Abwechslung für unsere Erdmännchen, so müssen sich die kleinen Raubtiere etwas mehr bemühen, um an die leckeren Mehlwürmer zu kommen.
Übrigens: ein Geschenk von unserer Amazon-Wunschliste. Wollt ihr unseren Tieren auch eine Freude machen? ➡️ https://zoo-duisburg.de/wunschliste 💚
Nicht nur unsere Elefanten freuen sich über Weihnachtsbäume, auch Dahomey Zwergrindbulle Sepp findet eindeutig Gefallen an der Tanne. 💚
Happy Birthday 🥳💚5️⃣
Zugegeben: für unser Geburtstagskind war es noch etwas früh, als es bei Sonnenaufgang bereits den "Geburtstagssalat" 🥗 gab. Darum hat er sich im Gegensatz zu seinen beiden Mitbewohnern nur schnell einen Rettich abgeholt und dann erst noch einmal gemütlich treiben lassen. Kein Problem, die anderen beiden haben sich über die frühen Leckereien sehr gefreut. 💚
Wart ihr heute zum gratulieren da? 🥰
Bongo Jungtier im Zoo Duisburg
🌟 Najuma auf Entdeckungstour! 🌟
Unser Bongo-Nachwuchs Najuma ist inzwischen auf der Außenanlage zu sehen. 🎥🦌 Ihr erster Ausflug war ein aufregendes Abenteuer – schaut selbst im Video!
Wusstet ihr, dass Bongos zu den größten Antilopenarten gehören und in freier Wildbahn stark gefährdet sind? Die Zerstörung ihrer Lebensräume und Wilderei bedrohen die Bestände massiv. Gemeinsam können wir helfen, diese faszinierenden Tiere zu schützen.
➡️ Schaut vorbei und erlebt Najuma live bei uns im Zoo. 🐾💚
Ein Wichtel im Zoo Duisburg
In der letzten Nacht kletterte der Wichtel in unserer Tropenhalle Rio Negro zu unseren Gelbschulteramazonen. Das Pärchen, mit ihrem leuchtend grünen Gefieder und den gelben Schulterflecken, fraß genüsslich und blickte neugierig auf den kleinen Eindringling.
„Ihr seht so bunt und fröhlich aus!“
„Wir haben auch Grund zur Freude, aber es war nicht immer so. Weißt du, wir stammen ursprünglich von den Karibikinseln Aruba, Margarita und Bonaire. Auf Aruba jedoch gibt es uns nicht mehr in freier Wildbahn.“
Der Wichtel setzte sich auf einen Ast. „Warum das?“
„Unsere Lebensräume wurden zerstört, wir wurden von eingeführten Hauskatzen gejagt und vor allem wurden viele von uns eingefangen und als Haustiere verkauft. Auf Aruba hat das dazu geführt, dass wir ausgestorben sind.“
„Aber auf Margarita gibt es Hoffnung! Dort setzen sich Menschen sehr für uns ein. Sie schützen die Wälder, in denen wir leben, und helfen, dass wir uns wieder vermehren können. Es gibt auch Programme, um uns wieder in die Wildnis zu bringen. So konnte unser Bestand von unter 800 Tieren Ende der 80er Jahre auf über 2.000 Vögel erhöht werden.“
„Das klingt wundervoll!“
„Menschen müssen darauf achten, keine Wildtiere wie uns als Haustiere zu kaufen. Und sie können Organisationen unterstützen, die sich für den Schutz unserer Heimat einsetzen. Es ist wichtig, dass die Wälder erhalten bleiben, nicht nur für uns, sondern auch für all die anderen Tiere, die dort leben. Erzähl den Menschen von uns. Es ist noch nicht zu spät, unsere Zukunft zu retten.“
Mit einem Lächeln verabschiedete sich der Wichtel, entschlossen, auch die Geschichte der Gelbschulteramazonen weiterzugeben – eine Geschichte von Verlust, Hoffnung und dem unermüdlichen Einsatz für den Erhalt der Natur. 💚
🖤 Black Friday - Deal 🖤
Nur heute könnt ihr euch 15% Rabatt auf unsere Jahreskarten sichern.
https://shop.zoo-duisburg.de/category/4
#zooduisburg #geschenkideen #weihnachtsgeschenke #familienzeit
Robbenrevier 90 Jahre Zoo Duisburg.mp4
Am 12. Mai 1934 ist der Tierpark am Kaiserberg eröffnet worden – in diesem Jahr feiert der Zoo sein 90jähriges Bestehen und blickt mit verschiedenen Aktionen auf seine Geschichte zurück. Das ganze Jahr wurden die Reviere des Zoos auf besondere Weise vorgestellt. In unserem Video nimmt euch unsere Tierpflegerin Yvona mit in das Robbenrevier und stellt die dortigen Tiere vor. 💚
Im Rahmen des 90jährigen Jubiläums des Zoos stellen wir euch unsere Reviere vor. Auch wenn sich bei uns alles um unsere tierischen Bewohner dreht, darf man nicht vergessen - unser Zooalltag wäre ohne unsere Kollegen aus den technischen Abteilungen nur schwer möglich. Zum Zoo gehören eine eigene Schreinerei, Schlosserei und Elektriker, ein Bautrupp und Gärtner die sich mit viel Engagement um alle Belange rund um unsere Tiere kümmern. 💚
Zoollichter Duisburg
Die ersten Tage unserer Zoolichter sind angelaufen. Wart ihr schon da?
Noch bis zum 01.12. könnt ihr täglich den Zoo in einem ganz neuen Licht erleben. 💖
Tickets unter: https://shop.zoo-duisburg.de
Große Felsblöcke, niedrig wachsende Pflanzen und ein feiner Sandstrand: Unsere neue Pinguin-Anlage ist heute eröffnet worden. 🥳
Die Anlage ist den Küsten Südafrikas nachempfunden und bietet den Tieren einen vielfältigen Lebensraum. Von einem drei Meter hohen Felsaufbau rauscht Wasser in die Tiefe, schlängelt sich durch einen Bach und mündet im Wasserareal des neuen Lebensraumes. An der Unterwasserscheibe habt ihr freien Blick auf die sympathischen Frackträger und kommt den Tieren bei ihren Tauchgängen zum Greifen nahe. Von einem Steeg aus lässt sich die Pinguin-Kolonie an Land und beim Schwimmen beobachten. 💚
#pinguin #zooduisburg #südafrika #familienzeit
Ganz schön groß ist unser kleiner Mufaro inzwischen geworden - hier beim Frühstück mit Zwergflusspferd Mama Ajoka zu sehen. 💚
#zwergflusspferd #babyanimals #jungtiere #zooduisburg