Zoo Duisburg - Einzigartig wild. Aktuelle Informationen rund um unsere Tiere und unseren Zoo.
07/10/2025
Klein, robust & richtig charmant: Dahomey-Rinder gehören zu den kleinsten Rinderrassen der Welt! Trotz ihrer Größe sind sie widerstandsfähig, genügsam und perfekt an verschiedene Lebensräume angepasst. Unsere kleine Herde freut sich auf euren Besuch in der Sparkassen Erlebniswelt. 🐮💚
06/10/2025
Bitte nicht stören! 🥰 Drei unserer Fossa halten bei dem Wetter gemütlich Mittagsschlaf im neu gestalteten Warmhaus. 💚
23/09/2025
Wählt jetzt das Lieblings-Ausflugsziel 2025 in der Kategorie Tierwelten 🐾🎉
Noch bis zum 25. September kann abgestimmt werden. Das Ausflugsziel mit den meisten Stimmen in jeder Kategorie erhält die Auszeichnung:
„Familien-Liebling 2025 – von Familien in NRW gewählt“. 🏆
Bereits zum dritten Mal vergibt Ausflug mit Kids dieses Siegel als echte Publikums-Auszeichnung.
🎃Familienfreundlicher Halloween-Abend für die ganze Familie 🎃
Zahlreiche Lichter hauchen dem Zoo Duisburg eine besondere Atmosphäre ein. Außerdem stehen besondere Fütterungen und vielfältige Kinderaktionen am 31. Oktober 2025 auf dem Programm. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf und nur über den Online-Shop erhältlich. Das ist geplant:
👻 Von 17.00 - 21.30 Uhr am 31. Oktober 2025
👻 Einige Tieranlagen sind illuminiert
👻 Koalahaus, Tropenhalle Rio Negro und Aquarium sind geöffnet
👻 Die Lemuren-Anlange verwandelt sich in einen Geisterwald
👻 Verschiedene kommentierte Fütterungen warten auf euch
👻 Kinderschminken und kreative Mitmach-Angebote an verschiedenen Stellen
👻 Erschrecker-Pfad (für die gruselfesten Gäste)
👻 Halloween-Fotospots für euer Erinnerungs-Selfie
👻 Lese-Ecke für kleine Halloween-Freunde
👻 Gastronomische Angebote
👻 Die Programmpunkte erstrecken sich vom Eingang bis zum Streichelzoo. Hier lässt sich auch ein Teil der Tierarten nach Einbruch der Dunkelheit beobachten
⚠️Tickets und weitere Infos ⚠️
👻 Gibt es ausschließlich im Vorverkauf in unserem Webshop
👻 18,50 Euro für Erwachsene und 11,00 Euro für Kinder ab drei Jahren
👻 Schnell sein lohnt sich, das Kartenkontingent ist begrenzt
👻 Im Rahmen der Buchung wählt ihr euer Einlasszeitfenster aus
👻 Jahreskarten, Karten des Fördervereins, Ruhr.Topkarten sowie sonstige Rabattierungen und zuvor gekaufte Tageskarten haben bei der Sonderveranstaltung keine Gültigkeit. Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich
👻 Wegen des Aktionstages schließt der Zoo Duisburg am 31.10.2025 die Kassen bereits um 15.30 Uhr. Gäste können an diesem Tag bis 16.30 Uhr im Zoo bleiben.
19/09/2025
Mehr entdecken, mehr erleben – ohne extra Kosten für Geschwisterkinder.
Am 20. und 21.09. feiern wir den Weltkindertag – und schenken Familien das volle Erlebnis.
Beim Kauf einer Familienjahreskarte I oder II an diesen Aktionstagen sind Geschwisterkinder in der Jahreskarte bereits enthalten!
