Hundeschule Dortmund by Kerstin Middelanis

Hundeschule Dortmund by Kerstin Middelanis Hundeschule&Verhaltenstraining,Hundefitness, Hundeernährung, Welpenkurse,Jundhundekurse,Seniorenkur

Ruhe lernen” – das klingt nach einem sehr wertvollen und zeitlosen Ziel. In einer Welt, die oft laut, hektisch und überf...
09/07/2025

Ruhe lernen” – das klingt nach einem sehr wertvollen und zeitlosen Ziel. In einer Welt, die oft laut, hektisch und überfordernd ist, ist es gar nicht so einfach, echte innere Ruhe mit deinem Hund zu finden. Doch man kann sie lernen – mit Geduld, Übung und Achtsamkeit. Hier isr ein Ansatz, wie ihr der Ruhe ein Stück näher kommt.

🌿 Achtsamkeit üben

Lerne, ganz im Moment zu sein, ohne zu urteilen. Das kann helfen, innere Unruhe loszulassen.
🌳Übung: Setz dich 5 Minuten mit deinem Hund still in der Natur hin und konzentriere dich nur auf deinen Atem.
💭Tipp: Wenn Gedanken kommen – beobachte sie, aber geh nicht mit ihnen mit. Schöne entspannte Momente 🌳🌳🌳🌳

Heilpilze, auch Vitalpilze genannt, enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen wie Polysaccharide, Triterpene und Ant...
24/06/2025

Heilpilze, auch Vitalpilze genannt, enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen wie Polysaccharide, Triterpene und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können. Besonders bekannt sind Reishi, Shiitake und Cordyceps für ihre entzündungshemmenden, antiviralen und adaptogenen Eigenschaften. Sie unterstützen den Körper dabei, Stress besser zu bewältigen und das innere Gleichgewicht zu fördern. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Heilpilze seit Jahrhunderten zur Stärkung von Lebensenergie (Qi) und zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Moderne Studien zeigen vielversprechende Effekte bei chronischen Erkrankungen. Möchtest du auch deine oder die deines Hundes unterstützen. Ich berate dich gerne 🐕 tierheilpraxis-physiotherapie-dortmund.com

Ganzheitliche Physiotherapie für deinen Hund bedeutet, dass bei der Behandlung nicht nur einzelne Symptome, sondern dein...
21/06/2025

Ganzheitliche Physiotherapie für deinen Hund bedeutet, dass bei der Behandlung nicht nur einzelne Symptome, sondern dein Hund als ganzes Wesen betrachtet wird – körperlich, emotional und im Zusammenspiel mit seiner Umgebung. Ziel ist es, durch individuell angepasste Therapien Heilungsprozesse zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität deines Hundes nachhaltig zu verbessern.

Was ist ganzheitliche Physiotherapie für Hunde?

Die ganzheitliche Physiotherapie kombiniert klassische Techniken der Tierphysiotherapie mit ergänzenden, oft naturheilkundlichen Ansätzen. Dabei fließen Aspekte wie Ernährung, Verhalten, Stress, Bewegung und Haltung mit ein.

Typische Anwendungen:
• Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
(z. B. Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall, Knochenbrüche)
• Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparats
(z. B. Arthrose, HD, Spondylose)
• Muskelaufbau und Koordinationstraining
• Seniorenbegleitung – Mobilität erhalten, Lebensfreude fördern
• Schmerzlinderung durch alternative Methoden
(z. B. Akupressur, Lasertherapie, Wärmeanwendungen)

Häufig eingesetzte Methoden:
• Manuelle Therapie & Massagen
• Gerätegestützte Bewegungstherapie (z. B. Unterwasserlaufband)
• Dehnungs- und Mobilisationsübungen
• Magnetfeld-, Laser- oder Ultraschalltherapie
• Aromatherapie, Bachblüten oder Tellington-TTouch
• Individuelle Trainingspläne für Zuhause

Vorteile für deinen Hund:

✅ Besseres Körpergefühl
✅ Mehr Bewegungsfreude
✅ Reduzierter Schmerzmittelbedarf
✅ Schnellere Regeneration
✅ Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität

Die Beziehung zum Hund sollte auf Liebe, Vertrauen und Respekt basieren.🐾🐾Ein Hund lernt am besten durch positive Verstä...
21/06/2025

Die Beziehung zum Hund sollte auf Liebe, Vertrauen und Respekt basieren.
🐾🐾Ein Hund lernt am besten durch positive Verstärkung und Geduld.
🐾🐾Strafen führen oft zu Angst und zerstören das Vertrauen zwischen Mensch und Tier.
🐾🐾Liebevolle Konsequenz ist effektiver als harte Strenge.
🐾🐾Wer seinen Hund liebt, erzieht ihn mit Herz und Verstand – nicht mit Angst.

