Zoo Duisburg

Zoo Duisburg Zoo Duisburg - Einzigartig wild. Aktuelle Informationen rund um unsere Tiere und unseren Zoo.

Laufen für die Hippos: Organisatoren stellen das Laufshirt des diesjährigen Zoolaufs vor 🤩💚Am 27. Juni startet der 16te ...
31/03/2025

Laufen für die Hippos: Organisatoren stellen das Laufshirt des diesjährigen Zoolaufs vor 🤩💚

Am 27. Juni startet der 16te Zoolauf. Das passende Outfit zum Staffelrennen zeigt ein Zwergflusspferd und seine Pfotenabdrücke. Zoodirektorin Astrid Stewin, Jessica Jüttner vom Hauptsponsor MERKUR CASINO Duisburg sowie die Organisatoren Jörg Bunert und Uwe Busch präsentierte das neue Laufshirt.

Die Einnahmen aus den Tandem-Rennen unterstützen uns beim Bau des neuen Hauses für Zwergflusspferde. Auch der Kauf des Shirts trägt dazu bei, den Erlös für das Benefizrennen zu steigern. Dabei hat das Kleidungsstück inzwischen Kultcharakter. „Es gibt Sammler, die sich jedes Jahr das neue Shirt kaufen. Inzwischen haben sie einen eigenen Zoo im Wäscheschrank“, sagt Uwe Busch mit einem Augenzwinkern.

Meldeschluss für die Damen-, Herren- und Mixed-Staffeln beim 16ten Zoolauf ist der 19. Juni. Ausschreibung, Infos und T-Shirt-Bestellung unter ⏩ www.zoolauf.de ⏪.

Einmal tief durchatmen und… GÄÄÄHN! 😴 Unsere Tigerkatze Dasha zeigt uns, wie entspannte Katzenmomente aussehen. Wusstet ...
31/03/2025

Einmal tief durchatmen und… GÄÄÄHN! 😴 Unsere Tigerkatze Dasha zeigt uns, wie entspannte Katzenmomente aussehen. Wusstet ihr, dass Tigerkatzen echte Kletterprofis sind? 🏞️ Leider sind sie durch Wilderei und Lebensraumverlust in vielen Regionen bedroht. Besucht Dasha doch mal und erlebt sie live! 🐾 💚

Bei uns wächst ein kleiner Brillenbär auf. Geboren worden ist das Jungtier bereits am 24. Dezember 2024. Am Anfang hörte...
28/03/2025

Bei uns wächst ein kleiner Brillenbär auf. Geboren worden ist das Jungtier bereits am 24. Dezember 2024. Am Anfang hörten die betreuenden Tierpfleger:innen nur ein leises Fiepsen aus der Wurfhöhle. Nun zeigte sich der kleine Bär den Pflegern zum ersten Mal.

Bereits zum dritten Mal gibt es Nachwuchs bei den Brillenbären. „Jede Geburt ist etwas ganz Besonderes. Dabei fiebern wir ab dem ersten Tag dem Moment entgegen, wann sich das Jungtier zum ersten Mal aus der Wurfhöhle traut“, sagt Revierleiter Maik Kirschner. Vor wenigen Tagen war es dann so weit: Der kleine Bär tapste aus seinem Nest und wagte die ersten Schritte im geschützten Stallbereich.

Noch ist der kleine Bär nicht für euch zu sehen. In den kommenden Tagen wird ein Teil der Außenanlage jungtiergerecht vorbereitet. Danach öffnen wir den Schieber, so dass der kleine Brillenbär hinausgehen könnte. Wann das Jungtier den Stallbereich aber genau verlässt, lässt sich nicht vorhersehen – denn die Entscheidung trifft Bärenweibchen Huanca.

Für die 18-jährige Brillenbärin ist es bereits der fünfte Nachwuchs. Entsprechend routiniert kümmert sie sich um das Jungtier. Insbesondere in den ersten Lebensmonaten reagiert die Mutter sehr sensibel auf Störungen. Deswegen arbeiten nur wenige Bezugspersonen mit der Bärin, um optimale Bedingungen für die Aufzucht zu schaffen. Erst mit einem Alter von etwa fünf Monaten wird das Zoo-Team den kleinen Bären aus der Nähe sehen. Dann, wenn im Rahmen des tiermedizinischen Check-Ups auch das Geschlecht bestimmt wird.

