Tierheim Elmshorn

Tierheim Elmshorn Tierheim des Tierschutzvereins Elmshorn und Umgebung e.V.,
Mitglied im Deutschen Tierschutzbund

Für die Ausstattung des neu entstehenden Tierarztraums ist ein vernünftiger Behandlungstisch das A und O. Hier könnt ihr...
22/01/2025

Für die Ausstattung des neu entstehenden Tierarztraums ist ein vernünftiger Behandlungstisch das A und O. Hier könnt ihr unser Spendenprojekt unterstützen. ❤️🙏

https://www.wir-bewegen.sh/project/behandlungtisch-fuer-den-tierarztraum?fbclid=IwY2xjawH9fgZleHRuA2FlbQIxMQABHeCFvG2Ovy1ELQm_eMCVyJdA8nWU0pFdWd9iiDeJGvfdAlY7Ov8pocHIFQ_aem_SFEEj4w7M424oZR_WgIahw

Wir benötigen für den neuen Tierarztraum einen stabilen Behandlungstisch, der für alle Tiere geeignet ist - vom zarten Kanarienvogel bis zum 50kg Bulldog-Mix.

15/01/2025

📢 Wichtige Warnung an alle Tierfreunde 🐾🚨

In den letzten Tagen haben sich zwei tragische Vorfälle ereignet: Ein Hund im Norden und ein Hund im Süden Deutschlands sind ums Leben gekommen, weil sie durch gut gemeinte, aber unüberlegte Einfangversuche in Panik geraten sind. Beide Hunde liefen in den Tod – eine Tragödie, die vermeidbar gewesen wäre.

💔 Warum passiert das immer wieder?

Wenn ein Hund entlaufen ist, befindet er sich in einem extremen Stresszustand: Er ist orientierungslos, hat Angst und flüchtet vor allem, was ihm gefährlich erscheint. Ein Versuch, ihn einzufangen oder zu verfolgen, wird von ihm als Bedrohung wahrgenommen und verschlimmert die Situation.

Was solltest du tun, wenn du einen entlaufenen Hund siehst?

1️⃣ Bleib ruhig: Vermeide hektische Bewegungen und lautes Zurufen.
2️⃣ Nicht verfolgen: Panische Hunde fliehen unkontrolliert – oft direkt in lebensgefährliche Situationen wie Straßen oder Gleise.
3️⃣ Experten informieren: Melde Sichtungen sofort an Tierschutzorganisationen, Tierheime oder spezialisierte Tierrettungsdienste. Diese wissen genau, wie sie mit entlaufenen Hunden umgehen müssen, um sie sicher zurückzubringen.

Vertraue auf Profis, nicht auf Aktionismus!

Der Verlust eines Haustiers ist ein Albtraum für jeden Tierhalter – besonders, wenn unüberlegte Handlungen zu einer Tragödie führen. Bitte informiere dich und hilf durch Ruhe und Besonnenheit, statt durch Aktionismus. Nur so können weitere Unfälle verhindert und entlaufene Hunde sicher nach Hause gebracht werden.

🐶❤️ Teile diesen Beitrag, um Leben zu retten!


Zum Thema "Werwolf-Syndrom" beim Hund
11/01/2025

Zum Thema "Werwolf-Syndrom" beim Hund

🐶 ❗️Seit August 2024 häufen sich Fälle von Hunden, die ganz plötzlich Verhaltensänderungen und neurologische Auffälligkeiten zeigen. Jaulen, Heulen, Bellen, plötzliche Aggressivität oder Panikattacken bis hin zu unkontrollierten Bewegungen oder Krampfanfällen. Die Liste der Symptome ist unspezifisch, deutet aber auf eine Vergiftung hin.

🔷 Laut Tierärztlicher Hochschule Hannover (TiHo) könnten Verunreinigungen in Kauknochen die Ursache sein. Andere Ursachen sind aber bisher nicht ausgeschlossen. Eine niederländische Behörde hat bereits eine Sicherheitswarnung für Kauknochen der Marke Barkoo ausgesprochen, die über einen Onlineshop auch in Deutschland erhältlich sind.

