Die größte Gefahr für Haustiere zu Weihnachten ist, selbst als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum zu landen! Ein Haustier sollte eine wohlüberlegte Entscheidung aller Familienmitglieder sein, die ein Hunde- oder Katzenleben lang nicht bereut wird!
Weihnachtliche Gewürze
Muskatnuss enthält Myristicin. Es schädigt die Leber und kann zentralnervöse Störungen wie Zittern, Krämpfe und Benommenheit auslösen. Zimt ist eigentlich nicht giftig, es gibt allerdings eine Obergrenze, da einige Sorten Cumarin enthalten, das ebenfalls zu Leberschäden führen kann.
Mistelzweig
Ist mäßig giftig und führt zu Erbrechen/Durchfall und selten Muskelzittwern, lädt aber auch zum kuscheln und küssen ein! In diesem Sinne 💋😉
Gut gemeintes überfüttern
Natürlich soll es auch für den vierbeinigen Liebling etwas besonderes zu Weihnachten geben. Doch meistens geht das mit den ungewohnten und oft zu fettigen Schmankerl nach hinten los. Erbrechen/Durchfall ist der häufigste Vorstellungsgrund in Tierarztpraxen in der Weihnachtszeit!
Bei uns war heute schon der Weihnachtsmann! 😅Wir sind froh, dass er uns doch nochmal mit der Rute verschont hat und bedanken uns für die tollen Gaben!
Damit verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub vom 21.- 29.12.24 und wünschen all unseren 2 und 4beinigen Patienten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen ebenso fleißigen, gut gelaunten Weihnachtsmann! 🎅🎄
Am 30.12. und ab 02.01.25 sind wir wieder für Euch da.
Rouladennadeln
Finden in der Regel viel einfacher den Weg in den Hund als wieder heraus! Da hilft in den meisten Fällen nur eine OP.
Weihnachtsmärkte
Sind laut, voller fremder Menschen, furchteinflößender Kinder und runtergefallenem Essen und mit etwas Pech auch Glasscherben und bedeuten für Hunde puren Stress.
Tannenbaum/Tannennadeln
Der geschmückte Tannenbaum lädt so manche Katze zum klettern und spielen ein und sollte dementsprechend gesichert sein. Runter gefallene Tannennadeln verursachen, wenn sie abgeschluckt werden kleine Darmwandverletzungen, die mit Erbrechen und Durchfall einhergehen können. Die enthaltenen ätherischen Öle reizen und können langfristig sogar zu Leber-und Nierenschäden führen. Deshalb sollte auch unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Wasser aus dem Baumständer getrunken wird.
Geschenkband
Ist ein beliebtes Spielzeug von Stubentigern und verfängt sich dabei schnell an den nach hinten gerichteten Papillen der Zunge, so dass die Katze keine andere Wahl hat als das ganze Band abzuschlucken. Der Darm kann solche fadenförmigen Fremdkörper aber schlecht transportieren sondern fädelt sich daran auf, was nur operativ behoben werden kann. Sollte doch mal ein Stück Geschenkband den Weg durch den Darm geschafft haben und hängt aus dem After, bitte niemals daran ziehen! Das schmale Band wird so zur Schneide und verursacht schwere Verletzungen.
Gänseknochen
Und andere Geflügelknochen sind im gegarten Zustand sehr spröde und splittern beim Kauen. Die scharfkantigen Knochenstücke verursachen Darmwandverletzungen die mit Entzündungen, Erbrechen und Durchfall einhergehen und im Ernstfall bei zu großen abgeschluckten Stücken oder aufgenommenen Mengen zu Darmverschlüssen und Verstopfung führen können.