
21/06/2025
Gestern erreichte mich die folgende Mail. Ich bin dankbar, dass ich Samson ein kleines Stück auf seinem Weg begleiten durfte und ihn kennengelernt habe. Er war wirklich ein einzigartiger Hund.
RIP Samson 😔
Heute schreibe ich euch, weil unser geliebter Samson am 2.6.2025 wegen einer neurologischen Erkrankung eingeschläfert werden musste.
Ich möchte euch allen vielen lieben Dank sagen für die Arbeit, welche ihr in seine Vermittlung gesteckt habt. Möchte auch sagen wie sehr er ein Teil unseres Lebens geworden ist. Und was für ein toller Hund Samson Zeit seines Lebens war.
Samson ein geliebtes Mitglied unserer Familie - deshalb ein paar Worte um ihm ein Andenken zu geben, auch außerhalb unserer Familie.
Worte und Bilder die vielleicht ausdrücken was ein wundervolle Seele mit ihm zu uns gekommen war und wie sehr er Teil unserer Familie war und bleibt.
Mit lieben Grüßen
Manuela Zech
Samson – ein Hund, der mehr war als ein Tier
Es gibt Hunde, und es gibt Seelenhunde.
Samson war ein Seelenhund. Er war nicht einfach ein Tier, das durchs Leben begleitet hat – er war der, der getragen hat. Der still, stark und liebevoll an der Seite seiner Menschen stand – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Manche Hunde kommen in unser Leben und verändern alles. Samson war so einer. Kein gewöhnlicher Hund, sondern ein stiller Held, ein Gefährte mit einem Herzen voller Liebe, mit einer Weisheit, die tiefer ging als Worte, und mit einer Seele, die sich mit meiner verbunden hat, als hätte sie nie etwas anderes gekannt.
Er kam als abgemagerter Hund aus dem Tierschutz, gerettet und mit vielen Baustellen. Noch unsicher, vielleicht ein wenig verloren – aber mit einer Offenheit, die spüren ließ: Hier ist ein Herz, das verbindet. Ein Hund, der nicht nur einen Platz zum Leben suchte, sondern einen Menschen zum Lieben. Und genau das hat er getan: geliebt. Mit ganzer Seele. Mit stiller Kraft.
Als Samson zu mir kam, war er ein kleines Häuflein Hund – zart, verletzlich, aber mit einem inneren Glanz, den man nicht übersehen konnte. Und er wuchs. Wuchs hinein in sein Leben, in unsere gemeinsame Welt, wurde zu einem stolzen Hundemann. Sicher, selbstbewusst, liebevoll. Ein Hund, der mit jedem konnte, weil er mit sich selbst im Reinen war. Er war Beschützer, Gefährte, Freund – und so viel mehr.
Samson war sanft – aber nie schwach. Stolz – aber nie laut. Sicher – aber immer voller Wärme. Er hatte diese seltene Gabe, einfach da zu sein. Ohne etwas zu wollen. Ohne sich aufzudrängen. Und doch füllte er jeden Raum mit seiner ruhigen, schützenden Gegenwart. Er war ein Begleiter, wie ihn sich jeder Mensch nur einmal im Leben wünscht. Einer, der versteht, ohne dass man spricht. Einer, der bleibt, auch wenn sich das Leben verändert.
Als das Alter kam und die Kräfte nachließen, wurde für ihn ein neues Zuhause geschaffen – barrierefrei, liebevoll, angepasst an seine Bedürfnisse. Denn er war nicht nur Hund – er war meine Familie. Und wenn es um Familie geht, tut man alles, was möglich ist. Er liebte die leisen Dinge: im Garten liegen, den Nachbarn zusehen, kurze Spaziergänge mit kleinen Pausen. Jeden Tag seinen getrockneten Fisch genießen. Die Welt mit ruhigem Blick betrachten. Er war ein fester Teil der Nachbarschaft – still bekannt, unaufdringlich geliebt.
Die Spaziergänge wurden kürzer, der Körper müder – aber seine Seele blieb wach. Liebevoll. Klar. Wachsam. Und bis zum letzten Atemzug hat er unser Zuhause erfüllt mit seiner Gegenwart. Die Entscheidung, ihn gehen zu lassen, war unendlich schwer. Doch sie war voller Liebe. Er durfte in Würde gehen, gehalten, geliebt, begleitet. Und auch wenn er jetzt nicht mehr in seinem Körbchen liegt, nicht mehr durchs Wohnzimmer tappst oder leise atmet neben mir – er ist noch hier. Mein Wächter des Hauses – nicht mit Gebell, sondern mit Gegenwart. Mit seiner inneren Stärke. Mit einer Verbindung, die man nicht beschreiben kann, aber jeder spürte, der ihm begegnete.
Samson hatte eine kleine Hundefamilie und auch eine Menschenfamilie, die ihn sehr vermisst.
Samson war unser Geschenk.
Er war Zuhause in Hundegestalt.
Er war Liebe, Treue, Wärme – in ihrer reinsten Form.
Und auch wenn sein Körper gegangen ist, lebt seine Seele weiter – in jedem Raum, in jeder Erinnerung, in jeder stillen Stunde.
Er war mehr als ein Hund.
Er war ein Herz auf vier Pfoten.
Und er bleibt – für immer