🔷 Sollte euer Hund Auffälligkeiten zeigen, geht bitte zu einem Tierarzt oder direkt zu einem spezialisierten Neurologen. Nehmt Futtermittel bzw. deren Verpackungen, die euer Hund zu sich genommen hat, mit. Sie könnten für Laboruntersuchungen wichtig sein. Die meisten Hunde erholen sich nach Behandlung der Symptome wieder vollständig.

✦✦ Mithilfe gefragt ✦✦
Die TiHo sammelt für ihre weitere Erforschung des „Werwolf-Syndroms“ Daten von betroffenen Hunden und hat eine Online-Umfrage erstellt, an der Tierhalter teilnehmen können: https://ibei.tiho-hannover.de/survey/epunver/

Vermisst in 25582 Drage (b. Hohenaspe)wird seit dem 28.12.24 die kleine Jagdterrier-Hündin Dolly.
04/01/2025

Vermisst in 25582 Drage (b. Hohenaspe)

wird seit dem 28.12.24 die kleine Jagdterrier-Hündin Dolly.

Bitte teilen Sie diese TASSO-Suchmeldung, damit DOLLY wieder nach Hause findet. TASSO-Tipp: Viele Hunde tragen die rote TASSO-Plakette an ihrem Halsband. Über die auf der Plakette stehende Nummer kann der Halter ausfindig gemacht werden. Ein Anruf bei TASSO genügt.

02/01/2025

😞

Ein frohes neues Jahr wünschen wir euch. 🍀Unsere Tiere haben die Silvesternacht gut, aber erschöpft überstanden. Manch e...
02/01/2025

Ein frohes neues Jahr wünschen wir euch. 🍀

Unsere Tiere haben die Silvesternacht gut, aber erschöpft überstanden. Manch einer, wie Paddington, hatte große Probleme mit dem Lärm und Lichtblitzen. Hier schaut er gerade zum hundertsten Mal nervös mit breitem Hecheln zur abgehängten Tür. Das hat er stundenlang getan. Wir sind vor Ort und leisten Beistand, so gut es geht.
Dankbar sind wir unserer Nachbarschaft, die, bis auf in einer Nebenstraße..., das Abbrennverbot in direkter Tierheimnähe respektiert hat.

Wir hoffen, auch ihr seid heil rübergerutscht und wünschen einen guten Start ins Jahr 2025!

Für dieses Jahr verabschieden wir uns wieder mit Grüßen an all die Tiere, die wir in 2024 vermittelt haben, und ihre neu...
31/12/2024

Für dieses Jahr verabschieden wir uns wieder mit Grüßen an all die Tiere, die wir in 2024 vermittelt haben, und ihre neuen Familien. Wir hoffen, ihr habt alle gut zueinander gefunden (oder seid noch dabei). Vielen Dank für die schönen Berichte und Fotos, die ihr uns schickt, wir freuen uns immer sehr darüber! Stellvertretend für unsere Ehemaligen präsentiert sich heute auf dem Bild die kleine, schüchterne Céleste aus ihrem neuen Zuhause, ganz schnieke mit Feiertagsfliege! 🥰

Wir sind dankbar für die vielen Vermittlungen, die dieses Jahr möglich waren, insbesondere da einige "Langsitzer" darunter waren wie Mischlingshund Scott (7 Jahre Tierheim), Schäferhund Emil (fast 3 Jahre Tierheim), Mischlingshund Peppi (1,5 Jahre Tierheim) und Mischlingshund Maui (fast 1 Jahr Tierheim mit einer erfolglosen Vermittlung über paar Wochen...).