18/09/2025
Wer steht denn da zusammen? Vielleicht ist es euch bereits aufgefallen, unsere Muntjaks und Schopfhirsche haben eine WG gegründet. Seit einigen Wochen stehen den beiden Hirscharten beide Anlagen zur Verfügung und sie können die meiste Zeit nach belieben hin und her wechseln. 💚
17/09/2025
So langsam kommen sich unsere Ameisenbären und Tapire in ihrer Gemeinschaftsanlage näher. Mehr von ihrem Zusammentreffen findet ihr im zugehörigen Reel. 💚
11/09/2025
Erfolg für den Artenschutz: 41 Brillenpinguine ausgewildert
Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns für den Schutz von Brillenpinguinen in Südafrika. Jetzt erreichte uns eine bewegende E-Mail mit großartigen Artenschutz-News unseres Projektpartners SANCOOB. Im August sind 41 vom Aussterben bedrohte Brillenpinguine ausgewildert worden. Neben den Brillenpinguinen konnten auch 51 weitere Vögel, unter anderem Kapkormorane, in die Wildbahn entlassen werden. Zuvor päppelten die Mitarbeitenden in den südafrikanischen Seevogel-Schutzstationen die Tiere wochenlang auf. Möglich ist das auch durch unser Artenschutzengagement vor Ort. „Die Mitarbeitenden von SANCOOB widmen sich hingebungsvoll dem Erhalt der biologischen Vielfalt der Küstengebiete Südafrikas. Dabei unterstützen wir sie mit unserem Artenschutz-Euro. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Brillenpinguin vor dem Aussterben zu bewahren“, betont Zoodirektorin Astrid Stewin. 💚
08/09/2025
Lernen mit allen Sinnen: i-Dötzchen-Tag begeistert Erstklässler:innen
Sparkasse Duisburg und Wohnungsbaugesellschaft Gebag realisieren den Zoobesuch für alle Schulen und Kindergärten Duisburgs und übernehmen die Kosten für den Eintritt bereits seit neun Jahren. Das Projekt ist einzigartig in NRW.
Neugierde Blicke, strahlende Kinderaugen und jede Menge Fragen: Auch in diesem Jahr starteten hunderte Erstklässler:innen mit einer einzigartigen Aktion in das neue Schuljahr – dem i-Dötzchen-Tag im Zoo Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link , Schirmherr des i-Dötzchen Tages, begrüßte alle Kinder persönlich im Zoo.
Expedition Artenschutz: Besondere Angebote beim i-Dötzchen-Tag
In Kleingruppen und unter Anleitung ging es für die Schülerinnen und Schüler auf Expedition: An interaktiven Mitmachstationen wurden Eukalyptusarten erschnuppert, Futterrationen für Gorillas zusammengestellt und Nachbildungen von Raubtierschädeln genau unter die Lupe genommen. Dabei lernten die Kinder spielerisch Wissenswertes über unterschiedliche Tierarten und den Schutz von Lebensräumen. „Heute beginnt für die i-Dötzchen ein neues Abenteuer. In der Schule werden sie viel entdecken – und im Zoo konnten sie damit gleich anfangen“, sagte Oberbürgermeister Sören Link. „Zwischen Affen, Elefanten und Koalas gab es heute schon richtig viel zu staunen.“
Einzigartig in NRW: Starke Partnerschaft für nachhaltiges Lernen
Der i-Dötzchen-Tag ist nur durch die langjährige Unterstützung der Sparkasse Duisburg und der Wohnungsbaugesellschaft GEBAG möglich. Gemeinsam übernehmen die Duisburger Unternehmen bereits seit Jahren die Kosten für den Zooeintritt für alle Duisburger Schülerinnen und Schüler sowie KiTas der Stadt – und das auch im Schuljahr 2025/2026. „Dieses Angebot ist einzigartig in NRW und ein großartiges Angebot für die Kinder. Unabhängig vom Einkommen des Elternhauses wird Neugier für Natur- und Artenschutz geweckt und für die biologische Vielfalt begeistert. Ein Projekt, was durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich wird und schlussendlich Menschen für Tiere begeistert“, freut sich Zoodirektorin Astrid Stewin. Helge Kipping, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg, sieht den i-Dötzchen-Tag und das Engagement der Sparkasse mit einer guten Portion Emotion: „Der i-Dötzchen-Tag gehört in meinem Kalender zu meinen Lieblingsterminen. Kinder erleben die Tiere hautnah und reagieren begeistert auf das, was sie in unserem attraktiven Zoo erleben und auch lernen. Die glücklichen Kindergesichter sind für mich und die Sparkasse Duisburg eine stete Motivation, die positive Entwicklung des Zoos regelmäßig voranzutreiben“. Auch die Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEABG fördert das Lernerlebnis mit allen Sinnen. „Als kommunale Wohnungsbaugesellschaft mit sozialem Auftrag sehen wir es als unsere Verantwortung, die Zukunft Duisburgs aktiv mitzugestalten. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr den I-Dötzchen-Tag im Zoo wieder sehr gern. Bildung und ein frühzeitiges Erleben der Natur sind elementar für die Entwicklung unserer Kinder – und damit für eine lebenswerte Stadt von morgen“, betont Winand Schneider, Geschäftsführer der GEBAG.