Brillenbären bringen in der Regel ein bis zwei Jungtiere in einem selbstgebauten Nest in ihrer Höhle zur Welt. Anfangs sind die kleinen Bären noch blind und öffnen ihre Augen erst mit etwa vier Lebenswochen. Die schützende Höhe verlässt der Nachwuchs nach etwa drei Monaten.

Brillenbären sind bedroht: Ihr Lebensraum wird immer kleiner und die Tiere leiden unter der Jagd. Deswegen stuft die Weltnaturschutzorganisation IUCN den Brillenbären als ‚gefährdet‘ ein. Um den Schutz von Brillenbären in Ecuador zu unterstützen, fördern wir die Arbeit von Naturschützern im Tapichalaca-Reservat mit dem Ziel, das Reservat auszudehnen und mehr sicheren Lebensraum für Brillenbären zu schaffen.

24/03/2025

Die Erdmännchenfamilie im Zoo Duisburg hat Nachwuchs. Noch sind die kleinen Raubtiere im geschützten Teil des Geheges untergebracht, um sich einzugewöhnen. Von der Terrasse der Afrika Lodge sind sie aber bereits zu sehen. 💚

19/03/2025

90 Jahre Monopoly - wir gratulieren ganz herzlich 🎛

Kennt ihr schon die Duisburg Version des Spieleklassikers? Auch der Zoo ist dort vertreten und führt euch zum Zoobesuch zu unseren Koalas. 🐨

Den beliebten Spieleklassiker erhaltet ihr auch an unserer Tageskasse oder im Besucherservice. 💚

18/03/2025

Gestern hat unsere Jhazara ihren 17ten Geburtstag gefeiert - ein stolzes Alter für eine Bongostute. 😍

Passend dazu gab es eine leckere 17 aus Chicorée, die sie sich eindeutig schmecken lassen hat.

Übrigens lässt sich unsere Jhazara leicht von den anderen Bongos unterscheiden, durch ihre einmalige Hornform die ein bisschen an ein X erinnert. 💚

Seltene Geburt bei den Bärenstummelaffen 🐵✨Die Freude ist groß! Am 4. Januar wurde ein kleiner Bärenstummelaffe geboren ...
14/03/2025

Seltene Geburt bei den Bärenstummelaffen 🐵✨

Die Freude ist groß! Am 4. Januar wurde ein kleiner Bärenstummelaffe geboren – ein wichtiger Erfolg für den Erhalt dieser stark bedrohten Art. ❤️🌿

Mama ,Black' kümmert sich liebevoll um ihr sechstes Jungtier ,Carolina', während Papa ,Togo' seinen Nachwuchs fasziniert beobachtet. Revierleiter Alexander Nolte: „Carolina ist Togos erstes Jungtier – und die Faszination über den Nachwuchs kann man ihm ansehen. Er hat sich die Kleine immer wieder aus der Nähe angesehen und ist im Umgang sehr behutsam. Das ist toll zu beobachten“. Mit der Aufzucht des Jungtieres ist Nolte sehr zufrieden. „Die Kleine wird jeden Tag selbstständiger und erkundet aufmerksam die Umgebung“.

Besonders spannend: Bärenstummelaffen kommen schneeweiß zur Welt – ein natürlicher Schutzmechanismus. Bei Gefahr sammeln die Familienmitglieder den weißen Nachwuchs ein und bringen ihn in Sicherheit. Egal, ob es das eigene Jungtier ist oder nicht. Wir nennen so etwas ‚Tantenverhalten‘. 🤍🐒

Der Zoo Duisburg ist weltweit der erfolgreichste Halter dieser Art und koordiniert das Erhaltungszuchtprogramm in Europa. Seit 1967 halten wir die seltenen Bärenstummelaffen. Mittlerweile sind 54 Jungtiere in den vergangenen Jahrzehnten am Kaiserberg geboren worden. Zudem engagiert sich unser Team für den Schutz der Tiere in Afrika. Während die Bestände in den Regenwäldern Westafrikas stark gefährdet sind, sind die Bärenstummelaffen in Duisburg vor Wilderei und Lebensraumverlust geschützt. Von Duisburg aus koordiniert unser Zoo-Team den Erhalt der Bärenstummelaffen in den europäischen Zoos im Rahmen des sogenannten Erhaltungszuchtprogramms – kurz ‚EEP‘. „Die Aufgabe des EEP liegt darin, passende Zuchtgruppen zusammen zu stellen und eine zukunftsfähige Population in Menschenhand aufzubauen“, erklärt der zoologische Leiter Oliver Mojecki.