Gesundheitstipp 🐕🐕🐕Pflanzliche Ergänzung für den Hund 🐕🐕 Ja, Nachtkerze als pflanzliche Ergänzung kann für Hunde gut sei...
15/06/2025

Gesundheitstipp 🐕🐕🐕Pflanzliche Ergänzung für den Hund 🐕🐕 Ja, Nachtkerze als pflanzliche Ergänzung kann für Hunde gut sein, vor allem in Form von Nachtkerzenöl. Sie wird in der Naturheilkunde und Tierernährung eingesetzt – besonders bei Hautproblemen.



✅ Vorteile von Nachtkerzenöl für Hunde:
1. Haut & Fellgesundheit:
• Hilft bei trockenem, schuppigem Fell
• Lindert Juckreiz und unterstützt bei Allergien oder Ekzemen
• Gut bei atopischer Dermatitis
2. Entzündungshemmend:
• Enthält Gamma-Linolensäure (GLA), eine Omega-6-Fettsäure, die entzündungshemmend wirkt
3. Hormonelles Gleichgewicht (seltener verwendet):
• Manche Tierheilpraktiker nutzen es zur Unterstützung bei hormonellen Schwankungen



🐾 Wie wird Nachtkerzenöl gegeben?
• Dosierung: Je nach Gewicht und Zustand des Hundes, typischerweise:
• Kleine Hunde: 1–2 Tropfen pro Tag
• Mittlere Hunde: ca. ¼ bis ½ Teelöffel
• Große Hunde: bis 1 Teelöffel
• Darreichung:
• Direkt über das Futter träufeln
• Am besten kaltgepresstes, reines Nachtkerzenöl aus der Apotheke oder dem Tierbedarf verwenden oder getrocknet Hundegewicht
Tägliche Menge (getrocknete Pflanzenteile – Blätter/Blüten)
Bis 10 kg
ca. 0,5 g (1 Prise oder kleine Messerspitze)
10–25 kg
ca. 1 g (½ Teelöffel)
Über 25 kg
ca. 1,5–2 g (1 Teelöffel) ➡️ Als Kur über 2–4 Wochen, dann mindestens 1 Woche Pause

Waldagility  Waldagility ist eine naturnahe Form des Agility-Trainings, bei der Du und dein Hund  gemeinsam einen Parcou...
13/06/2025

Waldagility Waldagility ist eine naturnahe Form des Agility-Trainings, bei der Du und dein Hund gemeinsam einen Parcours im Wald meistern. Dabei wird mit natürlichen Hindernissen wie Baumstämmen, Wurzeln oder kleinen Hängen gearbeitet. Es fördert die Koordination, das Vertrauen und die Bindung zwischen Dir und deinem Hund.Waldagility ist ideal für alle, die Bewegung, Spaß und Naturerlebnis miteinander verbinden möchten.🐕 https://hundeschule-dortmund.com/shop/waldagility

Ja, Hunde brauchen in der Regel Freilauf – aus mehreren wichtigen Gründen:🐾🐾Körperliche Auslastung: Hunde haben, je nach...
14/05/2025

Ja, Hunde brauchen in der Regel Freilauf – aus mehreren wichtigen Gründen:
🐾🐾Körperliche Auslastung: Hunde haben, je nach Rasse und Alter, einen natürlichen Bewegungsdrang. Freilauf hilft, ihre Muskeln zu stärken, die Kondition zu fördern und Übergewicht zu vermeiden.
🐾🐾Mentale Stimulation: Beim Freilauf können Hunde ihre Umgebung erkunden, schnüffeln und neue Reize aufnehmen. Das ist wichtig für ihr Wohlbefinden und hilft gegen Langeweile.
🐾🐾Sozialisierung: Hunde treffen beim Freilauf oft auf andere Hunde und Menschen. Das fördert soziale Fähigkeiten und kann Verhaltensproblemen vorbeugen.
🐾🐾Stressabbau: Bewegung im Freien, besonders in der Natur, hilft Hunden, Stress abzubauen – ähnlich wie bei Menschen.

