Tierschutz Nienburg "Drakenburger Heide" e.V.

Tierschutz Nienburg "Drakenburger Heide" e.V. Das Tierheim Drakenburger Heide ist keine staatliche Einrichtung, sondern finanziert sich überwiegend nur durch Spenden.

Unser Tierheim nimmt aber nicht nur durchschnittlich ca. 600 Fund- oder Abgabetiere im Jahr auf, sondern auch Pensionstiere, die allerdings geimpft und entwurmt sein müssen, sonst können sie nicht angenommen werden.

20/04/2024

📢 Jetzt am Wochenende finden bundesweit Straßen-Aktionen zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche statt. Online wollen wir ebenfalls den Tieren in den Laboren eine Stimme geben!
Macht mit und postet ein Foto mit Statement gegen Tierversuche in eure Timeline oder Story 🤍🐁

🗓️Alle Termine zum Straßen-Aktionstag: www.ITzAdT.de

18/04/2024
12/04/2024
31/03/2024

Happy Easter to everyone…
Unsere Gedanken bei den „Labor“Kaninchen 💔
________________
2022 verloren 67.125 Kaninchen sinnlos ihr Leben in Deutschlands Laboren…


Wir wünschen euch schöne, tierleidfreie Feiertage! 🤍🐇

Illustration: Illustrations by Eden Lumaja

17/02/2024
02/01/2024

: Katze am Altglas-Container ausgesetzt - Polizei ermittelt

🐱 In Wülfrath hat ein bislang noch Unbekannter bereits am Donnerstag (28. Dezember 2023) eine Katze in einer Transportbox an einem Altglas-Container ausgesetzt.

Folgendes war geschehen:

🐱 Gegen 19:30 Uhr meldete sich ein Anwohner des Hohlwegs in Wülfrath bei der Polizei, weil er an einem Altglas-Container in einer Sackgasse nahe der Tillmannsdorfer Straße einen außergewöhnlichen Fund machte: Direkt neben dem Container war eine kleine Tier-Transport-Box abgestellt, in dem eine Katze eingesperrt war.

🐱 Die Polizei nahm die Katze daraufhin in ihre Obhut und brachte es zunächst zur Wache, ehe die braun getigerte Katze (siehe Foto) vom Ordnungsamt in das Velberter Tierheim gebracht wurde. Nach ersten Einschätzungen soll sich die Katze in einem gesunden Zustand befunden haben.

🐱 Die Polizei leitete ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein und fragt:

❓ Wer weiß, wer die Katze an dem Altglas-Container ausgesetzt hat oder kennt die Besitzer des Tiers? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath jederzeit unter der Rufnummer 02058 9200-6180 entgegen.

▶ Hier geht es zu unserer : 📝 https://fcld.ly/3r8yigs. 👮

31/12/2023

Das Leid der Vögel geht an Silvester oft unter. Aufnahmen zeigen, wie panisch die Tiere auf den Schock um Mitternacht reagieren.

30/12/2023

Liebe Tierfreunde,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen.
Auch eine kleine Ära endet in diesem Jahr, aber jedes Ende bedeutet auch ein Anfang!
Ohne die Vergangenheit gäbe es keine Gegenwart und ohne Gegenwart keine Zukunft.
Jede Epoche baut auf die nächste auf. Was bleiben muss, sind Menschen, welche sich für die Rechte und Bedürfnisse der Tiere einsetzen.
Wir Menschen können Ihnen eine Stimme geben, damit sie gehört werden.
Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Dabei geht es nicht um die Größe, die Menge oder den Wert,
denn solange es vom Herzen kommt, hilft es!

Wir wünschen Euch nun viel Freude mit dem letzten Teil unserer Chronik und drücken jeden einzelnen ganz herzlich!

1983
Am 4. und 5. Juni des Jahres wurde das Tierheim
„Drakenburger Heide" der Öffentlichkeit mit zwei „Tagen der offenen Tür“ vorgestellt.

1984
In diesem Jahr wurde mit großem Arbeitsaufwand das heutige „Katzenhaus“ erstellt.
Möglich war dies nur durch viele kleine und eine große private Einzelspende, sowie die Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer. Eine Quarantänestation wurde ebenfalls eingerichtet.

1989
Das Tierheimgelände konnte durch Zukauf von einem Stück Ackerland vergrößert werden. Die Gesamtfläche beträgt seitdem nun etwas 4000 m². Geplant wurde ein Auslauf für Hunde, sowie den Anbau von Aussenzwingern am Hundehaus. Der Verein nannte sich von nun an „Tierschutz Nienburg Drakenburger Heide e.V.“ und hatte 450 Mitglieder.

1990
Das 10- jährige Bestehen unseres Vereines konnte groß gefeiert werden! Seit diesem Jahr wurden auch regelmäßig Tiere von uns in den lokalen Zeitungen (Die Harke, Blickpunkt) vorgestellt. Nach Fertigstellung der entsprechenden Räumlichkeiten, befindet sich das Büro nun auf dem Tierheimgelände.