Ursprünglich leben Bärenstummelaffen in tropischen Regenwäldern Westafrikas. Aufgrund des kleinen Verbreitungsgebietes sowie der zunehmenden Nutzung und Abholzung der Regenwälder stuft die IUCN Bärenstummelaffen mittlerweile als „stark gefährdet“ ein. Zum Schutz von Primatenarten engagieren wir uns gemeinsam mit der West African Primate Conservation Action (WAPCA) und dem Taï Monkey Project im afrikanischen Taï Nationalpark an der Elfenbeinküste. Das ehrgeizige Ziel ist es, in den nächsten Jahren die Aktivitäten zum Schutz des östlichen Teils des Nationalparks auszuweiten. Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung. Eine zentrale Rolle zum Schutz des Regenwaldes spielt insbesondere der Aufbau einer Forschungsstation sowie weitere Maßnahmen. 🌍🐾

Ist da etwa noch Erde an der Nase? 💚Klein, kompakt und ein echter Tunnelbau-Experte – unsere Nacktnasenwombats sind ein ...
12/03/2025

Ist da etwa noch Erde an der Nase? 💚

Klein, kompakt und ein echter Tunnelbau-Experte – unsere Nacktnasenwombats sind ein echte Besonderheit! Mit seinen kräftigen Grabpfoten kann ein Wombat in kürzester Zeit beeindruckende Höhlensysteme anlegen. Und das Beste: Dank seines besonders geformten Hinterteils kann er sich perfekt gegen Eindringlinge in seiner Höhle schützen! 😮

Wusstet ihr, dass Wombats den wohl außergewöhnlichsten Kot der Tierwelt haben? Ihre Ausscheidungen sind würfelförmig! So bleiben sie an Ort und Stelle und rollen nicht weg – ziemlich praktisch in hügeligem Gelände. 😉

Kommt vorbei und erlebt unsere charmanten Wombats live – mit etwas Glück seht ihr sie bei einer ihrer ausgiebigen Buddel-Sessions! 🏡✨

Unsere Schopfhirsche  🦌💚Klein und mit einer markanten schwarzen Stirnlocke – das sind unsere Schopfhirsche. Diese faszin...
11/03/2025

Unsere Schopfhirsche 🦌💚

Klein und mit einer markanten schwarzen Stirnlocke – das sind unsere Schopfhirsche. Diese faszinierenden Hirsche stammen ursprünglich aus den Wäldern Chinas und sind wahre Meister der Tarnung.

Besonders auffällig ist bei den Männchen das kleine Geweih und die verlängerten oberen Eckzähne, die ihnen ein fast vampirhaftes Aussehen verleihen. Doch keine Sorge – Franz nutzt seine Zähne nur zur Revierverteidigung. 😉

Ihr findet die beiden direkt hinter der Zoobrücke. Schaut vorbei und entdeckt diese seltenen Waldbewohner! 🌿✨

🐯🎉 Ein tierisch unvergesslicher Kindergeburtstag im Zoo Duisburg! 🎉🐵Buche für dein Kind einen Geburtstag voller Abenteue...
10/03/2025

🐯🎉 Ein tierisch unvergesslicher Kindergeburtstag im Zoo Duisburg! 🎉🐵

Buche für dein Kind einen Geburtstag voller Abenteuer und tierischer Erlebnisse! 🦓🐢🦘 Ab sofort könnt ihr aus vier spannenden Geburtstagsführungen wählen:

🥕 Fütterungstour – Entdeckt den Zoo mit einer exklusiven Führung und füttert dabei Kamele, Alpakas oder Nasenbären! 🦙

🌙 Abendführung – Erlebt den Zoo nach Zooschluss und entdeckt, was die Tiere machen, wenn alle anderen nach Hause gehen! 🌟🐺

🏃‍♂️ Tierische Topathleten (NEU!) – Seid ihr so schnell wie ein Luchs oder so stark wie ein Ameisenbär? Testet eure Fähigkeiten an interaktiven Stationen! 🏅🐆

🔍 Zoo-Rallye (NEU!) – Macht euch selbst auf die Suche nach spannenden Rätseln und entdeckt den Zoo auf eigene Faust! 🗺️🐘

Welches Abenteuer passt zu deinem perfekten Geburtstag? 🥳 Die neuen Angebote lassen sich jetzt auch online buchen! 👉 https://shop.zoo-duisburg.de/categories/60

🎂🎈

Unsere Veranstaltungstipps im März 💚Hier geht's zur Anmeldung:
05/03/2025

Unsere Veranstaltungstipps im März 💚

Hier geht's zur Anmeldung:

Der von Ihnen genutzte Browser ist leider nicht mit diesem Webshop kompatibel! Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen, modernen Browser zu nutzen.

