Charlys Hundezentrum

Charlys Hundezentrum Charlys Hundezentrum bietet alles rund um das Wohl Ihres Hundes. Hundetagesstätte, Hundepension und Training mit fürsorglicher und persönlicher Betreuung.

Ein Herz für Hunde!

21/08/2024
Einfach Hilde🌻Die Blumen kamen wie gerufen für ein paar Fotos auf Hildes Gassirunde 😇
10/06/2024

Einfach Hilde🌻

Die Blumen kamen wie gerufen für ein paar Fotos auf Hildes Gassirunde 😇

14/05/2024

15/04/2024

Was erwartet Dich?
Hunde lesen – Ein Praxisworkshop zur Verhaltensanalyse
Möchtest Du die Sprache der Hunde und ihr Verhalten gern besser verstehen? Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Hund Dir mit seinem Verhalten mitteilen will? Oder möchtest Du manchmal das Verhalten anderer Hunde besser einschätzen können?
Dann komm zum interaktiven Workshop „Hunde lesen“ – hier spielen Du und Dein vierbeiniger Begleiter die Hauptrollen. Der Workshop richtet sich an Hundehalter, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen möchten, an Hundeprofis, die ihr Verständnis von Hundeverhalten verbessern möchten, und an alle, die gern die faszinierende Welt der Hunde besser verstehen möchten. Das erwartet Dich:

− Praktische Übungen:
Bringe Deinen Hund mit und lerne, sein Verhalten zu beobachten und zu interpretieren. Wir werden das Verhalten der Hunde mit Video aufzeichnen und analysieren.

− Hundesprache verstehen:
Erfahre, wie Du die Signale Deines Hundes richtig interpretierst – und welche Botschaften er im Kontakt mit anderen Hunden sendet.

− Verhaltensweisen einschätzen:
Lerne das Verhalten anderer Hunde zu lesen und zu verstehen, um Situationen besser einschätzen zu können und Konflikte zu vermeiden.

Melde Dich gerne bei uns um Dich anzumelden.

Gruppentraining mit Mario während seinem Urlaub bei uns ☀️Gut gemacht 🤍🧡
06/04/2024

Gruppentraining mit Mario während seinem Urlaub bei uns ☀️
Gut gemacht 🤍🧡

05/03/2024

+++ Änderung Datum Wochenende und Veranstaltungsort +++

Kontrollierter Sozialkontakt mit Artgenossen um ihnen die Möglichkeit zu bieten, adäquat und hundisch zu kommunizieren – all das bietet „Neues aus der Rauferecke“

Hier können pubertierende Jungdödel lernen, dass es keine gute Idee ist, sich wie ein 16-jähriger in der Disco zu benehmen, Diven erkennen, dass ihnen nicht die ganze Welt Untertan ist und schlachterprobte Profis begreifen, dass das Leben nicht ein einziger Kampf ist.

Dazu gibt es theoretisches Kraftfutter in Form von Filmmaterial und vor allem Beobachtung für Euch, damit Ihr im Falle des Falles fit und handlungsfähig seid, eine Situation richtig einschätzen und gegebenenfalls rechtzeitig eingreifen könnt.

Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, erlebte Situationen bzw. Alltagsprobleme zu schildern, die wir dann nachstellen und bewerten können.

Wichtige Infos zum Workshop:
Willkommen sind alle Hunde, auch solche, die verhaltensoriginell mit Artgenossen oder Menschen sind. Maulkörbe finden wir nicht nur unglaublich schick, sondern mit Blick auf die Gesundheit aller Beteiligten auch sehr sinnvoll

Ausgenommen von der Veranstaltung sind lediglich läufige Hündinnen mit Blick auf die sensible Rüdenseele.

20/02/2024

Mit wirkungsvollen und schnell erlernbaren Techniken der Tellington TTouch® Methode, sowie wertvollen Profi-Tipps, werden wir gemeinsam bei deinem Hund:

- Angst reduzieren
- Stress abbauen
- und sein Selbstbewusstsein stärken!

Über qualitätsvolle Berührungen und effektive Bandage-Techniken schaffen wir für deinen Hund die Möglichkeit zur Änderung seiner Haltungen und Gewohnheiten und ermöglichen so ein Loslassen seiner alten Verhaltensmuster! 
So entsteht körperliche, mentale und emotionale Balance.
Wir werden in diesem Tages-Workshop in der Gruppe theoretische Grundlagen erlernen und dann auch sofort praktisch damit arbeiten.

Willst Du auch dabei sein? Dann melde Dich gerne über [[email protected]] an.

15/02/2024

Du hast schon einmal bei einem oder mehreren Seminaren, die von uns veranstaltet worden sind teilgenommen?

Deine Meinung ist uns wichtig, daher würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns eine Bewertung, falls Du dies bisher noch nicht getan hat, auf Google hinterlassen würdest.

Mit diesem Link kommst Du direkt auf unser Google Profil:
Underdogs Seminare & Workshops https://g.co/kgs/TDjGhZ

Wir sagen im Voraus vielen Dank, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit für eine positive Bewertung nimmst.

15/02/2024

Das Jahr 2024 nähert sich rasant, daher befinden wir uns auch Mitten in der Planung für neue und spannenden Seminare.

Für einige Termine stehen nun auch die Themen als auch die Referenten fest.

Daher: SAVE THE DATE!