Es waren Hunde dabei im hohen Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen wie z. B. Mix Janni, Mix Joca, Staffi-Mix Amalie, Golden Retriever Berti, Mix Cherry, Dackel Rena & Cesar, Mastino Napoletano Bruno, Mix Peppi, Frenchie Bernadette, Staffi Melody und Labrador Hank. Angsthunde waren dabei wie Mix Scott, Bracke Céleste und Chihuahua Vip von Vip & Vap, die ein langes Kennenlernen und oft besondere, langwierige Vorsichtsmaßnahmen im neuen Zuhause erfordern. Und dann sind da noch die Hunde mit special effects, bei denen im Umgang noch mehr Besonderheiten zu beachten sind... wie vor allem Emil und Peppi, die situationsbedingt gerne mal ihre Zähnchen auspacken...oder spezielle, rassebedingte Eigenschaften mitbringen wie Malinoishündin Ember und Vizslahündin Lilian. ❤

Bei den Katzen konnten dieses Jahr besonders viele betagte und gesundheitlich eingeschränkte Katzen ein Zuhause finden wie z. B. die 15j. Catalina oder Mr Snuggleface, der einen mit seinen Allergien immerzu auf Trab halten wird.

Bei der Haltung von Kleintieren findet zusehends ein Umdenken statt. Immer mehr Menschen sind sich bewusst, dass auch Kaninchen und Co. tiergerecht viel Platz und eine passende Umgebung benötigen, der 1m x 1m Käfig auf dem Boden im Kinderzimmer oder Mini-Stall im Garten sollte endlich der Vergangenheit angehören.

So, nun aber: Wir bedanken uns bei allen für die Mithilfe, die Spenden und anderweitige Unterstützung unserer Arbeit. Kommt mit euren Tieren gut ins neue Jahr! 🙏🙏🙏

Wir grüßen unsere Vermittelten:
..die Kaninchen
Enno
Jella
Flurry
Lotta
Hilda
Sabrina
Löwenzähnchen
Swiffer
Miso
Trudi
Harlekin
Venom
Pellegrino
Pancho
Peppino
Julius
Cornelius
Wurzelchen
Möhrchen
Pamina
Phyllis
Paige
Penelope
Harald
Orville
Imelda
Ottilie
Ove
..die Wellensittiche
Inge
Zeppelin
Falco
Heino
Roberta
Janis Joplin
Styx
..die Nymphensittiche
Nimbus
Ino
Jay
Kobi
Flötchen
..das Chinchilla
Giano
..die Degus
Sandy
Sabine
..der Molinasittich
Kiko
..die Meerschweinchen
Tahiti
Trini
Flower Power
Edda
Gerda
Bambina
Knubbelino
Anoushka
Dolly
Claire
Heinz
..die Kanarienvögel
Thaddäus
Sandy
Popeye
Eggie
Yellow
Patrick
Tweety
Butterblume
Spongebob
Pom Pom
..die Katzen
Fiorella
Jalapeno
Funky
Foffelchen
Roxy
Churro
Cricket
Milky Way
Bounty
Devin
Biscotti
Alice
Matti
Schorschi
Shibby
Himalaya
Balsamico
Debora
Denise
Mars
Pfiffikus
Mika
Pivi
Hissy Elliott
Kitty Minaj
Maple
Mercy
Philly
Joe
Klarabella
Fitzwilliam
Charles
Snookie
Peter Pan
Purzel
Whoopsie
Eira
Paw McCartney
Laney
Niklas
Brunhilde
Mr Snuggleface
H***y Tonk
Etta
French Fry
Lorax
Vitus
Fido
Caspian
Pistachio
Ravioli
Piccola
Philina
Abel
Armstrong
Sombrero
Kentucky
Renegarde
Bria
Dawn
Bubs
Magdalena
Myrta
Irma
Ylvie
Phantom
Bino
Cannoli
Chillie
Pepper
Marianne
Sweetpea
Sanchez
Virginia
Juneberry
Mücke
Mio
Kahlua
Salem
Brunhilde
Lucio
Little Dude
Habanero
Schnurrito
Virgil
Mindy
Mork
Jellybean
Beth
Catalina
Heffalump
Klarinette
Tröte
Bilbo
Nisha
Nimue
Kairo
Frodo
Tuba
Paquito
Chester
Maisie
Skipper
Sassy
Berlioz
Toulouse
Tibby
Nymphadora
Tulpe
Iris
Ivy
Tewa
Tom Waits
Ferdinand
ShadyLady
Hiccup
Waldo
Lari
Fida
Faris
Micki
Bubi
Rufus
Twiggy
Pummeluff
Venus
Serena
Danny
Phil
Collins
Misty
Munchkin
Märta
Tori
Sashimi
Marlene
Musica
Mahsati
Shaggy
Scooby
Velma
Lisette
Capt'n Crunch
Archimedes
Jarla
Dornröschen
Gino
Emilio
Montono
Moriah
Mikko
Dumpling
Pratchett
Bitsie
Henning
Mocando
Misam
Sir Attenborough
Manni
Muffin
Nerissa
Nilo
Noam
Orkan
Hurricane
Kiri
Ville
Benja
Beckett
Nelio
Nelia
Reggie
Chibi
Pocahontas
Almdudler
..und die Hunde
Bruno
Vip alias Timba
Vap alias Joy
Ice Tea alias Peggy
Elfi alias Amy
Chia
Hammy
Bernadette
Kazumi
Peppi
Scott
Lilian alias Tilly
Joca
Molle
Pudding alias Püppi
Bienchen
Melody alias Mel
Berti
Draco (Endpflegestelle)
Cordula
Cherry
Yuki
Moana
Maleficent
Amalie alias Nele
Emil
Janni
Ember
Zeplin alias Haku
Zazu
Maui
Hank
Céleste
Amir
Lucius alias Bolle
Rena
Cesar

