
02/03/2025
Reha-Sport für Hunde ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, die Mobilität, Muskelkraft und Lebensqualität von Hunden nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen zu verbessern. Sie wird hier bei uns durchgeführt und umfasst verschiedene Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt werden.
Ziele des Reha-Sports für Hunde:
1. Schmerzlinderung: Durch gezielte Übungen und Massagen.
2. Wiederaufbau von Muskeln: Besonders nach Operationen oder längerer Inaktivität.
3. Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit: Für Hunde mit Arthritis oder anderen Gelenkproblemen.
4. Koordination und Gleichgewicht: Für ältere Hunde oder solche mit neurologischen Einschränkungen.
5. Gewichtsmanagement: Unterstützung bei der Gewichtsreduktion durch gelenkschonende Übungen.
Typische Anwendungen:
• Physiotherapie: Massagen, Dehnungen und passive Bewegungen.
• Gerätegestützte Übungen: Zum Beispiel Cavaletti-Training, Balancekissen und Physiobälle.
• Laser- und Elektrotherapie: Zur Schmerzreduktion und Förderung der Heilung.
Für welche Hunde ist Reha-Sport geeignet?
• Nach Operationen (z. B. Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall).
• Bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Hüftdysplasie.
• Übergewichtige Hunde zur schonenden Bewegung.
• Senioren, um Beweglichkeit und Lebensqualität zu erhalten.
Interessierst du dich für Reha-Sport für deinen Hund oder suchst du eine bestimmte Methode, dann vereinbare doch einen Termin bei mir. Ich berate dich gerne
Mit lieben Grüßen Kerstin Middelanis https://tierheilpraxis-physiotherapie-dortmund.com/ 🐕