24./25.Februar 2024
Charly Arzberger & Nina Jassmann
Thema: Orientierung am Menschen
Erding

2./3.März 2024
Chris Deschl
Thema: Leinenaggression
Erding

16.+17.März 2024
Stefan Kirchhoff
Thema: Typische Probleme mit Auslandshunden
Erding

4./5.Mai 2024
Ute Heberer
Thema: Tierschutzhunde
Erding

7.+8.September
Küstenköter
Thema: Aggressionsworkshop
Erding

14.+15.September
Michael Eichhorn
Thema: Jagdverhalten
Rudelzhausen

15/02/2024
05/02/2024

Mirjam ist zertifizierte Hundetrainerin und Tellington TTouch® Practitioner und ist auf ängstliche, gestresste und unsichere Hunde spezialisiert.
Angst und Stress lassen uns feststecken, die Energie kann nicht mehr fließen. Es sind Symptome von nicht bewältigtem emotionalem Leid. Wenn wir zur Wurzel dessen kommen, was Angst und Stress auslöst, wird das das Leben des Hundes komplett verändern. Dann wird es für den Hund möglich, neue Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln. Dann kann Heilung stattfinden!
Vollständige Heilung davon, was ihn vom Glücklichsein abhält…
Das Herzstück von Mirjams Arbeit bildet die Tellington TTouch® Methode. Dabei handelt es sich um eine achtsame und respektvolle Trainingsmethode für Hunde.
Sie ist ein ganzheitliches Konzept, das Hund und Halter individuell betrachtet und fördert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer Verbesserung der körperlichen, mentalen und emotionalen Balance. So werden Stress und Ängste des Hundes zu innerer Balance und Selbstbewusstsein transformiert.
Sein zugehöriger Mensch bekommt wichtige Werkzeuge an die Hand, um seinem Hund mit noch mehr Achtsamkeit zu begegnen und sich selbst im entscheidenden Moment zu entspannen um effektiv und liebevoll handeln zu können.
So entsteht ein wundervolles Vertrauensverhältnis, eine tiefe Herzensbindung mit dem Tier und gemeinsames Glück!

05/02/2024

Jedes Leben ist es wert, gelebt zu werden, und jeder Hund hat verdient, dass man sich seiner annimmt und ihn als Individuum erkennt.
Doch das ist nicht immer einfach, denn jeder Hund hat seine Vorgeschichte und verhält sich entsprechend.
Einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen kann Bereicherung und Freundschaft bedeuten, aber auch Abenteuer, Ärger und Frustration auf beiden Seiten.

Entscheidend für ein gutes Zusammenleben sind viele bekannte wie unbekannte Faktoren. Das kann die Herkunft des Hundes sein, mögliche Rasseanteile, seine Aufzucht und seine Vorbesitzer, falls es welche gibt.

Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken?
Was ist in den ersten Tagen nach Einzug des Hundes zu beachten?
Welche Probleme können entstehen, wie beuge ich vor, wie gehe ich damit um?

Viele Antworten beschreiben die Probleme, die beim Zusammenleben mit einem solchen Überraschungspaket „Hund aus dem Tierschutz“ auftauchen können.

Ute Heberer beurteilt die mitgebrachten Hunde, gibt Hilfestellung und zeigt Lösungswege auf.

28/01/2024

In diesem Vortrag werden die typischen Verhaltensweisen und Verhaltensprobleme von
Auslandshunden und ihre möglichen Ursachen vorgestellt.
Um den Ursprung dieser Verhaltensweisen besser zu verstehen, werden die verschiedenen Haltungsformen der Besitzerhunde und die Lebensumstände der besitzerlosen Straßenhunde gezeigt. Anhand dieses Wissens ist es leicht verständlich warum es zu Haltungsproblemen, wie zum Beispiel Unsicherheit, Leinenaggression, mangelnde Bindungsbereitschaft bzw. zu hohe Selbstständigkeit, Verlassensängste, hohe jagdliche Disposition etc. kommen kann.

Im praktischen Teil stellen die Teilnehmer ihre Hunde und ihre problematischen Verhaltensweisen
vor. Wir werden je nach Problem eine Verhaltensanalyse und einen Trainingsansatz und Trainingsplan für jeden Hund individuell erarbeiten.

Du willst auch dabei sein? Dann melde dich gerne bei uns!

Sunset Lovers 🧡
30/12/2023

Sunset Lovers 🧡

29/11/2023

Kennst Du schon unseren Referenten Stefan Kirchhoff?

Stefan Kirchhoff hat 12 Jahre lang hauptberuflich als staatlich anerkannter Tierpfleger im Bereich Heim- und Pensionstierpflege für den „Bund gegen den Missbrauch der Tiere e.V.“ gearbeitet. Davon war er 5 Jahre lang Beiratsmitglied und als Tierheimleiter angestellt. In dieser Zeit war er auch im Auslandstierschutz tätig und ehrenamtliches Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK für Tierpfleger. Er war eineinhalb Jahre lang Stellvertretender Projektleiter des Tuscany Dog Projektes von Günther Bloch, in dem verwilderte Haushunde in Italien beobachtet worden sind.

Nach seiner Tierschutztätigkeit dokumentierte er fotografisch das Leben der Straßenhunde und verfasste zu diesem Thema ein Buch und mehrere Artikel in Fachmagazinen. Heute ist er als Hundetrainer, Verhaltensberater und Referent in der Nähe von Bremen tätig.
Mehr zu Stefan

Wir freuen uns, Stefan im nächsten Jahr für einen Wochenendworkshop zum Thema „Probleme mit Auslandshunden“ bei uns begrüßen zu dürfen.

29/11/2023

Adresse

Dorfstraße 58
Erding As
85435

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00
Samstag 07:00 - 17:00

Telefon

+4981225405745

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Charlys Hundezentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Charlys Hundezentrum senden:

Videos

Teilen