1993
Fertigstellung des Außengeheges vom Katzenhauses. Das Hundehaus wurde renoviert. Zwei Gänse, die späteren Eltern von Gans Donald, wohnten von nun an auf dem Tierheimgelände.

1995
Neubau eines Hundehauses. Nun hatte jeder Zwinger ebenfalls einen Aussenzwinger. Der Teich bekam einen kleinen Zaun, um die Besucher vor den Gänsen zu schützen.

1999
Aufgrund der Größe des Tierheims und dem hohen Arbeitsaufwand, musste eine hauptamtliche Stelle geschaffen werden. Sie wurde mit dem Tierheimleiter Claus Romann besetzt.

2001
Dank einer großzügigen Spende konnten wir das Tierheimgelände mit einer Zaunanlage sichern.

2003
Das Tierheim Drakenburg trat zum ersten Mal im deutschen Fernsehen (NDR) auf. Das Tierheim war in diesem Jahr Dank Fred Mikolayczyk endlich auch im Internet vertreten.

2004
Silvana Romann arbeitet nun hauptehrenamtlich im Tierheim Drakenburg mit.

2008
Am 18.7. verstarb unser Gründungsmitglied Frau Elfi Hellweg – Scheele.
Wir danken Elfi aus tiefstem Herzen für ihren wunderbaren Beitrag zum Tierschutz.

2012
Nach vielen Jahren wurde durch eine sehr teure aber notwendige Investition der alte Maschendrahtzaun der Hundewiesen gegen einen stabilen Zaun ersetzt.
In diesem Jahr fand auch unser erster Bücherflohmarkt im Tierheim statt. Organisiert wurde er durch Evi Heidrich.

2013
Nach und nach wurden in den folgenden Jahren vielfältige Renovierungsmaßnahmen durchgeführt. So konnten durch Spenden neue Fenster, Türen und Dämmungen eingebaut werden.

2018
Im Juli verstarb unser Tierheimleiter Claus Romann nach langer Krankheit.
Seine Frau Silvana übernahm vollends die Leitung und führte sein Erbe weiter.

2023
Eine Ära endet.
Frau Silvana Romann tritt nun nach über 20 Jahren aktiven Mitwirken im Tierheim Drakenburg in den wohlverdienten Ruhestand ein und wir danken ihr und ihrem Ehemann Claus aus tiefstem Herzen für die geleistete Arbeit im Tierschutz.

2024
Das Tierheim Drakenburg wird ab 2024 von einem größtenteils neuen Team und Vorstand geleitet werden.
Das "alte Tierheim Drakenburg" wünscht dem neuen Team alles erdenklich Gute und viel Stärke im aktiven Tierschutz, auf dass das "neue Tierheim Drakenburg" immer eine Zulaufstelle für in Not geratene Tiere, aber auch Menschen sein kann.

Wir danken allen lieben Tierfreunden für ihre stetige Unterstützung. Ohne Euch könnte das Tierheim Drakenburg nicht existieren.
Ihr seid großartig

30/12/2023

http://www.biwapp.de
Heidekreis 30.12.2023 08:36Uhr

Appell auch an die Bevölkerung: Rückzugsgebiete des Wildes meiden, Ausüben der Jagd unzulässig.

Aufgrund der derzeitigen Hochwasserlage ruft der Kreisjägermeister des Heidekreises, Wolfgang von Wieding, die so genannte „Notzeit“ aus. Damit ist das Ausüben der Jagd in den betroffenen Bereichen in dieser Zeit unzulässig. Mit dem Ausrufen der „Notzeit“ geht die Bitte an die Hegeringleiterinnen und Hegeringleiter, die Revierinhaber und Revierinhaberinnen einher, in den Bezirken kurzfristig über die Maßnahme zu informieren. Die Notzeit ist auf die Dauer der Hochwassersituation begrenzt und wird kurzfristig auch wieder aufgehoben. An die Bevölkerung wird appelliert, die Hochwassergebiete sowie die zur Verfügung stehenden Rückzugsgebiete des Wildes zur Sicherheit der freilebenden Tiere und der eigenen Sicherheit zu meiden – insbesondere mit Hunden.

Eine „Notzeit“ wird ausgerufen, wenn das Wild während der Vegetationsruhe insbesondere aufgrund besonderer Wetterlagen (hohe Schneelage, Vereisungen und längere Starkfrostperioden, größere Waldbrände oder Überschwemmungen) über einen längeren Zeitraum keine natürliche Nahrung finden kann. Das Wild wird in dieser Zeit vor dem Abschuss geschützt und mit einer geringen, notwendigen Menge artgerechtem Futter unterstützt.

Absender der Meldung:
Pressestelle Landkreis Heidekreis

Adresse

Auf Der Heide 1
Drakenburg
31623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutz Nienburg "Drakenburger Heide" e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutz Nienburg "Drakenburger Heide" e.V. senden:

Teilen