Danke an die Stadt Elmshorn, die in diesem Jahr angekündigt hat, dass u.a. in der Nähe von Tankstellen, Krankenhäusern, ...
29/12/2024

Danke an die Stadt Elmshorn, die in diesem Jahr angekündigt hat, dass u.a. in der Nähe von Tankstellen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen kein Feuerwerk gezündet werden darf. Auch in der Nähe des Tierheims ist eine Verbotszone eingerichtet, die Karte könnt ihr euch hier ansehen (und teilen) 🙏
https://www.elmshorn.de/media/custom/3302_12049_1.PDF?1734615019

Lärm und Lichtblitze von Böllern und Raketen bedeuten für Tiere massiven Stress. Manche bezahlen sogar mit ihrem Leben, wenn sie in Panik versuchen zu fliehen. Wir geben Tipps zu :

🔷 Lasst eure Katzen und Hunde grundsätzlich mit einem Transponder mit Mikrochip kennzeichnen und bei unserem Haustierregister FINDEFIX registrieren. Nur so können verloren gegangene Tiere ihrem Besitzer schnell und eindeutig zugeordnet werden.

🔷 Spaziergänge mit Hund sollten – auch an den Tagen vor und nach Silvester - nur an der Leine stattfinden und zu den Zeiten, an denen wenig Feuerwerk zu erwarten ist. Am besten sichert man seinen Hund doppelt an Halsband und Geschirr.

🔷 Katzen bleiben am Silvestertag sicherheitshalber im Haus. Geschlossene Fenster, heruntergelassene Jalousien und Hintergrundgeräusche wie Musik oder ein laufender Fernseher können von den lauten Geräuschen draußen ablenken.

🔷 Bleibt zum Jahreswechsel in der Nähe eurer Tiere und verhaltet euch möglichst souverän – das vermittelt Sicherheit. Übermäßiges Streicheln oder Zureden helfen hingegen nicht.

🔷 Beruhigungsmittel sollten keinesfalls in Eigenregie, sondern nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verabreicht werden. Die Gabe von Alkohol an Hunde zur “Beruhigung” der Tiere ist ein weit verbreiteter Tipp, von dem wir vehement abraten. Lest dazu auch diese Stellungnahme:https://djgt.de/wp-content/uploads/2024/11/24_11_26_DJGT_Simon_Tierschutzrechtliche_Einordnung_Alkoholgabe_Hunde.pdf

🔷 In Außenvolieren gehaltene Vögel bitte besonders gegen einfallende Raketen und Böller schützen. Eine Nachtbeleuchtung kann Lichtblitze abmildern und hilft den Tieren, sich bei aufkommender Unruhe zu orientieren.

🔷 Meerschweinchen oder Kaninchen sind in einem ruhigen Raum in der Wohnung möglichst entfernt vom geschlossenen und abgedunkelten Fenster am besten aufgehoben. Ein über das Kleintiergehe bzw. die Vogelvoliere gelegtes großes Tuch hilft zusätzlich.

🔷 Pferdehalter sollten ihre Tiere an Silvester im Stall unterbringen, da die Fluchttiere sehr empfindlich auf Lärm reagieren und schnell in Panik geraten können. Im Idealfall ist in der Silvesternacht eine Person vor Ort, die die Pferde im Blick hat. Besonders schmackhaftes Futter kann die Tiere ablenken.

👉 Weitere Infos: www.tierschutzbund.de/silvester

Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber..."endlich", mag die eine oder der andere leise murmeln, es kann ja schon manchmal ...
27/12/2024

Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber..."endlich", mag die eine oder der andere leise murmeln, es kann ja schon manchmal sehr stressig und anstrengend sein. Wir hoffen, ihr könnt trotzdem mit guten Gedanken auf dieses Weihnachtsfest zurückblicken. Wir tun es in Dankbarkeit und berührt von der Unterstützung und der Mühe, die ihr euch mitunter für die Tierheimtiere macht 🙏
Vielen lieben Dank für die Spenden, die tollen Kunstwerke und kreativen Ideen, die liebevollen Worte und das Wohlwollen 🥰

Hier in Bildern eine kleine Auswahl der schönen Überraschungen, die ihr uns gemacht habt! 🎄

Heute folgt nun unsere vierte und letzte Advents-Vermittlungsgeschichte für dieses Jahr. Mit großer Freude und dem ein o...
22/12/2024

Heute folgt nun unsere vierte und letzte Advents-Vermittlungsgeschichte für dieses Jahr. Mit großer Freude und dem ein oder anderen Tränchen im Auge geht es heute um Scott, der im vergangenen Mai nach sage und schreibe fast sieben Jahren Tierheim endlich sein Zuhause gefunden hat.

Scott, ein portugiesischer Mischlingsrüde, kam im Sommer 2017 mit einer Gruppe anderer Hunde zu uns ins Tierheim. Darunter waren viele schüchtern bis ängstlich, aber keiner der anderen war so wie Scott. Bei Annäherung von Menschen bekam Scott die ersten Monate Panikattacken und ging bei seinen blinden Fluchtversuchen wortwörtlich die Wände hoch, machte unter sich, leerte seine Analdrüse... er hatte buchstäblich Todesangst vor uns Menschen. Ob er vorher überhaupt jemals positive Interaktionen mit einem Menschen hatte, wissen wir nicht. Auf jeden Fall verknüpfte er vor allem unsere Hände mit etwas sehr Schlechtem.

Einigermaßen wohl fühlte er sich nur, wenn er in einer Gruppe Hunde untertauchen konnte. Solange er auf diese Weise "unsichtbar" war, blieb er in der Nähe - gab man ihm jedoch auch nur behutsam Aufmerksamkeit, war er über alle Berge und hielt danach tagelang erst recht Abstand. Angefasst zu werden, blieb für Scott lange Zeit ein absolutes No-Go.

Irgendwann duldete er die Nähe von einzelnen Kolleginnen immer mehr, eine schlief bei ihm, las ihm vor, er fraß sogar aus ihrer Hand. Er beobachtete, wie seine Hundekumpels sich kuscheln ließen, setzte sich sogar - mit Sicherheitsabstand - in die Nähe. Aber mit der leeren Hand in seine Nähe kommen? Pffff, niemals. Trotz des Fortschritts und seiner Zuneigung zu wenigen Kolleginnen war dies die größte Hürde. Während die anderen "Angsthunde" längst mit Sicherheitsgeschirr & Co. ihre Gassirunden drehten, zum größten Teil vermittelt waren, feilten wir mit Scott noch daran, dass wir an ihn herankommen, ohne dass er dies als Tortur empfindet. Eine Vermittlung? In weiter Ferne... es sei denn, jemand hätte ein großes, sicher eingezäuntes Grundstück mit Zugang zum Haus, mindestens schon einen sozialverträglichen Hund sowie Lust und Zeit auf einen Hund, der nicht Gassi geht und der sich maximal auf 1-2 m nähert, wenn überhaupt....

Der tägliche Freilauf von seinem Zimmer zu unserem großen Hundeplatz war irgendwann Scotts totales Highlight. Gemeinsam mit den anderen Hunden runterzulaufen und dort ordentlich Gas geben zu können war das Größte. Dazu mussten wir sichergehen, dass auf dem Gelände alles abgeschlossen ist und genug Zeit einplanen - denn selbständig hinauslaufen ist eine Sache, selbständig zurück ins Zimmer laufen konnte dagegen schon mal eine Weile dauern, zumindest in der ersten Zeit. Vor allem durch Türrahmen und Luken konnte Scott oft nicht ohne Weiteres durch, sondern stoppte oft im letzten Moment fiepend ab und musste zum Stressabbau noch eine Runde laufen, bevor er beim dritten oder vierten Versuch so einen gruseligen Durchgang überwinden konnte.

Der große Durchbruch kam, als wir den Moment anfingen zu nutzen, in dem Scott wusste, dass es gleich auf den Hundeplatz gehen sollte. Dieser seltene Moment der Begeisterung und Freude ließ ihn die Anwesenheit des Menschen ein wenig vergessen, sodass er in seinem Eifer die sonst so sorgsam gewählte Distanz unterschritt und wir unverschämterweise winzig kleine Berührungen zum Ritual machen konnten. Auch das war für Scott zuerst erschreckend, aber durch das darauffolgende Glücksgefühl namens Hundeplatz von Tag zu Tag leichter wegzustecken.

Dank diesem Meilenstein scheint sich ein fest verschlossenes Türchen in Scotts Kopf geöffnet zu haben. Nachdem er merkte, dass die Berührungen keine schlimmen Konsequenzen haben, konnten wir endlich wieder Fortschritte machen. Aus Berührungen wurde ein Halsband anlegen, dann ein leichtes Geschirr anlegen, dann eine Leine für wenige Sekunden befestigen. Das Führen an der Leine war nach dem Akzeptieren eines Fremdkörpers an Scotts Körper die nächste große Herausforderung. Jede plötzliche Spannung der Leine musste dringend unterbleiben, da sonst wieder eine Panikattacke folgen konnte und wir Fortschritte zunichte machen würden. Mit viel Übung entwickelte Scott hier auch eine gewisse Resilienz und gewöhnte sich an die nächste Neuheit. Nach langem Üben auf dem gesicherten Gelände wagten wir mit vertrauter Hundebegleitung und dreifacher Sicherung zu ruhigen Uhrzeiten die ersten Schritte vor unserer Haustür und steigerten dies langsam ...bis Scott tatsächlich irgendwann fast normale Spaziergänge machen konnte. Ein echtes Glücksgefühl für alle und vor allem: Viel bessere Chancen für eine Vermittlung!

Und dann kamen sie, die ersten richtigen Anfragen für Scotty! Nicht massenweise, aber doch vereinzelt und unsere Hoffnung stieg. Nachdem die ersten Termine immer nach wenigen Besuchen damit endeten, dass es leider nicht passt - bei allen Fortschritten war Scott ja noch immer ein besonderer Hund, der nicht jeden Alltag mitmachen kann - meldeten sich auf einmal noch zwei wunderbare Menschen bei uns: Myriam und Lars. Die beiden wollten Scott kennenlernen. Man merkte ihnen schon am Telefon an, sie haben eine Mission und machen keine halben Sachen! 🥰 Die beiden kamen ca. ein Vierteljahr fast täglich(!) zu uns, um zu Scott eine Bindung aufzubauen. anfangs einfach nur auf einer Picknickdecke auf dem Auslauf, sodass er selbst entscheiden konnte, wann er sich nähert. Dann übten wir Gassigehen, schrittweise das Einsteigen ins Auto, Versteckspiele, vorsichtiges Kuscheln...die drei wurden ein eingespieltes Team. ❤️ Der erste Besuch zu Hause war einfacher als gedacht, bei Scott war etwas passiert: Er hatte gelernt mit neuen Situationen umzugehen, nicht sofort die Nerven zu verlieren...

