Ein neuer Tag, ein neues Scape! Unser Thorsten hatte heute eine Eingebung für ein simples Scape für euer Juwel Rio 350! 😊
Habt ihr Wünsche, was ihr als nächstes sehen möchtet?
#juwel #juwelaquarium #rio350 #aquascape #aquascaping
Rot, Rosa, Rosé?
Dieses Scape glänzt durch rote Nuancen verschiedenster Wasserpflanzen. Unser Team probiert auch gerne mal neues aus.
Wie findet ihr es? Kitschig? Oder schön?
Natürlich schwimmen Rosensalmler in dem Becken! 😉
#aquascaping #aquascape #aquascapes #aquascaper #aquarium
Ein neues Scape auf Kundenwunsch für ein #JuwelTrigon190 Eckaquarium! 😊
An unserem Scapingtisch zusammengestellt von Stefan.
Wie findet ihrs?
#juwelaquarium #aquarium #aquascaping #aquascape #aquascapes
Ein neuer Tag, ein neues Scape! 😊
An unserem Scaping-Tisch, auf Kundenwunsch mit Drachenstein und Drachenwurzeln, realisiert durch Thorsten.
Eine ungewöhnliche Kombination. Wie findet ihrs?
Als Pflanzen ergänzen u.a. Vallisnerien, Tigerlotus und P. helferi das Gesamtbild.
#aquascaping #aquascape #aquascapes #aquascaper #aquarium
Eichhornia azurea – eine wirklich außergewöhnliche Wasserpflanze aus Amerika. Die submerse Form erinnert an einen Fächer und bringt eine auffällige Form in dieses Aquascape.
Erreicht die Pflanze die Oberfläche, bildet sie Blätter, die der bekannten, einst im Teich sehr beliebten, Wasserhyazinthe ähneln, die mitterweile in der EU nicht mehr gehandelt werden darf.
Ihr solltet E. azurea daher in hohen Aquarien einsetzen und sie kürzen, bevor sie an die Oberfläche gelangt.
Sie mag nährstoffreichen Boden und viel Licht.
#wasserpflanzen #pflanzen #aquascaping #aquascape #aquascapes
Fächergarnelen bei der „Arbeit“! 😉Naja, eigentlich ist es keine Arbeit, sondern die Art und Weise, wie diese Garnelen ihre Nahrung aus dem Wasser filtern.
Feinste Partikel werden mit den Fächern aus der Strömung gesiebt und zügig verspeist.
Dementsprechend benötigt ihr feines Staubfutter für die Haltung dieser Tiere!
#garnelen #fächergarnele #fächergarnelen #aquaristik #aquarium
Garnelen Action in unseren Aquarien! Was wäre die Aquaristik heute ohne sie?😊
Wir haben für euch eine große Auswahl verschiedener Zwerggarnelen vorrätig!
#zwerggarnelen #shrimps #nanoaquarium #aquascaping #garnelen
Ihr habt uns in den letzten Videos gefragt, ob wir euch den Einbau einer 3D Rückwand nochmal zeigen könnten – und voila! Wir haben da etwas für euch rausgekramt! 😉
#aquarium #aquaristik #aquascaping #aquariumfische #aquariumfisch #zierfische
Ein kurzes "Servicevideo" von uns! 😉
Oft habt ihr uns in der letzten Zeit gefragt, ob es so richtig ist, dass Arka Microbe-Lift Gel Filter jetzt flüssig ist - Nils klärt auf.
#aquarium #aquaristik #aquascape #aquascaping #aquariumhobby
Folienrückwand oder 3D-Rückwand? Was bevorzugt ihr? Nils stellt euch heute kurz und knapp mal die Unterschiede vor.
Unser Favorit: Eine schlanke 3D Rückwand, wie z.B. die hier gezeigte Back to Nature „Dark Basalt“, die in dieser Farbe exklusiv bei uns erhältlich ist! ( https://aquanado.de/back-to-nature-dark-basalt-60-slimline-rueckwand?c=2090 )
#aquascaping #aquascape #aquascapes #aquascaper #scaping #aquarium #aquaristik
Kratzer in der Aquarienscheibe sind ärgerlich!
Die Alternative zum Reinigungsmagneten zeigt euch heute der Nils.
P.S.: Ihr findet sie natürlich auch in unserem Onlineshop😉: https://aquanado.de/candoclean-reinigungsschwamm?c=2032
#aquarium #aquaristik #aquascape #aquascaping #aquscapes #aquascaper #aquaristiktipps #tipps #tippsundtricks
Barben, Barteln Barber?
Augen auf beim Barbenkauf! 😉
#barben #barbs #aquaristik #aquarium #aquascape #aquascaping #fische #aquariumfische