten Mal hat er tief gebellt, ging aber zurück. Beim 2. Mal nur noch ein bisschen und dann war das da möglich!
Es gibt so viele Hunde die keinen Kontakt möchten. Vor allem nicht so schnell und direkt so eng.
Ein toller Schatz!!!
Ihr Lieben.
Wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub.
2024 war krass.
Es war von allem was dabei.
Und weil so viel war, hab ich auch viel zu verarbeiten.
Und ich muss den Dackel wieder stabil bekommen.
Ich bin dankbar für so vieles, insbesondere für neue Menschen die das Leben einfach wertvoller machen.
Ich wünsche euch eine entspannte Zeit, tolle Momente und einen tollen Start ins neue Jahr.
Für Hunde-Weise stehen spannende Zeiten an.
Mit einem tollen Team. Ich freue mich sehr.
Lasst es euch gut gehen.
Das ist der Tomi. Er hat Probleme mit Menschen und Hunden. Ein sehr unsicherer Typ aber auch sehr neugierig. Was ja wichtig ist! Und von Vorteil.
Wir haben ihm heute Zeit und Raum gelassen, sich auf alles einzustellen: Ort, Menschen und Hunde.
Und es war alles klar zu erkennen. Seine Konflikte, seine Neugier, seine Ambivalenz und seine Bedürfnisse.
Ich liebe es, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass der Hund direkt Fortschritte zeigen kann. 🤩
#hund #hundetraining #hundeschule #hundetrainer #positiveshundetraining #positiveverstärkung
Das ist der Tomi. Er hat Probleme mit Menschen und Hunden. Ein sehr unsicherer Typ aber auch sehr neugierig. Was ja wichtig ist! Und von Vorteil.
Wir haben ihm heute Zeit und Raum gelassen, sich auf alles einzustellen: Ort, Menschen und Hunde.
Und es war alles klar zu erkennen. Seine Konflikte, seine Neugier, seine Ambivalenz und seine Bedürfnisse.
Ich liebe es, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass der Hund direkt Fortschritte zeigen kann. 🤩
Lotta
Das war spitze heute. Wir hatten 6 Begegungen angeleint und auch frei.
Kein einziges Mal hat sie ausgelöst ☝️