Aber‼️‼️‼️‼️
Freilauf bedeutet nicht, dass der Hund überall ohne Leine laufen darf. Es gibt gesetzliche Regelungen (z. B. Leinenpflicht in bestimmten Gebieten), und nicht jeder Hund hat den nötigen Gehorsam, um zuverlässig abrufbar zu sein. In solchen Fällen sind lange Schleppleinen eine gute Alternative.

Osteopathie beim Hund ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen im Körp...
07/05/2025

Osteopathie beim Hund ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen im Körper des Tieres zu erkennen und zu behandeln. Sie basiert auf darauf, dass Struktur und Funktion des Körpers miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Beispielsweise Verspannte Brustfaszien können die Atmung deines Hundes deutlich beeinträchtigen, da Faszien (das bindegewebige Netzwerk) eng mit Muskeln, Rippen und dem Zwerchfell verbunden sind – zentrale Strukturen für die Atmung.Auswirkungen verspannter Brustfaszien auf die Atmung:
🥺Eingeschränkte Brustkorbbeweglichkeit: Die Rippen können sich nicht mehr frei heben und senken.
🥺Zwerchfellverhärtung: Das Zwerchfell kann sich weniger flexibel bewegen – das erschwert die tiefe Atmung.
🥺Flache Atmung: Der Hund atmet eher in den oberen Brustraum, was ineffizient ist und den Körper zusätzlich stresst.
🥺Folgen: Leistungsschwäche, Unruhe, Stresssymptome, gelegentlich Husten oder Hecheln ohne ersichtlichen Grund.
Ziele der osteopathischen Behandlung beim Hund:
🐶Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Faszien und Organen
🐶Linderung von Schmerzen
🐶Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses
🐶Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Wann kann Osteopathie sinnvoll sein?
🐾🐾Nach Unfällen oder Operationen
🐾🐾Bei Lahmheiten oder Gangbildveränderungen
🐾🐾Bei chronischen Schmerzen (z. B. Arthrose)
🐾🐾Bei Rückenproblemen oder Verspannungen
🐾🐾Bei Leistungsabfall bei Sport- oder Arbeitshunden
🐾🐾Bei Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggression durch Schmerz)

Ablauf der Behandlung 🐾🐾
Ich führe zunächst eine ausführliche Anamnese durch und tastet dann den gesamten Körper des Hundes ab. Die Behandlung erfolgt mit sanften Techniken – ohne Einsatz von Medikamenten oder Geräten. Häufig sind ein bis drei Sitzungen ausreichend, je nach Problem. Melde dich gerne bei mir für eine Beratung/Therapie.🐕🐾🐾

Große Pfoten, sanft und weise,stolze Schritte auf der Reise.Kraft im Körper, Mut im Blick,doch voller Herz auf jedem Sch...
26/04/2025

Große Pfoten, sanft und weise,
stolze Schritte auf der Reise.
Kraft im Körper, Mut im Blick,
doch voller Herz auf jedem Schritt.

Wächter, Freunde, Seelentröster,
zarte Riesen, sanfte Größer.
Mit einem Blick die Welt versteh’n,
mit einem Schwanz die Wolken dreh’n.

Ob stürmisch laut, ob leise sacht,
große Hunde halten Wacht.
In ihren Augen glüht ein Licht –
ein treues, starkes, ew’ges Licht.

Das ist doch eine super Idee!   für kleine Hunde.Gerade für kleine Hunderassen ist eine spezielle Trainingsgruppe oft be...
26/04/2025

Das ist doch eine super Idee! für kleine Hunde.Gerade für kleine Hunderassen ist eine spezielle Trainingsgruppe oft besser, weil sie dort unter ihresgleichen lernen können – ohne von großen, stürmischen Hunden überrannt oder verängstigt zu werden.

