
01/04/2025
Erneut hat ein spannender Kurs stattgefunden...
Bodenarbeit ist vielfältig. Sie startet mit Führen und endet mit gymnastischer Bewegung des Pferdes. Dazwischen liegt viel Zeit, Kreativität, Verständnis für Psychologie und Physiologie von Mensch und Equide und ganz wichtig: Spaß!
In den ersten Einheiten ging es um punktgenaues Führen und dosierte Energie, um das Tempo der Pferde und Ponys zu verändern. Das hat nicht nur die Tiere in Schwung gebracht, sondern auch den ein oder anderen Menschen ins Schwitzen 😉
Die Sicherheitsaspekte kamen auch nicht zu kurz: Wo ist die beste Führposition? Die sinnvollste Handhaltung, Notbremse, Abstand zum Pferd und vor allen Dingen in "aufgeregten" Situationen.
Der nächste Termin ist am 18. Mai. Interessierte können sich gern im Reitverein Homberg anmelden. Die Stunden leitet Linda; sie ist seit ein paar Jahren mit Ponys und Eseln aktiv vom Boden aus tätig. Zur effektiven Ergänzung und Beschäftigung, neben dem Reiten. Bodenarbeit ist reitweisenübergreifend.
Schaut euch auch gern unser neues Reel dazu an, um einen noch besseren Einduck zu bekommen!