Größter außerschulischer Lernort mit eigener Zooschule
Mit mehreren tausend Schülerinnen und Schülern im Jahr ist der Zoo Duisburg der größte außerschulische Lernort auf dem Stadtgebiet. „Zoologische Gärten sind bedeutende Lernorte und machen biologische Vielfalt auf besondere Weise erfahrbar“, erklärt Zoodirektorin Astrid Stewin. Ein wichtiger Baustein ist die Zooschule, die lehrplangerechte Inhalte für alle Schulformen im Zoo vermittelt. Möglich wird der Unterricht durch Lehrerinnen und Lehrer, die von der Bezirksregierung Düsseldorf und dem Schulamt Duisburg gestellt werden. Daher ist der Besuch in der Zooschule ein wertvoller Bestandteil frühkindlicher Bildung. 💚
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Duisburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Im Zoo Duisburg leben über 6.800 Tiere aus allen Kontinenten. Der Zoo hat an jedem Tag im Jahr geöffnet und bietet seinen Besuchern in einer 16 Hektar großen, naturnah gestalteten Parkanlage Vertreter der Tierwelt aus über 400 Arten.
Direkt hinter dem Eingangsbereich erwarten die Lemuren auf ihrer begehbaren Freianlage große und kleine Besucher, bevor es vorbei an Giraffen und Elefanten zum komplett renovierten Aquarium mit angrenzender Tropenhalle geht. Hier leben frei laufende Krallenaffen, Faultiere und ein Amazonas-Flussdelfin. Neben den Tieren Afrikas wie Löwen, Zebras und Nashörnern bietet der Zoo einen Schwerpunkt in der Präsentation der Tierwelt Australiens. Seit über 20 Jahren werden im Zoo Duisburg nicht nur Koalas gehalten, sondern auch überaus erfolgreich gezüchtet. Rund um das Koalahaus leben mehrere Känguru-Arten, Wombats und die deutschlandweit einzigen Beutelteufel.
Für das leibliche Wohl ist in der Afrika Lodge und verschiedenen Imbissen im Zoogelände gesorgt. Ein großer Spielplatz neben dem Seelöwengehege sowie weitere kleinere Spielgelegenheiten laden Kinder zur aktiven Pause ein.
Auf der Ostseite des Zoos am Kaiserberg gibt es bei den täglichen Delfinvorführungen allerhand Interessantes und Informatives über die Großen Tümmler zu erfahren. Gleich nebenan leben die Sibirischen Tiger in einer modernen Anlage, die dem asiatischen Lebensraum dieser bedrohten Großkatzen nachempfunden ist. Das tropisch klimatisierte Äquatorium beherbergt neben verschiedenen Affenarten wie Gorillas und Orang-Utans auch Zwergflusspferde, Schildkröten, Echsen und Insekten.
Besondere Einblicke liefert der Zoo Duisburg bei seinen vielfältigen Veranstaltungen. Kindergeburtstag, Seniorenführung, Abendspaziergang mit Tierpflegern, der „Tierpfleger für einen halben Tag“ oder Junggesell(inn)enabschied sind nur eine kleine Auswahl des großen Angebots für eine individuelle Zooerfahrung.