In einer Hundetrainingsgruppe für kleine Rassen wird meistens darauf geachtet, dass:
🐾🐾die Übungen an die Größe und das Temperament kleiner Hunde angepasst sind,
🐾🐾der soziale Kontakt sicher und entspannt abläuft,
🐾🐾Ängste (z. B. vor großen Hunden) gar nicht erst entstehen oder sanft abgebaut werden,
🐾🐾auf die typischen Eigenheiten kleiner Rassen (z. B. Unsicherheit, Bellfreudigkeit) eingegangen wird.

Angst und Unsicherheiten beim Welpen???????Das ist ganz normal – viele Welpen haben anfangs Angst vor ungewohnten Geräus...
26/04/2025

Angst und Unsicherheiten beim Welpen???????Das ist ganz normal – viele Welpen haben anfangs Angst vor ungewohnten Geräuschen und neuen Situationen. Sie kommen ja gerade erst in eine riesige, laute Welt, die sie noch nicht kennen. Wichtig ist jetzt, behutsam Vertrauen aufzubauen.

Hier ein paar Tipps, wie du deinem Welpen helfen kannst:
🐾🐾Ruhig bleiben – Wenn dein Welpe erschrickt, strahle Ruhe aus. Nicht trösten im Sinne von „ach du Armer“, das kann Angst verstärken. Lieber ruhig, gelassen und neutral bleiben.
🐾🐾Langsame Gewöhnung – Neue Geräusche (z. B. Staubsauger, Straßenlärm, Musik) leise einführen und dann langsam steigern. Es gibt auch Geräusch-CDs oder Playlists für Welpen-Training.
🐾🐾Belohnen statt bemitleiden – Wenn er neugierig wird oder mutig etwas erkundet, direkt loben oder ein Leckerli geben. Das bestärkt das positive Verhalten.
🐾🐾Sozialisierung – Neue Orte, Menschen, Geräusche, Gerüche – möglichst viele positive Erfahrungen im “kritischen Sozialisierungsfenster” (ca. bis zur 16. Woche).
🐾🐾Rückzugsort bieten – Ein sicherer Platz (z. B. Körbchen, Box) hilft, wenn es ihm zu viel wird.
🐾Geduld – Jeder Welpe hat sein eigenes Tempo. Nicht drängen, sondern unterstützen.

Reha-Sport für Hunde ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, die Mobilität, Muskelkraft und Lebensqual...
02/03/2025

Reha-Sport für Hunde ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, die Mobilität, Muskelkraft und Lebensqualität von Hunden nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen zu verbessern. Sie wird hier bei uns durchgeführt und umfasst verschiedene Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt werden.

Ziele des Reha-Sports für Hunde:
1. Schmerzlinderung: Durch gezielte Übungen und Massagen.
2. Wiederaufbau von Muskeln: Besonders nach Operationen oder längerer Inaktivität.
3. Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit: Für Hunde mit Arthritis oder anderen Gelenkproblemen.
4. Koordination und Gleichgewicht: Für ältere Hunde oder solche mit neurologischen Einschränkungen.
5. Gewichtsmanagement: Unterstützung bei der Gewichtsreduktion durch gelenkschonende Übungen.

Typische Anwendungen:
• Physiotherapie: Massagen, Dehnungen und passive Bewegungen.
• Gerätegestützte Übungen: Zum Beispiel Cavaletti-Training, Balancekissen und Physiobälle.
• Laser- und Elektrotherapie: Zur Schmerzreduktion und Förderung der Heilung.

Für welche Hunde ist Reha-Sport geeignet?
• Nach Operationen (z. B. Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall).
• Bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Hüftdysplasie.
• Übergewichtige Hunde zur schonenden Bewegung.
• Senioren, um Beweglichkeit und Lebensqualität zu erhalten.

Interessierst du dich für Reha-Sport für deinen Hund oder suchst du eine bestimmte Methode, dann vereinbare doch einen Termin bei mir. Ich berate dich gerne
Mit lieben Grüßen Kerstin Middelanis https://tierheilpraxis-physiotherapie-dortmund.com/ 🐕

Adresse

Am Ballroth 75
Dortmund
44227

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Dortmund by Kerstin Middelanis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie