Tierschutzverein Groß-Essen e.V.

Tierschutzverein Groß-Essen e.V. Information und Austausch über aktuelle Themen im Tierschutz allgemein, Tierschutz in Essen und Akt

Tierschutz auf dem Stundenplan:Biologie-Materialien für Unter- bis Oberstufe veröffentlichtDer Deutsche Tierschutzbund s...
15/07/2025

Tierschutz auf dem Stundenplan:

Biologie-Materialien für Unter- bis Oberstufe veröffentlicht

Der Deutsche Tierschutzbund stellt neues Lehrmaterial für das Schulfach Biologie der gymnasialen Unter-, Mittel- und Oberstufe zur Verfügung. Der Verband hat dafür ausgewählte Tierschutzaspekte aus dem Themenfeld „Landwirtschaft“ als eigenständige Unterrichtsvorschläge für eine vollständige Doppelstunde ausgearbeitet. Lehrkräfte, die diesen Schwerpunkt im eigenen Unterricht nutzen möchten, können sich die Unterlagen kostenfrei auf herunterladen. Das Material ist an die gymnasialen Lehrplanvorgaben angelehnt und kann bundesweit eingesetzt werden.

„Lehrkräfte suchen oft nach praxisnahen Zugängen, um gesellschaftlich relevante Themen im Unterricht zu behandeln. Mit unseren neuen Biologie-Einheiten wollen wir dabei helfen, Tierschutz stärker im Schulalltag zu verankern“, sagt Irmina Theuß, Projektleiterin beim Deutschen Tierschutzbund. „Schülerinnen und Schüler lernen durch die altersgerecht aufbereiteten Materialien, wie Schweine und Hühner heute gehalten werden und was diese Haltungsformen aus Tierschutzsicht bedeuten.“

Die Unterrichtsvorschläge ergänzen bestehende Materialien für die Fächer Ethik und Erdkunde, die sich bereits mit Themen wie den Küken in der Landwirtschaft oder den Klimaauswirkungen der Tierzucht befassen. Die neuen Biologie-Einheiten greifen Themen wie die Unterschiede zwischen Wild- und Hausschwein (Unterstufe), die Schweinehaltung in Deutschland (Mittelstufe) sowie die Folgen von Hochleistungszucht bei Hühnern (Oberstufe) auf. Alle Konzepte und Ausarbeitungen wurden von Lehrkräften überprüft. Das gesamte Material ist frei verfügbar und kann auf der Website

https://unterricht.tierschutzbund.de

heruntergeladen werden.

Die Materialien enthalten jeweils eine kurze Einleitung, eine tabellarische Übersicht zum Unterrichtsablauf mit Methoden, Sozialformen und Unterrichtszielen. Hintergrundwissen für die Lehrkraft wird kurz und prägnant auf das jeweilige Tierschutzthema gebündelt. Eine detaillierte Beschreibung zum Unterrichtsablauf, den verwendeten Methoden, Arbeitsblättern und Vorschläge zur Differenzierung bzw. digitalen Umsetzung runden das Paket ab. Die gewählten Methoden berücksichtigen das Alter der Zielgruppe. Anpassungen für eine andere Alters- bzw. Leistungsstufe sind möglich.

Unser Kinder- und Jugendtierschutz benötigt Nachschub zur Erstellung von Plakaten u.ä.:Das Bastelmaterial neigt sich dem...
23/06/2025

Unser Kinder- und Jugendtierschutz benötigt Nachschub zur Erstellung von Plakaten u.ä.:

Das Bastelmaterial neigt sich dem Ende. Wir freuen uns sehr über Neu-Spenden von

Tonpapier, alle Farben, DINA2 und A1
Aquarell-Filzstifte
Klebestifte, lösungsmittelfrei

Ferner gut erhaltene kleine Gummitiere (Schleich, Bullyland etc.):
diverse Haustiere
Landwirtschafliche Tiere (Schweine, Hühner, Kühe)
Meeres-/Ozeantiere (Delfine, Wale, Kraken, Fische)

Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!

🐈Ein neues Katzenhaus für das Essener Tierheim. Am gestrigen Freitag war Richtfest.
07/06/2025

🐈Ein neues Katzenhaus für das Essener Tierheim. Am gestrigen Freitag war Richtfest.