Wir sind stolz auf ihn und was er für sich selbst möglich machen konnte. Heute wohnt er nun seit über einem halben Jahr bei Myriam und Lars und hat sogar vor Kurzem schon seinen ersten Ostsee-Urlaub erlebt. =) Scott braucht kein Hochsicherheits-Grundstück und keine anderen Hunde mehr zum Verstecken. Und auch wenn er wohl kein Schosshund mehr wird, genießt er seine Schmuseeinheiten und die Gesellschaft mit seinen Menschen.

Wir danken Myriam und Lars von Herzen, dass sie sich auf das Abenteuer eingelassen haben, Scott die Zeit gegeben haben, die er braucht und er nach all den Jahren endlich-endlich-endlich ein richtiges Zuhause bei ihnen gefunden hat. 🙏🙏🙏

In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen wunderschönen 4. Advent! 🎄

Schnappt sie euch, die neueste Ausgabe unserer Tierheimzeitung 😁Zum Mitnehmen in der kleinen Kiste neben unserer Spenden...
20/12/2024

Schnappt sie euch, die neueste Ausgabe unserer Tierheimzeitung 😁
Zum Mitnehmen in der kleinen Kiste neben unserer Spendenbox am Zaun oder online auf unserere Homepage:https://www.tierheim-elmshorn.de/files/src/downloads/journale/pdf/202411_Tier-und-Wir_027.pdf
Viel Spaß beim Lesen!

Heute durften die "Wunsch-Baum-Spenden" der Stadtwerke Barmstedt an das Tierheim Elmshorn übergeben werden 🎅🎄 Der Transp...
20/12/2024

Heute durften die "Wunsch-Baum-Spenden" der Stadtwerke Barmstedt an das Tierheim Elmshorn übergeben werden 🎅🎄 Der Transporter war bis zur Decke mit Hundebetten, Katzenhöhlen, Kaninchenhäuschen, Futter, Spielzeug, Decken, Handtüchern, Gutscheinen und anderen tollen Sachen gefüllt. An dieser Stelle ein ❤-liches DANKE an alle Kunden und Mitarbeiter, die sich beteiligt haben 🥰. Mit eurer Hilfe können wir den Tieren sicherlich jeweils eine kleine Freude bereiten 🎁 Hoffentlich finden viele von ihnen im nächsten Jahr ein schönes Zuhause 🐶🐱🐇

Es war ein Fest 🎄🥰Trotz nieseligen Schmuddelwetters konnten wir vergangenen Sonntag ein tolles "Weihnachten im Tierheim"...
18/12/2024

Es war ein Fest 🎄🥰
Trotz nieseligen Schmuddelwetters konnten wir vergangenen Sonntag ein tolles "Weihnachten im Tierheim" mit euch feiern. Wir danken allen von Herzen, die diesen Tag wieder zu einem schönen Erlebnis gemacht haben, Danke für eure Hilfe, eure Unterstützung, eure freundlichen Worte und eure Großzügigkeit.
Danke an alle Helferinnen und Helfer und an unsere Gäste mit Infoständen: die Projektgruppe Wolfsmanagement vom Land Schleswig-Holstein, Hamsterhilfe Schleswig-Holstein e.V. und Gandolfs Taubenfreunde Hamburg

Danke, dass ihr alle da wart! 🙏

"Aber was macht denn so eine schöne Katze im Tierheim!" - dieser Satz entfuhr so manch einem, der Nymphadora (heute Nell...
15/12/2024

"Aber was macht denn so eine schöne Katze im Tierheim!" - dieser Satz entfuhr so manch einem, der Nymphadora (heute Nelly) bei uns im Katzenhaus sah. So richtig antworten können wir auf diese Frage nie. Es gibt viele Gründe, warum ein Tier in unsere Obhut kommt, und ein liebevolles Zuhause haben sie alle gleichviel verdient, egal ob besonders schön oder besonders "wertvoll", besonders niedlich, oder oder oder.
Ganz gleich welche Hülle, sie sind alle fühlende Wesen mit eigener Persönlichkeit.

