
19/02/2025
Danke - für die Erinnerung an dieses großartige Buch und warum es jeder Hundehalter lesen sollte!
Während der Brut- und Setzzeit liest man inflationär, dass es unablässiger Wildtierschutz ist, Hunde an die Leine zu nehmen. In etlichen Bundesländern ist es sogar Pflicht.
Reicht das für diese drei Monate im Jahr oder sollte das gar generell gelten? Was brauchen Wildtiere eigentlich von uns Hundehaltern? Was sollten wir wissen, wenn wir mit unseren Hunden durch ihr Wohnzimmer spazieren? Ja, ihr Wohnzimmer, ihr Schlafzimmer und ihre Kinderstube, denn ihr Zuhause ist die Natur.
Wir Hundehalter, wir lieben es mit unseren Hunden durch die Natur zu streifen. Unsere Hunde laufen idealerweise frei, durchstreifen das Unterholz und rennen, toben sich ordentlich aus. Möglichst in Sichtweite, bestenfalls abrufbar. So jedenfalls erlebe ich es hier in der Regel. "Den Hund lüften" nennen das einige.
Was aber, wenn dieses harmlose Verhalten etliche Tiere ihren Nachwuchs oder gar ihr Leben kostet? Kann nicht sein! Wirklich nicht? Weil wir uns das nicht vorstellen können und weil der Hund ja die ganze Zeit zu sehen war? Also fast die ganze Zeit. Und Blut gab's auch keins. Ja, der war schon auch mal kurz weg, aber er kommt immer wieder, aber er erwischt das Tier ja nicht, nur weil er mal ein paar Meter hinterher rennt. So jedenfalls höre ich es sehr oft.
Hundehalter durchstreifen mit einem Beutegreifer das Zuhause von Wildtieren. Hunde jagen gern, jedenfalls die meisten. Und auch wenn sie keine Beute machen, können sie Wildtieren schaden. Wie? Wem? Womit?
Es gibt da so ein Buch, das genau das erklärt:
Woran Menschen erkennen welche Wildtiere ihnen ihr Hund auf welche Art anzeigt.
Und fast noch wichtiger als das: Was die Wildtiere von uns Hundehaltern brauchen, um nicht in Gefahr zu geraten.
"Brauch' ich nicht, meiner jagt nicht.", höre ich jetzt. Möglicherweise stimmt das. Möglicherweise.
Wussten Sie, dass Rehe bereits jetzt tragend sind und es für sie lebensbedrohlich sein kann, wenn sie zu dieser Zeit geschreckt und in die Flucht getrieben werden? Ich wusste es nicht, bis ich dieses Buch gelesen habe.
Wenn sie die Natur lieben und sich wünschen mit Ihrem Hund durch eben diese zu streifen ohne Wildtieren zu schaden, dann bitte lesen Sie dieses Buch. Eine Leine ist der beste Wildtierschutz, aber Wissen ist es ebenso.