Kleintierzuchtverein C438 Dossenheim

Kleintierzuchtverein C438 Dossenheim Bei den Kleintierzüchter Dossenheim steht das Wohl der Tiere an erster Stelle .

Heute waren unser Zuchtwart Andreas , unsere Kreisjugendleiterin Diana und der 1. Vorstand Jörg  auf der Zuchtwart/Jugen...
13/09/2025

Heute waren unser Zuchtwart Andreas , unsere Kreisjugendleiterin Diana und der 1. Vorstand Jörg auf der Zuchtwart/Jugendleiterschulung in Zusenhofen

11/09/2025

In Offenburg wurde die Kaninchenkrankheit Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) festgestellt. Die Virusinfektion ist für Kaninchen tödlich, für Menschen, Hunde und Katzen besteht laut Stadt keine Gefahr. Tote Kaninchen sollen den Technischen Betrieben Offenburg gemeldet werden.
Der Link zum Artikel steht im ersten Kommentar.
Bild: dpa/Rene Traut

Wir wünschen unserem 1. Vorstand 🐰 Jörg Rödlingshöfer 🐰 alles Gute zum Geburtstag 🎂  und vorallem viel Gesundheit 🍀
11/09/2025

Wir wünschen unserem 1. Vorstand 🐰 Jörg Rödlingshöfer 🐰 alles Gute zum Geburtstag 🎂 und vorallem viel Gesundheit 🍀

In ein paar Wochen ist es wieder soweit.🐰 Es werden 8 Züchter und 2 Jugendzüchter ihre Tiere ausstellen. 🤗Vorbei kommen ...
08/09/2025

In ein paar Wochen ist es wieder soweit.🐰 Es werden 8 Züchter und 2 Jugendzüchter ihre Tiere ausstellen. 🤗
Vorbei kommen und ein paar schöne Stunden verbringen .😉 Zum Essen gibt es selbstgemachtes Gyros , Pommes mit Zaziki und Krautsalat und heiße Wurst.🍽 Selbstverständlich auch unser selbstgebackene Kuchen und Kaffee .🍰☕️ . Führ die Kinder gibt es auch was 😉 lasst euch überraschen. Auf euer kommen freuen wir uns 🙂🙃

Heute waren der 1. Vorstand Jörg, unser Zuchtwart Andreas  und unser Kassier Diana  auf dem 21. Badischen Züchtertag Gef...
07/09/2025

Heute waren der 1. Vorstand Jörg, unser Zuchtwart Andreas und unser Kassier Diana auf dem 21. Badischen Züchtertag Geflügel in Nußbach

05/09/2025

!!VERSAMMLUNG !!

An alle Vereinsmitglieder !

Am 27.09.25
um 16 Uhr

findet im Vereinshaus unsere Versammlung für die diesjährige Lokalschau statt !
Bitte zahlreich erscheinen , wir haben einiges zu besprechen .

Die Vorstandschaft

01/09/2025
20/08/2025

Warum ist Krallenschneiden bei Kaninchen wichtig?

Im Kaninchenstall herrschen andere Bedingungen als in der freien Wildbahn. Zu weiches Einstreu oder zu wenig Bewegung führen dazu, dass Ihre Kaninchen sich ihre Krallen nicht ausreichend natürlich abnutzen können.
Da die Krallen jedoch kontinuierlich weiterwachsen, führt dies nach und nach dazu, dass die Krallen zu lang werden und sich krümmen.

Was passiert, wenn man Kaninchen die Krallen nicht schneidet?
Zu lange Krallen stellen ein großes Verletzungsrisiko dar:

Kaninchen können mit zu langen Krallen am Käfig hängen bleiben und sich im schlimmsten Fall die Krallen abreißen, was für Ihr Kaninchen sehr schmerzhaft ist.
Zu lange Krallen können zudem Ihrem Kaninchen beim Laufen Schwierigkeiten bereiten oder aufgrund der Krümmung in die Pfoten einwachsen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch zu gefährlichen Infektionen führen.
Zu lange Krallen können Stress bei Ihrem Kaninchen verursachen, da sie sich direkt auf dessen Bewegung und Haltung auswirken. Kaninchen gelten im Allgemeinen als wenig stressresistent, was bedeutet, dass ihre Gesundheit schnell unter Stress leidet.
Wie lang dürfen Krallen beim Kaninchen sein?
Es ist nicht möglich, eine allgemeine Längenangabe zu machen. Der Grund dafür ist, dass Kaninchen unterschiedlich groß sein können und individuelle Pfoten haben.

Eine Grundregel für die Beurteilung der Länge lautet jedoch: Die Länge der Kaninchenkrallen sollte so bemessen sein, dass sie die natürlichen Bewegungen nicht behindern und keine Verletzungsgefahr darstellen.

Im Idealfall sollten die Krallen von Kaninchen so lang sein, dass sie knapp den Untergrund berühren, wenn Ihr Kaninchen auf einer ebenen Fläche steht.

Wie oft muss man Kaninchenkrallen schneiden?
In der Regel ist es notwendig, die Krallen Ihres Kaninchens alle drei bis vier Wochen zu schneiden. Wie oft Sie die Krallen Ihres Kaninchens schneiden sollten, hängt aber auch davon ab, wie schnell sie wachsen.

So schneiden Sie dir Krallen von Kaninchen richtig
Nehmen Sie nun eine Pfote, spreizen Sie die Zehen und schauen Sie sich die Krallen genau an. Suchen Sie nach dem Leben in der Kralle – eine Taschenlampe kann Ihnen dabei helfen. Wenn Sie die Blutgefäße gefunden haben, können Sie nun die Krallen kürzen, indem Sie die Krallenschere senkrecht zur Kralle ansetzen und schneiden.

Brennesel ernten für die Kaninchen 😉👍 die werden sich freuen .😀 Jetzt müssen sie noch trocknen.
16/08/2025

Brennesel ernten für die Kaninchen 😉👍 die werden sich freuen .😀 Jetzt müssen sie noch trocknen.

16/08/2025

Hier ist die aktuelle Info!

Habt ein tolles Wochenende!

RNZ Bericht vom 13.08.2025 über unser Gockelfest am 09/10.08.2025
14/08/2025

RNZ Bericht vom 13.08.2025 über unser Gockelfest am 09/10.08.2025

Nach dem Frühstück ging es mit Aufräumarbeiten weiter 😉 jetzt ist wieder alles aufgeräumt 👍
11/08/2025

Nach dem Frühstück ging es mit Aufräumarbeiten weiter 😉 jetzt ist wieder alles aufgeräumt 👍

Adresse

In Den Massenäckern
Dossenheim

Telefon

+491749128288

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierzuchtverein C438 Dossenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierzuchtverein C438 Dossenheim senden:

Teilen

Kategorie