Tierschutz vor OrtTieraktionstag in der Gruga
29/05/2025

Tierschutz vor Ort
Tieraktionstag in der Gruga

Am kommenden Sonntag findet im Essener Tierheim ein Frühlingsfest statt. Zahlreiche Stände laden trotz Baustellen-Überga...
20/05/2025

Am kommenden Sonntag findet im Essener Tierheim ein Frühlingsfest statt. Zahlreiche Stände laden trotz Baustellen-Übergangssituation zum Verweilen ein. Auch der junge Tierschutz ist wieder mit einem kleinen Zelt rund um Infos zu Haustieren und artgerechter Haltung vertreten.
Wir freuen uns alle auf Sie!

Albert-Schweitzer-Tierheim | Tierschutzverein Groß-Essen e.V.

Osterworkshop "Rund um das Huhn"
15/04/2025

Osterworkshop "Rund um das Huhn"

07/04/2025

Mit großer Bestürzung haben wir am Wochenende erfahren, dass ein langjähriger Mitstreiter in Sachen Tierschutz verstorben ist. Timo Franzen war ein Freund, ein Kollege und ein unermüdlicher Streiter für den Tierschutz. Timo hatte immer ein offenes Ohr, immer einen passenden Spruch und das Herz einfach am rechten Fleck. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und allen die Timo genauso vermissen werden wie wir.
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. – Albert Schweitzer

Tierschutz-TalkEine Gesprächs- und Informationsrunde für ErwachseneDer Tierschutz-Talk lädt immer wieder alle Tierliebha...
18/03/2025

Tierschutz-Talk
Eine Gesprächs- und Informationsrunde für Erwachsene
Der Tierschutz-Talk lädt immer wieder alle Tierliebhaber und Interessierten zu einem spannenden Gesprächsabend ein! Dieses Mal widmen wir uns dem Thema "Alles Veggie oder was?" und wir tauchen näher in die verschiedenen Facetten der pflanzenbasierten Ernährung ein und erläutern Konsumenten-Problematiken.

Der Tierschutz-Talk ist eine wiederkehrende Veranstaltung, die sich mit wechselnden Themen rund um den Tierschutz beschäftigt. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen im Tierschutz zu schaffen und den Austausch zwischen Tierfreunden, Experten und Interessierten zu fördern.

Was erwartet Sie?

Der Tierschutz-Talk bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Tierschutzlehrerin Sandra Jansen begleitet durch den Abend. Zusätzlich gibt es ausreichend Raum für Fragen und eine angeregte Diskussion.

Zielgruppe: Der Tierschutz-Talk richtet sich an alle tierschutzinteressierten Erwachsene, die mehr über den Tierschutz und das Tierheim erfahren möchten.

Datum: Donnerstag, 3. April 2025
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Tierheim Essen
Kosten pro Person: kostenlos

Infos/Anmeldung über:
Tierschutzlehrerin Sandra Jansen
[email protected]

Tierheim-Veggie-ClubVeganes Kochen für Kinder & JugendlicheKinder und Jugendliche können gemeinsam mit anderen jungen Ti...
18/03/2025

Tierheim-Veggie-Club
Veganes Kochen für Kinder & Jugendliche
Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit anderen jungen Tierfreund:innen die vegane Küche kennenlernen und in die Welt des tierfreundlichen Kochens hineinschnuppern. Regelmäßig finden Kochtreffen unter einem bestimmten Länder- oder anderem regionalen/saisonalen Motto statt. Diesmal heißt es: "Veggie-Club orientalisch". Dabei kommen viele Gewürze und Kräuter in Einsatz. Wir bereiten in dem Workshop Tabbouleh-Salat, Falafel-Taschen, Dips und andere Leckereien zu. Ein Aktionstag zum Reinschnuppern, Spaß haben, ausprobieren, genießen und Kennenlernen für weitere Kochaktionen und Tierschutzaktivitäten rund um das Essener Tierheim und den Tierschutzverein.

Alter: 10 - 15 Jahre
Datum: Samstag, 5. April 2025

Uhrzeit: jeweils 11.00 - 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Tierheim Essen
Kosten pro Person: 10,00 EUR

Infos/Anmeldung über:
Tierschutzlehrerin Sandra Jansen
[email protected]

Adresse

Essen

Öffnungszeiten

Dienstag 13:00 - 17:00
Mittwoch 13:00 - 17:00
Donnerstag 13:00 - 17:00
Freitag 13:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 14:00

Telefon

+492018372350

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Groß-Essen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Groß-Essen e.V. senden:

Teilen

Kategorie