Ein Blick in Nellys Augen sagt, dass sie sehr zufrieden ist mit der Entscheidung ihrer neuen Halter, sie ausgesucht zu haben, oder? 😸
Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent! 🎄

Mal ehrlich, wer zwei Wochen vor Weihnachten noch auf Geschenkesuche ist, mag es unkompliziert, oder? 😉Eine Tierpatensch...
10/12/2024

Mal ehrlich, wer zwei Wochen vor Weihnachten noch auf Geschenkesuche ist, mag es unkompliziert, oder? 😉

Eine Tierpatenschaft verschenken geht ganz einfach: Formular auf unserer Homepage ausfüllen, Patenurkunde zugeschickt bekommen. Betrag frei wählbar, wird einmalig abgebucht, keine Kündigung notwendig. Weihnachtsgeschenk: ✅😁 🎄
https://www.tierheim-elmshorn.de/spenden-patenschaft/tierschutz-verschenken

Am 2. Advent erinnern wir uns heute an den Frühling. Maikätzchen, da hat man direkt so ein Bild von propperen kleinen Fl...
08/12/2024

Am 2. Advent erinnern wir uns heute an den Frühling.
Maikätzchen, da hat man direkt so ein Bild von propperen kleinen Flauschbällchen vor Augen, die fröhlich umhertapsen. Auch Klarinette und Tröte (heute Nika und Balu) sind im Mai auf die Welt gekommen, wie so viele andere die draußen von wildlebenden Katzenmüttern geboren werden. Und auch ihre Mutter hat es, wie so viele andere, nicht geschafft, ist ums Leben gekommen und hat ihren hilflosen Wurf zurücklassen müssen. Grad mal zwei Wochen waren sie alt, so schwach und schon so sehr von Fliegenmaden befallen, dass es gar nicht gut aussah. Winzige Häuflein Elend waren sie, und uns geht das Herz auf, wenn es nun Bilder aus ihrem neuen Zuhause gibt, ganz entspannt vorm "eigenen" Kamin oder zusammen den besten Platz in der Hängematte besetzend. 🥰
Und ganz leise und im stillen hoffen wir, dass ihre Mutter auch irgendwie wissen würde, dass alles nochmal gut geworden ist, nachdem sie gehen musste.

Habt einen schönen 2. Advent! 🎄

Hier geben Gigi & Weasley gerade ihre Wunschkarten ab.😇😊 Auch dieses Jahr durften unsere Tiere ihre Wünsche wieder viele...
07/12/2024

Hier geben Gigi & Weasley gerade ihre Wunschkarten ab.😇😊 Auch dieses Jahr durften unsere Tiere ihre Wünsche wieder vielerorts an Wunschweihnachtsbäumen aufhängen. Ihr findet die Karten an folgenden Stellen (und direkt am Tierheim):

Elmshorn:
dm-drogerie markt (Hans-Böckler-Str. 1)
Fressnapf (Hamburger Str. 190)
Futterhaus (Hamburger Str. 145)
Rossmann Drogeriemarkt (Königstr. 28)

Barmstedt:
Stadtwerke Barmstedt

Hamburg Osdorf:
Fressnapf (Osdorfer Landstraße 393)
Futterhaus (Osdorfer Landstraße 188)

Norderstedt:
Fressnapf (Ochsenzoller Straße 192-194)

Pinneberg:
Futterhaus (Westring 14)

Schenefeld:
Futterhaus (Friedrich-Ebert-Allee 14-18)

Uetersen:
Futterhaus (Tornescher Weg 107)

Wedel:
Fitnessfabrik (Rosengarten 31-33)
Futterhaus (Rissener Str. 125)

Vielen lieben Dank den teilnehmenden Betrieben und allen, die unsere Tiere beschenken. 🙏🎅

-------------
Mehr Infos zu Gigi:
https://www.tierheim-elmshorn.de/tiervermittlung/wir-suchen-ein-zuhause/details/gigi

Mehr Infos zu Weasley:
https://www.tierheim-elmshorn.de/tiervermittlung/wir-suchen-ein-zuhause/details/weasley-2

Adresse

Justus-von-Liebig-Straße 1
Elmshorn
25335

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Elmshorn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Elmshorn senden:

Videos

Teilen

Kategorie