Ab heute gelten unsere Sommeröffnungszeiten ☀️Der Zoo ist somit wieder täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. 🚪 Di...
01/03/2025

Ab heute gelten unsere Sommeröffnungszeiten ☀️

Der Zoo ist somit wieder täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

🚪 Die Kasse schließt um 17.30 Uhr
🛖 Die Tierhäuser haben bis 18.30 Uhr geöffnet
📨 Das Feierabendticket ist montags bis freitags ab 16.30 Uhr erhältlich

Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem Zoobesuch!

Hat es euch gefallen? Eure Tageskarte könnt ihr euch am Tag eures Besuchs bis zum Kassenschluss um 17.30 Uhr auf eine Jahreskarte anrechnen lassen. 💚

Mit Sicherheit ein guter Pate – und das seit 2021! 🦁Auch in diesem Jahr steht die Firma JenKens als treuer Tierpate an d...
27/02/2025

Mit Sicherheit ein guter Pate – und das seit 2021! 🦁

Auch in diesem Jahr steht die Firma JenKens als treuer Tierpate an der Seite unserer Löwin Manyara und unterstützt uns bei der Pflege des Löwenrudels. „Der Zoo Duisburg ist eine bedeutende Einrichtung und begeistert in jedem Jahr hunderttausende Menschen. Für uns als Duisburger Unternehmen ist es daher eine Herzensangelegenheit, unseren Zoo zu fördern“, betont Ken Barlach, Geschäftsführer der JenKens GmbH. Beim Besuch von Manyara wurde das Patenschaftsschild überreicht und das Engagement für die nächsten 365 Tage verlängert.

Wir sagen von Herzen: Danke, für die großartige Unterstützung! 💚

Adresse

Mülheimer Straße 273
Duisburg
47058

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+4920360444250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Duisburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Duisburg senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Willkommen im Zoo Duisburg

Im Zoo Duisburg leben über 6.800 Tiere aus allen Kontinenten. Der Zoo hat an jedem Tag im Jahr geöffnet und bietet seinen Besuchern in einer 16 Hektar großen, naturnah gestalteten Parkanlage Vertreter der Tierwelt aus über 400 Arten.

Direkt hinter dem Eingangsbereich erwarten die Lemuren auf ihrer begehbaren Freianlage große und kleine Besucher, bevor es vorbei an Giraffen und Elefanten zum komplett renovierten Aquarium mit angrenzender Tropenhalle geht. Hier leben frei laufende Krallenaffen, Faultiere und ein Amazonas-Flussdelfin. Neben den Tieren Afrikas wie Löwen, Zebras und Nashörnern bietet der Zoo einen Schwerpunkt in der Präsentation der Tierwelt Australiens. Seit über 20 Jahren werden im Zoo Duisburg nicht nur Koalas gehalten, sondern auch überaus erfolgreich gezüchtet. Rund um das Koalahaus leben mehrere Känguru-Arten, Wombats und die deutschlandweit einzigen Beutelteufel.

Für das leibliche Wohl ist in der Afrika Lodge und verschiedenen Imbissen im Zoogelände gesorgt. Ein großer Spielplatz neben dem Seelöwengehege sowie weitere kleinere Spielgelegenheiten laden Kinder zur aktiven Pause ein.

Auf der Ostseite des Zoos am Kaiserberg gibt es bei den täglichen Delfinvorführungen allerhand Interessantes und Informatives über die Großen Tümmler zu erfahren. Gleich nebenan leben die Sibirischen Tiger in einer modernen Anlage, die dem asiatischen Lebensraum dieser bedrohten Großkatzen nachempfunden ist. Das tropisch klimatisierte Äquatorium beherbergt neben verschiedenen Affenarten wie Gorillas und Orang-Utans auch Zwergflusspferde, Schildkröten, Echsen und Insekten.